Meine Hündin pinkelt nachts in die wohnung,Warum?

mani&xena

Junior Knochen
Hallo,
meine Hündin ist jetzt 9 Monate alt und pisselt nachts in die Wohnung,Warum?
Sie wurde vor einen 1 Monat kastriert,jetzt pisselt sie seit einer Woche nachts in die Whg.Ich drehe so ca.um 23 Uhr die letzte Pissel Runde und siehe da am nächsten Tag in der Früh is da ein Lackerl.
War auch schon beim TA alles in Ordnung.
Was kann das sein?Kennt ihr auch das Problem??
Edit:Tagsüber passiert gar nichts mit rein pinkeln
 
ich hab mal gelesen, daß weibchen durch kastra inkontinent werden können. was sagt dein ta dazu ? wurde gebärmutter auch rausgenommen?
 
ich hab mal gelesen, daß weibchen durch kastra inkontinent werden können. was sagt dein ta dazu ? wurde gebärmutter auch rausgenommen?
Ne inkontinent is sie auf keinen Fall hält am tag problemlos 8 stunden aus.
TA sagt keine blasenentzündung,kein Zucker,Blutwerte passen aber inkontinent auf keinen Fall da würde sie am Tag auch reinpinkeln.
 
Wenn sie auf ihren schlafplatz pinkelt kann es wirklich sein das die inkontinent ist und einfach ausrinnt.
Die meisten Hündinnen Rinnen oder tröpfeln im Tiefschlaf oder entspannungsphasen. Deshalb kann es sein das die tagsüber aushält nachts aber nicht.
 
erst lass mal eine harnuntersuchung machen und wenn die nichts ergibt, würde ich inkontinenz (aufgrund kastration) nicht ausser acht lassen. ein zeichen dafür wäre, dass sie auf den schlafplatz pinkelt
 
weil sich inkontinenz erst mal in der entspannungsphase (tiefschlaf) zeigt. bei nichtbehandlung kommt es dann auch unter tags - also in der wachphase - zumindest zu harntröpfeln. hatte ich ja bei meiner hündin 2 jahre nach der kastra;)
 
Ganz anderer Ansatz: Was frisst sie am Abend? Was anderes als in der Früh? Was mit viel Flüssigkeit oder trinkt sie da viel?
Meine frühere Hündin hatte nur dann Probleme mit Inkontinenz, wenn sie sehr viel Flüssigkeit aufgenommen hat, dann konnte sie manchmal die Menge anscheinend nicht behalten.
 
weil sich inkontinenz erst mal in der entspannungsphase (tiefschlaf) zeigt. bei nichtbehandlung kommt es dann auch unter tags - also in der wachphase - zumindest zu harntröpfeln. hatte ich ja bei meiner hündin 2 jahre nach der kastra;)
Wie hast du das in den Griff bekommen?Welche Medikamententherapie machst du da?
 
Wie hast du das in den Griff bekommen?Welche Medikamententherapie machst du da?

sie wurde mit propalinsirup behandelt. erst volle dosis und dann immer weniger. nach rd. 1/2 jahr war sie wieder dicht und ist es bis jetzt - also nach 4 jahren - immer noch*festaufholzklopf*. seit damals hat sie auch keinen sirup mehr bekommen und ich muss dazu sagen, dass sie schon nach den ersten tagen dicht war, aber man darf es ja nicht sofort wieder absetzen.

da hatte ich aber grosses glück, andere brauchen es lebenslänglich, was aber auch kein problem ist;)
 
Schön langsam bin ich ratlos?Sie hat mir gerade volle Ladung ins vorzimmer gepinkelt.
Also Thema Inkontinenz das schliesst mein TA aus.Er denkt es ist eine Pubertäre Phase von Ihr!Was ich schön langsam auch denke nach dieser Situarion jetzt,hatte Besuch verwies sie in ihr Körbchen und siehe da madame pinkelte volle Kanne ins Vorzimmer nicht auf Ihren Schlafplatz!
 
Am Tag liegt sie auch ausschliesslich auf Ihren Platz.
Da rennt sie mehr in der nacht herum da sie mit den Katzen gas gibt.
wie lang gehst du denn am tag mit ihr spazieren? ich würde öfter mit ihr runtergehen,und das nächtliche toben abstellen.ist ja logisch,daß sie dann "muß" wenn sie in der nacht herumrennt.sie ist jung,sie wurde vor kurzem kastriert,sie hat eine komplett andere hormonsituation,also das ist doch erklärung genug.;)
 
wie lang gehst du denn am tag mit ihr spazieren? ich würde öfter mit ihr runtergehen,und das nächtliche toben abstellen.ist ja logisch,daß sie dann "muß" wenn sie in der nacht herumrennt.sie ist jung,sie wurde vor kurzem kastriert,sie hat eine komplett andere hormonsituation,also das ist doch erklärung genug.;)
Bin mit ihr tagsüber ca.2-3Stunden unterwegs,das mit den Hormonen sagte mein TA auch.So heute war die erste trockene Nacht.
Ich glaube genau das war das Problem das sie eben nicht mit Ihren alten Katzenkumpel herumtollen konnte da wir eine neue Babykatze bekommen haben und dieses kleine Ding sie immer anpfauchte und sie dann vor lauter Schiss abzog.
Sonst wars sie eben gewöhnt der kommt zu mir haut sich zu mir ins Körbchen dann laufen wir ne Runde durchs Wohnzimmer dann gehen wir wieder mützen.
Also nicht auf teufel komm raus spielen sondern sie drehten nur ne runde durchs Wohnzimmer und dann gehts wieder ab in die Koje;)
Fazit:Ich glaube es war bzw.ist die Hormonumstellung(da sie von Haus aus ein sehr sensibles Wesen hat)und sie ganz einfach nicht gewusst hat was passiert da jetzt mit mir!Dann noch ne komische kleine Katze kaum geh ich hin will sie mich vermöbeln.Mein Katzenkumpel kommt auch nicht mehr zu mir.
 
Oben