Mit 50 schon alt?

Schnuffelchen

Super Knochen
Also ich hab grad in einem anderen Forum gestöbert und ein Mädchen hat gefragt, ob sich ihre Oma mit 50 noch einen Hund kaufen soll.

Die Antworten haben mich echt erstaunt, denn es wurde durchwegs davon gesprochen, dass man sich in diesem Alter schon einen älteren Hund aus dem Tierheim nehmen soll, keinesfalls einen Welpen, weil das schafft sie vielleicht nicht mehr. :eek:

Meiner Meinung nach ist 50 überhaupt noch kein Alter. Sicherlich gibt es Personen, die mit 50 nicht mehr so fit sind, aber das gibt es mit 30 auch, oder? Der Durchschnitts 50-jährige ist meiner Meinung nach keineswegs gebrechlich oder schon ein Senior, oder?

Meine Mutter ist schon über 50 und hat einen dreijährigen Hund, ich hätte an meiner Mutter noch niemals festellen können, dass sie alt oder gebrechlich erscheint. Im Gegenteil, sie führt ein aktives Leben, geht arbeiten, geht fort - alles mögliche halt. Sie hat auch kein Problem mehrere Stunden mit dem Hund spazieren zu gehen, sie geht auch auf den Berg.

Also ich persönlich kenne keine gesunden 50-jährigen, die nicht im Stande wären einen Welpen aufzuziehen...
 
also mit 50 ist man, meiner meinung nach, nicht zu alt für einen welpen bzw jungen hund

habe heute gerade eine ehemalige arbeitskollegin getroffen, die hat sich mit ihren 55 jährchen auch einen welpen zugelegt!!!

lg sandra
 
Sorry, aber die ganze Diskussion ist :zum Kotzen:

[off-topic]
passt aber sehr gut in die heutige Zeit, wo eine Vielzahl an erfahrenen Menschen Unternehmen verlassen müssen, um durch junge studierte Theoretiker ersetzt zu werden
[/off-topic]

für mich gibt es keinen Punkt, der gegen einen Welpen für Menschen 50 + spricht. Nur ganz viele Punkte, die dafür sprechen:
neue Aufgabe
Bewegungszwang
neue soziale Kontakte
u.v.m.

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@schnuffi: was heisst mit 50 kann man sich keinen welpen mehr nehmen, ich war mit 18 total überfordert :D :D
und das mit einem "leichterziehbaren" retriever :eek: :D :D

ich weiss nicht wie der durschnitts-senior so ist, aber meine mama ist 52 und um einiges fitter als ich :p
 
da geb ich dir voll und ganz recht, ich kenn auch leute die über 50 und fit wie ein turnschuh sind! meine mutter zum beispiel ist 45 (is ja nahe dran an 50) und ist trotzdem noch sehr aktiv. sie arbeitet zum beispiel von 9 in der früh bis 7 uhr abends (dafür hat sie auch ein gutes gehalt) und auch wenn es manchmal anstrengend ist, ist sie noch lange nicht mit einem fuß im grab, sowie vor allem manche jüngere leute glauben.
ich finde schade, dass es leute gibt, die so denken.
ich frage mich, was ist, wenn sie selbst so "alt" sind, ob sie dann immer noch so denken werden!
 
Hallo, ich gehöre auch schon zu der Gruppe der 50+, es zwickt zwar dort und da schon etwas, aber sonst bin ich noch top.

Habe 3 Katzen und ich hoffe, ich habe sie noch sehr laaaaange, aber ich würde mir keine Katzenbabies mehr nehmen, aber nicht weil ich zu alt bin, sondern weil ich den älteren Tieren in unseren TH eine Chance geben möchte.

Schönen Abend
Amanda
 
irgendwie stimmt da ja was nicht in unserer Gesellschaft, die Menschen werden einerseits immer älter und bleiben immer länger gesund und fit und andererseits werden sie immer früher alt :confused:
 
Schnuffelchen schrieb:
Wow - ehrlich gesagt erschüttert mich das schon ein bisschen! Mein Papa ist heuer 50 geworden und ich bin jetzt 22. Wie jung müssen Mama und Oma bei der Geburt gewesen sein, wenn die Tochter schon solche Fragen in ein Forum stellt?! Beide 16 und die Tochter ist jetzt 17?!
Frühreife Familie! Da wundert es mich dann nicht, dass für die Enkelin die Oma mit 50 schon "stein-alt" ist! ;)

Wobei ich zur eigentlichen Frage nur sagen kann: Jeder ist so alt, wie er sich fühlt.
Mein Onkel ist 55 und ist am gesundheitlichen Zustand von einem (nicht mehr ganz gesunden) 75jährigen, geistig überholt ihn wahrscheinlich ein 15jähriger... (Ja, Alkohol zerstört die Gehirnzellen!) Somit kann man die "Welpentauglichkeit" nicht vom Alter abhängig machen, sondern von der jeweiligen Person. Manchen würd ich mit 20 keinen Welpen geben, anderen mit 70 vielleicht schon.
 
also ich finde auch nicht, das 50 zu alt für einen jungen hund ist. aber andererseits gibt es viele menschen, denen es mit 60 gar nicht mehr gut geht...und da hat der hund (hoffentlich) noch viele jahre vor sich...

aber wieder andererseits sollten alte menschen nicht darauf verzichten müssen, ein tier zu haben, gerade, wo es die lebensqualität so verbessert. da liegt die frage dann doch eher darin, ob man gute lösungen finden kann. (wie zb hilfe, betreuung etc)
 
Amaranth es ist dir aber schon klar, dass die meisten Hunde ihren Platz nicht durch Krankheit oder Tod eines älteren Besitzers erfolgen ?

Wobei bis 60 bzw. bis 65 arbeiten sollen die "Senioren" aber schon noch ? :eek:
 
hundehaltung hat nichts mit dem alter sonder mit der vitalität des jenigen zu tun, manche können sich mit 20 nicht mehr bewegen, da würde ich keinen hund empfehlen.

auch weil es so oft um sterben geht, ich kann auch morgen mit meinem freund einen unfall mit dem auto haben und wir könnten sterben. nicht nur ätere menschen sind in der gefahr des todes ausgesetzt (ich weiss, hört sich ein wenig blöd an der satz).

und weiters ist ein mensch mit 50 sicher noch nicht alt, ausserdem ist man sowieso nur so alt wie man sich fühlt. ich persönlich meine manchmal hundert zu sein ;)
 
Meine Mama war mit 50 auch schon Oma. Sie hat mit 23 ihr erstes Kind bekommen und mein Bruder ist dann mit 27 Vater geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine eltern waren auch schon beide über 50 als sie buddha als welpen bekommen haben! aber sie sind weiß gott nicht gebrechlich oder mit dem hund körperlich überfordert!
wie kommt man auf die idee einen 50-jährigen in der heutigen zeit als alt zu betiteln :confused:
 
Johanna schrieb:
meine eltern waren auch schon beide über 50 als sie buddha als welpen bekommen haben! aber sie sind weiß gott nicht gebrechlich oder mit dem hund körperlich überfordert!
wie kommt man auf die idee einen 50-jährigen in der heutigen zeit als alt zu betiteln :confused:
In der heutigen Zeit , wo nur mehr das "Jugendliche" Aussehen zählt ist man mit 40 schon alt. Besonders im Berufsleben, ...
aber ich find das quatsch. Als ich von zuhause ausgezogen bin, hab ich meinen Eltern, beide jetzt 70, einen Hund aus dem Tierheim besorgt. Ihnen hat was gefehlt, weil sie bis dahin tagsüber meine Sally hatten.
 
Hallo,
alsooooooooo, wenn ich so was lese ... kann ich nur mit dem Kopf schütteln. :eek:

...ich werde mir immer einen Welpen holen ... auch wenn ich 81 Jahre alt bin (will mind.96 Jahre alt werden :D )

LG
 
Man braucht ja nur logisch zu denken: ein Hund wird ca. 15 Jahre alt, wenn ich mir also mit 50 einen jungen Hund anschaffe bin ich 65 wenn er über die Regenbogenbrücke geht. Also wo liegt das Problem?? :confused:

Abgesehen davon, wenn sich meine Uroma mit 92 einen jungen Hund nehmen würd, würd ich sie unterstützen und den Hund, sollte sie mal nicht mehr sein, zu mir nehmen. Sofern das im Vorhinein gut durchdacht wird, sehe ich darin auch kein Problem. :rolleyes:
 
Oben