Morbus Hodgkin - Erfahrungsaustausch.

Superschnuffi

Super Knochen
Liebe Leute,

Gestern ereilte mich die Nachricht, dass meine beste Freundin die Diagnose erhielt an Morbus Hotchkin im 3. Stadium erkrankt zu sein. Sprich sie ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Vor einem halben Jahr hielt man die an Hals, Nacken und Axel angeschwollenen Lympfknoten noch für Pfeiffer'sches Drüsenfieber und wurde danach behandelt. Die Schwellung ging zu 80 Prozent zurück bis auf einige Lymphknoten an Hals und Axel welche nicht und nicht zurück gehen wollten. Diese Art von Erkrankung braucht gut 6 Monate oder länger bis zur vollständigen Genesung. Dass hier bereits der Krebs am Werken war , war bis letze Woche niemandem bewusst. Erst durch Entfernung eines Lymphknoten aus der Axel mit anschließendem histologischen Schnellschnitt war die Diagnose klar. Das anschließende MRT zeigte anschließend, welche Areale betroffen waren. Jene Hauptbahnen welche sich in Axel-, Darm- und Lungen-nähe befanden waren davon betroffen. Sie wird im nächsten Monat 29 Jahre alt und nun diese fürchterliche Nachricht.

Es wurde mit dem Arzt vereinbart, dass sie eine leichte Chemo in 6 Zyklen erhält mit anschließender Stammzellenkur und viel später einen Check durch Entnahme von etwas Lumbal-Liquor. Mir schwirren so viele Fragen im Kopf herum wie zB. Wie beginnt die Chemo? Nebenwirkungen? Umstellungen im Alltag? Umstellung in der Ernährung?

Wir wollen ihr alle soweit unter die Arme greifen - sprich das Baby gemeinsam schaukeln. Wer von euch kann von ähnlichen Ereignissen mit Krebserkrankungen erzählen und möchte diese hier kund tun. Ich greife nach jedem Strohhalm um für die kommende schwere Zeit gewappnet zu sein. Ich freue mich über eine anregende Diskussion zu diesem sensiblen Thema.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

erfahrungen hab ich keine aber ich wünsche euch alles alles gute!!!
 
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

Soben habe ich erfahren, dass die engültige Diagnose auf Stadium 4 lautet. Die Chemo wird über 18 Monate laufen mit den angesprochenen Therapien und schlussendlicher Bestrahlung . Mir ist gerade mein Herz in die Hose gerasselt. :(
 
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

Gestern ging die erste Chemo über die Bühne mit allem Drum und Dran. In nicht ganz 14 Tagen werden alle Haare ausgefallen sein und eine Perücke angepasst werden.

Um dem krassen Ausfall entgegen zu wirken haben wir für Freitag einen Kompletthaarschnitt vereinbart und verfahren weiters, die abgeschnittenen Haare zu einer Eigenhaarperücke verarbeiten zu lassen.

Für morgen stehen sämtliche Behördenwege an um einer Kündigung vorzukommen.
 
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

es wird ein harter Kampf, aber ich drück die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet....meiner Schwiegermutter sind nach der Chemo die Haare gelockt nachgewachsen, sie hatte vorher ganz gerade Haare...
 
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

Ja das ist richtig. Es wird eine harte Zeit werden. Jetzt wird sie die Nachwirkungen der Chemo noch nicht spüren - erst nach der 3. wird es so richtig hart. Ich bin für alle gedrückten Daumen dankbar und habe mir vorgenommen diesen Therad als eine Art Tagebuch zu führen um einen Einblick in das Leben eines jungen Krebspatienten zu geben. Ihre Zustimmung hierfür habe ich und sie liest auch kräftig mit.
 
AW: Morbus Hotchkin - Erfahrungsaustausch.

Das mit den Haaren ist normal. Die natürlichste Urform der Körperbehaarung ist gekräuseltes Haar. Diese Kräuselung kann mit den Jahren vergehen oder aber auch bleiben. Es lebe das Glätteisen ;).
 
:) auch wenn es ein schlimmes Thema ist, so bin euch sehr dankbar dafür, dass ihr die Offenheit habt, es hier begleitend einzustellen....
Bei uns ist Krebs leider auch ein Thema, meine Mom hatte Brustkrebs, zum Glück aber noch sehr am Anfang und sie gilt jetzt als geheilt...aber die Angst
davor ist natürlich immer im Hinterkopf.
 
Auch wenn es jetzt etwas seltsam klingen sollte - aber - jeder von uns hat in der DNS die inaktiven Codierungen für Krebs . Was der Auslöser für die Aktivierung dieser Codierungen nun auslöst - kein Mensch hat dafür eine Erklärung. Wichtig ist nur, dass man jede Art des Krebs's rasch erkennt und im frühen Stadium behandelt.
 
Ich wünsche deiner Freundin alle erdenkliche Kraft für diese schlimme Zeit und bedenkt, dass nach jedem Tief ein Hoch kommt.

alles alles gute und die besten genesungswünsche von uns.
 
@ angel und senfer
Vielen lieben Dank. Jedes Daumendrücken hilft auf jeden Fall weiter.

Heute wird die ausgesuchte Perücke vom Perückenmacher abgeholt. Wir haben uns dazu entschlossen auf die Eigenhaarperücke zu verzichten und eine aus hochwertigem Kunsthaar zu nehmen. Die Krankenkasse übernimmt hierbei 90% der Kosten *gottseidank*
 
Hallo,
ich kenne auch jemanden aus meinem unmittelbaren Umkreis der den Hodgkin mit 27 Jahren hatte (bekommt man angeblich fast nur zwischen 20 - 30 und 40 - 50) .
Ich habe das alles ziemlich hautnah miterlebt. Vom Anfang an (der Hinweis, dass es Krebs sein könnte, kam bei einem Besuch bei mir und aus einem Buch aus meiner Bibliothek) bis zur endgültigen Heilung.

Es ist jetzt über 20 Jahre her und diese Person ist geheilt.

Ich kann Dir gerne einiges dazu in einem privaten Mail schreiben, aber ich möchte das eigentlich nicht hier öffentlich machen, weil es nicht meine eigene Krankengeschichte ist und ich das irgendwie (auch wenn ich keinen Namen nenne) respektieren möchte.

Inge
 
ich wünsche deiner freundin alles alles gute und da sie schon so viel glück mit ihren freunden hat die ihr beistehen, wird sie es auch schaffen!

daumen sind fest gedrückt!

meine freundin, die an brustkrebs erkrankt war, ass viel roten rübensalat, soll angeblich bei krebs helfen - obs stimmt, kann ich nicht sagen.
bei der chemo selber, waren die nebenwirkungen verschieden, einmal gings ihr wirklich ganz schlecht und dann wieder empfand sie es nicht als so schlimm.

wegen dem haarausfall - also ich mags nur mal erwähnen, es fallen natürlich alle haare aus, also auch die augenbrauen und die wimpern - also bitte nicht erschrecken, wachst aber alles wieder nach.

wünsche alles erdenklich gute!
 
Hallo!

Auch ich möchte mich den Genesungswünschen herzlichst anschließen. Ich wünsche deiner Freundin und auch dir Stärke, Mut und Durchhaltevermögen, damit der Krebs bald besiegt ist.

Mein Vater hatte zwei Mal Krebs. Einmal Prostatakrebs (Stadium 4) und einmal Hodenkrebs (Stadium 1, da jährliche Kontrolle nach dem ersten Vorfall). Es war schrecklich für mich das mitzuerleben. Die beste Freundin meiner Mutter ist letztes Jahr an Krebs gestorben.

Liebe Grüße
 
Es gibt Gutes zu berichten. Die Chemo greift langsam. Die kleineren Lymphknoten haben sich bereits zurück gebildet. Die größeren tauen bereits an. Auch von der sozialen Seite gibt es Positives zu berichten. Nach dem Termin beim Amtsarzt sowie Bunessozialamt durchlaufen waren wurde eine 70%ige Behinderung bis 2012 bescheinigt. Sie ist somit für die nächsten 5 Jahre unkündbar. :)

Es tut gut zu sehen , dass sämtliche Aktionen gut verlaufen. Einziger Wermutstropfen: Die Haare wollen nicht ausfallen. :rolleyes: Nun wurden die Haare vorsichtsweise abgeschnitten und die Dinger wollen trotz der starken Chemo wohnen bleiben :rolleyes:. Sie dürfte wahrscheinlich dem 1 Prozent Krebs erkrankter zugehören bei denen kein Haarverlust eintritt. Schande :eek::D;)
 
Es gibt Gutes zu berichten. Die Chemo greift langsam. Die kleineren Lymphknoten haben sich bereits zurück gebildet. Die größeren tauen bereits an. Auch von der sozialen Seite gibt es Positives zu berichten. Nach dem Termin beim Amtsarzt sowie Bunessozialamt durchlaufen waren wurde eine 70%ige Behinderung bis 2012 bescheinigt. Sie ist somit für die nächsten 5 Jahre unkündbar. :)

Es tut gut zu sehen , dass sämtliche Aktionen gut verlaufen. Einziger Wermutstropfen: Die Haare wollen nicht ausfallen. :rolleyes: Nun wurden die Haare vorsichtsweise abgeschnitten und die Dinger wollen trotz der starken Chemo wohnen bleiben :rolleyes:. Sie dürfte wahrscheinlich dem 1 Prozent Krebs erkrankter zugehören bei denen kein Haarverlust eintritt. Schande :eek::D;)

Wie schön, endlich eine positive Nachricht, ich freue mich sehr für deine Freundin und ein Kurzhaarschnitt ist ja auch was flottes :)
 
ja das gibts dass die haare nicht ausfallen... bei männern häufiger als bei frauen:)da hat sie glück gehabt. allerdings kann das halt auch erst später kommen:(

ich wünsch euch alles gute und viel kraft ....

lg sandra
 
persönliche Erfahrungen habe ich damit (zum Glück) keine, ich könnte nur aus medizinischer Sicht was dazu sagen.

Aber auf jeden Fall alles erdenklich Gute für sie!!
 
Oben