Mit der Hand führen (der Hand folgen), aber wie?!

  • Ersteller Ersteller brittik
  • Erstellt am Erstellt am
B

brittik

Guest
Moin zusammen,

mich würde interessieren, wie man seinem Hund am besten beibringt der Hand zu folgen, so daß man diese als Führhand benutzen kann. Wie zum Beispiel bei Agility oder so.
Nehme ich ein Leckerlie in die Hand, dan folgt er natürlich so lange bis er das Leckerlie hat. Aber dann war es das auch.
Muss ich einfach Geduld haben? Oder habr ihr andere Ideen oder Möglichkeiten das beizubringen?
Möchte das nutzen um Atila an gewissen Situationen vorbei zu führen. (Skateboard fahrende Kinder z.B.)

Danke schon mal für die Tips! :-)

Liebe Grüße von Britta & Sahneposcher Atila
 
Servus!

Ich würd als nächsten Schritt die flache Hand ausstrecken und mehr oder minder "anbieten", Leckerlie aber in die andere Hand nehmen! Berührt er mit der Nase die Hand, Loben und Leckerlie geben! Dann langsam Distanz und Weg steigern!

Lg Petra
 
Clickerst du? Weil für sowas biedet sich der Clicker ja super an :D
Sowie Hikaru schon geschrieben hat:

Flache Hand hinstrecken Hund wir auf jeden Fall mal daran Schnuppern
- Click bzw. Lob. - Leckerlie und wieder Hand hinhalten Hund schnuppert wieder Click bzw. Lob - legga Wursti :D

Du wirst merken wie schnell er checkt das er mit der Nase deine Hand berühren soll und er wird ihr dann auch folgen. Aber nie zu lange trainieren eher eine Minute üben drei Minuten Pause und dann wieder eine Minute üben.

Meine hat es so zumindest total schnell gelernt :)

GLG Karin
 
Hab zwar mit Agi nicht so viel am Hut, aber das scheint mir irgendwie Kontraproduktiv... wenn ich den Hund anclicker der Hand zu folgen, wird er sie in Zukunft auch mit den Augen suchen, bzw sie fixieren... und eigentlich soll er doch sehen wo er hinläuft...
Dem Hund ist es ziemlich wurst was du mit deinen Händen machst, er reagiert primär auf deinen Körper, die Schultern etc.
Hunde können deine Körperhaltung wahrnehmen obwohl sie nicht immer der Focus ihrer Aufmerksamkeit ist... meinen jüngeren Hund steuere ich so beim Hüten, der kann kein verbales Richtungskommando, reagiert aber sofort auf meine Körperhaltung... und wechselt so blitzschnell die Richtung. Und das obwohl er mich nicht eine Sekunde direkt ansieht.
Man muß sich nur bemühen den eigenen Körper bewußt einzusetzen - und wer mich kenn weiß wie schwer ich mir damit tu - dann bewirkt eine feine Drehung der Schulter weit mehr als jedes wilde gefuchtel mit den Händen.

Edit: fertig lesen wäre halt net schlecht, ich Depp ich.... du willst es ja gar nicht fürs Agi... sorry, vergiss das Post einfach
 
für´s agi find ichs auch nicht so notwendig im alltag allerdings nicht unpraktisch.
du clickerst entweder einen finger oder die handfläche als target an, führst ein signal ein (bei uns touch) und festigst das.
danach kannst du das bestätigen immer weiter herauszögern, also so das er der hand folgen muss.
edith sagt man sollte fertig lesen...
für solche skateboardsituationen bevorzuge ich ein schau mich an ;)
 
für´s agi find ichs auch nicht so notwendig im alltag allerdings nicht unpraktisch.
du clickerst entweder einen finger oder die handfläche als target an, führst ein signal ein (bei uns touch) und festigst das.
danach kannst du das bestätigen immer weiter herauszögern, also so das er der hand folgen muss.


So hab ichs auch gemacht...
Zum Vorbeilocken an irgendwas ist ein Leckerlie halt praktischer:p :D
 
So hab ichs auch gemacht...
Zum Vorbeilocken an irgendwas ist ein Leckerlie halt praktischer:p :D

ja da nehm ich auch ein lecker oder ein schau mich an.
aber um den hund irgendwo exakt zu parken oder drehungen etc zu lernen ist so ein fingertarget oder ein stick schon sehr praktisch
 
Als wir mit Dogdance angefangen haben, hab ich Jasko mit Leckerli dahin gelotst wo er hinsollte... und dabei gleich immer den Zeigefinger ausgestreckt. Am Anfang das Lecker noch mit Zeigefinger und Daumen festgehalten, dann IN der Hand gehalten. Mittlererweile folgt er dem ausgestreckten Zeigefinger nach unten von ganz alleine.
Es ist wirklich sehr praktisch, so kann man den Hund genau dahin dirigieren, wo man es haben will.
Auf die Art und Weise konnte ich ihm auch ganz leicht das "Kehrt" beibringen - oder ihn elegant um mich rumführen zur Grundstellung, ohne dass das als große Hilfe bemerkt wird ;-)
Durch die Dogdance-Elemente hat er auch gelernt sich nicht nur auf EINE Hand zu fixieren, d.h. er springt problemlos vom rechten zum linken Zeigefinger. Sehr praktisch, grad wenn man nicht kreiseldrehend den Hund dirigieren will.

lg
vusel
 
Ich würd´s auch unbedingt mit Clicker versuchen!! Handtarget oder mit einem Target kann man das super üben!

Tipp: DVD von Denise Nardelli "Der Trick mit dem Click" - da ist das mit dem Handtarget super erklärt!
 
für Hunde die noch nicht auf den Clicker konditioniert sind, geht das auch ohne Clicker binnen fünf Minuten. Sogar mit Kommando.

Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben
Finger auf Nase tippen, touch sagen, Leckerli geben

Touch (oder bei uns: Tip) sagen, tippt Hundsi den Finger an (was er tun wird) - JACKPOT

Level zwei:
Ein Feuerzeug, Kugelschreiber irgendwas antippen lassen

usw usw...

das dauert wirklich keine fünf Minuten!

Nach einer Weile wird Hundsi alles antippen, worauf man mit dem Finger zeigt...
Oder - so kann man ihm auch das Küssen ohne Zunge lernen :D :D
Kussmund machen, Kommando geben, wenn er richtig tippt ... JACKPOT ;-)

Mittlerweile schnallt Jasko sogar mehrere Kommandos für das Gleiche.
TIP gibts für Gegenstände
Bussi für einen Kuss... und bei NOCHMAAAAL wird das vorhergehende wiederholt *g*
 
Oben