Mundgeruch!

tom_beat

Medium Knochen
Hi,

hab da mal ne Frage...

Mein kleiner Leo hat iwi immer so viel Mundgeruch, zuerst dachte ich es ist das Shah vom Hofer, doch da es dort jetzt kein Junior Futter mehr gibt hab ich mir bei Zooplus Animonda Kitten bestellt und er hat immer noch Mundgeruch.

Abgesehen vom Animonda bekommt er noch Whiskas TroFu Mischung. Ich weiss das Whiskas sch*** ist, aber meine Freundin hat es mit nachhause genommen und wegschmeissen wollt ich auch net. Ausserdem schmeckts ihm und er isst eh nicht viel davon!

Hat jemand sonst noch eine Idee?

LG Tom und Leo

PS.: Mäusejagd oder ähnliches kann ich ausschließen... Wohnungskatze:D
 
Hi Tom;):D,

gegen den Mundgeruch kann man selten was tun, sollte er allerdings zu penetrant sein (also nicht mehr natürlich), so empfiehlt sich eine Futterumstellung.
Bei einem Katzenkind kann es eigentlich noch nicht sein,ABER
bei Zahnbelag futtern im Katzenfang auch fleißig Bakterien mit,UND das stinkt erbärmlich.Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich,auch vom Futter abhängig.
Tom wenn der MG zu einem sehr ü b l e n MG wird,viell.Leo deinem TA vorstellen.

Schau doch dem lütten Leo mal ins Mäulchen,manche Katzen haben Zahnfleischentzündungen,die sich über Mundgeruch äussern,NUR bei so ne'r jungen Katze kann ich mir das allerdings kaum vorstellen.
Deshalb:Achte mal bitte,bitte auf die Ernährung.

Mundgeruch kann bei Katzen verschiedene Ursachen haben. Eine Futter-Unverträglichkeit und damit verbundene Magen- und Darmentzündungen sind häufig der Auslöser,muss jetzt nicht auf Leo zutreffen,OK.

Wenn Leo quitschfidel ist,kann man gerade stattfindenden Zahnwechsel(er könnte sich grad darin befinden für den wahrscheinlichsten Auslöser halten.
Wenn nicht,bleibts ne zieml.Ernährungsangelegenheit,Tom,das sind von mir reine Spekulationen.;):D:D
 
OK..

Ich denk mal das wird damm das mit dem Zahnwechsel sein... Er ist ja grad in dem Alter.. Mal abwarten..

Danke bis dahin!!
 
also, bei unseren drein (drei jahre, zwei jahre, drei monate) wechseln die mundgeruchphasen mit den phasen ohne mundgeruch fröhlich ab - da haben wir uns schon dran gewöhnt.

möglicherweise hängt's mit dem futter zusammen, das ist schwer zu sagen, weil wir drei nassfutter- und eine trockenfuttermarke mischen, und zwischendurch gibt's auch immer wieder mal rohes fleisch (meist huhn, manchmal rind, selten lamm) - ich muss direkt mal beobachten, ob es da eine korrelation gibt.
 
also, bei unseren drein (drei jahre, zwei jahre, drei monate) wechseln die mundgeruchphasen mit den phasen ohne mundgeruch fröhlich ab - da haben wir uns schon dran gewöhnt.

möglicherweise hängt's mit dem futter zusammen, das ist schwer zu sagen, weil wir drei nassfutter- und eine trockenfuttermarke mischen, und zwischendurch gibt's auch immer wieder mal rohes fleisch (meist huhn, manchmal rind, selten lamm) - ich muss direkt mal beobachten, ob es da eine korrelation gibt.


Ich vermute schon eine vorliegende Korrelation.
Sag der Name Kater "Dummchen"(rührend) ist er so'n kleiner Tolpatsch,erzähl ein bissi von ihm.;):)
 
hui, genaueres erzählen muss die michi, meine freundin, die kennt ihn seit dem tag seiner geburt (reitstall). und er hat sie auch als seine ersatz-mama akzeptiert, da war er noch blind. anscheinend hat er sich immer recht ungeschickt angestellt (irgendwo raufgeklettert und gejammert, bis man ihn runterholt; und während seine wurfgeschwister irgendwo rumgetollt sind, hat er noch versucht, aus dem nest rauszuklettern, usw.)

dummchens mutter hat den wurf dann recht zeitig verstossen, und dann hat er sich an die menschen gehängt (vor allem an die michi) - er hat dann begonnen, sich unter ihrem auto zu verstecken, und wie er ihrem auto auf die strasse nachgelaufen ist, haben wir ihn zu uns genommen.

mittlerweile ist er eh nimmer so ungeschickt, er ist halt eher vorsichtig und klettert nicht gern höher hinauf als auf den kratzbaum oder aufs fensterbrett (ausser er jagt die sookie, dann wundert er sich, wie er auf den kasten raufgekommen ist). er ist die menschenbezogenste katze, die ich je gesehen hab, vor allem aufs frauchen. das herrchen (also ich) ist auch okay, aber nur bis die michi heimkommt.

seit wir vor drei wochen unseren neuen kater (den kleinen muck) bekommen haben, führt er sich aber manchmal wieder wie ein katzenkind auf; der kleine hat sich gleich an ihn gehängt (die sookie hat sich noch nicht ganz mit dem neuen katzenbruder angefreundet), und jetzt machen's halt gern blödsinn (im moment: verstecken spielen mit gegenseitigem anfallen im vorzimmer).
 
also, bei unseren drein (drei jahre, zwei jahre, drei monate) wechseln die mundgeruchphasen mit den phasen ohne mundgeruch fröhlich ab - da haben wir uns schon dran gewöhnt.

möglicherweise hängt's mit dem futter zusammen, das ist schwer zu sagen, weil wir drei nassfutter- und eine trockenfuttermarke mischen, und zwischendurch gibt's auch immer wieder mal rohes fleisch (meist huhn, manchmal rind, selten lamm) - ich muss direkt mal beobachten, ob es da eine korrelation gibt.

Also das es mit dem Futter was zu tun hat bezweifle ich da ich zuerst Shah Junior hatte (MG vorhanden) Dann kaufte ich aus versehen normales Shah (MG immer noch da) und jetzt eben Animonda Kitten, welches ja soweit ich hier im Forum mitbekommen hab ein sehr hochwertiges Futter ist, und er hat immer noch MG...

Aber mal sehen vil. gehts bis zur Kastration weg, wenn nicht werd ich bei der Gelegenheit mal den TA befragen. Kastra is eh schon bald fällig :D 1 bis 2 Monate dann ists soweit.
 
Hi Tom,

ich mach mal voll Spass,Leo bekommt ab heute Mundwasser und Kaugummi.:rolleyes::D
Ich mach mich wegen MG noch mal schlau,in meiner Ka-Literatur wird u.a.das Futter verantwortl.gemacht,ntl.werden v.a.Gründe auch genannt,wenn ichs schaffe,ruf ich meine TÄ an,die Freitags zieml.lange Sprechstd.hat.
 
@tom_beat

Soooo Tom,also das waren heute Abend in etwa die Antworten zu MG:
Da Leo erst max.4 Monate alt ist,scheinbar sehr munter und vital(wenns das Gegenteil wäre hättest du das bestimmt erwähnt),wird der gerade stattfindende Zahnwechsel für den sehr wahrscheinlichsten Auslöser gehalten.
Beim durchbrechen der Zähne kommt es zu Reizungen und leichten Entzündungen des Zahnfleisches,die Folge davon ist Geruchsbildung.Wenn Leo sehr stark darunter leiden sollte,das merkste ja am Allgemeinzustand,so gibts beim TA eine Salbe zur Linderung,die auch gleich die Entzündung abschwellen lässt.
Du weisst ja eh,dass wenn nach dem vollendeten Zahnwechsel immer noch starker MG da sein sollte,du dann besser deinen TA aufsuchst.;)

Mit etwa vier Monaten kommen die ersten richtigen bleibenden Zähne,die genauen Zeitspannen wird ntl.bei jeder Katze etwas variieren,zwei Monate danach ist das Gebiss mit 26 Zähnen komplett.

Also dann wünsch ich dem kl.Leoracker,dass er den gesamten Wechsel recht gut übersteht und vor allem kein TA nachsehen muss.:D:D
LG
gata
 
Zuletzt bearbeitet:
Spitze.. Vielen Dank für die Infos und dem damit verbundenen Aufwand!! Ich hoffe ich hab dir nicht zu viel Umstände gemacht!:)

Das hört sich so an als wäre alles in Ordnung. Vital ist er absolut, um genau zu sein tanzt er mir und vor allem meiner Freundin so richtig auf der Nase herum:o!

Dann wünsch ich noch eine gute Nacht und falls es sich nach dem Zahnwechsel nicht bessert sag ich bescheid!

LG und Danke noch mal
Tom und Leo

Edit: Rechtschreibung und Gramatik ist eine Kunst
rofl.gif
 
Spitze.. Vielen Dank für die Infos und dem damit verbundenen Aufwand!! Ich hoffe ich hab dir nicht zu viel Umstände gemacht!:)

Das hört sich so an als wäre alles in Ordnung. Vital ist er absolut, um genau zu sein tanzt er mir und vor allem meiner Freundin so richtig auf der Nase herum:o!

Dann wünsch ich noch eine gute Nacht und falls es sich nach dem Zahnwechsel nicht bessert sag ich bescheid!

LG und Danke noch mal
Tom und Leo

Edit: Rechtschreibung und Gramatik ist eine Kunst
rofl.gif




Ach ih wo,überhaupt nicht,hat gar keinen Aufwand gemacht,ausserdem ist ein Forum zum gegenseitgen helfen da.Wer weiss,vielleicht brauch auch ich mal Ratschläge.

Das mit auf der Nase rumtanzen kenne ich zu gut,man kann nix machen,man ist der Bande hilflos ausgeliefert.:eek::D:D
Ohja sag bitte so oder so Bescheid,ich wünsch euch auch eine Gute Nacht!
LG
gata

Ach weisste Tom,da achte ich gar nicht drauf,hauptsache die Fories sind nett dabei.
Man kann ja nicht alles beherrschen,ich kann sovieles immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@butchermg



Sag wie alt ist dein kl.Muck?
Wenn in Leos Alter,kann auch er im Zahnwechsel stehn,somit wäre dies fürs erste eine ausreichende Begründung.;):D

Gute Nacht allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
Loool Heidi..

Da hast wohl übersehen das es sich hier um meinen Leo handelt :D:D
rofl.gif
:D:D
Oder ich versteh deinen Post einfach nur falsch
redface.gif
rolleyes.gif


Und ich werd mich natürlich auch melden wenns besser wird...Ehrensache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Loool Heidi..

Da hast wohl übersehen das es sich hier um meinen Leo handelt :D:D
rofl.gif
:D:D
Oder ich versteh deinen Post einfach nur falsch
redface.gif
rolleyes.gif


Und ich werd mich natürlich auch melden wenns besser wird...Ehrensache ;)



Ooooh Gott Tom,im Eifer des Gefechtes...so was kommt dann von sowas.

Ja melde dich bitte,wollen doch wissen,was Leoracker "treibt".:D

Ich meinte den kl.Muck von "butchermg".
 
der ist erst drei monate alt, und der hat eh keinen mundgeruch (zumindest wär's mir noch nicht aufgefallen), nur die zwei grossen manchmal
 
Oben