Mischling?

Vorgestern war der TA da, hat gestern geholfen, aber er war fix und fertig... :/

Er bekommt TroFu von uns (die Organisation hat uns dazu geraten, weil die Hunde eben dort auch das bekommen...) allerdings hat er eine LeistenOP hinter sich (wurde am 4.08. operiert) und er ist absolut ausgehungert gekommen...
Haben inzwischen auch schon Tierkohle probiert, aber sobald man sie nicht mehr gibt, ist der Durchfall wieder absolut flüssig (ist wirklich wie braunes Wasser...)

Heute hat er sogar kurz davon fressen wollen, kurz danach kam nochmal ein Schub - diesmal hatte ich das Gefühl es waren Flocken(?) drinnen...

Morgen früh kommt wieder unser TA, leider ist er nämlich heute nicht da...

Ich weiß leider wirklich nicht, was ich tun soll... Ich befürchte hald, der TA kann da auch nicht mehr so viel helfen... :/

lG
 
Bei komplett flüssigem Durchfall würde ich erst mal kein Trofu geben...
Ich würde ihm eine Karottensuppe kochen (knappe Stunde kochen, pürieren, schön dick) und bis morgen, bis der TA kommt, nur die geben.
Dann, falls der TA Schonkost empfiehlt, auch lieber selber kochen (zB Huhn und Reis oder Haferschleim) als aus der Dose.

Und fragen, ob Tannalbin gegeben werden darf, und danach Enteroferment?
 
Okay... Super, danke! Er ist so lebensfreudig, aber ziemlich ausgelaugt... :/

Und bis jetzt habe ich immer nur von 12h aushungern gehört - aber ich dachte mir schon, dass dashier nicht richtig ist...

Aber das werde ich auf jeden Fall machen!

DANKE!!!!!!!
 
hallo,

meiner ist auch aus nitra, kam ebenfalls mit diarrhoe hier an.
klar trifft´s immer die, die eh nix auf den rippen haben. ;-((

wenn er nicht ZU sehr geschwächt ist, würde ich ihn trotz untergewicht 12-24h fasten lassen.
danach erst mehreren kleinen portionen/tag, also zb 5 EL reisflocken (gibt´s beim dm) mit 200 mL heißem wasser übergießen und quellen lassen + 1/2 bifidus-joghurt + je nach größe ca 2 TL heilerde; am 2. oder 3. tag evtl "aufpeppen" mit einem säurearmen geriebenen apfel oder den oben erwähnten pürierten karotten (babygläser leisten hier gute dienste, wenn man nur minimengen braucht...). nach frühestens drei tagen langsam TroFu beimengen, erst max. 25% der tagesration, am nächsten tag 50% usw.

unterstützend kann man auch zb http://www.canikur.de/de/ geben.

haferflocken haben bei meinem die sache spontan wieder verschlechtert, nachdem er schon auf dem weg der besserung war.

ich drück´ dir die daumen, dass es keine giardien sind!!

LG
flat
 
Zuletzt bearbeitet:
lass auf alle fälle umgehend eine kotprobe untersuchen. auch wenns grauslich ist, sammle den flüssigen kot auf (wäre toll, wenn es von 3 tagen wäre, wird sich aber nicht ausgehen) und dann gleich auf alle möglichen "mitfresser" untersuchen lassen. alles gute!!

diese flocken könnten auch darmschleimhautteile sein, also eine starke darmentzündung. vielleicht kannst du auch diese flocken mit "einpacken"
 
Okay, dann werde ich mal "sammeln" gehen und dem TA morgen zeigen/mitgeben...
Wir haben ihm jetzt nochmal eine ganz kleine Portion von der Karottensuppe gegeben und lassen ihn jetzt morgen bis halb 8 zumindest hungern...

DANKE nochmal für alle Tipps - hoffe er erfängt sich noch... :sweatdrop:

LG
 
Bei so alten Hunden finde ich fasten bedenklich - aber 12h geht natürlich schon, er wird früher auch nicht mehrere Mahlzeiten pro Tag bekommen haben.

Geriebene Karotten oder auch Babygläschen haben nicht die selbe Wirkung wie die Karottensuppe, die antibiotische Wirkung dieser Suppe entfaltet sich teilweise erst durch das lange Kochen! (siehe hier zB: http://www.aerztezeitung.de/medizin...ensuppe-nach-moro-koennte-ehec-lahmlegen.html). Diese Karottensuppe ist wirklich ein stark wirksames Mittel bei vielen Durchfallerkrankungen - wenn auch nicht bei allen.

Flat2340: Haferflocken sind tatsächlich nicht gut, es sollte wenn, dann gut gekochter Haferschleim sein. Oder schön weich gekochter Reis, man muss es probieren.
 
Ich werde jetzt auf jden Fall mal auf den Arzt warten und bis dann nur selbstgemachte Suppe füttern... Und dann mal sehen, was der zu seinem Zustand meint...

Danke nochmal!

LG
 
hallo,

@cato: es WAR haferschleim - is trotzdem schiefgegangen. und den gekochten reis hat er nicht mal mitm ar*** angesehen, aber die gut gequollenen reisflocken haben gemundet und ihren zweck erfüllt. das leben ist eine empirische funktion. ;)

und den hinweis auf die babygläser habe ich für den 2./3. tag gebracht, weil es von mehreren herstellern zb wirklich säurearmen apfelgatsch und auch karottengatsch in bioqualität gibt und die kleinen gläschen praktisch in der handhabung sind. natürlich ist ihre wirkung nicht mit der karottensuppe nach moro verlgeichbar. aber die ist ein prima tipp und könnte wirklich sehr hilfreich sein für den anfang!!

LG
flat
 
Hallo!

Danke der Nachfrage! Leider nicht sooo toll - heute war sein Kot wieder absolut flüssig...

Wir wechseln momentan Reis und Karottensuppe, sowie sein TroFu ab - fasten geht nur bei ihm nicht, weil er so schwach ist (man sieht es auf den Fotos nicht so stark, aber der Hund hat keine 25kg)...

Momentan hat leider unser TA Urlaub, aber mehr als sein Antibiotika füttern können wir ohnehin nicht... :S

Naja... Wir hoffen halt auf Besserung...

LG
 
Hör mal... der Hund ist kein Kaninchen. Mit Reis und Karotten kannst ihn nicht tagelang füttern.

Du könntest Buscopan compositum 10mg Dragees versuchen. Die bekommst du in jeder Apotheke.

Die Dosierung für (m)einen Hund mit 23-26 kg wäre 1/2 - 1 Dragee/1-2x täglich.

Mein Tierarzt verordnet das immer bei Durchfall, zusätzlich zu den ABs. Es lindert die Unterleibskrämpfe und stopft.
Ich habe das Mittel daheim, samt Vorschrift zur Dosierung.
Gib es nicht zeitgleich mit den Antibiotika, sondern irgendwann wenn der Hund draußen war und einige Zeit ruhen wird.

Außerdem rate ich dir: Besorg dir ein fettarmes, allergikertaugliches Gastrointestinal-Diättrockenfutter beim Tierarzt. In den meisten Tierarztpraxen müsstest du sowas kriegen.

Das Futter gibst du ihm eingeweicht in kleinen Portionen, bis die Beschwerden restlos abgeklungen sind. Es liefert ihm alle Nährstoffe in leicht verfügbarer Form. Vermutlich nimmt er damit sogar zu.

Dann gibt es noch spezielle Aufbau-Futtermittel für tierische Intensivpatienten. Ich bekam für meinen DSH-Husky-Mix ganz am Anfang eine energiereiche Paste, die ich ihm eingeben musste, solange er so mager und rachitisch war.
Ich weiß den Namen der Paste nicht mehr, das ist 12 Jahre her. Aber frag nach einem Mittel zum Aufpäppeln.
 
Ich würde aber schon MORGEN zum TA gehen, dann eben zu einem anderen - vielleicht hat der andere Ideen, die mehr helfen? Gerade Durchfall kann ein Symptom für alles mögliche sein, oft muss man tatsächlich herumprobieren.
Er könnte auch schon ausgetrocknet sein und eine Infusion brauchen!
 
Ich hab meinen Colliemix völlig unterernährt und mit starkem Durchfall bekommen. Im Laufe der Zeit hat sich raus gestellt, dass er eine Futtermittelunverträglichkeit hatte, ich habe auf Rat des Tierarztes auf Royal Canin Sensitivity Control gewechselt und dann zu barfen begonnen - aber auch erst beim 2. Tierarzt! Der 1. war total unfähig und mein Hund hätte es fast nicht überlebt, er war am Ende so dehydriert, dass seine Augen schon richtig ausgetrocknet waren! Er hat dann erst mal einige Tage Infusionen bekommen, bevor es wieder einigermaßen ging. Langer Rede kurzer Sinn: Hol dir eine 2. Meinung, gerade bei einem schon alten, geschwächten und auch noch unterernährten Hund würd ich nicht zu lange warten, das kann ins Auge gehen! Er braucht unbedingt was zum Aufbauen und gegen den Nährstoffmangel.
Ich wünsch euch alles Gute!
 
Oben