mosaik blumentöpfe selbst gestalten

Doris70

Super Knochen
weiss jemand, wo man schöne mosaiksteine zum gestalten von blumentöpfen bekommt? in normalen baumärkten gibt es die nicht - oder?

und hat jemand von euch schon mal so etwas selbst gemacht und kann tipps geben? wäre super nett.
 
du könntest fliesen aber auch selbst zerschlagen... ;)

ich glaub aber, dass es sowas beim obi gibt, bin mir aber nicht sicher.

lg
 
das habe ich mir auch schon überlegt. habe aber mal im fernsehen einen beitrag gesehen, dass man selbst zerschlagene fliesen vorher mit sand in die mischmaschine tun muss, damit sich die kanten abschleifen. eine mischmaschine habe ich - nur... wie bedient man die :D ?
ausserdem: ich hab` ja auch keine fliesen und ich möchte das ganze ja schon morgen machen..... wenn sich frau was in den kopf setzt.
 
mischmaschine?! hört sich nach großem aufwand an...
ich hab einmal ein mosaik bild selbst gemacht mit zerschlagenen fliesen und da hab ich keine mischmaschine oder schleifer verwendet, sondern einfach so auf ein holzbrett geklebt ;)

und die mosaiksteinchen musst du ja auch erst besorgen ;)
aber die kommen wahrscheinlich günstiger als fliesen.

lg
 
hier ist die mosaik-expertin...bei a&m gibts so ein mosaik-bastelset...ansonsten große fliesen beim obi oder so kaufen (teilweise gibts auch gratis bruch und restbestände) und selber zerschlagen - nix da mit mischmaschine.....
 
expertin? her mit dir :D
wer oder was ist a&m???? und wo? *g*

ich brauch´ da anscheinend noch so einen uhu spezialkleber, fugenmasse, spachtel, blumentopf, das war´s oder??? (ob das was wird? :D )
 
Doris70 schrieb:
expertin? her mit dir :D
wer oder was ist a&m???? und wo? *g*

ich brauch´ da anscheinend noch so einen uhu spezialkleber, fugenmasse, spachtel, blumentopf, das war´s oder??? (ob das was wird? :D )

Wir wollen auf jeden Fall Bilder sehen :D

Ich hab auch mal selbst Fließen zerschlagen und ein Bild daraus geklebt... auch ohne Mischmaschine oder sonst was... man musszwar aufpassen, dass man sich nicht schneidet, aber dafür bist du ja alt genug :)

viel Spaß ;)
 
bilder sehen? :D von meinen zerschnittenen fingern? mehr wird das glaube ich nicht werden :D

aber... ich hab´ vor, mindestens 5 töpfe zu machen.... bla bla bla :D
und dann noch pflanzen umsetzen, balkonpflanzen vom überwintern holen, usw. usw. (fakt wird sein, dass alles gekaufte wieder 5 jahre unbenützt herumsteht - aber: man braucht pläne und träume im leben :) )
 
Der Wallner in St. Pölten hat so was auch in verschiedensten Ausführungen - vom Komplettset bis zu Einzelsteinchen und Kleber, Vorlagen, und und und
 
danke für eure tipps. ich hab´ gestern schon angefangen :) in unserem baumarkt habe ich sogar solche steinchen bekommen... (leider etwas grössere marmorsteinchen - sieht aber gut aus)

nur der kleber braucht ur lang zum trocknen. gestern habe ich mal so ca 1/100 eines blumentopfes beklebt... vom verfugen also noch weiiiit entfernt.

da ich sonst nichts zu tun habe, werde ich mich jetzt auf die suche nach diesem uhu creativkleber machen....
 
guckst du hier

kann euch gern mal fotos von meinen mosaik-werken zeigen...vielleicht denk ich heut nachmittag dran und knips ein paar bilder...

lg

p.s. bei dem bastelset ist kleber, fugenmasse usw schon dabei
 
Dani und Siqua schrieb:
guckst du hier

kann euch gern mal fotos von meinen mosaik-werken zeigen...vielleicht denk ich heut nachmittag dran und knips ein paar bilder...

lg

p.s. bei dem bastelset ist kleber, fugenmasse usw schon dabei

na echt blöd. weil ich immer gleich jetzt und sofort haben muss. das wär´s gewesen *g*. mein werk ist schon fertig, aber photos stell ich lieber nicht rein :D

würde aber gerne eure werke sehen.
 
dann weiter in der küche hinter dem ceranfeld - ist aber noch immer nicht fertig (soll ein dreieck werden), weil es verdammt viel arbeit ist und die steine irrsinnig klein sind
 
Oben