Mischlingshündchen suchen Familie

gebal

Anfänger Knochen
Mischlingshündchen suchen Familie
5 niedliche Mischlingswelpen (2 Mädchen und 3 Buben) können ab Jänner bei ihrer neuen Familie einziehen.

Keine Ahnung, was da alles drin ist :p
Auf alle Fälle werden sie wahrscheinlich ca. kniehoch.
Die Wuffis sind an kleine Kinder und Katzen gewöhnt.

Farben: braun, weiß-braun, braun-weiß und schwarz

Bei Interesse usw. e-mail an:
melanie.gebeshuber@aon.at
Ich geb dann die Tel.-Nr. der Familie weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Fotos leider digitalerweise zerstört :mad:
und ich kann nicht wieder hinfahren, die sind schon
voll genervt von mir.

Sind liebe, liebe hundis und voll arm. Schlafen draußen in der hundehütte.
Ich kam zufälligerweise am Tag ihrer Geburt zurecht und hab gesagt ich helf
mit, Familien zu finden.
Ich weiß nicht, ob sie sonst noch leben würden :mad:

ihr wisst ja, wie das ist mit den bauernhofwuffis
Die Besitzer lassen einfach ihre Hündinnen (sind eh schon Oma, Mutter und Tochter) nicht kastrieren - natürlich werfen die dann dauernd weil sie oft auskommen, wenn sie läufig sind.
Und wenn's dann zu oft passiert....

Deshalb werden sie sicher nichts bzw. nur eine freundliche Spende für die Hunde verlangen, denn sie sind froh, wenn sie überhaupt Leute finden, die die Hunde nehmen.
 
und was is wennst mit ihnen redest und ihnen sagst sie sollen eine schutzgebühr für die welpis einheben bei abgabe und von dem eingenommenen geld dann die mutter kastrieren? würde ihnen dann nix von ihrem eigenen lieben geld kosten und es würden keine mehr nachkommen :)
 
Hallo gebal!

Schliesse mich ET´s Meinung an..

die sollen Schutgebühren verlangen und die Hündinnen dafür kastrieren lassen.
Wie werden denn die Hunde gehalten?
Sollte es bei der Hundehaltung auch nicht so toll zugehen, würd ich vorschlagen du setzt dich mit dem Tierheim Steyr in Verbindung (obwohl die ja derzeit leider absolut voll sind :( )
 
das lustige an der sache ist, dass sie die erste hündin (oma-hund und jetzt wieder mama-hund) aus dem tierheim steyr haben;

eigentlich geht es den hunden dort nicht schlecht, sie dürfen zwar nicht in die Wohnräume, aber ins haus. Die Welpen sind aber in der Hundehütte geboren, die steht draußen - dort waren sie die ersten Wochen. Sie sind alle ganz lieb zu den kindern und die kinder lieben sie heiß (2 kleine Mädels)

Das mit der Schutzgebühr und dem kastrieren ist die vernünftigste Lösung, das schwierige ist nur, die kritik so rüberzubringen, dass es auch wirklich angenommen wird.

Meine ehrliche Meinung dazu ist, dass sie sie nicht kastrieren lassen werden, denn sie mögen die welpen ja eigentlich auch voll gern usw.

Und Drohungen bringen sowieso nichts, dann verliert man höchstens den kontakt und kann gar nicht mehr helfen. Wenn ich sie gleich verurteile und "arrogant" rüberkomm, dann machen sie sowieso zu. Ich denke, dass hier Diplomatie echt der beste Weg ist, man muss ihnen einfach zeigen, dass man bereit ist, zu helfen.

Ich bin echt nicht dafür, dass denen die Hunde weggenommen werden - die Hunde sind sehr freundlich und machen einen zufriedenen Eindruck; und wer weiß, wie lange sie im tierheim warten würden.

Wenn ich mir sicher wäre, dass sie den kleinen was getan hätten, wär's etwas anderes - aber ich glaube eigentlich, dass sie einfach nur gedroht haben, damit sie hilfe bekommen. war jedenfalls mein eindruck und wurde mir auch von anderen bestätigt (haben sie beim vorigen wurf auch so gemacht, eine bekannte hat dann den letzten wuffi genommen)

schwierige sache, das ganze.
 
gebal schrieb:
Meine ehrliche Meinung dazu ist, dass sie sie nicht kastrieren lassen werden, denn sie mögen die welpen ja eigentlich auch voll gern usw.

ist jetzt nicht dein erst? :eek:

mah ich denk dazu sag ich nichts..... *auszuck*
 
Hallo

Ich finde Deine Ansichten absolut vernünftig.
Besserwisserisch kann man da nicht kommen.

Wenn die Eltern evtl noch verwandt sind, kann man aber vielleicht erklären das da nicht lebensfähige Hunde rauskommen könnten.
Vileicht kann man noch ne Story erzählen auch wenn sie nicht stimmt.
Nach dem Motto"Die FReundin meiner Tante 4ten Grades usw"
Aber hauptsache ist doch, das die Hundis es erstmal gut haben und nicht in der Wassertonne landen.

Viel Glück bei deinen Versuchen.


LG
Indra
 
doch das ist mein ernst.

die wahrheit ist, dass viele menschen gern ab und zu einen hunde- oder katzenwurf hätten, weil eigentlich alle menschen babys lieben. deshalb wollen viele menschen, die nicht nachdenken, ihre tiere nicht kastrieren lassen, weil sie dann die möglichkeit auf babys für immer verlieren.
wenn's aber zu viel wird, reagieren menschen, die zur natur und zu tieren anders stehen als wir eben auf für uns unverständliche weise.

Natürlich unvernünftig das ganze, meine katze ist auch kastriert, denn es gibt einfach zu viele.
Aber realistisch betrachtet gibt es menschen, die darüber nicht nachdenken und denen das nicht bewusst ist. Bzw. denen es egal ist weil die einstellung zu dem ganzen einfach eine andere ist.

Und ich denke, man kann nur helfen, wenn man realistisch bleibt.
ich GLAUBE nicht, dass sie alle hündinnnen kastrieren lassen wollen. Wenn's ums geld ging, wär's einfach, da findet sich immer eine lösung, wenn alle zusammenzahlen.

Verstehst du gar nicht, was ich meine?
 
1 Mädchen braun kurzhaar, rücken dunkel
1 Mädchen braun kurzhaar mit weißer schnauze
1 Bub braun kurzhaar, dunkel-rosa Nase
1 Bub weiß mit braunen Flecken mit rosa-brauner Nase
1 Bub schwarz, wird wahrscheinlich halblanghaar (hatte schon bei der Geburt Lockerl)

Ohren weiß ich nicht, hab sie schon lange nicht mehr gesehen.
Mutter hat eher Stehohren, die sie aber oft flach anlegt.
Außerdem ist die Mutter etwas drahthaarig, evt. auch die braunen kleinen.
 
@gebal

bitte ruf das Tierheim unter 07252 / 71 650 an... denn soweit ich weiß, steht im Vertrag drinnen, dass man mit Tieren, die vom Tierheim vergeben werden nicht "züchten" darf.

Im Tierheim sinds ab 16 Uhr wieder erreichbar.. bitte gib ihnen Bescheid ja?

Ich könnte zwar auch anrufen, aber ich weiss weder wo die Familie genau wohnt, noch wies dort genau aussieht..
 
Ja, gute idee.

die sollen ihnen einfach sagen die müssen die hunde kastrieren lassen oder sie nehmen sie weg, schlussaus.
 
@gebal jep
weil das Tierheim kann die Hunde zurückholen, da die Hunde nach wie vor im Besitz des TIERSCHUTZVEREINES sind... (und dieser Vertrag ist rechtlich abgesichert ;) , das weiss ich weil ich bei der Überarbeitung dabei war)

ganz einfach...

gib bitte Bescheid was rausgekommen ist ja?
 
Werden vom TH Steyr keine Nachkontrollen gemacht ? Wir haben auch schon mehrmals Katzen zurückgeholt, weil sie entgegen dem Vertrag weder geimpft noch kastriert wurden. Ist ja ein Witz sowas....*grummel*...nur weil ein paar deppate Bauern gern kleine Viecher sehen.....ist ja echt nicht zu fassen.... :mad:
 
Hallo Nando!

Natürlich werden Nachkontrollen gemacht, aber angesichts der Menge an Tieren die vermittelt werden, ist es natürlich schwierig wirklich bei jedem Tier mehrmals nachzukontrollieren.

Ausserdem geht die Kontrolle (soweit ich Bescheid weiß, aber bitte 100 % weiss ich es auch nicht) vorwiegend über den OÖ LTSV (wo sie ja dazugehören)
Deshalb sind sie ja auch darauf angewiesen, dass sowas gemeldet wird.. wie gesagt man kann nicht überall mehrmals kontrollieren und immer alles im Auge behalten.
 
Hallo @gebal

Finde es toll wie Du Dich einsetzt für die Zwerge. Leider gibt es da nicht all zu viele :(
Da ich nicht weit weg von Steyr wohne(Leonstein), und Du eventuell Hilfe brauchts, wie auch immer, sag mir bescheid.
 
*grins* schön ausgedrückt, die deppadn bauern.

das problem wird aber insofern nicht einfach zu lösen sein, als nur die erste hündin aus dem TH ist, die anderen beiden sind ja auch unkastriert.

egal, ich ruf um 16:00 dort an und erkundige mich was man in diesem fall überhaupt machen kann. Hoffentlich gibt es eine möglichkeit, sie zur kastration zu "zwingen" und ihnen nicht gleich den hund wegzunehmen.
da bin ich echt nicht dafür, da die hündin auch nicht mehr die jüngste ist, und das freie landleben einfach gewohnt.
 
Oben