Mops und Treppen steigen

darf ich fragen wie alt dein Wuff schon ist?

Hatte damals bei mienen Eltern noch einen Westi, der hat die Stufen auch unbeschadet überstanden - 11 Jahre lang.
Aber meine Schwerster meint, die sind auch (Dachs-) Jagdhunde, und nicht mit den Königsplüschtieren Mops vergleichbar...

Unserem Tierarzt vertrau ich an und für sich schon, aber mehrere Meinungen find ich immer besser :)
 
9 Monate ist sie jetzt :) Ich hab sie die ersten paar Wochen schon noch rauf und runter getragen, aber dann selbst laufen lassen...Ich wohn in einem Altbau, wo die Stufen noch ein bisschen niedriger sind...Hab das einfach langsam aufgebaut und sie mal einen halben Stock laufen lassen, dann einen ganzen usw usw :) Sie hopst auch gern rauf und runter, seh also kein Problem darin. Ich denk ja es schadet eher den ganz großen Hunden als den ganz kleinen, aber wie man meint ;)
Also ich würd auch den Mops laufen lassen, er scheints ja gern zu tun :D
 
Mir hat sowohl der TA als auch die Züchterin gesagt, dass wir unseren Mops das erste Jahr lang die Stiegen rauf und runter tragen sollen, danach kann sie ruhig alleine gehen und muss nicht mehr getragen werden. Mir wäre jetzt nicht bekannt, dass ein ausgewachsener und gesunder Mops keine Stiegen steigen sollte.
 
Lift wäre keine Lösung, davor hat sie Schiss :D

Ich hab meinen Mops (er ist ca. 2 1/2 Jahre und stammt aus dem TH Baden) seit letzten Samstag und auch er kannte keinen Lift oder Fliesen am Gang. Heute - 3 Tage später - läuft er normal über die Fliesen und wedelt sich im Lift einen Ast vor Freude - vorher ist er am Bauch gerobbt. :rolleyes:

Hab ich jetzt einen Einstein-Mops oder ihm das ganz ohne Trara beigebracht? :o

Mir ist es egal ob Züchter oder sonstwer dafür ist Treppen zu steigen...meine Hunde gehen dort nur im Notfall. Die Großen kann ich eh nicht tragen, der Kleine wird getragen Punkt. ;)
 
Hallo! :)

Mein Mops ist jetzt 7 Monate alt und darf ab und an schon ein paar Stufen laufen! Ich hab den Fehler gemacht dass ich sie von Anfang an jede Stufe, ob rauf oder runter, getragen habe, und jetzt musste ich einige Wochen mit ihr trainieren dass sie Treppen überhaupt läuft! :)
Aber ich denke auch dass es für einen gesunden Mops keinen Grund geben sollte warum er nicht Treppen laufen könnte sobald er ausgewachsen ist!
Das einzige Problem das ich ausmachen könnte wäre Kurzatmigkeit, aber mit dem Dackel und seinem langen Rücken sind sie absolut nicht vergleichbar! Sie sind ja doch eher kompakt und quadratisch gezüchtet! :)

Ich habe meine kleine Mopshündin aus einer deutschen Zucht, die Elterntiere sind auf HD, ED, PL und Herz-Kreislauf untersucht und beide freiatmig! Und genauso ist es auch meine Maus (also freiatming, HD, Ed Untersuchungen kommen erst im Sommer)! Sie hat eine sehr schön prominente Schnauzenpartie und weite Nasenlöcher außerdem einen wunderbar langen Hals und sehr hohe Beine! Sie atmet geräuschlos und ist nicht müde zu kriegen! Ihr bester Freund ist ein Mini-Aussie, und ja, was soll ich sagen, sie schenken sich in Punkto Lauffreudigkeit garnichts!
Ich bin deshalb nach Deutschland um sie zu holen, weil ich in Österreich keine Züchter finden konnte die mir wirklich zugesagt hätten, ich bin nämlich mit dem FCI-Standard nicht so ganz einverstanden- aber das ist ja ein anderes Thema! :)

Ich hoffe deine Maus wird schnell wieder geund und kann ihre heißgeliebten Stufen wieder rauf und runter sausen! :)
 
HAHA, du wärst nicht die erste die mcih fragt ob meine Maus ein Mischling oder eine franz.Bulldogge mit Schlappohren oder ein Boston terrier ist! :) ich versuchs mal ein Bild einzufügen! :) Und sonst hab ich auf meinem Profil ein paar bilder hochgeladen!
attachment.php
 
@Nina

Da hast wirklich eine hübsche Maus! :) Wären wir zum Züchter gegangen, hätten wir auch nach einem mit Nase gesucht. Leider hat unser Mops die Nase beim Ar***, hat aber GsD lange Beine, ist schlank und eine Rennsau :D Er röchelt und schnurchelt, seine Gesichtfalten reinige ich täglich, aber sein Charakter und Lernwille ist 1.A....und da er aus dem TH stammt, mäkeln wir nicht an seinem Aussehen rum ;)

Brutus
 
Da hast du völlig recht! Hauptsache er ist quietschvergnügt und hat jetzt ein tolles neues Zuhause! Ich finde das ganz toll!! Wirklich! :)
Wenn er das Leben genießen kann und eine kleine Rennsau ist, dann ist alles bestens, egal ob mit oder ohne Schnäuzchen!;)
 
Oben