Mit Hund nach Kroatien

magic murphy

Neuer Knochen
Hallo!

Ich hätte einige Fragen, zum Thema: Urlaub mit Hund in Kroatien.

1. Ich habe mich auf mehreren Seiten über die Einreisebestimmungen informiert, und überall etwas Anderes gelesen.
Braucht man jetzt ein "Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis", oder nicht?
Mein Hund wurde im Oktober 2004 gegen Tollwut geimpft, das erste Mal, da er erst 10 Monate alt ist. Ist diese Impfung jetzt gültig, oder nicht? Habe auch gelesen, dass sie nicht älter als 6 Monate sein darf.
Ich muß gestehen, ich kenne mich nicht aus!!

2. Da dies mein erster Hund ist würde es mich auch interessieren, auf was noch zu achten ist, wenn man mit dem Hund in den Süden ans Meer fährt. Wir fahren am 6. Juni auf die Insel Rab.

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Lg, Jenny
 
Die Tollwutimpfung darf nicht älter als ein halbes Jahr alt sein und mindestens
einen Monat vor der Einreise muss geimpft werden.
Ich habe immer ein Zeugnis vom Amtstierartzt mit, es wurde zwar noch
nie kontrolliert, aber sicher ist sicher.
Wichtig ist auch vom TA etwas gegen die Sandmücken geben lassen!!!

Ich nehme auch immer stilles Mineralwasser mit, weil dort unten das Wasser
so stark gechlort ist, das es meine Hunde nicht gerne trinken.
 
Hi,
ich war vor 10 Tagen in Kroatien...Nachdem ich auch überall unterschiedliche Informationen erhalten hatte, habe ich eine meiner TÄ befragt, sie fährt selber mit einigen Hunden mehrmals im Monat seit langer Zeit nach Kroatien. Ihre Aussage: Nur gültige Tollwutimpfung (12 Mon/30 Tage) sonst gar nichts, kontrolliert wird sowieso nie. Ich habe auf ihre Aussage vertraut und es hat prächtigst funktioniert, niemand wollte in meine hübschen, nagelneuen EU-Impfpässe rein schauen. Weder in die eine noch die andere Richtung...

Grüsse,
Valerie
 
also ich war voriges jahr in kroatien. das amtstierärztliche zeugnis braucht man ja jetzt nicht mehr wegn dem eu-heimtierpass. das ist von der website vom öamtc:

EU-Heimtierausweis mit Kennzeichnung des Tieres (durch Mikrochip oder Tätowierung)
Tollwutimpfung (mindestens 15 Tage, höchstens 6 Monate vor der Einreise)
Eine bis zu 12 Monate zurückliegende Impfung wird toleriert, wenn der Hund nachweislich jährlich korrekt gegen Tollwut geimpft wurde.

wir wurde überhaupt nie kontrolliert. hatten den heimtierausweis mit. meine hunde haben das wasser in kroatien getrunken. hatte nix dagegen.

außerdem würde ich dir noch ein scalibor-halsband empfehlen. bekommt man beim tierarzt. muss man aber 2 wochen vor reisenantritt dem hund anlegen das es wirkt. ist gegen sandmücken und zecken.

lg und viel spaß in kroatien
 
Oben