E
Emme
Guest
Hallo Leute!
Ich habe zum Thema "Vermehrer" ein wenig im Forum herumgestöbert, bin nämlich gerade selbst auf der Spur einer Vermehrerin und versuche ihr auf legalem Wege das Leben schwer zu machen.
Jetzt meine Frage: könnten wir uns nicht zusammentun und wirklich etwas gegen solche Leute unternehmen? Denn sich nur im Forum darüber aufregen ist zwar verständlich, bringt aber nicht unbedingt viel. Ich will jetzt aber nicht unbedingt hören, dass das Tierschutzgesetz unzählige Lücken für Vermehrer offen lässt und es daher ohnehin keine echte Handhabe gegen diese Leute gibt, das ist mir schon klar. Ich rede hier von privaten, legalen Aktionen, die meiner Meinung nach durchaus etwas bewirken können.
Was haben wir für legale Möglichkeiten?
Ich fange hier mal an:
1) Aufklärung im näheren und weiteren Bekanntenkreis
2) Zu Online-Gesuchen von Privatpersonen dazuposten und sie vor dubiosen Bezugsquellen warnen
3) Eine inoffizielle Liste von bekannten Vermehrern erstellen (mit Beschreibung, aber ohne expliziter Namensnennung)
4) E-Mails an diverse Plattformen für Vermehrer (habe selbst an den T...-B.... geschrieben, mit der Bitte, keine Vermehrerinserate mehr zu schalten, natürlich kam keine Antwort) - ich denke, wenn pro Woche einige Leute schreiben und das über einen längeren Zeitraum, aber in einem höflichen und sachlichen Ton, dann hätten wir vielleicht einmal Erfolg. Steter Tropfen höhlt den Stein! Ich glaube wirklich, dass es viel bringt, wenn diese Leute keine Werbung mehr machen können, denn davon leben sie doch
Wem fällt noch etwas ein? Wer möchte gerne in halbwegs organisierter Form mitmachen?
LG Emme
Ich habe zum Thema "Vermehrer" ein wenig im Forum herumgestöbert, bin nämlich gerade selbst auf der Spur einer Vermehrerin und versuche ihr auf legalem Wege das Leben schwer zu machen.
Jetzt meine Frage: könnten wir uns nicht zusammentun und wirklich etwas gegen solche Leute unternehmen? Denn sich nur im Forum darüber aufregen ist zwar verständlich, bringt aber nicht unbedingt viel. Ich will jetzt aber nicht unbedingt hören, dass das Tierschutzgesetz unzählige Lücken für Vermehrer offen lässt und es daher ohnehin keine echte Handhabe gegen diese Leute gibt, das ist mir schon klar. Ich rede hier von privaten, legalen Aktionen, die meiner Meinung nach durchaus etwas bewirken können.
Was haben wir für legale Möglichkeiten?
Ich fange hier mal an:
1) Aufklärung im näheren und weiteren Bekanntenkreis
2) Zu Online-Gesuchen von Privatpersonen dazuposten und sie vor dubiosen Bezugsquellen warnen
3) Eine inoffizielle Liste von bekannten Vermehrern erstellen (mit Beschreibung, aber ohne expliziter Namensnennung)
4) E-Mails an diverse Plattformen für Vermehrer (habe selbst an den T...-B.... geschrieben, mit der Bitte, keine Vermehrerinserate mehr zu schalten, natürlich kam keine Antwort) - ich denke, wenn pro Woche einige Leute schreiben und das über einen längeren Zeitraum, aber in einem höflichen und sachlichen Ton, dann hätten wir vielleicht einmal Erfolg. Steter Tropfen höhlt den Stein! Ich glaube wirklich, dass es viel bringt, wenn diese Leute keine Werbung mehr machen können, denn davon leben sie doch
Wem fällt noch etwas ein? Wer möchte gerne in halbwegs organisierter Form mitmachen?
LG Emme