meine kleine reitet auf!

schieferkaddie

Profi Knochen
ok ich habe eine Frage..also mein dackelmädchen reitet plötzlich andauernd auf unserem großen auf (sie erwischt eh nur en bein oder so weil sie so klein ist:p)

das letzte mal konnte ich dieses verhalten beobchten als sie läufig war, das war vor ca 2 monaten..kann es sein das sie schon wieder läufig wird?? hab geglaubt nur 2 mal im jahr..

ich glaube überings nicht das es ein stress zeichen ist, weil sie es nur bei hunden macht..und sich nichts in ihrem umfeld verändert hat..

na ja keine ahnung
lg kati
 
Hallo!

Also ich denke mal, dass sie einfach nur sehr dominant ist.
Wie alt ist deine kleine "Dackeline"? ;)
Wie verhalten sich denn deine anderen Hunde ihr gegenüber, wenn sie aufreitet?:confused:

LG Steffi:)
 
ok ich habe eine Frage..also mein dackelmädchen reitet plötzlich andauernd auf unserem großen auf (sie erwischt eh nur en bein oder so weil sie so klein ist:p)

das letzte mal konnte ich dieses verhalten beobchten als sie läufig war, das war vor ca 2 monaten..kann es sein das sie schon wieder läufig wird?? hab geglaubt nur 2 mal im jahr..

ich glaube überings nicht das es ein stress zeichen ist, weil sie es nur bei hunden macht..und sich nichts in ihrem umfeld verändert hat..

na ja keine ahnung
lg kati

Na, die Hündin is 2 Monate nach der Läufigkeit scheinträchtig;) Is normal und macht sich bei manchen Hündinnen bemerkbar, bei andern wieder nicht. Das mit dem Aufreiten als Stressanzeichen kann schon sein und kann wiederum auch mit der Scheinträchtigkeit zusammen hängen, musst sie halt gut beobachten ;)
 
Kramt ned immer gleich die Dominanz raus, wenn ein Hund irgendwas macht :rolleyes: :o
In manchen Faellen kann Dominanz aber der Grund sein.
Meine Miyu machte das uebrigens mit 9 Wochen. Sie hebt auch gelegentlich das Bein und scharrt. Ihre gesamte Koerperhaltung ist nicht grad bescheiden. Breitbeinig, Lefzen vorne ("kurzer Mund"), aufrecht, Blick und Ohren direkt nach vorn,...

Ich wuerd einfach mal ihr sonstiges Verhalten dir gegenueber beobachten. Wenn es zum Bespringen noch anderes Passendes gibt, solltest du sie vielleicht an ihren Platz erinnern, vielleicht ist es aber auch nur Spielerei. Kommt halt drauf an, wie sie sich sonst gibt.
 
Meine Hündin (Welpe) macht das auch mit ihrem großen Stoffhund
Mich hats nicht weiter gestört aber ich finde es komisch. Weil ich bisher nur Männchen so gesehen habe.
Bei anderen Hunden macht sies nicht nur der "Stoff" ist zum reiten gewählt!
:eek:
 
jessy ist ca 1 jahr alt.. ich finde nur komisch das sie es wärend ihrer läufigkeit gemacht hat dann war bis jetzt nichts (zwei monaten später)

das mit der dominanz kann ich mir nicht vorstellen...wenn das der grund wäre dann müsste sie es ja ständig machen

lg kati
 
Mein Zwerg hat das von Anfang an (da war sie ca 9 Wochen alt) bei der "Großen" gemacht - bei keinem anderen Hund. Auch ist sie absolut nicht dominant - im Gegenteil, sie ist sehr unsicher und ängstlich und wenn ein Hund sie angrummelt schmeißt sie sich gleich auf den Rücken. Aber warum sie es eigentlich tut, konnt ich bis jetzt auch nicht rausfinden.

LG, Marie
 
Oben