Meine Hündin meldet sich nicht wenn sie Pippi muss

Anke

Medium Knochen
Hallo!!

Habe schon ein paarmal Fragen wegen meiner Hündin ins Forum gestellt und echt gute Tipps erhalten. DANKE!
Mein Paulinchen hat sich jetzt nach 9 Wochen gut bei mir eingelebt und findet ihr neues Hundeleben anscheinend doch ganz schön.
Habe nur noch ein Problem mit ihr. Das mit dem Stubenrein haben wir eigentlich ganz gut hinbekommen (ein kleiner Ausrutscher ist in den letzten 3 Wochen passiert), aber die Kleine meldet einfach nicht wenn sie raus muss. Bin ich zu spät, dann passierts halt (egal wo sie geht oder steht!)! :confused:
Ich kenne es eigentlich so von meiner Hündin, die ich vorher hatte, dass Susi an die Haustür oder Richtung Haustür getreppelt ist, wenn sie mal außerhalb der normalen Zeiten raus mußte. Auch wurde sie ziemlich unruhig. Aber Paulinchen ist die Ruhe in "Person" (Hund) und man merkt ihr überhaupt nichts an. Schwups, sitzt sie da! Ich gehe jetzt halt vorsichtshalber alle 4 - 5 Stunden mit der Kleinen raus und die Zeiten hält sie dann auch ein.
Meine Frage: Wie kann man ihr beibringen, dass sie sich meldet?????
Vor 4 Wochen z.B. habe ich im Wohnzimmer auf dem Sessel gesessen und da will die Kleine doch glatt auf den Nepal pinkeln. Vorher hat man ihr nicht angemerkt, sie ist wie immer durch die Gegend gelaufen. Gut, dass ist jetzt schon 4 Wochen her, aber gerade gestern Morgen ist der letzte Ausrutscher passiert. Ich bin aufgestanden und mußte halt als erstes auch mal auf die Toilette und sie ist im Esszimmer geblieben (könnte aber frei zur Haustür laufen). Und als ich zurückkam (hat höchstens 3 Minuten gedauert) war´s auch schon passiert. Man merkt ihr dann schon an, dass es ihr nicht recht ist, habe auch ein klein wenig geschimpft, aber was soll ich machen wenn sie sich überhaupt nicht bemerkbar macht.

Bin für jeden Rat dankbar.

Liebe Grüße von ANKE und Paulinchen :)

P.S.: Paulinchen ist ca. 3 Jahre alt (Alter lässt sich aufgrund der (leider :( sehr schlechten Zähnchen nicht bestimmen) und ist jetzt 9 Wochen bei mir. Vorher war sie 1 Jahr bei einer Tierschützerin aus Österreich und diese hat die Kleine aus Ungarn aus einem Hühnerkäfig geholt. Die Kleine hat also noch kein so "normales Hundeleben" kennengelernt. War das Jahr in Österreich mit 10 Hunden zusammen in einer Wohnung, möchte von ihren Artgenossen so garnichts wissen. Kann auch nicht so genau sagen, ob sie dort stubenrein war - weiss auch nicht wie man das bei 11 Hunden in der Wohnung in den Griff bekommt.
 
ein hund meldet auch nicht, hat es auch nie getan. ich in am anfang einfach mindesetens alle 2 stunden rausgegangen und hab ihn wie verrückt gelobt, wenn er sein geschäft draußen verrichtet hat, sogar leckerchen gabs dafür. im der wohnung wurde es die paar mal einfach ignoriert.
also ich glaub nicht, daß "melden" eine natürliche eigenschaft von hunden ist. ich hab das am anfang auch gehofft, aber wohl vorallem wegen meiner persönlichen bequemlichkeit!

hab geduld, und ich bin sicher, es wird werden!
 
papuzaki schrieb:
ein hund meldet auch nicht, hat es auch nie getan. ich in am anfang einfach mindesetens alle 2 stunden rausgegangen und hab ihn wie verrückt gelobt, wenn er sein geschäft draußen verrichtet hat, sogar leckerchen gabs dafür. im der wohnung wurde es die paar mal einfach ignoriert.
also ich glaub nicht, daß "melden" eine natürliche eigenschaft von hunden ist. ich hab das am anfang auch gehofft, aber wohl vorallem wegen meiner persönlichen bequemlichkeit!

hab geduld, und ich bin sicher, es wird werden!

Ein Hund signalisiert uns mit seinem Verhalten viele Dinge die er möchte bzw. nicht möchte. Das er nicht in die Wohnung sein Geschäft vollrichten darf, lernt er ja von uns Menschen, ist in diesen Sinne auch keine natürliche Eigenschaft vom Hund! :)
Es gibt sicher Hunde die nicht melden, wenn sie nach draussen müssen, aber ich denke, der Grossteil, der gelernt hat, wo er darf und wo nicht, meldet sicher, jeder halt auf unterschiedliche Art! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anke

Manchmal muss man aber auch genau aufpassen, ob nicht irgendein Verhalten, doch darauf hindeutet, das der Hund raus muß! :)
Auch bei meiner Sheila dachte ich anfangs, sie meldet nicht. Doch falsch gedacht, irgwendwann hörte ich ein ganz leises Winseln, kaum vernehmbar, und als ich dem nachging, sah ich wie sie bei der Eingangstüre saß.
Ich schnappte sie, und ging mit ihr raus. Da merkte ich gleich wie dringend es war.
Ich bekam heraus, das sie erst winselt wenn sie schon länger dort sitzt.
Deshalb, wenn sie länger nicht im Wohnzimmer ist, schau ich nach ihr. Sitzt sie vor der Eingangstür, dann weiss ich, es ist höchste Zeit! :rolleyes: ;)
Also, sie meldet still, wenn ich nicht drauf achte, würde es vielleicht passieren, das sie ihr Geschäft in der WG vollrichtet, wenn sie es nicht mehr zurückhalten kann.

Immer wieder, wie Papuzaki schon sagte, fest loben und bestätigen. Vielleicht meldet sie eines Tages, das sie raus muß, vielleicht auch nie!
Aber sie ist ja eh schon brav, wenn sie 4-5 Stunden durchhält und nur wenige Ausrutscher hatte.
Bedenke, dein Hund ist 3 Jahre, du weißt das sie aus einem Hühnerkäfig gerettet wurde und danach in einer Wohnung bei 11 Hunden war, das waren sicher nicht die einzigen negativen Dinge, die sie erlebt hat. Gib ihr die Zeit die sie braucht, um zu spüren das sie wirklich bei dir ein richtiges Zu Hause gefunden hat! 9 Wochen sind dafür zu kurz! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!

Muss aber dazu sagen, dass ich die Kleine ganz genau im Auge habe bzw. sie mich im Auge hat. Paulinchen lässt mich nie aus den Augen wenn ich zu Hause bin, hat anscheinend Angst mich zu verlieren. Aber eine Meldung (selbst eine Klitzekleine kommt nicht von ihr) :confused:

Klar, lasse ich ihr Zeit - dachte nur, dass es vielleicht irgendwelche Tricks und Tipps gibt, die ich dafür anwenden könnte. Wenn ich mit ihr rausgehe sage ich immer zu ihr "Komm wir gehen Pippi machen", aber selbst da kommt sie morgens nicht in die Gänge. Sie rennt zwar mit mir Richtung Wohnungstür, lässt sich aber nicht nehmen und geht auch von selbst nicht mit die Treppe runter. Habe manchmal das Gefühl, dass sie nachts noch von der schlechten Zeit vor mir träumt und morgens das schöne neue Leben noch nicht umsetzen kann. Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber die Kleine muss wirklich viel schlechtes erlebt haben.

Bin auch über die gemachten Fortschritte total froh - will aber nichts falsch machen und sie trotzdem irgendwie auf "den richtigen Weg" bringen. :)

Gruß ANKE
 
Oben