R
Rotti1307
Guest
:bigcry:
Ich muss mich jetzt mal ausheulen...
Wir waren heute in der Tierklinik weil meine Hündin seit kurzem auch hinten lahmt. Mal links mal rechts. Jetzt wurden auch die Hinterbeine geröntgt und der TA sagte dass ihre Kreuzbänder beidseitig nicht mehr die besten sind. Anscheinend lahmt sie immer dann wenn kleine Fasern der Kreuzbänder reißen. So hab ich das verstanden. Er meinte es könnte sein dass irgendwann mal beide Seiten operiert werden müssen. (1000 Euro pro Seite, nur mal am Rande erwähnt) Sie hat auch Spondylose und deswegen Probleme mit Kot absetzen, sie verkneift es sich manchmal und macht ihr Geschäft dann nur wenns unbedingt sein muss. Vorne rechts lahmt sie nach dem Aufstehen, da geht sie sich aber nach kurzer Zeit ein und dann merkt man nichts mehr. Leider hat sie jetzt auf der rechten Schulter schon weniger Muskeln als links und ihre Krallen werden ständig zu lang weil sie falsch belastet. Der TA sagt dass das eine chronisch entzundene Bizepssehne ist die durchtrennt werden muss. (500 Euro
) Danach hätte sie anscheindend keine Schmerzen mehr (zumindestens auf diesem Bein). Schmerzmedikamente auf Dauer kann ich ihr wegen den Nieren nicht geben weil die Werte sonst wieder schlechter werden. Ich bin echt am verzweifeln, weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meine Süsse gehört von Grund auf saniert! 
Hat von euch wer Erfahrung mit der Durchtrennung der Bizepssehne? Oder könnt ihr mir sagen was ihr in der Situation tun würdet?
Sie wird heuer 9 Jahre alt und ich will ihr eine OP nur zumuten wenns wirklich was bringt. Ich will nicht dass sie um jeden Preis alt wird sondern dass sie Lebensqualität hat.
Würdet ihr da anfangen alles nach dem anderen zu operieren oder soll ich ihr bis an ihr Lebensende Schmerzmedikamente geben?
Vielen Dank fürs durchlesen .... und antworten
Ich muss mich jetzt mal ausheulen...
Wir waren heute in der Tierklinik weil meine Hündin seit kurzem auch hinten lahmt. Mal links mal rechts. Jetzt wurden auch die Hinterbeine geröntgt und der TA sagte dass ihre Kreuzbänder beidseitig nicht mehr die besten sind. Anscheinend lahmt sie immer dann wenn kleine Fasern der Kreuzbänder reißen. So hab ich das verstanden. Er meinte es könnte sein dass irgendwann mal beide Seiten operiert werden müssen. (1000 Euro pro Seite, nur mal am Rande erwähnt) Sie hat auch Spondylose und deswegen Probleme mit Kot absetzen, sie verkneift es sich manchmal und macht ihr Geschäft dann nur wenns unbedingt sein muss. Vorne rechts lahmt sie nach dem Aufstehen, da geht sie sich aber nach kurzer Zeit ein und dann merkt man nichts mehr. Leider hat sie jetzt auf der rechten Schulter schon weniger Muskeln als links und ihre Krallen werden ständig zu lang weil sie falsch belastet. Der TA sagt dass das eine chronisch entzundene Bizepssehne ist die durchtrennt werden muss. (500 Euro


Hat von euch wer Erfahrung mit der Durchtrennung der Bizepssehne? Oder könnt ihr mir sagen was ihr in der Situation tun würdet?
Sie wird heuer 9 Jahre alt und ich will ihr eine OP nur zumuten wenns wirklich was bringt. Ich will nicht dass sie um jeden Preis alt wird sondern dass sie Lebensqualität hat.
Würdet ihr da anfangen alles nach dem anderen zu operieren oder soll ich ihr bis an ihr Lebensende Schmerzmedikamente geben?
Vielen Dank fürs durchlesen .... und antworten
