Mit 7 Mon. immer noch nicht Stubenrein

Chester03

Super Knochen
Hallo

Vielleicht kann mit wer einen Tipp geben.

Meine kleine ist nun mit 7 Mon. immer noch nicht Stubenrein und das obwohl ich spätestens alle 3 Stunden mit ihr raus gehe. Ist nur mein Freund mit ihr alleine zuhause macht sie nicht rein obwohl er nur 3x am Tag mit ihr runter geht.:mad:

Allerdings hat sie 4 Plätze auf denen ist sich immer löst. Ich frage mich nun ob es am Geruch dieser Plätze liegt und sie sie auch für eine Hundewiese halten. Habe ihre Hinterlassenschaften bis jetzt immer nur mit einem normalen Allzweckreiniger weggemacht.

Kennt ihr einen Reiniger der den Geruch von ihr vernichtet oder sogar so richt das sie dort nicht mehr hinmachen möchte?



LG
 
Sie löst sich so bald sie muss, egal ob Groß oder Klein aber immer auf die gleichen Stellen. Meist so 1 2x am Tag und nur wenn sie Zugang zu diesen Plätzen hat. Wenn sie alleine ist sperre ich sie immer gemeinsam mit meinem Zweiten in den Vorraum, das funktioniert super.

Mir ist allerdings aufgefallen das sie wenn sie mit meinem Freund alleine ist nicht so oft rein macht, wie wenn sie mit mir zuhause ist. Obwohl ich öfter mit ihr runter gehe. Finde ich sehr komisch, wüsste nicht was der Grund sein könnte, vielleicht ist es auch nur Zufall.

Ich glaube das diese Plätze an denen sie immer hin macht die Schuld haben. Wenn das noch länger so weiter geht muss ich noch den Laminat raus reißen. Ich weiß allerdings nicht wie ich es verhindern kann das sie diese Plätze toll findet. Habe mal gehört das manche Reiniger den Geruch der Hinterlassenschaften vernichten und so der Platz für den Hund nicht mehr so verlockend ist. Essig soll ja nicht so gut sein oder?
 
decke diese bestimmten plätze einige zeit mit plastik ab. schaut zwar grauslich aus, aber es nützt. wenn dir normales plastik zu dünn ist, dann besorge aus einem baumarkt diese plastikteppichschoner. die sind relativ schwer und stabil und können daher auch nicht verrutschen!
 
wie zeigt sie an, wenn sie muss, scheinbar macht sie es ja auch, wenn du in der Wohung bist?
Ich denke aufpassen und den Hund in der Bewegungsfreiheit einschränken, sprich, sie soll in deinem Blickfeld sein, nicht bei der Tür raus verschwinden können, wäre schon ein guter Ansatz, so wie man es bei einem Welpen macht.
Auf die Stellen Gegenstände stellen, so das sie dort nicht mehr hinkommt,
wirklich aufpassen, dass sie nicht mehr rein macht.
 
wie zeigt sie an, wenn sie muss, scheinbar macht sie es ja auch, wenn du in der Wohung bist?
Ich denke aufpassen und den Hund in der Bewegungsfreiheit einschränken, sprich, sie soll in deinem Blickfeld sein, nicht bei der Tür raus verschwinden können, wäre schon ein guter Ansatz, so wie man es bei einem Welpen macht.
Auf die Stellen Gegenstände stellen, so das sie dort nicht mehr hinkommt,
wirklich aufpassen, dass sie nicht mehr rein macht.

Ich versuche e immer sie im Auge zu haben. Nur geht das nicht immer, ich kann ja nicht den ganzen Tag nur schauen was der Hund macht. Sie zeigt auch keine richtigen Vorzeichen. Herumschnuppern tut sie ohnehin ständig ist nicht leicht zu erkennen wann sie vorhat sich hinzuhocken. Sie hat sich ja auch schon um einiges gebessert, es geht nur noch um diese Stellen.

Etwas auf die Plätze zu stellen ist nicht möglich, sonst können wir uns auch nicht mehr in der Wohnung bewegen.

@Chicha: Das mit dem Plastik ist keine schlechte Idee. Könnte ich mal ausprobieren, dann wüsste ich so es am Geruch liegt. Habe e noch eine Rolle Abdeckfolie am Dachboden, mein Freund wird da allerdings sicher nicht so begeistert sein wenn ich die Halbe Wohnung zuklebe.:p
 
dann musst du dir die Zeit einfach nehmen, es dreht sich ja nur um eine gewisse Zeit, bis der Hund verstanden hat, dass du es nicht möchtest, wenn er in die Wohnung macht,
 
Hallo,

Die Hündin meiner Freundin ist 6 Monate und auch noch nicht stubenrein, jedoch öfter bei mir!
Bei ihr hilft es, wenn ich den Boden aufwische ohne Putzmittel jedoch einiges an Teebaumöl, das riecht so intensiv, das sie nicht hinmacht (für den Mensch nicht so schlimm find ich)
Wenn es doch passiert, wegwischen und reines Teebaumöl drüberträufeln, oder sonst mit verschiedenen Putzmittel putzen denn an einen Geruch gewöhnen sie sich schnell.
Also am besten wars bei uns bis jetzt mit ganz intensiv riechenden Duftölen pur, jedoch nicht die billigen sondern die etwas teureren die halten den Geruch länger!
Alles gute für dich!!!
 
Bergamotte soll ganz fies für die Hundenase sein. Vielleicht probierst du es mal damit? Benutzt man normalerweise, wenn der Hund die Schuhe anknabbert, vielleicht hilfts also auch auf den "Klos" in deiner Wohnung.

Liebe Grüße
 
Daisy ist jetzt 10 Monate und hat auch bis vor ca. 2 Monaten immer wieder mal hingemacht, allerdings meist in der Nacht. Ich habe mir so einen Spray zum Reinigen beim Freßnapf gekauft, der stinkt allerdings erbärmlich.
Seit ich sie abends mit ins Obergeschoß nehme ist es kein Thema mehr.
Manche brauchen einfach länger bis sies wirklich checken. Mittlerweile
läuft sie immer zur Treppe bzw. zur Tür, wenn sie raus muß.
Wie groß ist dein Hund? Meine ist nämlich eher ein kleinwüchsiger Hund (8 kg)
und ich hab mir schon überlegt, ob das die Ursache war, dass sie solange nicht rein wurde. Bei meinen gößeren Hunden hatte ich dieses Problem nämlich überhaupt nicht.
 
@Sandra&kati: Ist irgendwie beruhigend wenn es anderen auch so geht. Ich dachte schon ich bin einfach unfähig.

@Maussie: Meine kleine hat ca 10kg (würde ich schätzen, schon lange nicht mehr gewogen). Ist übrigens auch ein Mudi. Vielleicht ist es bei dieser Rasse normal dass sie länger brauchen. Ihre Halbschwester war auch erst mit 6 Mon richtig rein und bei meinen Großen hat es auch nicht so lange gedauert. Nachts habe ich sie mittlerweile immer in einer Box, das funktioniert gut.
Schabe das du so weit weg wohnst, würde deine Daisy zu gerne mal kennen lernen.


Also ich werde es erst mal mit Teebaumöl probieren (das haben wie schon zuhause). Wenn das nichts hilft werde ich mal zum Fressnapf schauen oder die Folien-Variante ausprobieren.
 
Hi
meine Mudihündin Arwen war genauso, sie war so halbwegs stubenrein, aber sicher konnte man sich nie sein, trotz immer wieder rausgehen.
Sie hat auch immer auf die gleichen Plätze gemacht, gegackt und geludelt.
Als sie vor 2 Monaten läufig wurde, ist das noch viel schlimmer geworden sie hat keine 2 Stunden ausgehalten und es schien ihr auch komplett egal zu sein. Wir waren echt verzweifelt, alle gutgemeinten Ratschläge von haben genau gar nichts gebracht.
Doch es war dann wirklich ein kleines Wunder, die Läufigkeit war vorbei und seitdem hat sie kein einziges Mal reingemacht, weder in der Nacht noch tagsüber wenn sie mit ihrem Briardkollegen Dimitri alleine zu Hause war (einmal 6 Stunden). Sie hats jetzt wirklich unter Kontrolle und auch kapiert.
Warte die Läufigkeit ab, das kann ja nicht mehr lange dauern, es wird sich wohl auch bei euch wie von selbst regeln
LG
Kathi Ho und Arwen
 
@kathiho: Die erste Läufigkeit müsste jetzt schon vorbei sein, ist aber schwer zu sagen da sie auch keine Blutungen hatte. Würde gerne mal ein Foto von deiner kleinen Mudidame sehen.:D Ich freue mich immer andere Mudibesitzer kennen zu lernen, es gibt ja auch nicht so viele davon.

Wir haben vorgestern mal die ganze Wohnung mit Teebaumöl aufgewaschen und sie hat seit dem noch nicht rein gemacht. Ich hoffe es bleibt nun so. 1-2 Tage hat sie es schon öfter mal ausgehalten, ist aber immer wieder rückfällig geworden.
 
Wir haben vorgestern mal die ganze Wohnung mit Teebaumöl aufgewaschen und sie hat seit dem noch nicht rein gemacht.

Ich find es echt gut das du Ratschläge annimmst:D
Schau das du den Boden regelmäßig aufwascht, der Geruch verschwindet nämlich leicht, und an den "WC-Stellen" würd ich zusätzlich noch was pur drüberträufeln.

Alles gute weiterhin für euch!!;);)
 
Also noch ein Ratschlag, falls das mit dem Teebaumöl doch nicht klappt (was ich natürlich nicht hoffe:)), kann ich dir ein Hygiene Spray von Pedigree empfehlen. Es heißt:

Pedigree
exelpet
-Verhaltenstrainer für Hunde-

(ich weiß, ein blöder name:rolleyes:... verhaltenstrainer)

Es riecht zwar nicht gerade angenehm (also danach auf jeden fall lüften), hilft aber bei unserer auf jeden Fall! (gerade heute getestet...:D)

Viel Glück und weiterhin viel Geduld:)

lg, Franzi
 
Hallo

Ich möchte euch über meinen ersten Erfolg berichten. Sie ist nun schon seit 5 Tagen rein, mal abgesehen von einem kleinen Ausrutscher am Mi.

Ich bin so froh und hoffe dass es nun so bleibt.

Danke an euch alle für die tollten Tipps und Aufmunterungen.

LG
 
Meine ist nämlich eher ein kleinwüchsiger Hund (8 kg)
und ich hab mir schon überlegt, ob das die Ursache war, dass sie solange nicht rein wurde. Bei meinen gößeren Hunden hatte ich dieses Problem nämlich überhaupt nicht.

Ich denke, dass das einfach individuell von Hund zu Hund verschieden ist. Ich habe inzwischen den 5. Hund.

Beim ersten Hund (Schäfer) war es ein Riesenproblem - das lag allerdings an der eigenen Unfähigkeit (damals war ich 11 Jahre alt, hatte keine Ahnung und meine Eltern haben mich auch nicht wirklich unterstützt).

Der zweite und auch der dritte Hund waren innerhalb weniger Tage sauber.

Mein Vierter mit dem ich die gleichen Rituale wie mit den beiden Vorgängern einhielt (rausgehen jedesmal nach dem Spielen, Fressen oder wenn Hund aufwacht, aufstehen mitten in der Nacht etc.) brauchte fast ein halbes Jahr. Inzwischen ist er 11 Jahre alt und nach dem halben Jahr ist dann nie wieder was passiert.

Mein Fünfter war von Anfang an sauber (bis auf ein paar Ausrutscher), der war aber auch schon 4 1/2 Monate alt, als ich ihn bekam.

Alle Hunde sind bzw. waren Schäfermischlinge, also eher gross und waren ca. 9 Wochen alt (ausser dem ersten und dem letzten), als sie Einzug hielten.
 
@Andrea97: Nein haben wir nicht. Leider. Aber zwei Hunde reichen.

Hatte heute wieder einen Rückschlag. Söri hat in den Vorraum gemacht.:mad::(
 
Oben