Internetradio bietet ja auch voll die Auswahl und Qualität...
Strafbar hin oder her, es ist doch, Hand aufs Herz, eine Frage des Einhaltens des 11. Gebotes: "Tu was du willst aber lass dich nicht erwischen".
Wenn du nicht hunderte Megabites pro Monat runterholst, ist die Chance, erwischt zu werden, minimal. Ich wurde schon SO oft von den Bullen belästigt, aber nie wegen meiner Internetaktivitäten. Und habe dabei insgesamt ca. 14.000 MP3s runtergeladen, nebenher auch 40 oder mehr Animefolgen. Hab mich schon recht strafbar gemacht, na und?
Außerdem, was macht man, wenn man keinen Mainstream Mist aus den BRAVO Charts, sondern was Spezielles sucht? Die Backstreet-Tunten sind in jedem CD Handel erhältlich, aber was machen wir Visu-Fans? Teure CDs aus Japan importieren? Auf eBay ne Hong Kong Raubkopie ersteigern für den halben Preis und jämmerliche Qualität? Nee, die lädt man gezwungenermaßen runter.
Es gibt mittlerweile Programme, die pro MP3 einen Dollar kosten, aber wie krank ist das denn? 10 Songs, $10, aber manche dieser Songs sind auf 10er Alben im Sonderangebot für $3!
Auch für privaten Gebrauch ist das Runterladen von MP3s illegal weil du dir was gratis beschaffst, wofür der Urheber Geld zu kriegen hat.
Ich benutze Kazaa zum Downloaden, muss aber gestehen, ich hätte gern was Besseres. Kazaa installiert allen möglichen Dreck nebenher und ist dem PC ein wahrer Klotz am Bein. Und gerade in letzter Zeit viel Errors.
Trotzdem: mit Kazaa find ich fast alles. Guck mal auf *****