Mit dem Hund nach Vorarlberg

Ivy09

Medium Knochen
Hallo!

Wir wollen nächste Woche nach Vorarlberg fahren und würden gerne unsere Hunde mitnehmen.

Derzeit liegt noch nicht wirklich Schnee, was uns ja persönlich nicht sehr unrecht ist (auch wenn das für den Tourismus dort eine Katastrophe ist)

Weiß jemand, was man dort so alles mit dem Hund unternehmen kann? Und ob Hunde dort generell eigentlich Willkommen sind?

Wenn meine beiden nämlich nicht mit können, dann will ich gar nicht erst fahren :(

Freu mich auf Erfahrungsberichte und Tipps!

Liebe Grüße
 
Grundsätzlich ists im Winter weniger ein Problem in Vorarlberg, komme von dort und bin auch immer wieder mit den Hunden dort auf Urlaub.

Man kann am Bodensee spazieren gehen, dort ist nur im Sommer Leinenpflicht, jedoch sollte man auf die Naturschutzgebite achten, dort sind teilweise Hunde verboten bzw. Leinenpflicht.

In den Bergen besteh auch keine spezielle Regelung, im Wald sollte auf den Hund geachtet werden und nicht abseits von Wegen gelassen werden.

Nicht gern gesehen sind Hunde auf Äcker und Wiesen (Gras=Kuhfutter und Hundekot im Futter macht es angeblich ungeniesbar...).

Also auf Wanderwegen etc. kein Problem mit Hunden

Bin ja kommendes Wochenende selbst unten ;)
 
Wo willst Du hin?
Ich kenne die Alpenregion Bludenz recht gut - auch mit Hund.

Wie Nero schon schrieb: Die Regelungen im Wald & Co sind eh klar. Über der Baumgrenze ist alles Hunde-Paradies...
Ich hab dort nur nette ud hundefreundliche Leute kennen gelernt.

Das Alpen-Camping Nenzing veranstaltet regelmässig Hundewanderungen. Echt lustig: http://www.alpencamping.at/90/de/Haustiere/Hundewanderpass
Da muss man nicht Camper sein, um daran teilnehmen zu können.

Viel Spass!
 
Wir waren am Bodensee, am Campingplatz "Rheinspitz", mitten im Naturschutzgebiet.

Überall vollkommen unproblematisch mit den Hunden. (Im Naturschutzgebiet ist Leinenpflicht)

3324910.jpg


3324912.jpg


3324914.jpg


3324915.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ichs gerade auf den Fotos von Mrs SpoC sehe:

Zum einen in Bregenz in der Seeanlage ist Leinenpflicht, Bregenz ist da nciht so ideal, zwar shcön zum spazieren aber die Hunde am See auslassen geht im Sommer gar nicht, im restlichen Jahr bedingt.

Und weil ich auch Lindau auf den Fotos sehen:
Achtung das ist Bayern! Rasselisten! Bitte genau informieren bevor man da rüber geht!

Ebenso sollte man sich für das restliche Bodenseeufer (Schweiz mit den Kantonen St. gallen und Thurgau, sowie neben Bayern auch Baden-Württemberg auf der deutschen Seite) informieren wenn man dort mit Hund unterwegs ist.


 
also bei uns in bregenz herrscht das ganze jahr leinenpflicht am see :(

leider... obwohl sich ja viele nicht drann halten...

dafür kann mann in hard die hunde frei laufen lassen...
 
Naja, theoretisch herrscht doch fast überall Leinenpflicht - nicht nur in Bregenz und auch nicht nur in Vorarlberg. :o

Und dass ich an der Seepromenade die Hunde nicht unbedingt frei laufen lasse, ist auch klar .. mach ich hier in Klagenfurt ja auch nicht :cool:

Aber mal unter uns ... wer von euch hält sich schon immer an die Leinenpflicht?? :rolleyes:
 
Man kann am Bodensee spazieren gehen, dort ist nur im Sommer Leinenpflicht

bin auch aus vlbg, aber das nur im sommer leinenpflicht ist, wäre mir neu ;). es ist das ganze jahr leinenpflicht.

Waren kürzlich wieder für ein paar tage in vlbg. hunde sind in vlbg kein problem und sind auch gerne gesehen.

wir fahren meistens mit dem autozug. wenig stress für uns und die hunde :D
und schneller sind wir auch!
dann schöne tage im ländle.

lg jamie
 
Klostertal gnaz verschneit, ein Traum!
Ok ich liebe auch Schnee.

Hoffe das ich am Wochenende etwas Schnee abbekommen im Ländle :D


Schnee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber leider gibts da dann keine Wege mehr, weil alles Meterhoch verschneit ist und man kann nur mehr auf der Straße gehen, was für die Wuffis nicht so prikelnd ist... leider

Also wenn es weiter so schneit, dann werden wir wohl doch nicht fahren können :(
 
Schnee ist grundsätzlich nicht schlecht, aber leider gibts da dann keine Wege mehr, weil alles Meterhoch verschneit ist und man kann nur mehr auf der Straße gehen, was für die Wuffis nicht so prikelnd ist... leider

Also wenn es weiter so schneit, dann werden wir wohl doch nicht fahren können :(

Naja in Vorarlberg ist der Winterdienst da etwas flotter, vorallem im Tourismusgebiet, die Winterwanderwege wollen ja auch genützt werden ;)


@jamie27: Aha ok, in Bregenz haben uns letzthin auch private Securitieangestellte darauf hinweisen wollen das wir unsere Hunde anleinen sollen... najo sollens wem erzählen der seine Hunde nicht abrufen kann...
 
nero the cat:

das was du meinst ist der grüne damm in hard .. der hat die leinenplicht auf die sommermonate beschränkt ;) aber auch nicht den ganzen tag sonder nur von 7.00- 19.00 uhr gilt der leinenzwang...

im winter ist er aufgehoben....

da könnte sich unser bregenz mal ne scheibe anbschneiden ;))
 
Oben