mit einer läufigen hündin...

mia

Super Knochen
...lösen sie sich bitte am besten in luft auf...

vorgestern in der früh knapp vor 9 (also nicht highlight-spaziergeh-zeit) donauinsel:
lea (gerade noch) läufig, würd ich mal sagen, an der leine, fedor, blanca, ginger frei, nina und ich gehen so unseres weges und versuchen den sonnenschein zu genießen...
irgendwann kreuzen 2 huskys unseren weg, nachdem lea noch gut riecht und fedor so schön spielt blieb einer bei uns, weils in unserem rudel ja soooooo lustig ist....
hundehalterin geht mit dem zweiten in die gegenrichtung und ward nicht mehr gesehen...war ein freundliches husky...hat ma nur ein bisserl aufstampfen und knurren müssen und er hat sich eh gleich verzogen um mit fedor zu hüpfen...
jedenfalls hundehalterin futsch....husky da...wir stehen halt ein bisserl rum und warten, weil der zweite hund wird ihr schon irgendwann abgehen....leider nein nüsse...weit und breit keine spur....also drehen wir halt gezwungenermaßen um und hatschen mit dem erweiterten rudel zurück (ca. eine halbe stunde)...erst dann sitzt die gute mit zweithund auf einer bank und wartet scheinbar darauf, dass wir ihren hund wieder abliefern....

gestern 2x gaswerk...schlammschlacht knöcheltief...drum kein vernünftiger hundehalter unterwegs..passt...

heute...mich hat wohl der teufel geritten ;)...wieder donauinsel...diesmal eh auf der seite unten, wo normalerweise keine hundehalter gehen da asphaltiert....aaaber gleich rad mit hund irgendwo...und mit meinem glück...natürlich rüde unkastriert...bleib oben auf der wiese...lea kurz...geh in weiten bogen nach unten...rüde kommt natürlich trotzdem...lässt sich nicht wegdrängen...zu meinem vorteil war ich eh schon auf 180 also angeschnauzt hingegriffen und weggezaht...zum glück merken vermutlich auch wuffs wenn ich geladen bin und mucken net auf und schnappen net her ;)...immerhin kommt dann wenigstens diese hundehaltrin...meint ein bisser grantig, vermutlich da ich mich mit ihrem hund angelegt hab ;)...warum hamms nix gsagt....*ggrrrrrrr*...weil ich beim spazierengehen kein MEGAFON für radfahrer mit hab :(...hab nur mehr lakonisch gmeint, is ja zum glück eh nix passiert....
wieder beim parkplatz alle drei an der leine...erste autotür geht auf, 2 wuffs stürmen ohne leine auf das dreiergespann fedor, blanca lea zu....zum glück kastriert...
zweites auto tür geht auf...hund stürmt ohne leine raus (zum glück fedor und blanca schon im auto)....naaaaaa....was glaubts ihr wohl :D :D :D...."was gengens mit derer da auch spazieren..."

so. falls es hier halterinnen von unkastrierten hündinnen gibt, wie verbringt ihr dieses monat? löst ihr euch in luft auf, geht um 5 uhr morgens bzw. mitternacht?
hab jetzt eh alle "großen" hundeansammlungen wie hundewiese, prater gemieden, aber irgendwo muss ma ja hin....

und an alle rüdenbesitzer: fühlts ihr euch schwer genervt, wenn euch eine läufige bzw. noch riechende hündin an der leine begegnet? oder gehört dies für euch einfach auch dazu?

das grundproblem, denk ich, ist ja eigentlich immer das selbe:
nämlich das es sich nie wirklich rumspricht, dass die wuffs zum halter gerufen werden sollten, wenn man schon aus der entfernung erkennen kann, dass ein hund an der leine geht...könnt ja auch eine bissige kampfgurke sein, die ich da mit hab ;)....ich seh ja sogar ein, dass nicht alle hunde 100%ig funktionieren, aber VERSUCHEN könnte mans zumindest *seufz*...

alles liebe
mia - heute nach nicht einmal 1,5 stunden spazieren gehen vollkommen tod...
...und heute auch mit "heißem" "hurrraaa so viele hasis" jagdhund blanca, wenn blanca nimmer folgt brauch ich ja auch nicht 100% ig kommen fedor und gut riechender lea ;)
 
Jaja, Mia wem sagst das.

5:00 uhr früh und 22:30 sind die besten Zeiten.
Aber sicherheitshalber die tarnkappe nicht vergessen.
 
Meine Hunde müssen grundsätzlich zu mir kommen, wenn jemand mit Hund kommt - egal ob angeleint oder nicht, weil meine keine anderen mögen.
Daher ist meine Hündin auch immer an der Leine gewesen, wenn sie läufig war. Das war dann ein doppeltes Problem: läufig UND mag keine anderen Hunde ;)
Aber sieh es mal so: DU bist mit der läufigen Hündin unterwegs, und DIE haben ihre Hunde nicht unter Kontrolle, aber wenigstens haben die dann einen Sündenbock warum der Hund nimmer kommt, weil "mein Hund hört sonst IMMER" :D
 
ned ärgern mia :mad:
und a ned wundern :(
sondern trutschn, trutschen sein lassen (oder für die männl. vertreter, blödl, blödl sein lassen) und a bissl sarakastisch hekerln.
funkt bestens :D
 
Hi Mia,
tut mir leid das Du durch uns so ärgern mußt. Aber keine Bange ein nächstes Mal gibt es nicht, denn Lea wird sterilisiert da ich sie sonst mit Aky nicht alleine lassen kann.

Hoffe du bleibst trotzdem Ihre Tagesmami :D

Ich habe den Vorteil wenn ich mit beiden unterwegs bin, daß Aky sowieso jeden lästigen Rüden wegputzt :D :D

LG
Martina
 
immer nur lächeln :D, net ärgern :mad: , immer säuseln :o,...
Es kann ja nicht nur liebe und vernünftige Menschen geben. Und die Hündchen wollen ja nur ihren Spaß. Das kann Man(n) ja verstehen.

Aber die Tage der Läufigkeit sind ja bald gezählt und dann steht ja einem neuen Abenteuer (Spanier?!) nichts im Weg :p

b
w
 
Hi Mia,

glaub mir, ich kenn das Problem von allen Seiten !

Und ich kenn auch (fast) alle Argumente und diesbezügliche Tipps.

Da gibt es die Hunde-Besitzer mit der Rasse "Meinertutnix", wenn man sie bittet, ihren Hund anzuhängen

Hab mal gehört, am wirksamsten sei, ganz laut zu rufen: Mein Hund hat eine sehr ansteckende Krankheit!
Hab es mal probiert: Man wundert sich, wie schnell die Besitzer da bei ihrem Hund sind. (kranker Hund und TA-Besuch kostet nämlich Geld)

Mein Horrorerlebnis:

Spaziergang in Graz rund um den Thalersee (absoluter Leinenzwang für Hunde, da der See von Wald umgeben ist) zu einer Tageszeit, wo kaum Hundebesitzer unterwegs sind.

Links an der Leine meine läufige Hündin in den Stehtagen !! und in der rechten Hand an der Leine meinen (eh schon wissen wegen Krankheitsproblemen) 10jährigen kastrierten Rüden.
Kommt frei und frank ein DSH dahergalloppiert. Weit und breit kein Besitzer zu sehen.
Meine läufige Hündin in der linken Hand natürlich sehr erfreut, mein Rüde in der rechten Hand auf allen vieren springend, knurrend und zu jedem Kampf bereiten Rüden (dem es trotz Kastration nicht egal war, wenn sich ein anderer an SEINE läufige Hündin ranmachen will!)

Ich in der Mitte stehend, beide Arme weit auseinandergestreckt und mit den Beinen den DSH in der Mitte abwehrend, damit er einerseits nicht an die Hündin rankommt und andererseits auch nicht an meinen Rüden.

Eeeeeendlich, nach minutenlangen Herumgerangel kommt aus dem Wald der DSH-Besitzer angeschlendert. Ich rufe ihm (zugegeben nicht sehr freundlich) zu "hängen sie sofort ihren Hund an!" Er - die berühmte Rassendefinition von sich gebend: "Warum? Meiner-tut-nix"

Ich darauf: "Okay, meine Hündin ist läufig und ich schau sicher nicht zu, dass Ihr Rüde sie deckt. Ich lass jetzt meinen Rüden von der Leine und dann werden wir ja sehen, was mit ihrem "Meiner-tut-nix" passiert."

Das hat gewirkt! Der Mann hat plötzlich einen Spurt zu seinem Rüden hingelegt, der beachtlich war.

Ich persönlich halte es so:

Meine läufige Hündin läuft niemals ohne Leine herum.
Ist meine Hündin läufig, vermeide ich generell jene Plätze, wo sich Hundebesitzer mit ihren Hunden treffen.
Die rund um uns wohnenden Hundebesitzer kenne ich und kommt mir ein Rüde entgegen, wechsle ich die Strassenseite.
Meist sage ich schon allen Rüdenbesitzern: In 1 - 2 Wochen wird meine Hündin läufig (merkt ma ja, wenn die Hündinnen beginnen vermehrt Urin abzusetzen)
Längere Spazierwege mache ich dort, wo kaum andere Hunde zu treffen sind oder wo ich zumindest davon ausgehen kann, daß die Hundehalter verpflichtet sind, ihre Hunde an der Leine zu führen.
Das Problem sind nicht die Hunde sonderen deren undisziplinierte Besitzer und solche, die ihre "Erziehungsmethoden" einfach überschätzen.

Unser Hundetrainer hat immer gesagt:
"Mein Hund (Rottweiler) folgt aufs Wort, aber ich würde ihn niemals in der Stadt ohne Leine führen. Wer garantiert mir, daß nicht auf der anderen Strassenseite eine läufige Hündin spaziert? Das kann 99 x gutgehen, aber einmal vielleicht nicht!"

Inge







.
 
heut nicht mein tag...

zu viele smilies - klicken sie auf zurück - klichta auf zurück - beitrag gefressen...........

also recht lieben dank für eure anteilnahme...naja ärgern...ja wenns doch ärgelrich is, schon...auch wenns nur auf hude und net auf deren halter eindruck macht :D :D......und wundern...ja wundern tu ich mich eigentlich schon immer wieder....kanns mir einfach nicht abgewöhnen....

inge, du hast im nachhinein mein vollstes mitgefühl, ich hatte wenigstens keinen "dasismeinweibi" - rüden dabei, sondern einen großen gutmütigen, tollpatschigen latsch.....
das mit der ansteckenden krankheit werd ich mal im hinterkopf behalten und irgendwann mal (Am besten mit megafon) bei den "meinertutnixen" ausprobieren....

aky is wohl scheinbar so groß und schwarz, dass das wohl auch auf wuffs eindruck macht *g*...und martina, sei bloß froh, wennst deine lea-maus am abend wieder bekommst ;)

und peci...also hut ab mit hunden, die keine anderen mögen UND pflegewuff!!

alles liebe
mia - die im übrigen "hündchen" zur registrierung gratuliert ;)
 
Blöd ist es nur wenn der, dasistmeinWeibiRüde 3 Köpfe kleiner ist als der erotisierte Gegner
62.gif
 
Re: heut nicht mein tag...

Original geschrieben von mia
- die im übrigen "hündchen" zur registrierung gratuliert ;)

Hündchen find ich ja niedlich, wer das wohl sein mag? :D :D :D

Unterschreibt das Hündchen doch glatt nur mit W, aber W kann soviel bedeuten: Wilhemine, Waltraud, Wolfgang, Willi oder gar Werner? :)

Naja, auf jeden Fall herzlich Willkommen Hündchen und füll dein Profil noch etwas mehr aus, man könnte bei Beruf etwas hinschreiben wie z.B. "Lehrer" :D :D :D

lg
Bonsai
 
@mia: wieso glaubst du, dass mein männchen und ich seit drei wochen "getrennt" leben? aber jetzt gehts schon langsam, können die drei schon gemeinsam in ein Zimmer geben :)
nur hab ich leider auf der straße keine drei wochen zeit, um meine zwei damen an die anderen zu gewöhnen *kleiner scherz*
ist übrigens wirklich so, dass die hunde so sind, wie die einstellung der besitzer - in bezug auf bissigkeit etc.
mein mann hatte keine probleme die mali-hündin und den doberer in einem zimmer zu halten, kaum kam ich dazu, ist die rauferei losgegangen - und so gehts mir auf der straße auch :(
 
also wenn charly läufig ist ist das hier auf dem dorf kein so großes problem alle hundebesitzer kennen sich untereinander. wenn sie läufig ist sag ich es einem und am nächsten tag wissen es alle und passen auf. wenn ich trotzdem unsicher bin bleibt sie ebn immer angeleint. oder ich geh zu zeiten wo ich weis das niemand geht. das ist hier zb um 12 uhr da ist ein guter schwabe mittag :D
das mit dem husky hab ich auch schon erlebt in einem stadt park da hatte ich dann plötzlich zwei hunde. kannst du nicht wo spazieren gehen wo kaum jemand läuft?
 
Alos Bonsai - ich hab mein Profil erweitert und find es ja sehr erschreckend, dass Du da gleich auf mich kommst. Und das, obwohl mich die mia ja scheinbar vor dir versteckt ;)

Na vielleicht darf ich ja mal mit der Meute mit :p


b
w
 
ich - rüdenbesitzerin (steigerung von "antichrist"? :D :D) - rufe meinen hund grundsätzlich zu mir, wenn ein fremder am horizont erscheint. es sei denn, dieser läuft auch frei und halterIn ruft nicht.

nur im prater z.b. funktionierts nicht so. aber da - sollte man meinen, inzwischen sind auch wir klüger - laufen ja keine läufigen hündinnen rum.

wenn mir jemand sagt "meine hündin ist läufig" ziehe ich leine bzw gehe notfalls woanders hin als geplant.

und ja, dimmi hat auch schon hündinnen belästigt. aber die waren a) nicht läufig oder b) kastriert. und ich habe draus gelernt.

@hündchen: erraten - die pfote ist nicht zu verkennen.
 
Hallo,
tja, ich als Besitzer dreier unkastrierter Hündinnen habe die letzten 8 Jahre eigentlich keine Probleme mit der Läufigkeit gehabt...weder in den Jahren in Wien noch jetzt am Land in NÖ...
Bei mir bekommt die läufige Hündin vom Anfang der Läufigkeit an Dogstop-Dragees und jeden Tag 1 EL Essig ins Futter...dadurch wird der Läufigkeitsgeruch so weit unterdrückt, dass ich schon Situationen hatte, wo unkastrierte Rüden nicht mal sofort die Stehtage erkennen und verzweifelt schnüffeln und nicht sofort kapieren, warum die Hündin sich so schön in Position stellt;) ...auf jeden Fall habe ich auch wenn meine Älteste in der Stehzeit ohne Leine läuft wenigstens 1 min Zeit die willige Dame einzusammeln...Leine gibts nur für meine 2 jüngeren Damen (da hab' ich weniger Vertrauen...) wirklich zu den Stehtagen.
Ausserdem...auch in Wien gibt es Auslaufgebiete (der Wienerwald ist gross...) wo einem zu 99% nie ein anderer Hund über den Weg läuft...man muss halt bereit sein, während der Stehtage etwas mehr Aufwand zu betreiben um dem Hund genug Auslauf zu beschaffen...
Das mag für manche zwar etwas blauäugig klingen, nur in den letzten 8 Jahren wurde keine meiner Hündinnen "versehentlich" gedeckt ...und auch nicht viele Rüdenbesitzer, die mir die Pest an den Hals wünschen...die meisten haben es nicht mal mitbekommen, dass eine meiner Damen eigentlich gerade läufig war...
Grüsse,
Valerie
 
Dogstop???

Hab ich noch nie gehört, aber bin ja auch Anfänger mit meinen zwei Wauzis...Bekommt man beim TA nehme ich an. Was genau ist da drinnen??? Wer hat auch damit Erfahrung. Meine Lara ist nämlich nicht kastriert, aber mein Timmy schon. Allerdings ist er neulich ziemlich ausgeflippt, als er beim TA einer läufigen Hündin gegenüber saß....*ggg*
 
@spanielfan
Nein, Dogstop bekommt man einfach in der Apotheke...sind reine Chlorophylltabletten...angeblich kann man auch die billigere Variante nehmen (hab' ich aber selber noch nicht probiert), nämlich die Chlorophylldinger für Menschen mit dem strengen Atem...
Grüsse,
Valerie
 
@dalhome

Danke für die Info!!!!

Probieren geht über studieren, wenn es nicht klappt, dann wird Timmy die Zeit halt bei seinen "Großeltern" verbringen müssen....
 
Oben