Milben über die Muttermilch übertragen?

kuvasz

Profi Knochen
Hab mal eine Frage dazu.
Ein Bekannter hat eine Dogge die er gestern mit 4j enschläfern lassen hat, weil er angeblich eine Erbkrankheit hatte.
Milben wurden über die Muttermilch übertragen und den Körper angreifen?!

Gibt es das?!
Bin mir nicht sicher ob ich das glauben soll? Er hat immer Hunde auf Willhaben etc gekauft oder sich schenken lassen!! Mit der Dogge hatte er immer probleme und plötzlich kommt dieses SMS er hat ihn einschläfern lassen! Attest gibt es keines ?!
Bin übr jeden Rat dankbar!!
 
Da hat er wohl entweder was falsch verstanden oder flunkert ein bissl :o
Mir fallt aber jetz grad nix ein was sich ähnlich anhört und womit er es verwechselt haben könnte...
 
milben sind hauptsächlich tiere, die in der wirtsumgebung leben.
wurmlarven werden über die muttermilch übertragen.
 
Demodex canis wird ausschliesslich über die Muttermilch übertragen, ist aber noch lange kein Grund, den Hund einschläfern zu lassen.:(

lg
Gerda
 
Die Demodex-Milbe lebt doch auf allen Tieren, nur eine übermäßige Vermehrung macht Probleme. Aber dass man einen Hund deswegen einschläfern müsste, hab ich echt noch nie gehört, vor allem, weil das mit Medikamenten sehr gut behandelbar ist. Ich kenn sehr viele Hunde, die das hinter sich haben, besonders viele Möpse.

LG
Ulli
 
Ich hab den ATA in Hollabrunn schon Informiert!!
Ich hoffe das er der Sache auf den Grund geht!!
Weil mir sagt er nicht bei welchen TA er war etc!!!

Hauptsache er verscherbellt (sorry diesen ausdruck aber ich bin echt sauer ) schon wider seine Inzucht Chinchillas und ne Kornnatter!! :mad:
Gibts ja net!"
 
Nein, Milben (Ektoparasiten!!!) werden nicht über die Muttermilch übertragen! Die Ansteckung erfolgt ausschließlich über Hautkontakt, d.h. die Milben werden beim Säugen vom Muttertier auf die Welpen übertragen (daher ist auch meist hauptsächlich der Kopfbereich betroffen). Ich schätze mal, dadurch entstand auch das Gerücht mit der Ansteckung über die Milch...

LG,
Susanne
 
Auch mein Patenhund Rocko hatte die Demodexmilben.
Obwohl er schon 10 Jahre alt ist, ist es bei Ihm ausgebrochen.
Schuld daran war ein geschwächtes Imunsystem und dadurch hatten es die Milben leicht sich rasch zu verbreiten.
Die Tierärztin sagte mir das man es sehr ernst nehmen muß, den es war sehr schlimm bei Ihm und er hätte an einer Blutvergiftung sterben können.
Anfangs wurde er 2 Wochen mit Antibiotikum behandelt, anschließend mit einer Füssigkeit die er 5 Monate schlucken mußte.
Jetzt ist er seit einem Monat wieder ganz gesund und ein strammer Bursche!
Gott sei Dank!
Ich machte mir sehr große Sorgen um Ihn.
Aber einschläfern nur wegen den Milben finde ich für sehr oberflächlich und und unnötig,
lg Rocko!!:)
 
Oben