Milchzähne nicht ausgefallen- was nun?

Billy06

Super Knochen
Hallo!

Waren heute mit unserem 7 Monate alten Mops beim Tierarzt. Wir haben geglaubt, seine unteren Eckzähne sind gespalten, er lässt sich nicht gerne in den Mund schauen, haben es deshalb nicht genau gesehen.
Der TA sagte uns, dass neben den 2. Eckzähnen noch die Milchzähne sind. Er probierte, doch sie sind total fest. Er meinte, die müssten schon weg sein und wir sollten probieren, jeden Tag leichten Druck auszuüben, damit sie sich lockern.
Wenn sie in ca 1 Monat nicht weg sind, müsste man sie reißen, mit einer ganz leichten Narkose.

Ich hab aber vor Narkosen ein wenig Angst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß, was man sonst noch machen könnte?

GLG
 
Hallo!

Du brauchst die Zähne noch nicht ziehen lassen, beim Mops kann das etwas länger dauern, weiß ich aus Erfahrung :D

Pauline war gut 1 Jahr alt, als der letzte doppelte Eckzahn ausfiel.

LG Uli
 
beim romeo war das genauso das er dann gespalten war der milchzahn und der tierarzt hat gesagt wir solln noch warten ich glaub auch ein monat und dann ist er wirklich von selber rausgefallen :D
 
ich dachte mir, als ich dem nike neulich ins maul geguckt habe auch dass er vorne noch ein paar milchzähne hat. bin mir aber nicht sicher. kann das sein? er ist jetzt schließlich über ein jahr alt
 
Wir hatten das gleiche Problem auch...
Unser Ex-TA hat gleich gemeint Narkose und ziehen:rolleyes: - unser jetziger meint, dass es vollkommen unnötig war...hätt man auch warten können.
 
Die Milchzähne werden normalerweise von den bleibenden Zähnen herausgeschoben. Wenn im Kiefer wenig Platz ist, kann es zu Fehlstellungen des Gebisses kommen, daher sollten die Milchzähne mit ca. 8 Monaten gezogen werden.

Bei meinem Giacomo musste ich es machen lassen, weil er eine Lefzenentzündung bekam. Die Op ist relativ harmlos und der Hund spürt hinterher gar nichts.

lg
Gerda
 
Danke für die Antworten.

Ja, der TA hat gemeint, dass das eben passieren kann, dass die 2.Zähne nicht genau unter den Milchzähnen rauskommen.
Werden jetzt noch warten und dann entscheiden. Ich bin ja total gegen eine Narkose, aber wenn nichts anderes hilft....

GLG
 
Hallo!

Waren heute mit unserem 7 Monate alten Mops beim Tierarzt. Wir haben geglaubt, seine unteren Eckzähne sind gespalten, er lässt sich nicht gerne in den Mund schauen, haben es deshalb nicht genau gesehen.
Der TA sagte uns, dass neben den 2. Eckzähnen noch die Milchzähne sind. Er probierte, doch sie sind total fest. Er meinte, die müssten schon weg sein und wir sollten probieren, jeden Tag leichten Druck auszuüben, damit sie sich lockern.
Wenn sie in ca 1 Monat nicht weg sind, müsste man sie reißen, mit einer ganz leichten Narkose.

Ich hab aber vor Narkosen ein wenig Angst.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß, was man sonst noch machen könnte?

GLG

Also ich würde auf keinen Fall zu lange warten, denn je länger man wartet, umso fester sitzen die Zähne. Nicht ausgefallene Milchzähne behindern die bleibenden Zähne - vor allem die Fangzähne - daran, ihren richtigen Platz einzunehmen.
Schwerwiegende Zahnfehlstellungen sind das Ergebnis. Im schlimmsten Fall kann sich der Fangzahn dann in das gegenüberliegende Kiefer bohren und so zu ernsthaften Verletzungen vom Zahnfleisch führen. Schädigungen des Seh- und Geruchnervs können entstehen.

Also -raus damit, so schnell wie möglich! Und - keine Angst vor eine Narkose. Die können heute so gut dosiert werden, dass der Hund unmittelbar nach dem Ziehen schon wieder wach ist.

Zur Info hier noch ein link, aus dem du ersehen kannst, dass zu spät ausgefallene Milchzähne tatsächlich zu erheblichen Problemen führen können: http://www.ssm.lu/pdfs/173_184_SC_MEDICAL.pdf

lg
 
Die Milchzähne werden normalerweise von den bleibenden Zähnen herausgeschoben. Wenn im Kiefer wenig Platz ist, kann es zu Fehlstellungen des Gebisses kommen, daher sollten die Milchzähne mit ca. 8 Monaten gezogen werden.

Bei meinem Giacomo musste ich es machen lassen, weil er eine Lefzenentzündung bekam. Die Op ist relativ harmlos und der Hund spürt hinterher gar nichts.

lg
Gerda

Lt. meinem TA sollten die Milchzähne so schnell wie möglich raus, wenn man sieht, dass die zweiten bereits da sind und die "alten" noch ziemlich fest sitzen. Also bitte nicht bis zum 8. Monat einfach warten.
Neben den Auswirkungen die Luki bereits geschrieben hat, kann es außerdem auch zu Kieferverformungen kommen.
 
Mein Hund hatte auch einen Milch-Fangzahn, der nicht von selbst ausgefallen ist. Der Milchzahn begann allmählich abzusterben.
Unser TA hat zuerst versucht den Zahn ohne Narkose zu entfernen, weil der ohnehin schon ganz locker war - hat aber natürlich nicht geklappt! Somit hat Gino eine leichte Narkose bekommen und die Geschichte war erledigt!

Ich würde auch nicht allzu lange warten!!!

LG, Bexy
 
hallo,

also bei chis kommt das ja leider öfter vor, und die "faustregel" ist, raus damit, wenn sie auf gleicher höhe mit den bleibenden zähnen sind. d.h. wenn sie ca. 8-9 monate alt sind.

so wie es mir erklärt wurde hängt es davon ab, ob sich die beiden wurzeln berühren. durch die berührung der neuen wurzel mit der alten wurzel, beginnt sich die alte aufzulösen,..... weiss allerdings nicht, ob das stimmt, klingt aber logisch.

lg nix
 
Hallo!
Timo wurden die beiden linken Milch-Eckzähne auch gezogen. Bis zu einem Jahr hat die Tierärztin gewartet, dann hat sie sie unter Narkose gezogen. Eben auch um Kieferverformungen bzw. Zahnfehlstellungen und auch Karies (da die Zähne so knapp waren, dass Speisereste dazwischen hängen bleiben konnten) zu vermeiden. Die Zähne saßen ziemlich fest. Die Löcher waren groß und tief, wurden mit einem sich selbst auflösenden Faden genäht.

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Oh meine Güte, das klingt ja gar nicht gut. :(
Es sind beide Eckzähne (die unteren) schon ganz heraußen. Werden noch ein wenig warten, und probieren sie mit Druck zu lösen und sonst kann man eh nichts machen.

@Elisabeth: hatte dein Hund danach Schmerzen? Wie war es beim fressen?

GLG
 
der muck ist seit gestern 8 monate alt.
oben rechts am eck hat er noch einen milchzahn neben dem neuen zahn. der scheint noch ziemlich fest zu sitzen.
ist es wirklich nötig den ziehen zu lassen?
 
Probier es mal mit ein paar schönen großen Knochen! Wenn die Zähne nicht bombenfest sitzen, hilft das meist, nach einigen Knochenmahlzeiten;) .
Wenn nicht, bleibt nur mehr der Gang zum TA - aber soooo schlimm ist das nicht, keine Angst.
 
Probier es mal mit ein paar schönen großen Knochen! Wenn die Zähne nicht bombenfest sitzen, hilft das meist, nach einigen Knochenmahlzeiten;) .
Wenn nicht, bleibt nur mehr der Gang zum TA - aber soooo schlimm ist das nicht, keine Angst.


na ich barf eh, dh er bekommt eigtl eh viel knochen.
aber ich glaub ich werd morgen mal nen superharten rindsknochen kaufen gehn, er bekommt ja mehr kalb, lamm u hendl knochen, die sind ja nicht so hart.

das zahn reißen wird doch unter vollnarkose gemacht- da besteht doch immer ein risiko?!! :eek:

aber prinzipiell, findest du das eher spät, wenn er mit 8 monaten noch n doppelzahn hat?
die 2 zandis leben schon seit min 1 monat zusammen an einem fleck...
 
na ich barf eh, dh er bekommt eigtl eh viel knochen.
aber ich glaub ich werd morgen mal nen superharten rindsknochen kaufen gehn, er bekommt ja mehr kalb, lamm u hendl knochen, die sind ja nicht so hart.

das zahn reißen wird doch unter vollnarkose gemacht- da besteht doch immer ein risiko?!! :eek:

aber prinzipiell, findest du das eher spät, wenn er mit 8 monaten noch n doppelzahn hat?
die 2 zandis leben schon seit min 1 monat zusammen an einem fleck...


Ja, das finde ich schon zu lange. Beim Dr.Zetner ( der Hundezahnarzt! ) gibt es dafür keine Vollnarkose, nur eine Schlafspritze + örtliche Betäubung. Sprich eine ganz ganz leichte Narkose, nicht weiter schlimm.

Der harte Knochen wird nix nutzen in dem Fall - die werden ja dann ers recht hinten geknackt. Irgendetwas, wo man mit den Zähnen anreißen muss?
 
danke dir cato,
alles weitere werd ich dann eh schnellstmöglich mit meinem ta klären.
lg maria
 
Ich hab das Problem auch immer wieder, bei Shelties kommt das auch öfters vor. Ich lasse ziehen sobald der zweite Zahn zu ca. 2/3 heraußen ist und der Milchzahn nach wie vor nicht wackelt. Damit es zu keiner Fehlstellung kommt!
Bei meinen eigenen 7 Hunden, mußte ich das bislang zum Glück nur bei meinen ersten beiden Shelties machen. Bei meinem jüngsten war ich schon dran einen Termin auszumachen, als er am nächsten Tag den Zahn plötzlich von selber verloren hat (man muß nur drohen ;) )

Aber leider dachten Welpenkäufer von mir schonmal das sie noch Zeit hätten, nun steht ein Fangzahn etwas schief und das Maul kann dadurch nicht komplett geschlossen werden (ist aber so minimal das es die Hündin selber zum Glück nicht stört... für die Zucht kann sie halt jetzt nicht mehr eingesetzt werden, aber das ist kein allzu großes Drama für die Besitzer, bleibt sie halt ein Kuschel- u. Agilitysheltie).
 
Oben