Müssen Polizeihunde agressiv sein?

Kein Problem - siehe eines meiner früherer Posts. Polizisten sind (zum Glück) auch nur Menschen! Und auch hier gibt es einige Möchtegern-Rambos! Allerdings haben wir sie hier ganz gut im Griff! :cool:

Ob am Gerücht, dass die Österreicher ganz generell spezielle Menschen sind, doch etwas ist? :D *duckundrenn*

Ich wäre einfach mit einer Vorverurteilung (Polizist = Psycho, weils ein User hier erzählt) vorsichtig. Und ich will wirklich niemanden in Schutz nehmen oder ähnlich! - Mach ich nur, wenn ich jemanden persönlich kenne! ;)

Ich sage einfach
- wir waren bei dem Vorfall nicht dabei ;) Und wenn ich daran denke, wie oft Begegnungen mit Polizisten (egal ob privat oder dienstlich) in den Augen des Gegenübers 180° anders aussieht, als in den Augen der Beamten....! - Manchmal ergibt auch ein Wort das andere!

- auch ein Psycho-Polizist (wobei es davon nicht wirklich viele gibt! Die meisten sind wohl eher "schwierig", "rechthaberisch" und/oder "überheblich") weiss, dass er sich in der Öffentlichkeit in einem bestimmten Mass zu benehmen hat!

- dass viele, die beruflich eine Uniform tragen und einen Titel haben, der sich mit "Polizei" umschreiben lässt (Sicherheitsdienst, Werkschutz, Bahnkontrolleure) sich gerne mal mit diesem Titel schmücken! Leider heisst es dann immer gleich "die Polizei hat"....


Darum wäre es wirklich interessant, beim zuständigen Revier nachzuhaken und Infos über den Herrn einzuholen!


Biggy


P.S.: (bzw. OT): Bei uns im Dienst hat es über den Daumen gepeilt ca. 5 Hunde, die es einfach nicht mit Artgenossen können! Und die DHF haben mit diesen Hunden sowohl Welpenkurse in "normalen" Hundeschulen besucht und auch sonst alles gemacht, damit der Hund normal sozialisiert wird. - Aber wenn man bei der Auswahl des Welpen auf gewisse Grundzüge Wert legt, muss man mit Einbussen in anderen Bereichen rechnen und ev. auch damit leben! - Aber gerade diese HF haben eine besondere Verantwortung!

ja ich fürchte Österreich ist anders :D

ich habe gelernt bei der Polizei gibt es solche und solche. Es erschüttert aber den Normalbürger wenn gerade Freund und Helfer sich so benimmt.

in so einem Fall nützt nur Gespräch wenn möglich und wenn nicht - Rechtsweg .... Streiten bringt nichts weil man sich dazu auf das Niveau eines solchen Menschen begeben müsste ...
 
Also meiner tut auch wie Sau, wenn jemand am Zaun oder Auto vorbeigeht.... :D

Ansonsten: Deppen gibt es überall - warum also nicht bei der Polizei? ;) Immerhin hat er nen BK drauf, wenn er das arme Tier schon aggressiv gemacht hat!

Allerdings muss man schon sehen, dass oft auch "verhunzte" Hunde von der Polizei angekauft und dann zu Diensthunden ausgebildet werden. Nicht jede Staffel macht es so wie wir, dass Welpen angekauft und zwei Jahre lang ausgebildet werden....!

Entsprechend haben diese Hunde je nach Vorgeschichte - aber meistens werden nicht die lieben Hunde verkauft sondern die, denen der Normalbürger nicht mehr Herr wird - ein ganz anderes Aggressionspotential! - Allerdings sollten solche Hunde nur erfahreren und guten DHF übergeben werden!

Biggy


Ich kann nur wiedergeben, was ein ehemaliger (ist jetzt in Pension) Hundefuehrer von der Polizeihundestaffel mir berichtet hat, so "sanft" werden Polizeihunde nicht ausgebildet, teilweise noch mit Methoden die einem "normalen" Hundebesitzer" die Haar zu Berge stehen lassen und etliche Hunde die nach X Zeit dienstunfaehig sind, sprich nicht mehr einsetzbar, koennen oftmals gar nicht vermittelt werden, weil sie psychisch so kaputt sind, sodass eine Weitervermittlung sehr sehr schwierig ist.

Bitte ich habe mir das noch nie persoenlich angeschaut.....aber als jemand der eben nicht so einen Einblick hat......hat mich diese Aussage von ihm schon sehr betroffen gemacht.
 
@ Biggy: du ich denke nicht, dass diese Methoden noch von allen praktiziert werden, bei der hiesigen jedoch scheinen sie (schreibe bewusst scheinen sie, da ich das ja wohl schlecht ueberpruefen kann) noch gang und gebe zu sein. Lasse mich jedoch sehr gerne eines Besseren belehren.:) und hoffe natuerlich, dass dies nicht zutrifft.
 
Hmm... auch in Oesterreich nimmt der Mali als DH immer mehr zu! Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass nur sehr wenige Malis mit den "alten" Methoden "gut" im Sinne der Polizeiarbeit ausgebildet werden können!

Und die "kernigen" DSH, die früher gerne in den Polizeidienst genommen wurden, musst du heute auch suchen! - Und die heutigen Sporthunde stecken diese Arbeit auch nicht mehr einfach so weg!

WENN tatsächlich die alten Methoden noch angewandt werden, so werden die entsprechenden Behörden demnächst umlernen müssen, einfach weil sie nicht mehr uneingeschränkt an das entsprechende "Hundematerial" kommen!

Und vor allem stirbt die alte Garde eh langsam aus! :D Ist bei uns auch so!

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, wie andernorts gearbeitet wird! - Aber der gesellschaftliche Wandel, sowohl gegenüber der Polizei im Allgemeinen und den Polizeihunden im Speziellen, kann auch von den DH-Behörden nicht einfach ausgeblendet werden!

Früher wurden Diensthunde, die privat bissen oder andere Tiere angriffen akzeptiert! Das war einfach so! Heute ist das eben nicht mehr der Fall!

Naja ich fürchte Österreich ist da tatsächlich noch etwas anders :D

Aber ich habe das Gefühl es wird besser .... Wir haben halt noch viele DHF's vom alten Schlag und witzigerweise viele Polizisten die sich vor Hunden fürchten - ein seltsamer Mix einerseits - anderseits ....
 
Auch in meinem Polizeicorps hat es einige Polizisten, die sich vor Hunden (und vor den Diensthunden ganz speziell) fürchten! - Ist immer ganz witzig, wenn wir im Ordnungsdienst zwischen den Kollegen durch müssen! - Der DH hat dann nämlich immer einen BK auf, damit kein Unfall passieren kann! Aber man merkt es den Kollegen schon an....... :D

Mein armer Snuffel wurde mal vor einigen Jahren von der Straßenbahn angefahren (nicht schlimm - ich hab meinen Fuß noch dazwischen bekommen - ich denke mein Bluterguss war schlimmer als Snuffels) Jedenfalls bin ich sofort mit meinen 3 Dogos auf die Polizeiwachstube bei mir gerast und habe Anzeige erstattet. Ich war auf 180 - Adrenalin Schock - die Polizisten waren supernett - Snuffi und ich bekamen Wasser - aber dann als die Anzeige aufgenommen wurde und sich meine Putzis schon heimisch fühlten waren einige der Herrn etwas verkrampft...

Das beuunruhigt mich nicht - ich vergesse immer das meine Dogos imposante Hunde sind - für mich sind sie einfach meine "Kinder" ...

Aber in der Hundezone bei uns hätte ein Polizist fast einen HB erschossen weil er sich von einem Staff angegriffen fühlte. Er wollte eigentlich den Hund erschießen aber er hat so gezittert dass er daneben geschossen hat und der Querschläger hätte fast eine Mopsbesitzerin getroffen. Es war sogar in der Zeitung und die Dame war so erschüttert dass sie allen die in die Hundezone kommen die Geschichte sofort erzählt hat - das finde ich schon bedenklich...

Ich will damit sagen bei der Polizei gibt es alle Charaktere aber wenn ein Polizist einen seltsamen Charakter hat ist er gefährlicher als der Durchschnitt. Wenn dieser Nachbar ein Polizist ist - dann ist es wichtig den Amtsweg zu gehen - sonst wird die Situation eskalieren ....
 
Ich kann nur wiedergeben, was ein ehemaliger (ist jetzt in Pension) Hundefuehrer von der Polizeihundestaffel mir berichtet hat, so "sanft" werden Polizeihunde nicht ausgebildet, teilweise noch mit Methoden die einem "normalen" Hundebesitzer" die Haar zu Berge stehen lassen und etliche Hunde die nach X Zeit dienstunfaehig sind, sprich nicht mehr einsetzbar, koennen oftmals gar nicht vermittelt werden, weil sie psychisch so kaputt sind, sodass eine Weitervermittlung sehr sehr schwierig ist.

Bitte ich habe mir das noch nie persoenlich angeschaut.....aber als jemand der eben nicht so einen Einblick hat......hat mich diese Aussage von ihm schon sehr betroffen gemacht.
Ich wohne ja gleich um die Ecke der BePo und gehe täglich dort im angrenzenden Wald spazieren, wo auch ihr Übungsplatz liegt.
Mehr als einmal ist uns schon ein Bepo begegnet, Langhaarschäfer, hat sich aufgeführt wir ein kleines Auto, dann ein kurzes Aufschreien und Ruhe war. Aber wahrscheinlich wurde der Hund nur von einer Wespe gestochen.

An die lieben netten Ausbildungsmethoden glaube ich nicht.
Betrachte ich mir aber die Hunde, die sie oft übernehmen und welche Aufgaben sie haben, geht das wohl kaum nur mit Leckerchen und Kopfstreicheln.
 
Zitat:
Zitat von Ta-maja
Sagen kann man viel. Ich kann auch jemanden sagen, daß ich die Cousine der englischen Queen bin.

Ich meinte mit meiner Aussage, ob es erwiesen ist, das dieser Mensch bei der Polizei arbeitet? Könnte ja auch gut sein, daß er zB. ein Verkäufer ist, der sich nur wichtig tut. Ich würde an deiner Stelle mal erforschen, ob er wirklich Polizist oder nur ein "Wichtigtuer".ö Im zweiten Fall könntest du die Anzeige vorziehen


Auch wenn es ein Polizist ist eine Anzeige machen - gerade ein DHF hat eine besondere Verantwortung aufgrund seiner Position und Ausbildung. Aber rausfinden ob der tatsächlich DHF ist wäre sicher eine gute Idee ...


Wenn er keiner ist , were es eine Amtsanmaßung und auch Strafbar .

@ Cala

Die Begründung - Wespenstich - war super:D:D:D

LG . Josef
 
Ich habe selber ein paar Welpen an die Wiener Polizei verkauft, wenn ich glauben würde, dass dort hauptsächlich solche DHF wie hier beschrieben herumlaufen, hätte ich das nicht getan.
"Meine" sind jedenfalls nicht so.
 
Habe mich in der Zwischenzeit schlau gemacht, also er ist wirklich Revierinspektor bei der Polizei:eek:, werde nun zuerst mal an seine Dienststelle einen Bericht über diesen feinen Herrn schreiben, der sich gewaschen hat.:mad: . Anzeigen kann ich ihn immer noch.
Kenn mich bei den Dienstgraden ja nicht gut aus, aber Revierinspektor ist sicher einer der unstersten Dienstgrade. Wenn nicht, dann berichtigt mich bitte. :oJa, ja wenn man sonst nichts im Leben erreicht, kann man es immer noch über agressive Hunde probieren.:cool: Aber das habt ihr ja schon geschrieben.
 
Habe mich in der Zwischenzeit schlau gemacht, also er ist wirklich Revierinspektor bei der Polizei:eek:, werde nun zuerst mal an seine Dienststelle einen Bericht über diesen feinen Herrn schreiben, der sich gewaschen hat.:mad: . Anzeigen kann ich ihn immer noch.
.....

Und das ist sicher der richtige Weg. Ich denke A) ein Polizist ist auch nur ein Mensch, B) Polizist ist ein Beruf und C) bezweifle, daß es richtig ist im normalen (sprich zivil) Leben seine Umwelt mit dem Beruf einzuschüchtern.

Viel Erfolg;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Mann bei der Polizei ist, weiß Leo deswegen, weil er es oft genug betont, überall Pickerl kleben hat, usw.

Und ja, er ist ein Psycho. Er ist auch der erste in dieser Siedlung, den seine Nacharn so überaupt nicht interessiert.

LG

Das spricht eigentlich etwas dagegen!
Kann schon sein das es solche und andere gibt, kann mir es aber beim besten Willen nicht vorstellen das er wirklich bei der Polizei ist!
Uniformen gibts ja schon im Ebay,...
 
Habe mich in der Zwischenzeit schlau gemacht, also er ist wirklich Revierinspektor bei der Polizei:eek:, werde nun zuerst mal an seine Dienststelle einen Bericht über diesen feinen Herrn schreiben, der sich gewaschen hat.:mad: . Anzeigen kann ich ihn immer noch.
Kenn mich bei den Dienstgraden ja nicht gut aus, aber Revierinspektor ist sicher einer der unstersten Dienstgrade. Wenn nicht, dann berichtigt mich bitte. :oJa, ja wenn man sonst nichts im Leben erreicht, kann man es immer noch über agressive Hunde probieren.:cool: Aber das habt ihr ja schon geschrieben.

Ein guter Rat - such das Gespräch auch mit dem Bezirkshauptmann oder Bürgermeister eurer Gemeinde. Einfach den wo Du weißt dass er sich für die Anliegen seiner Gemeinde einsetzt und Hunde mag. Der hat oft einen informellen Draht zu dem Revierkommandanten wo betreffender Polizist arbeitet und kann dadurch mehr bewirken. Mach es lieber richtig ;) ich musste mal Beschwerde führen - ich habe mich an Bezirkshauptmanstellvertreter gewandt weil ich von dem wusste dass er sich für die Anliegen seines Bezirks super einsetzt. Der hat mich bestens beraten und mit dem Revirkommandanten gesprochen. Die Angelegenheit konnte ohne offizielle Beschwerde geregelt werden. Etwas zu tun ist sicher richtig - aber Step by Step :)
 
Und ein Diensthund "fällt" die Menschen nicht an! Das machen Tiger und Löwen! Diensthunde stellen angreifende oder flüchtende Menschen und beissen notfalls zu!

so hab ich mir das auch vorgestellt aber dan habe ich mal von einem doberman gehört der auch im Dinst war und bei einem Normalem spaziergang als das herrchen gefallen ist in den Nacken oder so gebissen hat.Der Mann hat das nicht überlebt.

Vieleicht ist es nicht wahr vieleicht aber doch und da wurd mir doch schon anders.
 
Ich habe selber ein paar Welpen an die Wiener Polizei verkauft, wenn ich glauben würde, dass dort hauptsächlich solche DHF wie hier beschrieben herumlaufen, hätte ich das nicht getan.
"Meine" sind jedenfalls nicht so.


sie sind auch nicht so - mir kommt das ganze etwas suspekt vor:confused:
 
Hy !!

Hab jetzt nicht alles durchgelesen ,aber als ich ein Kind war ,hab ich ab und zu beim Fernsehen auf einem sehr gemütlichen Polster gelegen.
Auf dem Polizeidiensthund (DSH) eines Bekannten meiner Eltern .Ich war damals so an die 10 -12 Jahre alt und der Hund ,der einer der erfolgreichsten Hunde in der Staffel war ,war an sich keine Kinder gewohnt und es war überhaupt kein Problem .Weder mit uns Menschen ,noch mit dem vorhandenen Hund .

SO ,sollte meiner Meinung nach ein Diensthund auch sein .Frei nach dem Motto * Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps * ;)
 
Hy !!

Hab jetzt nicht alles durchgelesen ,aber als ich ein Kind war ,hab ich ab und zu beim Fernsehen auf einem sehr gemütlichen Polster gelegen.
Auf dem Polizeidiensthund (DSH) eines Bekannten meiner Eltern .Ich war damals so an die 10 -12 Jahre alt und der Hund ,der einer der erfolgreichsten Hunde in der Staffel war ,war an sich keine Kinder gewohnt und es war überhaupt kein Problem .Weder mit uns Menschen ,noch mit dem vorhandenen Hund .

SO ,sollte meiner Meinung nach ein Diensthund auch sein .Frei nach dem Motto * Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps * ;)


richtig - und vieles spielt da mit: das gesunde nervenkostüm des hundes, die ausbildung, der hundeführer:).......
 
Ein guter Rat - such das Gespräch auch mit dem Bezirkshauptmann oder Bürgermeister eurer Gemeinde. Einfach den wo Du weißt dass er sich für die Anliegen seiner Gemeinde einsetzt und Hunde mag. Der hat oft einen informellen Draht zu dem Revierkommandanten wo betreffender Polizist arbeitet und kann dadurch mehr bewirken. Mach es lieber richtig ;) ich musste mal Beschwerde führen - ich habe mich an Bezirkshauptmanstellvertreter gewandt weil ich von dem wusste dass er sich für die Anliegen seines Bezirks super einsetzt. Der hat mich bestens beraten und mit dem Revirkommandanten gesprochen. Die Angelegenheit konnte ohne offizielle Beschwerde geregelt werden. Etwas zu tun ist sicher richtig - aber Step by Step :)
klingt gut
 
Oben