Meine Hündin ist inkontinent!

Mensch&Tier

Neuer Knochen
Hallo!

Habe eine Frage! Meine Hündin ist inkontinent und ich weiss schon nicht mehr was ich machen soll.:( Sie hinterlässt jetzt schon große Lacken wenn sie aufsteht! Hab schon vieles probiert mit Globoli Tabletten und jetzt haben wir eine Sirup. Nichts wirkt mehr!!

Hat wer erfahrung mit inkontinents? wenn ja was tut ihr dagegen?

Lg
 
welchen sirup hast du?
wir haben meine hündin vo n incontex auf einen anderen propalin umgestellt nachdem der erste nix geholfen hat.. seitdem ist es um einiges besser, überhaupt kein vergleich.

würde auf alle fälle den tierarzt nochmal drauf ansprechen, daß der sirup nicht hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürliches Mittel was gut helfen kann (zusätzlich zur Behandlung): gemahlene Kürbiskerne (1 EL/ Tag für mittleren Hund).
 
Elli_Buddy schrieb:
Natürliches Mittel was gut helfen kann (zusätzlich zur Behandlung): gemahlene Kürbiskerne (1 EL/ Tag für mittleren Hund).

wie siehts eigentlich mit kürbiskernöl aus?
da ich ja barf füttere würd ich das auch gern mal probieren!?
 
dwina schrieb:
wie siehts eigentlich mit kürbiskernöl aus?
da ich ja barf füttere würd ich das auch gern mal probieren!?
kannst sicher auch probieren - in bezug auf die inkontinenz weiß ich aber nicht ob das auch hilft ;)
 
Elli_Buddy schrieb:
kannst sicher auch probieren - in bezug auf die inkontinenz weiß ich aber nicht ob das auch hilft ;)

schaden kanns ja jedenfalls nix... in den ganzen barf unterlagen kommt das ja nirgends vor... kennt man wohl wirklich nur in der steiermark das zeug *lach*

hätte mich nicht ein welpenkäufer letztens gefragt ob auch kürbiskernöl geben kann...wär ich selber wohl auch nie auf die idee gekommen.
 
dwina schrieb:
welchen sirup hast du?
wir haben meine hündin vo n incontex auf einen anderen propalin umgestellt nachdem der erste nix geholfen hat.. seitdem ist es um einiges besser, überhaupt kein vergleich.

würde auf alle fälle den tierarzt nochmal drauf ansprechen, daß der sirup nicht hilft!


Wir haben den propalin aber der wirkt nicht mehr!!!

Wir gehen sehr oft zum Tierarzt wegen anderen möglichkeiten aber wir hören immer das gleiche "der probalin sirup ist der beste" ja aber er wirkt nicht mehr!!!!:mad:
 
wie ,was fütterst du?
in einem bullyforum gabs das problem mit einem rüden.der wird gebarft und ich glaub bei kartoffeln wars ganz stark,genauso,wie dus beschreibst und wenn sie kartoffeln wegliess,wars besser.die zusammenhänge sind mir immer noch unklar,aber vielleicht kannst du die besitzerin mal anschreiben?
wenns dich interessiert,was sie alles gemacht hat,schreibs mir.ich geb dir die mailadresse.
lg
gabi
 
cosima schrieb:
wie ,was fütterst du?
in einem bullyforum gabs das problem mit einem rüden.der wird gebarft und ich glaub bei kartoffeln wars ganz stark,genauso,wie dus beschreibst und wenn sie kartoffeln wegliess,wars besser.die zusammenhänge sind mir immer noch unklar,aber vielleicht kannst du die besitzerin mal anschreiben?
wenns dich interessiert,was sie alles gemacht hat,schreibs mir.ich geb dir die mailadresse.
lg
gabi

kartoffeln wirken entwässernd!
 
Mensch&Tier schrieb:
Wir gehen sehr oft zum Tierarzt wegen anderen möglichkeiten aber wir hören immer das gleiche "der probalin sirup ist der beste" ja aber er wirkt nicht mehr!!!!:mad:
Wenn du dir aber unsicher bist, dann hol eine zweite Meinung ein von einem anderen TA.

LG Sylvia
 
@warriorsoul....hat in dem zusammenhang nichts damit zu tun.
sie hat mir jetzt nur einen kurzen tip geschrieben:
Kannst ihr aber mal empfehlen die Hormone überprüfen zu lassen.
Wurde mir jetzt 2x geraten ... werde ich auch tun falls es wieder los geht.
Geht um irgendein Hormon was für das Konzentrieren vom Urin zuständig ist oder so.
Gibt Hunde denen fehlt das.

also.lass mal die hormone anschaun.
lg
gabi
 
ich würd mir auch eine zweite meinung einholen. warum ist dein hund inkontinent? anatomische begründung? joy war schon als baby sehr verpisst. jetzt wissen wir auch den grund: geknickter harnleiter, nicht tragisch, sie pinkelt halt so ca. 3 x hintereinander :o - aber durch medikamente (wie jetzt) oder wenn ich mal ein ein ganzes huhn für beide koche und sie auch den sud schlabbert, dann passierts schon mal, das die blase plötzlich übergeht.
die begründung vom ta, dass dieses mittel das beste ist, kanns doch wohl nicht sein - er muss das mittel, das für deinen hund das beste ist, finden.
 
Wir füttern Trockenfutter und das schon seit jahren seit 3 Jahren ist es extrem mit der inkontinenz wenn sie geht tropft es wenn sie liegt hinterlässt sie lacken!!

wir haben auch schon mit unserem züchter (der is auch TA) gesprochen der sagt das gleiche "der propalin sirup ist das beste".

bin am ende mit meinem latein
 
würd eine andere tierarztmeinung einholen, schließlich gibts ja einige inkontinenzmittel für hunde (tabletten solls ja auch geben).
nicht jedes medikament wirkt bei jedem hund gleich. vorallem wo ja inkontinenz verschiedene gründe haben kann!

das nur propalin das beste ist würd ich nicht sagen, ich hatte halt glück das es bei meiner hündin passt. hab aber in anderen foren schon gelesen das bei einigen es keine wirkung zeigt, dafür aber andere mittel (die nicht sooo hochgelobt werden) perfekt wirkten.

weitere tierarztmeinung einholen kann glaub ich in dem fall nicht schaden. wenn das propalin nicht wirkt, würd ichs auch nicht weitergeben. ist nur eine zusätzliche belastung für den hundekörper. mein tierarzt hat zum glück meinen vorschlag ein anderes mittel zu probieren sofort aktzeptiert...zwar war es mit incontex besser als ohne..aber getropft hat sie weiterhin und bei wetterumschwung od. stress war ihr liegeplatz immer ganz naß. war damals auch keine lösung...
 
Mensch&Tier schrieb:
Ja hab ich gelesen werde wieder zu meinem TA gehen und nochmals fragen ob es was anderes gibt und auch wegen den Hormonen fragen
Das versteh ich jetzt aber nicht ganz. Wenn der dir eh immer das Gleiche sagt? Hast keinen anderen TA in der Nähe? Frag mal den ohne vorher zu erwähnen was dein Ta immer sagt.

Alles Gute jedenfalls für deinen Hund und vielleicht bekommt ihr es mit dem richtigen Medikament für deinen Hund in den Griff.

LG Sylvia
 
Ja danke!! haben uns gedacht vielleicht wird es wieder besser nur das tut es nicht deswegen hab ich mir jetzt gedacht ich frag einmal ob jemand da was anderes kennt!!

LG Birgit
 
Durch eine Kastration eine Harninkontinenz zu riskieren ist garnicht mal so selten wie man immer glaubt.
Was man dagegen machen kann? Keine Ahnung, sorry
 
Oben