Mobbing im Rudel- HILFE

Florentin

Super Knochen
Habe dieses Problem schon länger, und schon einiges versucht, aber es hilft nichts.
Habe ja eine Spanielmischlingshündin, Daisy. Sie ist eher ein hektischer und balli narrischer hund, und eher schüchtern.
Seit zirka einem halben bis einem jahr, verstehen sich meine zwei nicht mehr so gut wie vorher.
zb immer wenn ich Daisy ein holz oder balli werfe - also wenn ich den ball in die hand nehme rennt flo zu daisy beisst sie in den schwanz oder zieht sie an den ohren und hintert sie wegzulaufen, bringt sie es, wird ihr entgegengelaufen und das holz durch zwicken und beissen weggenommen.
Daisy ist sehr schnell und immer früher beim holz als sie.
Werfe ich flo das holzi und halte daisy fest, interessiert Flo das nicht.
Daisy ist mit 6 Monaten (mit schlechter Vorgeschichter) zu uns gekommen und flo war zirka ein jahr, flo war und bliebt immer rudelführerin.
schiese kein holz mehr oder sehr selten, doch daisy geht oft zu anderen und dann wieder das gleiche.
Ich hasse es einfach wenn Flo das macht und daisy tut mir leid, doch wenn ich schimpfe fühlen sich beide betroffen und eigentlich wissen sie nicht warum.
Daisy hat einfach kein Interesse mehr mit flo zu spielen bzw sehr selten. flo fordert sie viel zum spielen auf, und da das oft wenig bringt, kann sie schon sehr brutal werden, doch daisy wehrt sich nie und quietscht meistens nur.
Gehen wir spazieren wird an dais< gezogen, gezwickt und sie wehrt sich nicht und quietscht nur.

Habt Ihr einen rat für uns?
 
Bei mir ist das ähnlich , wenn ich mit beiden spiele dann nimmt Ares ihm das spielzeug weg und wenn er es nicht bekommt dann beißt er Odin und Odin wehrt sich auch nicht. Anderes Beispiel , Ares sieht einen HUnd den er nicht mag und wenn er nicht an den Hund rann kommt dann beißt er Odin dafür.oder oder oder. Ich regel das so , wenn Ares wieder damit anfängt Odin den ganzen Tag zu fersauen und er wieder mit seine Atakken anfängt dann muß er für 5 Minuten zu mir kommen und im Platz bleiben Odin darf weiter spielen. Und erst wenn Ares sich beruigt hat dann darf er weiter spielen gehen.Zuhause läuft es ähnlich wenn Ares wieder anfängt dann muß er auf seine Strafdecke und dort solange bleiben bis ich ihn zu mir rufen. Also bei uns haben die Regeln super geklappt und Ares sich dadurch auch sehr viel gebessert. Vorher gab es diese Situation jeden Tag und inzwischen nur noch 1 mal im Monat. Aber jeder Hund ist anders daher ist es schwer zu sagen ob es bei deinem Hund auch klappt wenn er außzeiten bekommt.
 
mandyao schrieb:
Bei mir ist das ähnlich , wenn ich mit beiden spiele dann nimmt Ares ihm das spielzeug weg und wenn er es nicht bekommt dann beißt er Odin und Odin wehrt sich auch nicht. Anderes Beispiel , Ares sieht einen HUnd den er nicht mag und wenn er nicht an den Hund rann kommt dann beißt er Odin dafür.oder oder oder. Ich regel das so , wenn Ares wieder damit anfängt Odin den ganzen Tag zu fersauen und er wieder mit seine Atakken anfängt dann muß er für 5 Minuten zu mir kommen und im Platz bleiben Odin darf weiter spielen. Und erst wenn Ares sich beruigt hat dann darf er weiter spielen gehen.Zuhause läuft es ähnlich wenn Ares wieder anfängt dann muß er auf seine Strafdecke und dort solange bleiben bis ich ihn zu mir rufen. Also bei uns haben die Regeln super geklappt und Ares sich dadurch auch sehr viel gebessert. Vorher gab es diese Situation jeden Tag und inzwischen nur noch 1 mal im Monat. Aber jeder Hund ist anders daher ist es schwer zu sagen ob es bei deinem Hund auch klappt wenn er außzeiten bekommt.
Habe das gefühl wenn ich sie dafür bestrafe, also zu mir rufe und fuss gehen lasse, dann ist sie noch extremer zu ihr.
Vorallem finde ich es ja schade, weil flo ja nur spielen will und sie dafür zu bestrafen, durch fuss gehen, ich will ja nicht zwei hunde die nur sich ignorieren und nicht miteinander können.
Früher haben sie so lieb miteinander gespielt.
Doch nun will daisy nur ihre ruhe bzw. balli spielen, aber von flo nur ihre ruhe.
Werden es mit der auszeit nocheinmal versuchen.
 
Wie gesagt bei uns klappt das wunderbar. Odin wollte eine Zeitlang auch nicht mehr mit Ares spielen und nun spielen sie wieder sehr schön miteinander und auch wieder sehr gerne da Ares gelernt hat das es bestimmte Regeln gibt und er sie halten muß ansonsten darf er nicht mehr spielen . Uns hat das sehr gut geholfen , ich hoffe das du es auch schnell in den Griff bekommst um wieder sorglos deinen Hunden beim spielen beobachten zu können!!!
 
Oben