Meinungen gewünscht: Welche Hunderasse?

JackyFrost

Neuer Knochen
Hallo erstmal :)

Ich bin der große Sohn in einer relativ kleinen Familie - meine Mutter, Ich (17) und mein Bruder (10J). Wir haben seit 13 Jahren eine Katze und wollen uns nun doch einen Hund als neues Familienmitglied in unsere Wohnung holen. (Wir haben eine große 4-Zimmer Wohnung in Hamburg, aber nicht in der Stadt und in der Nähe genug Auslaufmöglichkeit für den Hund (Bramfelder See, Stadtpark etc.))

Unser Gedanke war (wir hatten eine 20 Monatige Hündin zur Pflege und es war wirklich "Liebe auf den ersten Blick") ein Kuvasz. Doch viele Leute raten davon ab ... es wäre unser ersten Hund, wobei ich sagen muss, dass meine Mutter mal einen Pudel hatte.

So, also ... zum Thema. Ich habe hier viel gelesen und dachte mir, dass ich die Spezialisten unter Euch einfach mal frage. :D Nun denn: Welchen Hund würdet Ihr einer "erst Hundehalter" Familie vorschlagen? :confused:

Er (wobei es eine Hündin sein soll) sollte eher groß sein .. so Schulterhöhe von 50 bis 60cm ... und ein schönes Fell ... eine schöne Farbe haben. Naja, und Familientauglich halt. :cool:

Was würdet Ihr denn so sagen? Bin ich mal gespannt und hoffe auf viele, viele Meinungen ... :eek:

Besonders schön wäre es, wenn Ihr einen Link zu einer HP für die Rasse habt.


*dann bin ich mal gespannt*
 
Hallo,
Ich würde einen Collie oder Sheltie(haben wir, wird dir aber zu klein sein) nehmen.
was ist mit einem lieben Hund aus dem Tierheim, unsere zweite ist aus dem Tierheim?
LG
 
am leichtesten ist du schaust mal auf www.hundund.de dort gibts zu jeder rasse eine rasse beschreibung+fotos+kleiner züchterliste und ein forum für fast jede hunderasse wenn du nur das forum anschaun willst dann www.hundund.de/forum

Lg cLaudia
 
Hallo,

es gibt ja bekanntlich sehr viele Hunderassen, die man in Erwägung ziehen kann - nur sind deine Angaben ein bisschen mager.

Gut zu wissen wäre noch:

Wie lange muß der Hund alleine bleiben?
Wieviel Zeit möchtet ihr am Tag mit Ihm verbringen?
Was möchtet ihr mit ihm tun, bzw. seit ihr bereit ihn artgerecht zu beschäftigen?
Seit ihr sportliche Leute oder eher Typ Sonntagsspaziergänger oder so?

Viele Hunde sind Spezialisten und haben bestimmte Bedürfnissen die erfüllt werden wollen und auch das muß durch den Halter berücksichtigt werden.

Hab ihr schon mal darüber nachgedacht vielleicht auch einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim aufzunehmen. Diesen könntet ihr im Tierheim erst einmal in Ruhe kennenlernen ihn öfter mal ausführen und auch sehen, ob er zu euch und euren Gewohnheiten und Möglichkeiten passt.

Ich habe gerade mal nachgeschaut - im Hamburger Tierheim sitzt zum Beispiel eine junge Labbi-Mix Hündin die sich bestimmt über Familienanschluss freuen würde und noch viele andere mehr.

http://www.franziskustierheim.de/

Oder vielleicht schaut ihr mal hier:

http://www.hundehilfe-hamburg.de/hundehilfe/index.htm
http://www.cora-tierschutz.de

Liebe Grüße
Chris
 
Die Frage nach der richtigen Hunderasse finde ich eine der am schwierigsten zu beantwortenden Fragen überhaupt.

Bevor ich nur irgendeine Rasse nennen würde, interessiert mich noch folgendes:
Wer kümmert sich hauptsächlich um den Hund ?
Wie lange muß er alleine bleiben ?
Wollt ihr über die "normale" Hundeerziehung in einer guten Hundeschule hinaus mit dem Hund rassespezifisch arbeiten oder Hundesport betreiben ?
Traut ihr euch einen Welpen zu oder soll es ein Junghund/ausgewachsener Hund sein ?
 
So, ich mach hier jetzt mal ein wenig Werbung für die familienfreudlichen Windhunde. Unter den Links findest du nicht nur Tiere die ein neues Zuhause suchen sondern auch viele Informationen zu den einzelnen Rassen:

www.galgos-in-not.de
www.pro-galgo.org
www.windhundhilfe.de
www.far-from-fear.de
www.sosgalgos.com

Übrigens, wir haben unseren Jerry von Windhunde in Not.
http://members.aon.at/windhundeinnot/index.html
Und finden daß das die beste Entscheidung war die wir hätten machen können. Leider sind diese Hunde ich Deutschland bzw. bei uns in Österreich nicht sehr bekannt und viele Menschen schätzen diese Hunde sehr falsch ein. Wir hören immer wieder von Läuten wie wir das schaffen, der muß doch den ganzen Tag laufen usw. Aber keiner weiß eigentlich daß zB. ein Galgo den größten Teil des Tages faul auf der Couch verbringt :D

Also, vielleicht wär das was für eure Familie. Auf jeden Fall wünschen wir euch viel Freude mit euren neuen Hund, wenn es soweit ist.

lg, Babsi, Klaus & Jerry
 
Hallo JackyFrost!

Hm, ja ein Kuvasz ist schon ein toller Hund, aber nicht immer ganz "pflegeleicht". Hündinnen kriegen immerhin noch so 40-50 Kilogramm auf die Waage. Und er ist ein Herdenschutzhund und Wachhund mit angeborenem Schutztrieb. Wenn Ihr viel und oft Besuch bekommt, könnte das unter Umständen zum Problem werden.
Wenn er gut sozialisiert ist, kann er auch ohne weiteres eine Katze akzeptieren. Und er sollte nicht zu viel allein sein, weil er sich dann meist "verselbständigt" und es "wissen will" wie man so schön sagt.
Hat auch gern viel Bewegung und es ist halt wichtig, daß bei der Erziehung ALLE in der Familie an einem Strang ziehen.

Ich würde sagen, lies einfach mal viel über diese Rasse und wenn die Familie meint, mit diesem Hund leben zu können, warum nicht?

lg
Forintos
 
Hallo,

ich denke auch, dass du hier mehr Infos hinterlassen solltest um dir helfen zu könne. Vielleicht gehst einfach mal in ein Tierheim und guckst mal da, oft trifft man dann die Liebe auf den ersten Blick...war bei mir auch so und ich bin ganz glücklich mit meinem obwohl ich eigentlich damals unbedingt einen Jagdhund wollte, habe ich jetzt so ein Pudelmix- glaub mir es kommt manchmal anders als man denkt, also ich würde mich da nicht so auf eine Rasse beschränken, im Tierheim können sie dir oftmals (leider nicht immer) Auskunft geben, wie sich der Hund verhält usw.
Guck doch auch mal hier: www.kirsti.de, das sind Hunde aus Malaga, auch teilweise die noch in der Tötung sitzen.

Liebe Grüße Sarah :)
 
Dann möchte ich direkt auf Eure Frage eingehen. Der Hund wäre am Tag max. 4 Stunden alleine - meine Mutter ist Altenpflegerin und mein Bruder & ich gehen halt zur Schule.

Wir wollen uns einen Welpen holen, damit der Welpe unsere Katze und der Welpe die Katze akzeptiert. Daher kommt - sogerne wir auch einem Tierheimhund ein Zuhause geben wollen würden - ein Hund aus dem Tierheim nicht in Frage.

Die erste Zeit wird meine Mutter Urlaub nehmen und ich bin in der 12. Klasse ... habe die meiste Zeit "aktives Arbeiten zuhause" ... bin am Tag i.d.R. max. 3 Stunden in der Schule ... auf jeden Fall bis zum Sommer, mal sehen was der Stundenplan dann sagt.


Nehme ich mal Luccas Fragen, die ja auch die meisten anderen geäußert haben:
Wer kümmert sich hauptsächlich um den Hund ?
Hauptmäßig wäre das meine Mutter und ich.

Wie lange muß er alleine bleiben ?
Siehe auch oben ... max. 3-4 Std. am Tag

Wollt ihr über die "normale" Hundeerziehung in einer guten Hundeschule hinaus mit dem Hund rassespezifisch arbeiten oder Hundesport betreiben ?
Ja, ich war auch schon in mehreren Hundeschulen hier in Hamburg ... Hundeschule auf jeden Fall, Hundesport sofern die Zeit und der Hund selbst es zulässt.

Traut ihr euch einen Welpen zu oder soll es ein Junghund/ausgewachsener Hund sein ?
Absolut. Das bekommen wir hin. Wir sind uns bewusst, was für "Arbeit" das sein wird ... und laufende Kosten. Das klappt alles und ist auch schon durchgesprochen.


Ansonsten ... erstmal Danke ich Euch und hoffe auf weitere Meinungen :o
 
lies dich doch mal bei Hundund.de ein und sag uns dann was du dir vorstellen könnetst!
Achja muss es denn ein Rassehund sein?
 
Nein, es muss kein Rassehund sein.

Hunde die ich mir persönlich vorstellen könnte wären:
Labrador, Golden Retriver (momentan mein Favorit), Berner Sennenhund. So die Richtung irgendwie ... :eek:
 
Vorschlag:
Ihr besucht eine der internationalen Hundeausstellungen, schaut euch auf engem Raum viele Hunde(rassen) an und sprecht mit den Besitzern und/oder Züchtern. Kalender findest du http://www.vdh.de/ausstellungen/int_ausstellungen_inland.php hier.

Was mir spontan einfällt und zu deinen Angaben m.E. passt, sind die Rassen
Collie
(Gordon-/Irish-)Setter
mit leichten Bauchschmerzen Hovawart.
Von den vier genannten Rassen habe ich einzelne Vertreter als sehr angenehme Begleiter kennengelernt. Die Hunde waren aber durch die Bank sehr gut sozialisiert und erzogen.

Zu den "Modefamilienhunden" möchte ich mich nicht äussern.
 
na da wär mein Favorit der dalmi.. ich steh halt auf schwarz-weisse Hunde :D
beim Golden, labrador, etc würd ich sehr auf die Herkunft und ein gutes ergebnis beim HD- Röntgen (bzw bei dem der eltern) achten.
ausserem darauf achten aus welcher linie er stammt.
und wäller???
was´n das? :D :confused:
 
PS: ein windi-mix wär natürlich auch ne überlegung, oder??? :D
viele der notfall-orgas haben auch junghunde und welpen!
 
Hallöchen,

also ich kann euch einen irischen Wolfshund nur empfehlen... sind die kinderfreundlichsten Hunde die ich kenne... und haben ein absolut gutes Wesen.... als Familienhund geeignet....
aber ich denke das sagen fast alle über ihre Hunderassen ;)

Nein, aber ich würde dir echt einen irischen Wolfshund empfehlen, nur denke ich, dass ihr dafür zu wenig Platz hättet... die kommen ja auf eine Schulterhöhe von in der Regeln 70-57 cm bei Weibchen...


wie schauts eigentlich aus mit Garten?

Zudem würde ich euch empfehlen euch geeignete Literatur über Hundeerziehung zu zu legen... man lernt nie aus ;)

Gruß Linchen

PS: Find ich gut, dass du hier mitschreibst und dch erkundigst... endlich junges Blut im Forum *fg*... und bleib weiter hier und berichte... ;)
 
Hallo JackyFrost,

zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum. :)

Die Frage nach der "idealen" Hunderasse ist in der Tat etwas schwierig. Jeder hat da so seine speziellen Vorlieben.

Meine Vorliebe ist der Belgischer Schäferhund - und da bevorzugt der Groenendael. (siehe Profil und Banner)
Ich finde ihn auch als Ersthund ganz ideal. Er ist familienfreundlich und (wenn aus guter Zucht) ein leicht führiger, ruhiger Hund. Wobei ich von zwei Varietäten spreche: Groenendael oder Tervueren. Die dritte relativ bekannte Varietät ist der Malinois. Ein etwas triebigerer Hund. (Wird übrigens gerne bei der Polizei in Ö verwendet, weiss nicht wie es in D aussieht.)

Hier noch ein Link zu einer informativen Seite: http://www.vermittlungsseite-fuer-belgische-schaeferhunde-in-not.de/html/die_belgier.html

Wünsche dir viel Erfolg bei der Wahl "deines" Hundes. Wenn es ein Rassehund sein soll, dann achte bitte darauf, dass er/sie von einem seriösen Züchter ist.

lg Friese

PS: Bei diesem Link findest du auch "Hund sucht Mensch" - wär die nix :D http://www.vermittlungsseite-fuer-belgische-schaeferhunde-in-not.de/html/reyes.html
 
Oben