Superschnuffi
Super Knochen
Liebe Leute,
Gestern ereilte mich die Nachricht, dass meine beste Freundin die Diagnose erhielt an Morbus Hotchkin im 3. Stadium erkrankt zu sein. Sprich sie ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Vor einem halben Jahr hielt man die an Hals, Nacken und Axel angeschwollenen Lympfknoten noch für Pfeiffer'sches Drüsenfieber und wurde danach behandelt. Die Schwellung ging zu 80 Prozent zurück bis auf einige Lymphknoten an Hals und Axel welche nicht und nicht zurück gehen wollten. Diese Art von Erkrankung braucht gut 6 Monate oder länger bis zur vollständigen Genesung. Dass hier bereits der Krebs am Werken war , war bis letze Woche niemandem bewusst. Erst durch Entfernung eines Lymphknoten aus der Axel mit anschließendem histologischen Schnellschnitt war die Diagnose klar. Das anschließende MRT zeigte anschließend, welche Areale betroffen waren. Jene Hauptbahnen welche sich in Axel-, Darm- und Lungen-nähe befanden waren davon betroffen. Sie wird im nächsten Monat 29 Jahre alt und nun diese fürchterliche Nachricht.
Es wurde mit dem Arzt vereinbart, dass sie eine leichte Chemo in 6 Zyklen erhält mit anschließender Stammzellenkur und viel später einen Check durch Entnahme von etwas Lumbal-Liquor. Mir schwirren so viele Fragen im Kopf herum wie zB. Wie beginnt die Chemo? Nebenwirkungen? Umstellungen im Alltag? Umstellung in der Ernährung?
Wir wollen ihr alle soweit unter die Arme greifen - sprich das Baby gemeinsam schaukeln. Wer von euch kann von ähnlichen Ereignissen mit Krebserkrankungen erzählen und möchte diese hier kund tun. Ich greife nach jedem Strohhalm um für die kommende schwere Zeit gewappnet zu sein. Ich freue mich über eine anregende Diskussion zu diesem sensiblen Thema.
LG
Gestern ereilte mich die Nachricht, dass meine beste Freundin die Diagnose erhielt an Morbus Hotchkin im 3. Stadium erkrankt zu sein. Sprich sie ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Vor einem halben Jahr hielt man die an Hals, Nacken und Axel angeschwollenen Lympfknoten noch für Pfeiffer'sches Drüsenfieber und wurde danach behandelt. Die Schwellung ging zu 80 Prozent zurück bis auf einige Lymphknoten an Hals und Axel welche nicht und nicht zurück gehen wollten. Diese Art von Erkrankung braucht gut 6 Monate oder länger bis zur vollständigen Genesung. Dass hier bereits der Krebs am Werken war , war bis letze Woche niemandem bewusst. Erst durch Entfernung eines Lymphknoten aus der Axel mit anschließendem histologischen Schnellschnitt war die Diagnose klar. Das anschließende MRT zeigte anschließend, welche Areale betroffen waren. Jene Hauptbahnen welche sich in Axel-, Darm- und Lungen-nähe befanden waren davon betroffen. Sie wird im nächsten Monat 29 Jahre alt und nun diese fürchterliche Nachricht.
Es wurde mit dem Arzt vereinbart, dass sie eine leichte Chemo in 6 Zyklen erhält mit anschließender Stammzellenkur und viel später einen Check durch Entnahme von etwas Lumbal-Liquor. Mir schwirren so viele Fragen im Kopf herum wie zB. Wie beginnt die Chemo? Nebenwirkungen? Umstellungen im Alltag? Umstellung in der Ernährung?
Wir wollen ihr alle soweit unter die Arme greifen - sprich das Baby gemeinsam schaukeln. Wer von euch kann von ähnlichen Ereignissen mit Krebserkrankungen erzählen und möchte diese hier kund tun. Ich greife nach jedem Strohhalm um für die kommende schwere Zeit gewappnet zu sein. Ich freue mich über eine anregende Diskussion zu diesem sensiblen Thema.
LG
Zuletzt bearbeitet: