..meine Kleine Maus meldet einfach nicht wenn sie Pippi muss!!!

Anke

Medium Knochen
Hallo!!

Hatte ja schon öfters Probleme mit Paulinchen ins Forum gestellt und jetzt nach über 1 1/2 Jahren klappt auch alles super und die Kleine hat sich zu einem richtig süßen Hund entwickelt. Sie ist nicht mehr so ängstlich, zeigt Freude und geht für ihr Leben gerne ohne Leine spazieren.

Nur mit dem Melden zwecks außergewöhnlichem "Pipp-Bedarf", dass klappt nicht mal annähernd.

Gerade heute Morgen habe ich sie bei der Schwiegermutter über den grünen Klee gelobt, dass das mit dem Pippi-machen jetzt endlich hinhaut und keine "Unfälle" mehr passieren. Wir haben unsere festen Zeiten und durch die OP im Herbst wurde auch ein Geschwür entfernt und sie kann ihr Geschäft besser halten und muss nicht mehr alle 2 Stunden raus.

Bin heute um 8.00 Uhr das 1. Mal raus und sie hat auch gleich ihr Morgengeschäft erledigt. In den Zwischenzeit hat sie nichts außergewöhnliches gefressen und auch nicht viel Wasser getrunken. Um 10.30 Uhr denke ich sie sitzt aber "eigenartig" auf dem Esszimmerteppich und da hat sie doch glatt dort ihr Pippi verrichtet. Ich dachte ich sehe nicht richtig - direkt vor meinen Augen:eek: :eek: !!

Sie hat sich auch nicht irgendwie bei mir gemeldet - bin sowieso ziemlich sensibel in meiner Beziehung zu Paulinchen. Die Kleine hat so viel schlimmes mitgemacht, da muss man immer ein besonderes Auge haben und ansonsten verstehen wir beide uns "ohne Worte"!!! Aber das war dann doch der Hammer!!!

Was kann man da tun??? Das passiert so alle 6 bis 8 Wochen und ich finde keinen Grund und habe auch keinen Rat. Klar, ist nicht soooo schlimm wenn´s mal wieder passiert, aber die Kleine macht ihr Pippi fast grundsätzlich auf den Nepal ins Esszimmer und ich habe keine Lust für das Teil ein Abo in der Teppichreinigung zu kaufen!

Wer hat einen guten Tip für mich????

Schönen Sonntag wünscht Anke & Paulinchen :)
 
Hallo Anke!

Lobst Du Dein Paulinchen vielleicht fürs Pippi-Machen im Freien? Dann könnte nämlich sein, dass sie meint, sie würde Dir damit eine Freude machen. Und so gesehen ist es dann verständlich, dass sie es genau dann tut wenn Du hinsiehst.
Ich habe das schon bei mehreren Hunden erlebt. Fürs Pinkeln im Freien sollte man sie möglichst nicht loben (es macht ja sowieso Spass;) ).

lg
Gerda
 
den Teppich würd ich auf alle Fälle wegräumen, verkühlte Blase ist ausgeschloßen ?
Hast du wenig Zeit für sie gehabt, gerade bei sensiblen Hunden bewirken Änderungen Streß und Streß bewirkt vermehrten Harndrang...
 
hallo!
also meine kleine "meldet" sowas auch nicht. aber ich habe bemerkt (spät, aber doch:p ), dass sie für ungefähr 30-60 sek. ins vorzimmer geht. und wenn ich diese sekunden verpasse, weil ich grad in den fernseher gugge, muss ich wieder wischen:rolleyes: .

kommt bei mir auch nur ca. alle 2 monate vor, wenn sie mal aus irgendeinem grund mehr wasser als gewöhnlich getrunken hat.

was ich mein: vielleicht "zeigt" dir deine maus ihr bedürfnis einfach nur auf ihre weise. dann musst du es nur noch erkennen;)

da fällt mir auf, dass meine 2. hündin auch nicht laut meldet. sie läuft dann "nervös" hin und her.
 
morgen!

wollte gerade ähnliches schreiben;...

also loki meldet auch nicht in dem sie bellt oder so; sondern sie fängt an hecktischer zu werden, zu hecheln oder zu gähnen;

beobachte deine süße mal vor dem raus gehn, wenn du dir ungefähr sicher bist das sie pipi machen müsste; vielleicht fallen dir ja "ihre" zeichen auf?!

viel glück!
 
Also bei mir wird das auch nicht angezeigt. Aber wenn man sie beobachtet mit der Zeit weiß man dann wenn sie runter müßen
 
Luca meldet auch nicht wenn er muss. In der Regel hält er es 4-5 Stunden aus. Ich geh einfach so oft mit ihm rauß, dass er nicht gezwungen ist in die Wohnung zu machen. 1x im Monat passiert es aber doch. Ich geb ihm aber nicht die Schuld dafür, sondern mir. :o

Bei ihm liegt es sicherlich daran, dass er im Tierheim über 5 Jahre lang immer machen konnte wann er wollte, und niemand hat ihn dafür gemaßregelt. :rolleyes:
 
Von unseren Beiden kann ich auch kein "Melden" erwarten - sie gehen ebenfalls kurz ins Vorzimmer oder trippeln nervös vor uns herum ;)
 
Kann es sein, dass Paulinchen gar nicht gemerkt hat, dass sie "ausläuft"?

Ich hatte das bei meiner Luna ein 3/4 Jahr. Schuld war der eiskalte Boden auf dem sie dauernd gelegen ist. Da bin ich aber erst draufgekommen, als wir umgezogen sind und das Problem von heute auf morgen weg war. In der neuen Wohnung haben wir Fußbodenheizung. :D
 
Hallo!

Danke für eure zahlreichen Antworten!

Also, ein gesundheitliches Problem ist absolut ausgeschlossen, sie liegt auch nicht auf kaltem Boden, denn sie bevorzugt im Allgemeinen die Couch:D :D !

Nein, bei ihr merkt man KEINERLEI Anzeichen wenn sie mal auserhalb der Reihe muss. Ich beobachte meine Maus ziemlich genau, sie ist so sensibel und feinfühlig (liegt an ihrer schlimmen Vergangenheit); aber sie gibt mir einfach kein Zeichen. Bei meiner vorherigen Hündin habe ich es gemerkt - sie wurde dann unruhig und ging Richtung Tür. Auf die Frage: Musst Du Pippi ist sie dann auch hocherfreut Richtung Tür gerannt und man mußte alles stehen und liegen lassen. Bei Paulinchen bewirkt dieser Satz 0 Reaktion!!!:confused:

Ja, dass ich sie draußen Lobe wenn sie ihr Pippi verrichtet, das kommt immer mal wieder vor. Anfangs kannte sie es nämlich garnicht, dass man nach draußen geht um rumzuschnüffeln und sein Geschäft zu erledigen. Bin in der ersten Zeit oft eine 3/4 Stunde mit ihr draußen rumgelaufen und sie hat mich nur ganz verstört angesehen, so "was will die denn von mir". Und wenn wir n wieder zu Hause waren hat sie dann ganz brav ihr Pippi in die Wohnung gemacht. :confused: War´ne lange Sache, aber mittlerweile hat sie auch erkannt wie schön es ist durch den Wald zu laufen und an jedem Baum ihr Pippi zu verrichten - kann bei Regen ganz schön nervend sein:D :D !

Aber ich lese aus euren Zeilen, dass es wohl auch "normal" ist, dass bei manchem Hund / mancher Hündin mal immer ein kleines Maleur passieren kann. Ich hatte bisher nur meine Susi und die hat wirklich NIE ihr Pippi in die Wohnung gemacht.

Ich bin ja froh, dass sich die kleine Maus so gut entwickelt hat, dass sie ihr Hundeleben jetzt geniest und so tolle Freudensprünge macht wenn ich abends von der Arbeit nach Hause kommt. Pippi in der Wohnung ist kein Weltuntergang - es gibt schlimmeres.

Viele Grüße von Anke & Paulinchen :)
 
stimmt ;) ein lackerl ist sicher kein weltuntergang.

und wenn ich lese, was du schon alles erreicht hast mit deiner kleinen, ist das ja schon ein riiiiiiesiger fortschritt. gib ihr noch mehr zeit und beobachte noch genauer. vl. sind's nur die ohren, die sich kurz bewegen.:o

ich habe -wie gesagt- auch seeeeehr lange (1 oder 2 jahre?) gebraucht, um das bei meiner zu erkennen und trotzdem passiert's noch manchmal.
 
Hi Anke !

Du hast ja schon ziemlich viel bewirkt, macht nicht jeder.
Vielleicht gibt es sich das sie Pipi in die Wohnung macht, falls nicht auch egal es ist ja nicht täglich.
Eine Freundin von mit hatte auch eine Hündin die ab und zu einnässt, am liebsten auf Schuhe :D . Man kam bei ihr nie darauf warum sie das machte.

Ich wünsch euch beiden alles Gute
lg Manuela und Leonie :D
 
Oben