Meine Kaninchen und ihr Leben

klanaPinscher

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!

Wollte euch meine zwei Mädls vorstellen: Sally und Layla wurden ca. 2003 geboren und sind Fundtiere.

Ich habe sie vor 2 Jahren aus dem Wiener Tierschutzhaus geholt wo ich erfahren habe, dass sie aus meiner Nachbarortschaft sind und dort freilaufend gefunden wurden.

Anfangs waren sie sehr scheu, sie haben sich nicht angreifen lassen, ich habe das akzeptiert, denn Kaninchen kuscheln war für mich nicht oberste Priorität. Mittlerweile Vertrauen sie mir gut und sind auch nicht mehr so ängstlich wie Anfangs.

Sie leben zusammen ganzjährig im Aussengehege und werden von uns gehegt und gepflegt :)

Mittlerweile habe ich soviel Vertrauen auch zu ihnen das ich oft den Stall öffne damit sie draußen im großen Garten toben können, hier ein paar Fotos von heute:

Sally im wilden Galopp :D






Sally beim betrachten des Stalls von außen





Sally und Layla zusammen





Sally im Schnee






Layla beim schnuppern mit Sally im Hintergrund


 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schön, dass du sie geholt hast.

Ich kann dir nur dringend einen Tipp geben. Tausche den Kaninchendraht gegen Volierendraht aus. Diesen Kaninchendraht hat ein Marder in zwei Sekunden durchgebissen und gerade im Winter gehen sie auch auf Kaninchen. Du kannst jahrelang Glück haben, und plötzlich ist er da. Und Marder gibt es überall...:o
 
Layla beim posieren




Layla beim Putzen nachdem sie Schnee an den Pfoten hatte




Layla - ein schöner Rücken kann auch entzücken


Sally beim schnuppern


Layla / Huch da war was


Sally beim posieren


So und jetzt gehts heim


Hoffe meine 2 Mädls gefallen euch!
Lg, Bettina
 
Dein Wort in Gottes Ohren, aber allein das Aussengehege war ein Kampf gegen meine Eltern sondergleichen! ;) Ich werd mich darum kümmern, eigentlich wollte ich ja diesen Volierendraht, aber der wurde für den oberen Teil / das Dach verwendet, falls mal Zweige runterfallen.

Lg, Bettina
 
betti du musst uns im frühjahr beim gehegebau unterstützen :-)
wollen nämlich kommendes frühjahr damit beginnen und die ninchen ein schönes großes gehege basteln. Sind dann für jeden Tipp dankbar :)

lg
björn
 
Ich hab sie über eine Stallkollegin vermittelt bekommen.

Wusste nur das es 2 warsch. weibliche junge Kaninchen sind.
Am Tag der Übergabe wurde ich angerufen ob ich nicht noch eins will. Naja dann hab ich halt auch noch die Mutter genommen bevor sie im Kochtopf gelandet wäre.

Meine haben im Moment als reine Grundfläche ca. 10 bis 12 m² zur Verfügung + ca. 16 m² Hundezwinger + verstellbares Freigehege im 400 m² Garten

Stella und Zorro im Zwinger
aukca0alj4j8hft8i.jpg

stellazorro2.jpg

Namenlos
namenlos2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mach ich gerne liebe Senfers, ich würde jetzt so vieles anders machen :D

Habts ihr ein paar Tipps bezüglich Innengestaltung des Geheges, er ist ziemlich öd das ganze derzeit. Ein Tunnel den ich gegraben habe und mit einem Rohr verlegt hab damits im Sommer nicht überhitzen gibts unterirdisch, zu sehn sind nur 2 Löcher und ein Holzhütterl zum Verstecken und mittlerweile zum zusammen oben kuscheln gibts. Sonst is da tote Hose, Freiraum zum hoppeln. Früher hatte ich noch einen Tunnel zum Durchlaufen und Verstecken aus "Stoff" ?? kA was für ein Material das ist, gibts in der Zoohandlung aber oft zu kaufen. Hab ich noch, aber nicht drinnen da es sehr viel Platz raubt.

Lg, Bettina
 
Hallo
guck mal...



Hier siehst du die Klos, eins im Käfig bei der Heuraufe und eins daneben.

Hier ihre Lieblingsbox, da liegen sie IMMER drin, die is von Ikea. [eis]

Röhre auch von Ikea.
 
vielen dank! kommen dann im frühjahr darauf zurück ;)
unsere hasen überwintern heuer nämlich im haus. würde ihnen aber natürlich lieber ein tolles aussengehege das ganze jahr lang bieten.

also ich finde ja die ausgehohlten baumstümpfe toll... denke, dass das auch sehr nett zum zusammenkuscheln ist :)
 
Oben