K
Kadl
Guest
Tja...ich befürchte leider schonforintos schrieb:Wie wärs mit einer Halskette aus Wiener Würstchen (so kleine Stücke aufgefädelt), gegen Modeschmuck werden doch die richter nix haben![]()
![]()
![]()
lg
Forintos


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tja...ich befürchte leider schonforintos schrieb:Wie wärs mit einer Halskette aus Wiener Würstchen (so kleine Stücke aufgefädelt), gegen Modeschmuck werden doch die richter nix haben![]()
![]()
![]()
lg
Forintos
Hm? Das Problem liegt darin, der Blickkontakt ist schon da- nur, wenn lang nix kommt, ( was wir ja jetzt immer mehr ausprobieren), läuft er halt gleich nimmer ganz so schön.gregos schrieb:Warum versuchst Du denn nicht, ihn einfach daran zu gewöhnen, dass das Leckerlie erst NACH Blickkontakt kommt?? Dann brauchst keine Hilfsmitteln mehr- dauert halt länger und Geduld braucht man dafür
![]()
Ich glaube mit ner Hasenkappe auf dem Kopf wäre für mich die Prüfung gelaufen, weil mein hUnd mich umspringen würdeBeyonder schrieb:bitte dringend, wer näht mir eine hasenkape, sollte wenn möglich ein brauner feldhase sein,
und dann bräuchte ich noch ein fernsteuerbares schaf, mit wiederaufladbaren akkus,
danke![]()
Ich finde Deinen "Kappentrick" grandios!!!!!Christl schrieb:Ja, ja, macht euch nur lustig über meinen Kappentrick. Bitteschön, müßt ihr euch halt die Fingernägel etwas länger wachsen lassen, damit man Streichwurst darunter schmieren kann...(oder ein Stück Pansen im Hosenbund verstecken)
LG
Christl![]()
Hatte das gleiche Problem. Für meinen Cocker war der Boden wesentlich interessanter als ich.Habe BgH1 geschafft, der Hund hat mich jedoch nie angesehen. Habe seither meine Ausbildung geändert, Spiele enorm viel, immer bei mir am Körper mit dem Hund (aber nicht Stock oder Schleuderball werfen-da schickst du den Hund weg). Auch beim Spaziergang. Ich versuche die Bindung zum Hund zu verstärken und habe auch schon kleine Erfolge. Der Hund sieht mich merklich öfter an, auch im Gelände, wo die Ablenkung wesentlich größer ist als in der Wohnung und im Garten. Hat seitdem auch mit dem Schnüffeln stark aufgehört bzw hat sich gebessert.Goldi schrieb:Hätte da eine Frage an die Experten unter Euch. Ich habe vor mit meinem Wuffi die BGH-1 zu machen. BGH-A haben wir bestanden nur hat mir der Richter schon damals gesagt, dass ich das "anhimmeln" meinem Hund besser beibringen muss. Ich habe das früher so gemacht, dass ich das Leckerlie in der Hand gehabt habe und die Hand wiederum auf meinen Brustkorb gelegt (wuffi hat ja gewusst, dass das Futter da drinnen ist und somit hat er auch nach oben geschaut)
WIE SCHAFFE ICH DAS OHNE EINEM LECKERLIE BZW. HAND AUF MEINEM BRUSTKORB? Wie schaffe ich das er mich "einfach so" anhimmelt? Hat das eigentlich auch einen bestimmten Namen, das "anhimmeln"??
BITTE BITTE helft mir! vielen herzlichen Dank!![]()
Christl schrieb:Hallo,
Tip für alle, deren Hund auf Spielzeug voll abfahren. Als Belohnungsspielzeug eine normal Kappe verwenden (man braucht dann natürlich mehrer davon, damit der Hund nicht nur auf eine geprägt wird). zur Prüfung trägt man dann (ganz unschuldig!!) die Kappe auf dem Kopf - ist ja nicht verboten. Hund guckt dann immer nach seinem Spielzeug, das für den Richter nicht als solches erkennbar ist. Bei der Prüfung bitte erst nach Verlassen des Platzes die Kappe als Belohnung schmeißen oder damit spielen.
LG
Christl, deren Hund leider spielen total doof findet.