Mit was nebenbei Geld verdienen?

@cato

ein beispiel:

wenn jemand monatlich 1500 brutto verdient, das sind 21000 pro jahr (inkl. urlaubs und weihnachstgeld) - dann zahlt er für 10000 nichts und für die übrigen 11000 23% lohnsteuer ?? das sind dann 2530 lohnsteuer pro jahr ?

wenn jemand also im ersten jahr 1500 brutto im monat verdient - und im jahr darauf eine gehaltserhöhung bekommt und dann 2000 verdient dann hatte dieser im vorjahr ein brutto-jahreseinkommen von 21000 (inkl. u+w-geld) und im jahr darauf 28000.

ich dachte immer, dass man mit einem höheren jahreseinkommen in eine andere steuerklasse fällt - und es ist tatsächlich so, dass man unterm strich weniger verdienen kann. so passiert in der familie: ein familienmitglied ist von vize zum chef einer abteilung aufgestiegen, hat dann um nicht einmal 1000 mehr brutto verdient, ist in eine andere steuerklasse gefallen und hatte somit 50% abzüge wo er vorher nur um die 30% hatte. unterm strich hat er dann weniger verdient, weil sie ihm vom gesamtgehalt mehr lohnsteuer weggenommen haben.

wie erklärt man sich so ein phänomen dann ?

würde man nämlich wirklich nur höhere steuer zahlen für den überschuss, dann verliert man nicht annähernd so viel geld und würde nicht annähernd so draufzahlen.

bei allen anderen einkommenssteuern ist es nämlich so, dass das gesamte jahreseinkommen versteuert wird und zwar ungestaffelt. ist man über eine gewisse grenze - so zahlt man den steuersatz des gesamtbetrags auch wenn man nur gering darüber ist. - sowas ist dann pech.

lg
 
Zitat AK:

"Die Steuersätze der einzelnen Tarifstufen werden jeweils nur auf die einzelnen Bezugsteile angewendet, die in diese Tarifstufe fallen. Fällt der Bezug durch eine Lohnerhöhung in eine höhere Progressionsstufe, wird demnach nicht das gesamte Einkommen mit dem höheren Steuersatz versteuert, sondern nur der Teil, der in die höhere Progressionsstufe fällt. Daher ist es auch nicht möglich, dass durch eine Lohnerhöhung und dem damit eventuell verbundenen Hineinfallen in eine höhere Progressionsstufe netto weniger herauskommt als vor der Lohnerhöhung."

Früher mal war das schon so wie von Dir beschrieben, ich glaube, auch in D gibt es noch die sogenannten Lohnsteuerklassen - aber jetzt und hier in Österreich ist es definitiv so wie oben zitiert.
Such Dir irgendeinen Brutto-Netto-Rechner ( Google ) und probier es selber aus, jede Brutto-Lohnerhöhung führt auch automatisch zu einer Netto-Lohnerhöhung.
 
Steuersätze in Österreich:
( Aktualität nicht garantiert )
bis 10.000 pro Jahr Bemessungsgrundlage: 0%
von 10.000 bis 25.000: 23 %
von 25.000 bis 51.000: 33,5 %
über 51.000 50%

Das bedeutet, nur für das, was Du jeweils über diese Grenzen verdienst, zahlst Du den höheren Steuersatz.

Also, jemand, der zB 60.000 pro Jahr verdient, zahlt nur für die 9.000 über den 51.000 den Spitzensteuersatz von 50%, nicht für die gesamten 60.000!

Daher kann man nie "draufzahlen", wenn man mehr verdient, es bleibt nur prozentuell weniger übrig, aber nie absolut!

Natürlich, wenn der fiktive 51.000 - Verdiener seine fiktiven zusätzlichen 9.000 schwarz verdient, dann bleiben ihm 9.000 - wenn er sie versteuert, nur 4.500, stimmt schon.

Allerdings, wenn es sich um Einkommen aus unselbständiger Arbeit handelt, dann hat man auch viele Nachteile durch "schwarz" verdientes Geld, das fehlt bei der Abfertigung, bei der Pension, usw.


es gibt nur noch mind. 33,5 Prozent :(
EUR 800,00 sind Lohnsteuer frei.
Wenn Du 1100 verdienst dann zahlst Du 1100 - 800 = 300 x 33,5% sind ca. 100 EUR Lohnsteuer.

´(Meiner Meinung nach zu viel)
 
es gibt nur noch mind. 33,5 Prozent :(
EUR 800,00 sind Lohnsteuer frei.
Wenn Du 1100 verdienst dann zahlst Du 1100 - 800 = 300 x 33,5% sind ca. 100 EUR Lohnsteuer.

´(Meiner Meinung nach zu viel)


Die Lohnsteuer find ich weniger schlimm als die Sozialversicherungsbeiträge :eek:

Frechheit was man dafür berappen muss und im Gegenzug nicht mal ne Leistung bekommt (wenn ich nicht privat versichert wäre hätte ich mir sehr sehr viele Krankenhausleistungen selber bezahlen müssen, weiters liegst du, wennst Pech hast, mit 5 anderen in einem Zimmer usw...)

Ich bin der Meinung das "System" gehört mal ordentlich überarbeitet.

Genauso wie die Lohnsteuer umgestellt gehört - entweder flat tax oder "Einkommensteuernachweise" jedes Jahr für Unselbständige (mit grosszügigen Absetzbeträgen! In America kannst du zB jedes Kind von der Steuer absetzen usw...)

Aber das wird wohl noch Generationen dauern :(
 
aber wenn ihr weiter darüber reden wollt - müsst ihr ein eigenenes thema aufmachen - weil das zu weit vom eigentlichen thema abkommt.

lg
 
Oben