Hi!
Also, wir haben einen Hund, sie ist 1 Jahr alt ca. Und ein Labrador-Mix.
So.. Wir haben sie seit August 2007, leider von einem Welpenhändler
.
Also die sache ist die: ich arbeite ziemlich den ganzen Tag, meine mutter hat mal vormittag mal nachmittag schicht, mein Vater ist auch den ganzen Tag im Büro. Trorzdem haben sie sich einen Hund gekauft. Naja..
Wo soll ich anfangen? Mein vater kann einfach nicht mehr. Jedesmal wenn er nachhause kommt ist das Sofa angepinkelt, der Mistkübel ausgeräumt, irgendwelche Sachen sind kaputtgebissen. Der Hund bellt manchmal wenn er alleine ist, aber wir wissen ja nicht wann und warum.
Unser hund kann eigentlich schon alleine bleiben, wir haben es ihr beigebracht. Dann hatte sie mal einen Rückfall und wir haben wieder von vorne begonnen. Und dann klappte es wunderbar. Bis vor kurzem. Sie fängt wieder an. Mein vater wollte das Wohnzimmer renovieren - aber das kann er jetzt nicht machen,w eil der hund das neue sofa dann genauso anpinkeln wird, er wird genau so alles kaputt machen. Es ist egal wenn man ALLE losen gegenstände/sachen,.. wegräumt IRGENDWAS findet sie immer. Dabei hat sie ihre spielsachen, ihren Kong wenn wir weggehen, einen Kauknochen, ihre stofftiere und eine zeitung, ihr gesamtes spielzeug und die Zeitung(en) darf sie nach lust und laune kaputtbeissen, zerfetzen,...
So. Bevor sie alleine zuhause ist geht immer irgendwer eine grosse runde mit ihr, da darf sie freilaufen und es wird auch gespielt mir ihr. Weiters wird darauf geschaut dass sie ihr Geschäftchen erledigt. Dann schläft sie meistens zuhause. Und dann geht der letzte aus dem haus, das ist aber unterschiedlich und nicht jeden tag dass sie alleine ist. Wie lange sie genau alleine ist ist ebenso unterschiedlich. Weil die nachbarin geht zwischendurch mit ihr raus.
Wir wissen nicht mehr weiter. Mein Vater war heute so böse das er gesagt hat wir geben sie her. Ich weiss nicht wie ernst er das gemeint hat. Möglicherweise sagt er das nur weil er sich geärgert hat - vielleicht auch nicht. Er hat zu mir gesagt, wenn ich will das der hund bleibt kann ich samt Hund ausziehen. Das ist die nächste Option. Aber er will das "Vieh" in seiner wohnung nciht dulden.
Mann.. ich will das nicht. Ich will nicht dass sie ins Tierheim muss, ich kenne zumindest keinen der sie nehmen würde wo sie gut aufgehoben wäre.
oder fändet ihr das, als aussenstehende/r vielleicht "besser" wenn sie einen anderen Platz bekommt? -> wenn ja begründung damit ich das verstehen kann.. Sowas passiert ja nicht zum ersten mal, es ist immer und immer wieder. Bis auf die Zeit wo es gut gelaufen ist. Die angst meiner eltern ist auch die, wegen den nachbarn. Das wir die wohnung erlieren, die stressen auch rum
Also, wir haben einen Hund, sie ist 1 Jahr alt ca. Und ein Labrador-Mix.
So.. Wir haben sie seit August 2007, leider von einem Welpenhändler

Also die sache ist die: ich arbeite ziemlich den ganzen Tag, meine mutter hat mal vormittag mal nachmittag schicht, mein Vater ist auch den ganzen Tag im Büro. Trorzdem haben sie sich einen Hund gekauft. Naja..
Wo soll ich anfangen? Mein vater kann einfach nicht mehr. Jedesmal wenn er nachhause kommt ist das Sofa angepinkelt, der Mistkübel ausgeräumt, irgendwelche Sachen sind kaputtgebissen. Der Hund bellt manchmal wenn er alleine ist, aber wir wissen ja nicht wann und warum.
Unser hund kann eigentlich schon alleine bleiben, wir haben es ihr beigebracht. Dann hatte sie mal einen Rückfall und wir haben wieder von vorne begonnen. Und dann klappte es wunderbar. Bis vor kurzem. Sie fängt wieder an. Mein vater wollte das Wohnzimmer renovieren - aber das kann er jetzt nicht machen,w eil der hund das neue sofa dann genauso anpinkeln wird, er wird genau so alles kaputt machen. Es ist egal wenn man ALLE losen gegenstände/sachen,.. wegräumt IRGENDWAS findet sie immer. Dabei hat sie ihre spielsachen, ihren Kong wenn wir weggehen, einen Kauknochen, ihre stofftiere und eine zeitung, ihr gesamtes spielzeug und die Zeitung(en) darf sie nach lust und laune kaputtbeissen, zerfetzen,...
So. Bevor sie alleine zuhause ist geht immer irgendwer eine grosse runde mit ihr, da darf sie freilaufen und es wird auch gespielt mir ihr. Weiters wird darauf geschaut dass sie ihr Geschäftchen erledigt. Dann schläft sie meistens zuhause. Und dann geht der letzte aus dem haus, das ist aber unterschiedlich und nicht jeden tag dass sie alleine ist. Wie lange sie genau alleine ist ist ebenso unterschiedlich. Weil die nachbarin geht zwischendurch mit ihr raus.
Wir wissen nicht mehr weiter. Mein Vater war heute so böse das er gesagt hat wir geben sie her. Ich weiss nicht wie ernst er das gemeint hat. Möglicherweise sagt er das nur weil er sich geärgert hat - vielleicht auch nicht. Er hat zu mir gesagt, wenn ich will das der hund bleibt kann ich samt Hund ausziehen. Das ist die nächste Option. Aber er will das "Vieh" in seiner wohnung nciht dulden.
Mann.. ich will das nicht. Ich will nicht dass sie ins Tierheim muss, ich kenne zumindest keinen der sie nehmen würde wo sie gut aufgehoben wäre.
oder fändet ihr das, als aussenstehende/r vielleicht "besser" wenn sie einen anderen Platz bekommt? -> wenn ja begründung damit ich das verstehen kann.. Sowas passiert ja nicht zum ersten mal, es ist immer und immer wieder. Bis auf die Zeit wo es gut gelaufen ist. Die angst meiner eltern ist auch die, wegen den nachbarn. Das wir die wohnung erlieren, die stressen auch rum