mit dem welpen auf der straße

entle

Super Knochen
guten morgen,

also wenn wir mit unserem kleinen auf die strasse gehen, kommen immer wieder leute und wollen frankie nicht nur anschauen sondern auch streicheln. verständlich-er ist ja süß.
ich bin skeptisch, wie wir vorgehen sollen.manchmal greifen die leute einfach von oben auf seinen kopf:eek: und er schnappt dann,.....
abgesehen davon,dass ich das nicht will,dass ihn jeder antascht,glaube ich auch,dass es für den hund nicht so toll ist.manchmals sage ich auch bitte nicht angreifen,...
nun meine frage: warum schnappt er ? kann ich das (wie?) verhindern ?

wie wars denn,als eure welpen waren ?

vlg:)
 
Ich persöhnlich lasse leute aaron soweiso net angreifen ausser sie fragen.
Wenn jemand hinfasst ohne fragen ,sag ich denen meine meinung.(hatte ich auch schon).Mir ist mal am Reumannplatz eine besoffene nachgelaufen und wollte ih dauernd angreifen,Ich sagte Ihr sie soll das lassen da meine Hund sowie auch ich keine bsoffenen wollen
 
Das kenn ich von Hope, auf den fliegen alle, wegen dem weichen Fell :D

Die Trainer der Hundeschule dürfen ihn auch ohne fragen streicheln ;) Die störts auch nicht wenn er mit den Zähnen an ihnen rumknabbert etc.

Die Leute die Fragen, dürfen ihn natürlich auch angreifen, nur sag ich da immer, sie sollen nicht von oben herab auf seinen Kopf greifen, das mag er nicht.

Und bei leuten die nicht fragen, sag ich auch schonmal, ich hab keine Zeit oder geh einfach mit ihm weiter!
Aber ich muss sagen, 99% der leute fragen obs ihn angreifen dürfen, nachdem sie mal fragen, was er für ne Rasse oder Mix ist :cool:
 
Also ich mags auch nicht, wenn fremde Leut meinen Hund anfassen.
Muss auch nicht sein.
Ich vermute mal, dein Welpe schnappt, weil er das auch nicht möchte.
Und das schnappen kannst du verhindern, indem du den Leuten sagst, das sie deinen Hund nicht angreifen sollen.
 
Ohne zu fragen sollte natürlich niemand einen Hund angreifen, das sehe ich auch so. Ich denke dein Kleiner hat Angst wenn die Hand so von oben kommt und schnappt deswegen. Ich würde Begegnungen mit Fremden deswegen aber nicht komplett meiden, denn sonst wird er seine Ängstlichkeit diesbezüglich nie verlieren und es wird nur schlimmer werden. Hab immer Leckerlis bei dir und wenn jemand deinen Hund streicheln möchte (vorher fragt und kooperativ ist), dann erklär demjenigen wie er sich verhalten soll. Niederknien (nicht drüberbeugen), beschnuppern lassen und ihm dann ein paar von deinen Leckerlis geben. So lernt er Menschen als etwas Positives zu verknüpfen und kann seine Angst abbauen :)
 
Hallo!
Ich kann dir nur raten, laß ihn angreifen. Du weißt ja, daß unsere Sennenhunde sehr mißtrauich Fremden gegenüber sind und später öfter damit ein "Problem" haben als andere Rassen. Nachdem ihr auch auf Ausstellungen mit ihm geht, kann er sich gleich daran gewöhnen. Wegen dem Schnappen, beim Appi ist das so, daß er automatisch ausweicht wenn eine Hand von oben kommt, könnte ja ein Huftritt einer Kuh sein, ich denke das hat der Entle auch in sich und das Schnappen wird Unsicheheit sein. Sag ganz einfach nein und dreh ihm sein Köpfchen zur Seite.
lg Betty
 
betty schrieb:
Hallo!
Ich kann dir nur raten, laß ihn angreifen. Du weißt ja, daß unsere Sennenhunde sehr mißtrauich Fremden gegenüber sind und später öfter damit ein "Problem" haben als andere Rassen. Nachdem ihr auch auf Ausstellungen mit ihm geht, kann er sich gleich daran gewöhnen. Wegen dem Schnappen, beim Appi ist das so, daß er automatisch ausweicht wenn eine Hand von oben kommt, könnte ja ein Huftritt einer Kuh sein, ich denke das hat der Entle auch in sich und das Schnappen wird Unsicheheit sein. Sag ganz einfach nein und dreh ihm sein Köpfchen zur Seite.
lg Betty

Ja wie NEIN und Kopf zur Seite??
Damit lernt der Hund doch nur, dass er sich nicht wehren darf. :confused:
Und das finde ich wieder nicht richtig.
Keiner hat meinen Hund anzugreifen ohne zu fragen - ganz einfach.
 
Hi!

Ich sage mal, egal ob Welpe oder erwachsener Hund, er muß es sich nicht gefallen lassen, angetatscht zu werden von jedem.

Wenn jemand, ohne mich zu fragen meinen Hund angreift, dann sage ich sehr wohl, dass das nicht in Ordnung ist und weise die Leute darauf hin, daß nicht ein jeder Hund davon begeistert ist und es sich gefallen läßt und dadurch auch mal schnappen könnte.

Gina ist zum Glück eine, die das sehr locker nimmt, doch es gibt ja auch andere Hunde, die das einfach nicht mögen und schon gar nicht, wenn jemand sich über sie beugt.
 
Man muß ihm aber sagen, daß er auf Freundlichkeit nicht agressiv reagieren darf und das sage ihm ihm damit. Auf Ausstellungen wird er auch angegriffen und muß es erdulden, darf auch nicht hinschnappen, da gibt es dann einen Ausschluß. Meiner hat auch mit 10 Wochen den TA angeknurrt und geschnappt, ich habe es wie beschrieben getan und jetzt gibt es absolut kein problem beim TA, wo andere nur mit Beißkorb arbeiten können. Und was die Sennenhunde betrifft, die lassen sich nur sehr ungern (bis garnicht) von Fremden angreifen und das kann ich so auf ganz sanfte Art und Weise üben.
lg Betty
 
Wieso sollen Hunde es mögen, wenn ihnen jeder im Gesicht rumgrabbelt????

Magst DU es, wenn ein Fremder kommt und dir auf den Kopf tatscht oder dich im Gesicht angrabbelt????

ICH mag es nicht. Schau dir mal an, wie Hunde einander begegnen. Der Kopf ist dabei erstmal tabu, es wird AN DER SEITE geschnüffelt oder am After.

Den Hund auf dem Kopf zu tätscheln, ist vom Hundeverhalten her eine Beleidigung und Anmaßung. Ich weiß aber selbst, das es wirklich schwer ist, umzudenken und auch anders zu handeln. Aber ich erkläre den Kindern, die ankommen und ihn streicheln möchten auch, das sie ja schließlich nicht möchten, das ich ihnen im Gesicht herumgrabble und sie mal überlegen sollen, warum ein Hund das im Gegenzug zu mögen hat...

Wenn dein Hund dann anfängt zu beissen - vom Verhalten her hat er durchaus Recht. Zumal - ein Mensch möchte einen anderen Menschen ja auch erst mal kennenlernen und nicht sofort überfallen werden mit distanzlosen Gesten. Stell´dir einfach vor, der nächstbeste Obdachlose würde dir freudestrahlend um den Hals fallen (auch mit auf die Geruchsperspektive bezogen... vielleicht kann der Hund den Geruch des Hundegrabblers ja nicht leiden - ebenfalls so, wie du wahrscheinlich den oft sehr strengen und intensiven Geruch eines Penners nicht mögen wirst und nach einem ersten Anfall sofort nach Hause stürzen wirst, um deine Klamotten zu wechseln, da der Geruch besagter Menschen sehr eindringlich haften bleibt...).

Farino darf gestreichelt werden, aber die Menschen sollen sich halt entsprechend benehmen und wenn es geht, vorher fragen und nicht gleich losgrabbeln. Sehr wirkungsvoll als "Gegenangriff" ist ansonsten das herumgrabbeln im Gesicht des anderen Menschen und die Frage, ob ER das gut finden würde... du kannst davon ausgehen, das dieser Mensch nie wieder deinen Hund belästigen wird...

Manuela
 
Elli_Buddy schrieb:
Ohne zu fragen sollte natürlich niemand einen Hund angreifen, das sehe ich auch so. Ich denke dein Kleiner hat Angst wenn die Hand so von oben kommt und schnappt deswegen. Ich würde Begegnungen mit Fremden deswegen aber nicht komplett meiden, denn sonst wird er seine Ängstlichkeit diesbezüglich nie verlieren und es wird nur schlimmer werden. Hab immer Leckerlis bei dir und wenn jemand deinen Hund streicheln möchte (vorher fragt und kooperativ ist), dann erklär demjenigen wie er sich verhalten soll. Niederknien (nicht drüberbeugen), beschnuppern lassen und ihm dann ein paar von deinen Leckerlis geben. So lernt er Menschen als etwas Positives zu verknüpfen und kann seine Angst abbauen :)

Ein toller Tipp!

Sag den Leuten auch ruhig, dass sie den Hund bitte nicht angreifen sollen bzw. dich fragen sollen. Wenn du längere Touren machst und er ja ohnedies nicht allzuweit gehen darf, würde ich ihn tragen, da ist die Hemmschwelle von vielen Leuten größer den Hund zu betatschen. Aber sonst musst du es ihnen wirklich sagen - und selbst die, die fragen kannst du manchmal ja auch freundlich bitten "jetzt bitte nicht"... habe ich auch gemacht - 90% der Leute akzeptieren das auch. Ich hab' den Leuten auch oft gesagt, dass es jetzt nicht geht, da der kleine sich konzentrieren muss (z.B. beim Leine gehen) - habe dann immer damit argumentiert, das "was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" und, dass ich nicht erst mit ihm üben kann, wenn er mal erwachsen ist, denn dann ist er zu schwer für mich um ihn zu bändigen.
 
Ihr habt vollkommen Recht mit eurer Aussage, er muß nicht jeder meinem Hund abgrapschen!!!! Ich denke nur voraus und weiß wovon ich rede. Ich finde es auch gut, daß sich mein Hund nicht angreifen läßt. Ich möchte dem Hund nur von klein an zeigen, daß keine Gefahr droht und er nicht schnappen muß. Daß er sich später wahrscheinlich trotzdem nicht anfassen läßt, ..ich denke so wird es dann sein, aber er hat gelernt, es ist nicht gefährlich und ich muß nicht beißen. Mehr will ich nicht.
lg Betty
 
betty schrieb:
Ihr habt vollkommen Recht mit eurer Aussage, er muß nicht jeder meinem Hund abgrapschen!!!! Ich denke nur voraus und weiß wovon ich rede. Ich finde es auch gut, daß sich mein Hund nicht angreifen läßt. Ich möchte dem Hund nur von klein an zeigen, daß keine Gefahr droht und er nicht schnappen muß. Daß er sich später wahrscheinlich trotzdem nicht anfassen läßt, ..ich denke so wird es dann sein, aber er hat gelernt, es ist nicht gefährlich und ich muß nicht beißen. Mehr will ich nicht.
lg Betty

Ich denke aber, das es schon ein Unterschied ist, ob ein Hund sich von quasie jedem dahergelaufenen angrabbeln lassen soll oder ob man als Besitzer und damit ja auch "Rudelchef" dem Hund auch zubilligt, eben von einigen Leuten NICHT angegrabbelt zu werden.

Die Rede ist ja nicht davon gewesen, das niemand den Hund anfassen darf, sondern das es auf den Spaziergängen immer den "aaaah, ein WEEEEELPEEEEE!"-Effekt gibt. Als derjendige, dem der Hund ja letztlich bedingungslos zu vertrauen hat, bin ich halt dafür auch verantwortlich, drauf zu achten, das wenn der Hund nicht will, weil er den Menschen vielleicht nicht mag oder der Mensch zu plump oder sonstwas ist, den Hund zu schützen und ihm Sicherheit zu geben.

Fühlt er sich von seinem Menschen "verraten und verkauft" stört das den Aufbau einer vernünftigen Beziehung. Das er von im prinzip fremden Leuten einfach so Leckerchen bekommt, damit er mit dem Menschen an sich nix böses verbindet, mache ich nicht. Es ist ein Welpe - und der kann lernen, das er nicht von jedem ein Leckerlie bekommt, der ihn danach streichelt. Ich hätte letztlich Bedenken, das ich mir einen chronischen Bettler heranziehe, der bei späteren Begegnungen mit anderen Menschen letztlich nur danach geiert, etwas zu bekommen und MIR dann das Leben schwer macht, weil er andere Leute belästigt.

Das muss nicht sein, das geht sicherlich auch anders. Ein solches Nervexemplar habe ich erlebt, in gutem Willen habe ich öfters mal Leckerlies mitgebracht und immer ganz herzlich den Hund begrüt (wie andere Leute auch...) und diesem Exemplar war und ist sehr schwer abzugewöhnen, die Leute nur kurz zu begrüßen und nicht zu betteln oder mit der Pfote auf die Hose zu tatschen Marke: "He, hier bin ich, jetzt beachte mich gefälligst, ich bin die Hauptperson und wo ist bitte das Leckerlie??!!!!". Das hat ettliche eingesaute Hosen ergeben, weil der Hund so aufdringlich wurde und viele, viele echt abgenervte Menschen deshalb.

Ich denke, auch wenn es ein Sennenhund ist, kann er als Welpe lernen, das Menschen keine streichelnden Futterspender sind, das er nicht schnappen und beissen soll, auch wenn nicht jeder an ihm herumgrabbelt. Du wirst mit ihm ja sicherlich auch eine Welpengruppe besuchen und dort lernt er vielleicht auch "Duldungsübungen" (hatten wir in unserer ersten Stunde bei der neuen Huschu und das war klasse!!!!). Aber es ist definitiv eben nicht notwendig, weil er regelmäßig zum TA muss oder mal auf eine Show geht, das er von jedem angegrabscht wird und sich klaglos alle Rücksichtslosigkeiten und Gedankenlosigkeiten der Menschen gefallen lassen muss.

Wenn du kannst, leihe dir das Buch "Das andere Ende der Leine" aus (oder schaffe es dir an, es ist eine gute Investition und man kann es durchaus mehrmals lesen...) und lese das Kapitel über Caniden und Primaten...

Manuela
 
hallo!

also bei meinem welpen ist es nicht anders, weil sie am anfang zu jeden hingelaufen ist und sich über jeden gefreut hat!

aber es nervt echt, wenn jeder sie angreift und betaschelt will.

als welpen werden sie noch begrabschelt und wenns groß sind, sinds die bösen hunde und keiner will sie mehr streicheln.
 
wie emy noch ein welpe war..wollte auch jeder sie angrapschen und eine wollte sie sogar hochheben :eek: ...also das fand ich nicht ok!! und hab so leute meistens damit abgehalten indem ich vorgab sie hätte flöhe, oder räude oder was mir gerade einfiel! um sie trotzdem an den kontakt mit fremden anzugewöhnen, nahm ich mir die zeit sie mit kindern jeder grösse (immer nur ein kind) mit leckerlies auszustatten um sie so gegenseitig zu gewöhnen mit gleichzeitiger aufklärung den kindern wie man sich einen hund nähert und ihn richtig streichelt ..und so hatten beide gefallen daran! erwachsene durften sofern ich es wollte sich hinhocken und ihn streicheln..alles andere hab ich untersagt, da ich nicht nur die kinder sonder eher meinen hund schützen musste vor ihnen :) tröste dich je älter der hund wird, desto weniger wollens ihn streicheln und heute sucht mein hund sich die menschen aus wer ihn streicheln darf :D die die er nicht mag oder nicht so kennt, könnten ihn nachlaufen, aber erwischen täten sie sie nicht :D
 
Aaliyah war ja als Welpe auch irre süß, der volle Eisbär :p
Nur, wenn sie jemand streicheln wollte dann erst nachdem sie gefragt haben. Auch Kinder habe ich es erklärt. Aaliyah hat den Kopf weggezogen als die Hände von oben kamen.

Das Problem was ich jetzt habe ist daß sie jeder mit ihren Leckerlies füttern wollen,....und zwar meist mit Frolic :eek: , da kriege ich so einen Hals daß ich schon jedem sage daß sie nur meine Leckerlies fressen darf, sonst wird sie krank. Aber das schreckt auch nicht jeden ab. Da kommen aussagen wie:
" och das bisserl macht dem Hund doch eh nix!"
Denkste..auf Frolic (ja eh der letzte Dreck und Müll den ich mir vorstellen kann :mad: ) kriegt sie sogar wirklich den Dünnpfiff!!

Tja, sie ist halt ausgewachsen auch so zuckersüß daß keiner widerstehen kann, nur, warum hören die Leut nicht einfach auf die Besitzer?? Ich hab nix dagegen wenn sie Aaliyah streicheln wollen etc. aber ich frage doch zuerst oder?? :o
 
Ich finds eine Frechheit, wenn fremde Menschen, einen Hund ohne zu fragen angreifen!!!

Wenn es mich gestört hat, habe ich einfach gesagt: ICH will das nicht! -und aus!!!!:mad:

Genauso wie ich nicht will, dass jemand meinem Hund Leckerlis gibt, das verstehen die Leute auch oft nicht, ist aber einfach meine Einstellung!

Meine Schwester ist mal mit da ily auf der Strasse gegangen und von hinten sind zwei kleine Kinder auf die ily losgerannt und haben halt ziemlich unvorsichtig auf sie getascht (klar -kleine Kinder halt), meine Schwester ist mit da Ily halt weitergegangen und die Mutter meinte: Also, bitte meine Kinder wollen den Hund ja nur angreifen! (zzzzz) Meine Schwester darauf: ja, aber ich tatsche Ihren Kindern auch nicht einfach auf dem Kopf herum!!!

Find ich absolut richtig!!! - kann ich das bitte selbst entscheiden???

Weiters habe ich keine Angst, bezüglich der Sozialisierung Menschen gegnüber! Viele Leute dürfen Sie gerne angreifen, aber DER TON MACHT DIE MUSIK!!!!
 
Weiß nicht, anscheinend bin ich so ein Ungustl, dass sich niemand meinen Hund angreifen traut, ohne zu fragen :D Mich würde es aber nicht stören!

Hab das Romeo-Baby immer von Fremden streicheln lassen! Anfangs hatte er Angst und wollte, dass ich ihn raufnehme... hab ich aber nicht getan! Mittlerweile wackelt er bei manchen Leuten sogar ein bisschen mit dem Schwanz, wenn er angesprochen wird :p

Mir ist es lieber, der Romeo lässt sich von jedem "angrabbeln", als er wird so, wie mein Pinschermädl! Die wollte nämlich von Baby an jedem Fremden durch lautes Bellen und Knurren in die Flucht schlagen :eek: Mit ihren hoch aufgestellten Nackenhaaren sah sie richtig blutrünstig aus :D

Ich denke, es ist eine normale und menschliche Reaktion, wenn jemand einen Welpen streicheln will! Und schaden tut es keinem Hund! Ich persönlich würde aber deswegen keinen fremden Welpen streicheln, weil ich weiß, dass es auf die Dauer für den Hundebesitzer ziemlich nervig und anstrengend wird! Aber trotzdem bleib ich freundlich! Ist ja eine nette Geste, keine garstige! ;)
 
Holli1982 schrieb:
Weiß nicht, anscheinend bin ich so ein Ungustl, dass sich niemand meinen Hund angreifen traut, ohne zu fragen :D Mich würde es aber nicht stören!

mach da nix draus... ich werde nedmal gefragt... meine ruf eilt mir vorraus:D
meine hunde werde ned von fremden angegriffen... weder mit noch ohne fragen-- find ich ned notwendig... sie haben genug kontakt zu mir bekannten leuten, dass sie sowas ned brauchen!
als ich noch gefragt wurde, wurde ein "nein, bitte nicht" jedoch immer verstanden!
esthers stocki hat leider immer kontakt zu fremden, was ich echt arg find, dass man nen fremden hund den stecken wirft bzw sogar dran herumzerrt:confused: aber gestreichelt werden sie nie--dazu haben sie unterwegs ja auch gar keine zeit!
 
Oben