Mit Hund nach Kroatien??

Brandy

Anfänger Knochen
Hallo, ich hoffe das Thema passt hier rein.
Wir wollen mit unserer Aska im Sonner (Ende Juni/Anfang Juli) eine Woche nach Kroatien und hoffen hier noch einige Meinungen zu hören bevor wir buchen.
Also, wer kann uns sagen:
- auf was sollen wir aufpassen (Reisepass und Impfungen haben wir)
- gibt es negative Erfahrungen/positive Erfahrungen
- vielleicht kann uns sogar jemand eine gute Pension mit Meerzugang empfehlen

Jede Meinung ist willkommen. :-)

lg
Andreas
 
kroatien mit hund is super. wir waren in porec (casa nova - geh mal auf www.super-urlaub.de - auf der startseite auf hundefreundliche unterkünfte: kroatien - istrien - porec - casa nova).

wir waren anfang juli. da war noch nicht so viel los. also super reisezeit habt ihr euch ausgesucht. wir waren an vielen stränden und hunde waren nirgends ein problem. man muss halt schaun dass man einen strand findet wo wenig leute sind. (kann dir in porec einen tollen strand empfehlen). die leute sind zu den hunden sehr nett. in restaurants, etc. gabs gar keine probleme. wir waren sogar bei den brijuni-inseln (muss man mitn schiff rüberfahren). mit hund. durften kostenlos mit. der kapitän war total hundenarrisch.

die steine sind nicht so toll. überhaupt bei so stürmischen hunden wie meine. nach 3 tagen hatten sie offene ränder an den füßen. hab ich am abend immer eingecremt. aber sonst gibts nix zu beklagen. pass wurde nicht kontrolliert an der grenze. kann durchwegs nur positives vom kroatien-urlaub sagen.

lg :)

ps: gib in die hilfe mal kroatien urlaub ein. dort findest du auch einiges.
 
waren diesen sommer auch zwei mal in kroatien und wenns dir nicht zu weit ist kann ich dir Mlini empfehlen!
unterkunft prinzipiell am vbesten vor ort suchen, is super billig!
weder an kleinen stränden noch in der stadt jemals ein problem gehabt!
Letzten sommer war internationaler reisepass und gültige Tollwutimpfung (ausnahme welpen) pflicht.
Allerdings wird kaum kontrolliert.
wichtig immer wasser mitnehmen, den service wie bei uns üblich mit wasserschüsseln gibt´s in den dortigen cafés kaum!
 
Hallo,
wir waren mit Indie schon mehrmals auf Urlaub in Kroatien und es hat ihm immer super Spass gemacht... bis auf das blöde Salzwasser, das man ja nicht trinken kann und das einen wasserscheuen Hund auch noch hinterrücks anspringt! :D

Worauf Du auf jeden Fall achten musst, ist eine Vorsorge wegen der sogenannten Mittelmeer-Krankheiten wie Leishmaniose und Herzwürmer, etc...
Wir geben Indie da immer das Scalibor-Halsband, das funktioniert anders als die anderen Flohhalsbänder, da sich die Substanz auf den Lipidfilm der Haut überträgt und der Hund somit von Nasen- bis Schwanzspitze geschützt ist.
Das wirkt nämlich nicht nur gegen Zecken (Überträger etlicher Mittelmeer-Krankheiten!) und Flöhe, sondern auch gegen die Sandfliegen, die die Leishmaniose übertragen.
Das Scaliborband kostet ca. 15 Euro (es gibt 2 Grössen) und Du kriegst es beim Tierarzt oder kannst es auch in Apotheken bestellen.

Wir haben jedenfalls auch gute Erfahrungen in Lokalen und so gemacht, war nie ein Problem mit Hund.

Liebe Grüsse Irene
 
hm, ich bin da wieder mal spassverdeberin, aber ich sag ehrlich wie es uns gefallen hat:

Wir waren auf Krk in einer wunderschönen ferienhausanlage in so nem kleinen wäldchen. hunde waren gratis und wir hatten zu 4t ein haus für 10 personen, echt genial. soweit so gut.

NUR hund mit ans meer war unmöglich. der kleine künstliche schotter strand überfüllt. und sonst nur steine, aber keine steine wie man jetzt glaubt, nein felsen, und steile klippen ins meer. d.h. an den wenigen stellen wo man liegen konnte,. überfüllung pur. hund hätte über die steine dort auch gar nciht ins wasser können. also echt unmöglich. daher hund eimmer unter tags im haus gewesen, und am abend zum essen gehen durften sie dann ins wasser und schwimmen, da hat sich dann keine rmehr aufgeregt wenn hund auch am normalen menschen strand reinging.

einmal evrsuchten wir nicht doch mit den hunden woanders auf krk schwimmen zu gehen, auch dort was unmöglich,. nur felsen und zudem auch seeidel in massen.

also KRK auf keinen fall mit hund zu empfehlen. in gasthäusern und lokalen wars auch wieder spi mit den hunden, hat niemanden gestört. es waren dort auch ur viele leute mit hunden, ein teil touristen der andere teil hunde von einheimischen, die alle halsband trugen und super gepflegt waren.

wir waren übrigens in der hauptsason, also vielelicht nebensaison nicht so gedrängt,........

lg alessa
 
Wir waren heuer auf Uglian. Aber leider ohne Hund! Aber dort waren sehr viele Leute mit Hunden unterwegs! Ist auch ein super Gebiet um mit Hunden in den Urlaub zu fahren!

Über Ebay habe ich mal eine Pension gefunden, wo Hunde nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht sind! Such bal bei Ebay, vielleicht findest da was. Ich war total begeistern von der Pension!

LG Beate
 
also wir waren ja erste juli-woche und da war wenig los, in der hauptsaison würd ich eher nicht fahren. hab auch gehört dass krk nicht so geeignet ist für hunde (wie candy bestätigt). wo wir immer waren waren fast keine leute und wenn dann leute mit hunden, denen hat das nicht gestört.

so hat der strand ausgesehen:


lg

ps: wir waren übrigens auch in italien vorigen sommer. da gibts super hundestrände. wär eventuell auch was für euch.
 
wir fahren heuer das vierte jahr nach kroatien.
dafür waren wir in vrsar in einem arpartment
***
eher nicht so zu empfehlen da extrem viele steinstufen zum meer hinuter geführt haben insgesamt 165 von unserem zimmer aus :eek:
man kann sich denken das unsererer alten lady das sehr unbehagte


vrsar campingplatz
***
ganz super und die hunde können bei der motorbootanlege stelle von ganz flach bis tief ins wasser ohne sich zu verletzen


porec laguna park-laguna village
***
waren wir schon 2x mal mit insgesamt 3 hunden in den kleinen häuschen (villages)
es is total super dort
rund herum nur wiese und man hat alle 100m so einen sackerlstand weil man in der riesen anlage auch mit dem hund gassi geht.
ins meer können sie bei den trettbooten jedoch ist selbst in der vor u nachsaison der betonierte strand etwas überfüllt


und heuer porec campingplatz
***
da kann ich allerdings noch nichts sagen erst im juli wenn ich wieder da bin
diesmal gehts 2 wochen mit dem wohnwagen los freuen uns schon sehr drauf.


das einzige was ein bitterer beigeschmackt ist das der preis
ein hund pro woche kostet 56 euro :eek:
 
WOW - DANKE für Eure Erfahrungen und Ratschläge.
Sieht also nicht schlecht aus mit unserem Kroatien Urlaub :D

lg
Andreas
 
Hallo wir hatten vorigen sommer ein appartement in der anlage lanterne ca. 10 km vor porec

hund kostete zwar 7,--/tag dafür war er aber auch überall willkommen. wir hatten 100 m zum meer, es gab genügend liegefläche auch mit sträuchern so das der hund nicht nur die pralle sonne hatte und das salzwasser nicht zum trinken ist hat er auch ziemlich schnell verstanden also auch genügend zugänge wo er schwimmen konnte
 
Wir waren letzten Sommer auch mit Stella in Kroatien! Es war überhaupt kein Problem, nur auf Sandstrände durfte sie halt nicht!
Kann ich nur empfehlen! :) :D
 
wir waren sogar bei den brijuni-inseln (muss man mitn schiff rüberfahren). mit hund. durften kostenlos mit. der kapitän war total hundenarrisch.

Hallo,

auf welchen Brijuni-Inseln seid ihr gewesen?

Auf der mit dem Nationalpark Abfahrt mit dem (Boot von Fazana) oder habt ihr nur die Rundreise ab Pula an den Inseln vorbei vorbei, mit Zwischenstopp auf einer Badeinsel gemacht?

Ich frage deshalb, weil wir die Rundfahrt (mit Hund) gemacht haben im letzten Jahr (war ne tolle Touri-vera....). Dieses Jahr würde wir aber gerne zu der "richtigen Insel", also auf die mit dem Nationalpark fahren.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Hunde nicht auf diese Insel mit dem Nationalpark dürften.

Danke und liebe Grüsse

Petra
 
hallo,

fahren seit 15 jahren urlaub nach kroatien, meist insel krk, cres, rab (campen). hatten noch nie probleme wegen der hunde, im gegenteil die kroaten sind total hundefreundlich. strände für den wauzi findest du überall (auch auf krk, z.b. punat, baska - da kann ich der vorposterin nicht zustimmen, dass es da keine strände für den hund geben soll, da gibts ganz viele spazierwege mit meerzugang u runden steinen), vor allem in der vorsaison ist es natürlich mit dem hund am besten, weil da die strände noch leer sind.

lg carmen
 
Hallo,

auf welchen Brijuni-Inseln seid ihr gewesen?

Auf der mit dem Nationalpark Abfahrt mit dem (Boot von Fazana) oder habt ihr nur die Rundreise ab Pula an den Inseln vorbei vorbei, mit Zwischenstopp auf einer Badeinsel gemacht?

Ich frage deshalb, weil wir die Rundfahrt (mit Hund) gemacht haben im letzten Jahr (war ne tolle Touri-vera....). Dieses Jahr würde wir aber gerne zu der "richtigen Insel", also auf die mit dem Nationalpark fahren.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die Hunde nicht auf diese Insel mit dem Nationalpark dürften.

Danke und liebe Grüsse

Petra

Also wir waren letztes Jahr mit 4 Hunden auf den Brijuni-Inseln, Sind drüben spazieren gegangen weil sie im Reisebüro da wo man die Tickets kauft sagen dass man mit 5 Hunden nicht mit diesem Zug durchfahren kann. Aber wär auch gegangen denn andere Hunde fuhren mit. Aber wir gingen zu Fuß und die Hunde konnten auch schwimmen gehen.
Im Tierpark waren wir allerdings nicht - kann sein dass da Hunde nicht rein dürfen.

Liebe Grüße
Astrid
 
Danke Astrid


Ich denke dieses Jahr wird ein Traumurlaub.

Das glaub ich auch.

Wir sind auch Kroatien-Fans. Waren schon 4 x in Umag - heuer wieder nach Kroatien - vielleich mal wo anders hin. Diesmal mit 2 DSH-Jungspunds - wird sicher interessant :)

Kann mir ev. jemand Ferienanlagen nennen und wo man sie buchen kann die auch empfehlenswert sind?

LG
Caro

PS WANN IST'S ENDLICH JULI?????
 
Hallo Astrid,

ich habe eben aufgrund widersprüchlicher Aussage in verschiedenen Foren in dem Büro des Nationalparks angerufen:


+385 (0) 52 525883, 525882, 521880


Dort bekam ich die Auskunft, dass Hunde auf der Insel erlaubt sind und auch in den Safaripark dürfen. Allerdings nicht in das Musem.

Also alles bestens

In der Hauptreisezeit sollten die Plätze auf dem Schiff 2-3 Tage vorher telefonisch reserviert werden.

Wir fahren immer nach Prematura/Istrien(in diesem Jahr zum 3. Mal).


Bezüglich Unterkünfte habe ich 2 Beiträge geschrieben:

http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=1271757&postcount=31

http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=1271358&postcount=29

Vielleicht wäre das etwas für Euch?

Wann fährt ihr denn im Juli?

Wir fahren die letzte Juliwoche bis Anfang August.

Liebe Grüsse

Petra
 
Hallo Astrid,

Vielleicht wäre das etwas für Euch?

Wann fährt ihr denn im Juli?

Wir fahren die letzte Juliwoche bis Anfang August.

Liebe Grüsse

Petra

Danke für die Links - mal sehen - der 2. klingt recht verlockend.

Wir fahren wahrscheinlich die ersten 2 Juli-Wochen - oder ev. letzte Juni, 1. Juli-Woche.

Auf die Brunji..? (weiß jetzt nicht genau, wie man sie schreibt) wollten wir auch letztes Jahr - waren aber leider viel zu spät dran und haben keine Fähre mehr bekommen - na vielleicht klappt ja heuer

LG
 
Hallo, ich hoffe das Thema passt hier rein.
Wir wollen mit unserer Aska im Sonner (Ende Juni/Anfang Juli) eine Woche nach Kroatien und hoffen hier noch einige Meinungen zu hören bevor wir buchen.
Also, wer kann uns sagen:
- auf was sollen wir aufpassen (Reisepass und Impfungen haben wir)
- gibt es negative Erfahrungen/positive Erfahrungen
- vielleicht kann uns sogar jemand eine gute Pension mit Meerzugang empfehlen

Jede Meinung ist willkommen. :-)

lg
Andreas

Hallo!

kann Kroatien auch empfehlen.....

Bestes Quartier das ich kenne wo der Hudn willkommen ist mit Privatweg zum Strand udn ich find s auch nicht teuer!

bitte sehr: http://www.arbia.hr/info_de.htm auf Unterkünfte udn dann nimm das Haus HUzá das ist ein Traum da hast deine eigene Wohnung und eben den weg zum Strand, mit Hudn einfach ein Traum war zwar mit meinen noch immer nicht weil mir das drum herum viel zu teuer ist aber ich war mit ner freundin mal unten udn dessen hund bzw die sind jedes jahr samt hund unten!!

LG
 
Oben