MRT, CT Knie - Kosten

Ich hab für die ganze Wirbelsäule 600€ bezahlt. Schwarz hat damals zu mir gesagt er schaut sich gleich die ganze an weil das eh das selbe kostet!?
 
600 Euro?:confused::confused::confused: CT oder MR?

Das ist schon heftig.

Ich kenn nur die Preise bei den Menschen. Die liegen beim CT um die 150 Euro und beim MR um die 230/250 Euro.
 
@taz: waren das die kosten für CT und MRT?

@schnuffi04: habe jetzt auf der uni-hp die honorarordnung durchgesehen, die kosten für die hunde ist anscheinend wirklich viel höher als beim menschen, lt der HO würde jeweils CT bzw. MRT ca. 300€ kosten, allerdings ist halt der rest, wie narkose usw. nicht dabei:o

@ladyliberty: danke, aber nachdem es noch nicht entschieden ist ob CT oder MRT, bzw. gleich im anschluss eine OP durchgeführt wird kommt eh nur hollabrunn in frage (die uniklinik kommt für mich nur im äußersten notfall in frage)
 
@Meli: Nein nein, das waren die Kosten für Selbstzahler. Mit KK wärs viel weniger.

Hm, dann ist es für Hunde wohl wesentlich teurer.
 
na wenns nur das knie betrifft, würde es wohl zw. 250 und 350 ausmachen. bei kylie hat fast die gesamte ws, samt schultern und knie, ca 750 ausgemacht, beim ct.
 
Das war nur das MRT allerding, wie gesagt, im Grunde vom ganzen Körper (außer Schädel)
Ich schätze, dass es beim Menschen weniger kostet weil die Frequenz höher ist. Sooo oft werden ja keine MRT beim Hund gemacht (schon allein wegen der Kosten) und damit es sich für den Arzt halbwegs rechnet muss soviel bezahlt werden. Die Geräte sind ja sehr teuer und schlucken massenhaft Strom.
 
Das war nur das MRT allerding, wie gesagt, im Grunde vom ganzen Körper (außer Schädel)
Ich schätze, dass es beim Menschen weniger kostet weil die Frequenz höher ist. Sooo oft werden ja keine MRT beim Hund gemacht (schon allein wegen der Kosten) und damit es sich für den Arzt halbwegs rechnet muss soviel bezahlt werden. Die Geräte sind ja sehr teuer und schlucken massenhaft Strom.

danke für die info:), nachdem sich das ganze erübrigt hat (weil man mir dort eine falsche auskunft gegeben hat - von wegen, es ist CT, MRT nicht möglich bei vorhandenen goldimplantaten:mad:), habe ich auf die voruntersuchung mitels CT, MRT verzichtet und gleich die op durchführen lassen, bei meinem "stamm-TA"
 
von wegen, es ist CT, MRT nicht möglich bei vorhandenen goldimplantaten:mad:)

Genau der gleiche Mist, wie dass man mit (handelsüblichem nickelfreien) Piercingschmuck nicht in die Röhre darf...

Nur ferromagnetische Metalle sind ein Problem und das auch nur beim MRT (beim CT können sie halt die betreffende Stelle verdecken).
 
Genau der gleiche Mist, wie dass man mit (handelsüblichem nickelfreien) Piercingschmuck nicht in die Röhre darf...

Nur ferromagnetische Metalle sind ein Problem und das auch nur beim MRT (beim CT können sie halt die betreffende Stelle verdecken).

mein "stamm-TA" hats mir erklärt, dass es sogar eine abhandlung gibt, man hat eine gurke mi GIs verziert und diese dann ins CT geschickt und mit einer niedrigeren frequenz/stärke hat es dann sehr wohl funktioniert (wenn ichs richtig verstanden habe:o), ich habe mich nur furchtbar geärgert, weil ich extra in die TK gefahren bin (fairer weise muss ich dazusagen, dass ich nicht beim chef selbst war, aber man geht halt davon aus, dass auch die angestellten, die einem auch als kniespezialist zugewiesen werden, eine ahnung davon haben:mad:)
 
Oben