mich "anhimmeln" bei der BGH

  • Ersteller Ersteller Goldi
  • Erstellt am Erstellt am
G

Goldi

Guest
Hätte da eine Frage an die Experten unter Euch. Ich habe vor mit meinem Wuffi die BGH-1 zu machen. BGH-A haben wir bestanden nur hat mir der Richter schon damals gesagt, dass ich das "anhimmeln" meinem Hund besser beibringen muss. Ich habe das früher so gemacht, dass ich das Leckerlie in der Hand gehabt habe und die Hand wiederum auf meinen Brustkorb gelegt (wuffi hat ja gewusst, dass das Futter da drinnen ist und somit hat er auch nach oben geschaut)

WIE SCHAFFE ICH DAS OHNE EINEM LECKERLIE BZW. HAND AUF MEINEM BRUSTKORB? Wie schaffe ich das er mich "einfach so" anhimmelt? Hat das eigentlich auch einen bestimmten Namen, das "anhimmeln":o ??

BITTE BITTE helft mir! vielen herzlichen Dank! :D
 
Hallo Goldi!

Ich hab meinem Hund zuerst (ganz ohne Fußgehen!) das "guck" beigebracht.
Wenn sie mich zufällig angeschaut hat, Kommando "guck" und Leckerli. Oder ein Leckerli nehmen, Dich interessant mache, so daß Dich Dein Hund anschaut und sofort freundlich "guck" und sofort Belohnung.

Dann beim Fußgehen (zügig und locker gehen) zwischendurch "guck" und Belohnung. Immer wieder üben, aber nicht zu lang!

Dann entweder Leckerli in den Mund nehmen (wenn der Hund fangen kann ;) ) und nach dem "guck" runterspucken. So himmelt er dann eigentlich Deinen Mund an (aber DAS kann dem Richter ja wurscht sein *gg*).
Da kannst Du die Arme locker hängen lassen, so wie es bei der Prüfung dann auch sein soll.

Dann die Leckerlis ein bißchen abbauen, damit es für den Hund spannend bleibt: ich schau Frauli an, vielleicht fällt ja doch was ab? Ui, muß aufpassen, gleich kommt was Gutes.....Und dann aber wieder auch eins geben. Der Hund soll nie wissen, kriegt er jetzt was oder nicht. So bleibt es für ihn spannend und er paßt auf.

Und irgendwann sagst einfach freundlich und leise "fuß" und Dein Wuffel himmelt Dich an, solange Du Fuß gehst :D

Liebe Grüße
Forintos

P.S.: Ich hab jetzt beim Kochen :D darüber nachgedacht, hm, also bei Turnieren geht ohne Anhimmeln nix mehr. Aber das bei einer einfachen Ortsgruppenprüfung bei einer BGH1 zu verlangen oder vorauszusetzen, ist schon ein bißl heftig. Die BGH1 ist eine Begleithundeprüfung und ist die Bestätigung der Arbeit, die man mit dem Hund geleistet hat. Aber nicht jeder Hund und nicht jeder HF wird Turniere gehen! Natürlich ist es schön, wenn der Hund raufschaut und aufmerksam ist, aber ich finde Richter sollten ziwschen Turnieren, Obedience und normalen Ortsgruppenprüfungen schon einen Unterschied machen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei mir und meinem Berner waren sie auch recht tolerant, nachdem ich schon klar gemacht habe, dass ich außer der BGH keine weiteren Prüfungen machen will, hat der Richter halt ein Auge zugedrückt :) Mein Hund ging nämlich fast immer ein bisschen hinter statt neben mir, von " Anhimmeln" konnte da nicht im Entferntesten gesprochen werden, naja sie ist halt ein Berner und keine deutscher Schäfer :) Wünsch euch viel Glück! Lg
 
hi
ich mach das ganze mit dem balli, habs an anderer stelle schon beschrieben, zuerst halt ich den ball immer so in kinnhöhe, dann klemm ichs mir unters kinn (oder nehm die schnur zwischen die zähne), nächster schritt in den ausschnitt stecken, immer tiefer verschwinden lassen..... bei prüfungen steck ich mir vorher einen kleinen welpen oder katzenball in den ausschnitt so daß der hund es sieht und weiß daß er dort ist.
lg
 
ich weiß ja nicht wie die prüfungsordnung ist, aber wenn du magst und gern auf allen vieren rumkrabbelst kannst du gern mal versuchsweise mittrainieren mit dem zwergi :D
obedience üben wir eh auf jedem spaziergang so ein bißchen... :D
 
Ich habs meinem Hund letztendlich mit dem Klicker gelernt. Das mit den Leckerlies hab ich nie geschafft, abzubauen (ähnlich wie bei Dir).
Also hab ich ihn für jedes Anschauen mit Klick belohnt, dann simma ein paar Schritt gegangen, wenn der Hund raufgeschaut hat (hab natürlich auch ein bissl gelockt ;) - hab ihn angesprochen usw.) wieder Klick. Erst ganz am Schluss kam dann das Kommando "Fuß" dazu.
Ja, das war mein Weg zum "Anhimmeln" ;). Ich muss aber ehrlich sagen, ich bin da ein bissl schlampig und deshalb klappts bei meinem Hund auch nicht 100%. Ich kann Dir aber sagen, dass bei der BGH1 das ganze normalerweise auch noch nicht soo streng genommen wird :). Solange Dein Hund nicht die Wendungen verpasst, sollte es ok gehen, wenn er Dich nicht die ganze Zeit anschaut.
 
Hallo,
Tip für alle, deren Hund auf Spielzeug voll abfahren. Als Belohnungsspielzeug eine normal Kappe verwenden (man braucht dann natürlich mehrer davon, damit der Hund nicht nur auf eine geprägt wird). zur Prüfung trägt man dann (ganz unschuldig!!) die Kappe auf dem Kopf - ist ja nicht verboten. Hund guckt dann immer nach seinem Spielzeug, das für den Richter nicht als solches erkennbar ist. Bei der Prüfung bitte erst nach Verlassen des Platzes die Kappe als Belohnung schmeißen oder damit spielen.
LG
Christl, deren Hund leider spielen total doof findet.
 
hi :D
na da kommen ja voll die ausgeklügelten sachen.... an sowas hab ich noch gar nie gedacht..... genial
*kappen kaufen geh* :D
 
@Christl:
Als Belohnungsspielzeug eine normal Kappe verwenden
Diesen Tipp hab ich echt noch nie wo gehört :D :D .

Da tun sich ja unglaubliche Möglichkeiten auf: "Nein, ich trage immer meine riesen Krawatte, Fellmütze mit ner Katze drauf oder nem Dummy im Stirnband- ist doch nicht verboten, oder?" :D :D
 
Ich hab immer ein kleines Reh am Kopf sitzen. Hab nur immer Probleme mit dem Voran :D

Aber das mit dem Kapperl ist echt super, ich bin eh so ein Kapperlfetischist :eek: :)
 
Also da ihr schon so kreativ seit:D gibts außer dem "Kapperlspielzeug" noch ne Idee?
Meiner ist nämlich auch nicht so ein Spielzeugfan- der läuft nur mit
Wiener (Würstl natürlich).
Hab mir schon überlegt, ob ich Würstlstückchen in den Ohren schmuggeln soll:(
 
Wie wärs mit einer Halskette aus Wiener Würstchen (so kleine Stücke aufgefädelt), gegen Modeschmuck werden doch die richter nix haben :D :D :D

lg
Forintos
 
Oben