Müssen Polizeihunde agressiv sein?

leo

Neuer Knochen
WIr haben seit einiger Zeit einen Hundeführer der Wiener Polizei in der Siedlung. Als ich heute mit meinem Labi Gassi war, trafen wir zusammen und die "Polizeihunde" griffen meinen Labrador ohne Grund an.:eek: Der Besitzer meinte, darum habe sie Beißkörbe um und Polizeihunde seien darauf trainiert "böse Menschen mit Pistolen" anzugreifen. Sieht ein 10 Monate alter Labrador aus wie ein "böser Mensch mit Pistole"?.:confused:
Auch wenn die Hunde im Sommer im Garten sind, reqagieren sie äußert agressiv wenn man vorbeigeht. :mad: Der Hundeführer hat an seinem Gartentürl ein Schild mit: "Achtung Lebensgefahr - Polizeihunde." Dieses Auftreten kann doch nicht zum positiven Image der Polizeihunde beitragen, ich kann diese Aussage: "Ein Polizeihund ist so" nicht glauben. Es ist kaum vorstellbar, daß bei Vorführungen der Wiener Polizeihundestaffel - guterzogene, freundliche, friedlche, ungefährliche und umgängliche Hunde gezeigt werden, die im Alltag agressive Bestien sein sollen. Wie verhält sich die Sache nun wirklich? Sind Polizeihunde beißwütige "Killer" oder sollten sie im Alltag "normal" sein?
 
Der Hosensch... poliert sein Ego durch die Hunde auf :(, ein armes Würstchen und sowas ist bei der Polizei, ich würde sein Verhalten melden.
Allein die Tafel am Gartentor.:rolleyes:
 
Natuerlich ist das ausgemachter Bloedsinn......

Ich wuerde dorthin ein mail schreiben: sicherheit@mail.bmi.gv.at

Oder anrufen und nachfragen, wer fuer die Hundestaffel zustaendig ist.


@ leo

Hier hast Du bereits eine Antwort erhalten .

Auch hast Du ja selbst schon gesagt , wie ein Hund sein soll .

Selbstsicher mit umgänglichem Wesen . Egal ob Diensthund oder nicht !

Würde das Warnschild fotografieren , den Angriff der Diensthunde auf

Deinen Hund und die Äußerung des HF , melden . !

Soo eine Einstellung soll und darf nicht sein .

LG . Josef
 
WIr haben seit einiger Zeit einen Hundeführer der Wiener Polizei in der Siedlung. Als ich heute mit meinem Labi Gassi war, trafen wir zusammen und die "Polizeihunde" griffen meinen Labrador ohne Grund an.:eek: Der Besitzer meinte, darum habe sie Beißkörbe um und Polizeihunde seien darauf trainiert "böse Menschen mit Pistolen" anzugreifen. Sieht ein 10 Monate alter Labrador aus wie ein "böser Mensch mit Pistole"?.:confused:
Auch wenn die Hunde im Sommer im Garten sind, reqagieren sie äußert agressiv wenn man vorbeigeht. :mad: Der Hundeführer hat an seinem Gartentürl ein Schild mit: "Achtung Lebensgefahr - Polizeihunde." Dieses Auftreten kann doch nicht zum positiven Image der Polizeihunde beitragen, ich kann diese Aussage: "Ein Polizeihund ist so" nicht glauben. Es ist kaum vorstellbar, daß bei Vorführungen der Wiener Polizeihundestaffel - guterzogene, freundliche, friedlche, ungefährliche und umgängliche Hunde gezeigt werden, die im Alltag agressive Bestien sein sollen. Wie verhält sich die Sache nun wirklich? Sind Polizeihunde beißwütige "Killer" oder sollten sie im Alltag "normal" sein?

Ich würde zuerst das Gespräch suchen und wenn der HF nicht darauf eingeht Anzeige erstatten (Link hast Du ja schon). Ich würde dem Herrn Polizisten halt sagen dass er sich damit selbst disqualifiziert und die Polizeihunde im Allgemeinen. Dass es nicht für sein Können spricht. Klingt vielleicht etwas blauäugig was ich hier schreibe - aber ich finde man soll sich selbst korrekt verhalten (auch wenns der andere nicht tut).

Ich fürchte Du hast einen angstaggressiven Polizisten als Nachbar der eine Therapie bräuchte. Nicht alle DHF sind so - gibt viele die wirklich einiges auf dem Kasten haben und gut mit den Hunden umgehen. Polizeihund sollte weder eine "aggressive Bestie" noch ein "beißwütiger Killer" sein denn sonst wird der Herr DHF seinen Hund auch im Einsatz nicht im Griff haben. Echte Kuschelhunde sind sie von der Rasse her nicht und ich glaube auch aufgrund der Ausbildung - aber si wie Du die Hunde beschreibst sind sie nicht sehr wesensfest und falsch trainiert .... aber wenn Herr Inspektor angsaggressiv ist warum sollten dann seine Hunde anders sein ???

Ich habe mal einen DHF beim Gassi gehen kennengelernt (da hatte ich nur meine beiden Hündinnen mit) der hatte seinen Hund im Griff dass ich ganz beschämt nach Hause gegangen bin (und - meine Snuffels werden oft auf der Straße von Passanten gelobt wie brav sie sind). Es war ein Traum zu sehen was die beiden für ein Team waren. Ich habe aber auch eine Frau Inspektor kennengelern die meinem Hunde CO gesagt hat dass ihre Neufundländer meinen Dogos völlig überlegen wären und diese sofort zerreissen würden - es gibt solche und solche ....
 
Welche Rassen können denn "echte Kuschelhunde" sein?:rolleyes:

Erwischt ;) eine berechtigte Frage ... fürchte ich bin da von meinen Bildern im Kopf ausgegangen. Ich habe Mallinois mal bei der Arbeit (Training) beobachten können und habe großen Respekt vor der Rasse - aber als kuschelig habe ich sie nicht abgespeichert. Ich hatte 13 Jahre lang einen Langhaarschäfer mit dem ich die SchH2 gemacht habe - er war ein Superhund - aber mit Fremden nicht kuschelig ... Vermutlich meine Bilder im Kopf - nachdenkich ....:confused:
 
Nein, Polizeihunde müssen nicht agressiv sein, sondern hart im Nehmen...
sprich wenn sie einen Tritt vom Täter abbekommen, sollten sie nicht weg laufen, sondern trotzdem den Mann stellen...als Beispiel..
Die Polizeihunde die ich kenne, sind im Beruf alle mit Vorsicht zu genießen, aber privat total freundlich, irgendwie wissen die wann Dienst ist und wann Freizeit..
 
Aber wie bringt man das einem Hund bei jetzt darf ich böse sein und jetzt nicht.Ich finds schon grusselig wen Hunden beigebracht wird Menschen
"anzufallen".
 
Vielen Dank für eure Antworten, so wie Biggy daß darstellt, so stelle auch ich mir Polizeihunde vor. Hab ja schon mit ihm gesprochen und ihm ach klargemacht, daß ich seine Hunde für nicht sozialisiert halte. Da mein Labbi sich ja mit Demutsgesten genähert hat und sich auch sofort unterworfen hat. Trotzdem ging der Hund auf ihn los. Auch hab ich dem Hrn. Nachbar klargemacht, daß dies bei Hunden, die doch auf Befehl gehorchen sollten, nicht passieren darf. Daraufhin meinte er, er habe ja keinen Befehl gegeben und wenn er in der Siedlung meinen Hund noch einmal nicht angeleint sieht, zeigt er mich an. Auch würde er vor seinem Haus Mäusegift streuen, da er Mäuse in der Garage hat. Mir sind fast die Augen rausgefallen. Dazu muß ich sagen, daß wir in einem kleinen Dorf in NÖ wohnen, die Siedlung ist außerhalb des Dorfes gebaut und hat ca. 10 Häuser. Ich bin bis jetzt immer ohne Leine gegangen und es hat auch noch niemenden gestört. Außer eben diesen "Heini" der glaubt nun das Recht, wie er es sieht, in unsere Gemeinde bringen zu müssen. Auch gibt es bei uns in der Siedlung viele Katzen und alle sind "Freigänger". Darf der einfach Gift außerhalb seines Grundstückes streuen? Für mich ist dieser Typ ja schon gefährlich. In unserer sehr kleinen Siedlung wohnen ja auch Kinder, die ebenfalls auf der Straße spielen, da ja fast keine Autos fahren.
 
dieser Fatzke ist in dieser Siedlung bestimmt mega-beliebt.
Und wie gut es sich lebt, wenn man unbeliebt ist, wird er über kurz oder lang merken.
Notiere dir im Gegenzug einfach mal jedes einzelne seiner "Vergehen". Mittägliches Rasenmähen, Hund freilaufen, Bellen während der Ruhezeiten, Auto im Winter warmlaufen lassen, usw. die ganzen Nettigkeiten eben.
Der Herr sitzt auf hohem Roß und gehört da nicht hin - sondern bestenfalls in den Gulli.
Seinen HUnd nicht abzurufen, wenn der einen anderen angeht ist unterste Schublade. Möglicherweise hätte der Hund ohnehin nicht gehört.
Solche Typen habe ich gefressen.
Eigentlich sollte man versuchen, nett mit dem Nachbarn umzugehen, kleine Aufmerksamkeiten, nettes Pläuschchen. Das wird von solchen Fatzken erfahrungsgemäß aber als Unterwerfung falsch verstanden. Und für so ein angekratztes Ego bist du als Nachbar nicht verantwortlich.

Also verschaffe dir Luft, indem du ein wachsames Auge auf ihn hast
 
Nachdem ich das jetzt durchgelesen habe, stellt sich mir die Frage. Woher weißt du, daß der Mann und sein Hund bei der Polizei sind??? Vielleicht habe ich etwas übersehen. Aber nach deinen Schilderungen, hört sich das eher nach einem Psycho an, als nach einem Polizisten. Sollte er wirklich bei der Polizei sein, dann eben so handeln wie bereits beschrieben.
 
Nachdem ich das jetzt durchgelesen habe, stellt sich mir die Frage. Woher weißt du, daß der Mann und sein Hund bei der Polizei sind??? Vielleicht habe ich etwas übersehen. Aber nach deinen Schilderungen, hört sich das eher nach einem Psycho an, als nach einem Polizisten. Sollte er wirklich bei der Polizei sein, dann eben so handeln wie bereits beschrieben.
Nun er hat es ja betont, damit ich auch genau weiß, daß ich es mit einem Polizisten zu tun haben. Er wußte aber nicht, daß dies auf mich keinen Eindruck macht, da er für mich nur ein Nachbar ist, ab heute ein nicht erwünschter.
 
Dass der Mann bei der Polizei ist, weiß Leo deswegen, weil er es oft genug betont, überall Pickerl kleben hat, usw.

Und ja, er ist ein Psycho. Er ist auch der erste in dieser Siedlung, den seine Nacharn so überaupt nicht interessiert.

LG
 
Wenn ihr die Doku über einen Schweizer Mali-züchter kennt (verkauft seine Hunde und sein Wissen über Hundeausbildung an die Polizei in Amerika) , ich glaub der heißt Schlegel oder so ähnlich, wisst ihr, dass es einen großen Unterschied zwischen agressiv und triebig gibt. Meiner Meinung nach hat ein agressiver Hund bei der Polizei nichts verloren.
 
Nun er hat es ja betont, damit ich auch genau weiß, daß ich es mit einem Polizisten zu tun haben. Er wußte aber nicht, daß dies auf mich keinen Eindruck macht, da er für mich nur ein Nachbar ist, ab heute ein nicht erwünschter.

Sagen kann man viel. Ich kann auch jemanden sagen, daß ich die Cousine der englischen Queen bin.

Ich meinte mit meiner Aussage, ob es erwiesen ist, das dieser Mensch bei der Polizei arbeitet? Könnte ja auch gut sein, daß er zB. ein Verkäufer ist, der sich nur wichtig tut. Ich würde an deiner Stelle mal erforschen, ob er wirklich Polizist oder nur ein "Wichtigtuer".ö Im zweiten Fall könntest du die Anzeige vorziehen
 
Vielen Dank für eure Antworten, so wie Biggy daß darstellt, so stelle auch ich mir Polizeihunde vor. Hab ja schon mit ihm gesprochen und ihm ach klargemacht, daß ich seine Hunde für nicht sozialisiert halte. Da mein Labbi sich ja mit Demutsgesten genähert hat und sich auch sofort unterworfen hat. Trotzdem ging der Hund auf ihn los. Auch hab ich dem Hrn. Nachbar klargemacht, daß dies bei Hunden, die doch auf Befehl gehorchen sollten, nicht passieren darf. Daraufhin meinte er, er habe ja keinen Befehl gegeben und wenn er in der Siedlung meinen Hund noch einmal nicht angeleint sieht, zeigt er mich an. Auch würde er vor seinem Haus Mäusegift streuen, da er Mäuse in der Garage hat. Mir sind fast die Augen rausgefallen. Dazu muß ich sagen, daß wir in einem kleinen Dorf in NÖ wohnen, die Siedlung ist außerhalb des Dorfes gebaut und hat ca. 10 Häuser. Ich bin bis jetzt immer ohne Leine gegangen und es hat auch noch niemenden gestört. Außer eben diesen "Heini" der glaubt nun das Recht, wie er es sieht, in unsere Gemeinde bringen zu müssen. Auch gibt es bei uns in der Siedlung viele Katzen und alle sind "Freigänger". Darf der einfach Gift außerhalb seines Grundstückes streuen? Für mich ist dieser Typ ja schon gefährlich. In unserer sehr kleinen Siedlung wohnen ja auch Kinder, die ebenfalls auf der Straße spielen, da ja fast keine Autos fahren.

Mäusegift darf er nicht außerhalb seines Grundstücks streuen !!!! Wenn seine Hunde Deinen angefallen haben waren sie ja wohl auch nicht an der Leine - oder :confused: Dieser Typ scheint gefährlich zu sein - geh den Rechtsweg ...
 
Sagen kann man viel. Ich kann auch jemanden sagen, daß ich die Cousine der englischen Queen bin.

Ich meinte mit meiner Aussage, ob es erwiesen ist, das dieser Mensch bei der Polizei arbeitet? Könnte ja auch gut sein, daß er zB. ein Verkäufer ist, der sich nur wichtig tut. Ich würde an deiner Stelle mal erforschen, ob er wirklich Polizist oder nur ein "Wichtigtuer".ö Im zweiten Fall könntest du die Anzeige vorziehen

Auch wenn es ein Polizist ist eine Anzeige machen - gerade ein DHF hat eine besondere Verantwortung aufgrund seiner Position und Ausbildung. Aber rausfinden ob der tatsächlich DHF ist wäre sicher eine gute Idee ...
 
Oben