Mineralstoff-und Vitaminzufuhr mit Brausetabletten?

nessiundaron

Super Knochen
Hey!

Da mein Rüde sich leider oft weigert seinen Gemüsebrei zu essen und eigentlich fast nur Karotten mag hab ich etwas Angst dass er zuwenig von den Stoffen kriegt die darin stecken.
Oft isst er auch nur alle 2-3 Tage das Gemüse/Obst.

Kann ich ihm zwischendurch Brausetabletten in Buttermilch aufgelöst anbieten um dies auszugleichen?


lg Vanessa
 
Hey!

Denkst du es reicht wirklich? Auch wenn er (zumindest jetzt am Anfang) nur Karotten-Buttermilch-Gatsch frisst? Letzens hab ich ihm ein wenig Apfel reinpüriert da hat er es aber nicht mehr gefressen:rolleyes:

Ich hab halt Angst dass er einfach nicht ausreichend versorgt ist und Mangelerscheinungen bekommt. Er ist mittlerweile 10 Jahre alt.

Jedoch hat er die beiden Wochenenden als er bei der Hundesitterin war (is 2 und 4 Wochen her) Rinti-Dosen gekriegt, also da dürfte er sich wieder mit den versch. Vitaminen- und Mineralstoffen versorgt haben oder?



lg Vanessa
 
Versuch, ihm ein paar Blatterln pürierten Salat drunter zu schummeln, der ist fast :D geschmacklos - immer nur ganz wenig zu den Karotten dazu.
Mag er Bananen? Die werden meistens recht gern gefressen.
Oder du probierst einmal ein zuckerfreies Hipp Gemüse- oder Obstgläschen und schaust, ob der Herr :D das zu fressen geruht. Viele Hunde fressen das lustigerweise lieber als den vom Frauli selbst gemachten Obst/Gemüsebrei.
Mein Hund frisst aber auch nicht täglich Gemüse oder Obst, besonders wenn er Fleischknochen bekommt. Er wurde schon als Welpe so gebarft und ist gesund und munter. ;)
 
Hey!

Danke für die Tipps!

Nein Bananen mag er überhaupt nicht. Ich hab ihm extra mal ne gaaanz leckere Portion Banane mit Yoghurt und etwas Honig gemacht und das ganze landete dann wieder im Klo....:rolleyes:

Ja mit Babynahrung in Gläschen haben wir angefangen und das hat er mit einem Schuss Milch (die verträgt er) ganz gerne gegessen....

Ich hab Kopfsalat zu Hause aber ist der nicht wertlos?

Ich werd ihm sost einmal pro Woche ein Hipp-Glas geben um ein bisschen Abwechslung reinzukriegen. Es wird ja immer besser;)


lg Vanessa
 
@schnellinelli: Das sind so Brausetabletten für uns Menschen. In den einen sind Calcium,Vitamin D3,Vitamin K1 und Phosphor drin. Diese sind mit Ananasgeschmack.
In den anderen sind Vitamin C, Eisen und Zink drin mit Johannisbeere-Gechmack. Ich glaub die sind vom Hofer bin mir aber nicht sicher. Ist halt so ne Nahrungsergänzung die man in Wasser auflöst.


lg
 
Hey!

Danke für die Tipps!

Nein Bananen mag er überhaupt nicht. Ich hab ihm extra mal ne gaaanz leckere Portion Banane mit Yoghurt und etwas Honig gemacht und das ganze landete dann wieder im Klo....:rolleyes:

Ja mit Babynahrung in Gläschen haben wir angefangen und das hat er mit einem Schuss Milch (die verträgt er) ganz gerne gegessen....

Ich hab Kopfsalat zu Hause aber ist der nicht wertlos?

Ich werd ihm sost einmal pro Woche ein Hipp-Glas geben um ein bisschen Abwechslung reinzukriegen. Es wird ja immer besser;)


lg Vanessa

So ein haglicher Patron :eek: :D
Nö, Kopfsalat ist nicht wertlos. Je grüner, desto besser. Vogerlsalat kannst auch geben, der enthält sogar mehr Eisen. Dann versuch langsam Gurke, Zucchini etc., immer nur ganz wenig und am Anfang Sorten, die nicht allzu viel Eigengeschmack oder -geruch haben. Musst ihn halt austricksen, den Herrn Hund.
Aber wie gesagt: alle paar Tage Gemüse oder Obst genügt schon
 
Hey!

Super danke für die vielen Tipps! Ich bin jetzt beruhigt:)

Beim Fleisch und den Knochen macht er zum Glück kein Theater- da wird alles ratzeputz aufgefressen;)

Ich bin aber guter Dinge dass er sich auch an das Grünzeugs noch gewöhnen wird. Als ich ihn vor Jahren aus dem TH geholt hab hat er fast gar nichts gegessen-nicht mal Leckerlis und bevor wir zu barfen angefangen haben hat er so gut wie jedes Futter /Leckerlie verschlungen:p


lg
 
Hast du schon probiert das Gemüse mit fein faschiertem zu mischen. Mein Hund wird schon länger gebarft, aber am liebsten wird Gemüse trotzallem komplett vermischt mit Fleisch gegessen.
 
@ vanessa:
Humanpräparate würde ich einem Tier NIE geben, das ist manchmal schon schlimm ausgegangen, deswegen meine Frage...
Wenn Du es besseres Gefühl dabei hast dann kauf ihm ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde, da gibts eh jede Menge.
 
Also ich müsste meinem auch nicht mit "nur" Gemüse kommen. Er leckt mir nicht mal Joghurtdeckel und -becher ab....!

Ich gebe das Gemüse/Obst IMMER unters Fleisch. So ist es kein Problem. Heute sind wir schon so weit, dass er auch Gemüsereste aus dem Napf leckt!

Biggy

Hast Recht, meiner bekommts ja auch unters Fleisch gemischt. Das Buttermilch- und Joghurt-Ding hab ich glatt überlesen
 
Hallo,

manche mögen lieber gekochtes oder ein bissi angebratenes Gemüse. Wenn es roh nicht geht, würde ich versuchen ihm mal etwas gekochtes Gemüse unterzujubeln.

LG
Rosanna
 
Hey!

Nein es ist egal ob gekocht oder nicht wenn er nicht mag dann mag er nicht:p

Ja es ist halt so dass ich eigentich immer Hühnerflügel, Truthahnkeulen oder Hühnerrücken etc. kauf wo das Fleisch halt auf den Knochen ist. Am Anfang hab ich ihm ja auch das Fleisch teilweise runtergschnitten und zusammen mit dem Grünzeugs püriert. Da ich aber leider noch nicht wirklich gut ausgestattet bin (hab nur Stabmixer und nicht mal gescheit was zum Einfrieren:rolleyes:) haben sich die Fleischfetzen um die Messer des Stabmixers geschlungen und binnen kürzester Zeit war alles verstopft. Und naja das wieder sauberkriegen war eine Aufgabe abgesehen von den wunderhübschen Spritzern an der Wand:D

Deshalb geb ich ihm das Gemüse mit Milchprodukten und am Abend eben das Fleisch samt Knochen. Ich denke das passt doch oder? Ich hab ja 2 Barf-Bücher zu Hause und zumindest eines schon vollkommen durch...


lg Vanessa die schon fleißig auf ne Kühl-Gefrierkombination und ne Küchenmaschine spart;)
 
Ich mach es so: Zum Frühstück bekommt er eine Portion gewolftes Fleisch mit Gemüse oder Obst gut vermischt, am Abend dann die Fleischknochen.
Milchprodukte hat er eigentlich seit seiner Welpenzeit nicht mehr bekommen (abgesehen von im Sommer ab und zu ein "Hunde-Eis" in Form von gefrorenem Topfen oder Hüttenkäse).
Wenn es sehr heiß ist, mag er kein Frühstück, dann gibt es, wie oben erwähnt, auch schon mal ein paar Tage kein Gemüse, sondern nur die RFK :)
 
Hey!

Aber reicht der Knochenanteil in den Fleischknochen eigentlich aus?

Ich bin mir da ja immer unsicher weil ich ja nicht weiß wie viel gramm Fleisch und wie viel Knochen da auf so nem Hühnerrücken drauf ist...

Weil ansonsten würd ich ihm einfach Faschiertes kaufen (dann hab ich zu Hause nicht mehr so viel arbeit) und ihm das am Morgen ins Grünzeug mischen.

Aber ich bin mir da einfach unsicher ob ich dann noch das richtige Verhältnis Knochen:Fleisch hab und nicht zuviel Fleisch füttern würde:(


lg
 
Ich weiß nicht genau welche Bücher du hast. Aber ich halte mich in etwa an das Prinzip:

Futtermenge 2 % vom Körpergewicht

davon 30 % Gemüse, 70 % Fleisch (die teilen sich in ca 30% Fleisch rest in fleischige Knochen)

also meiner bekommt morgens die Fleisch- Gemüsemischung und abends fleischige Knochen (wobei das von Hühnerhälsen bis über sein kann)

Aber ich denke du musst dir auf keinen Fall Sorgen machen, dass dein Hund zu wenig bekommt. Ich war am Anfang auch immer besorgt, dass er zu wenig hat. Aber es kommt ja nicht auf den einzelnen Tag an sondern auf die Mischung insgesamt.
 
Hey!

Ich hab von S.L. Schäfer und B.R. Messika das "B.A.R.F. Artgerechte Rohernährung für Hunde" und von Susanne Reinerth "Natural Dog Food".

Ersteres hab ich schon durchgelesen da es schnell einen kurzen Überblick bietet.

Ich hab heute Bio-Rinderfaschiertes gekauft und ihm jetzt am späten Nachmittag Karotten mit ein wenig Blattsalat püriert. Dazu Olivenöl und ein wenig vom Faschierten und plötzlich war der Napf schnell leer:p

Also ich hab mir jetzt gedacht: Aus Zeitspargründen und da er ja nicht unbedingt täglich Obst/Gemüse braucht, bereite ich einmal ne Portion für 2 Tage zu, mach dann 3 Tage Pause(also nur Fleisch und Knochen) und bereit dann wieder ne Portion für 2 Tage zu die ich im Kühlschrank aufheb.

Da hätte er pro Woche 4 Tage mit Obst und Gemüse und 3 Tage ohne. Die ersten Portionen würd ich mit Karotten, Salat und Gurke machen und bei der zweiten irgendetwas mit Obst also Banane und Apfel hätt ich mir fürn Anfang gedacht. Meint ihr das reicht?

Aja und ich füttere zur Zeit hauptsächlich Geflügelknochen und dann halt Rinderfaschiertes. Meint ihr dass das abwechslungsreich genug ist?
Wenn ich dann Ende Sommer ne Gefriertruhe kauf kann ich endlich online verschiedenstes Fleisch bestellen und jetzt kauf ich halt im Supermarkt und bin froh wenn ich was mit Knochen krieg...



lg Vanessa
 
Oben