Meine Eltern und der Hund

Sandra017

Neuer Knochen
Hi!

Also, wir haben einen Hund, sie ist 1 Jahr alt ca. Und ein Labrador-Mix.
So.. Wir haben sie seit August 2007, leider von einem Welpenhändler :mad:.

Also die sache ist die: ich arbeite ziemlich den ganzen Tag, meine mutter hat mal vormittag mal nachmittag schicht, mein Vater ist auch den ganzen Tag im Büro. Trorzdem haben sie sich einen Hund gekauft. Naja..
Wo soll ich anfangen? Mein vater kann einfach nicht mehr. Jedesmal wenn er nachhause kommt ist das Sofa angepinkelt, der Mistkübel ausgeräumt, irgendwelche Sachen sind kaputtgebissen. Der Hund bellt manchmal wenn er alleine ist, aber wir wissen ja nicht wann und warum.

Unser hund kann eigentlich schon alleine bleiben, wir haben es ihr beigebracht. Dann hatte sie mal einen Rückfall und wir haben wieder von vorne begonnen. Und dann klappte es wunderbar. Bis vor kurzem. Sie fängt wieder an. Mein vater wollte das Wohnzimmer renovieren - aber das kann er jetzt nicht machen,w eil der hund das neue sofa dann genauso anpinkeln wird, er wird genau so alles kaputt machen. Es ist egal wenn man ALLE losen gegenstände/sachen,.. wegräumt IRGENDWAS findet sie immer. Dabei hat sie ihre spielsachen, ihren Kong wenn wir weggehen, einen Kauknochen, ihre stofftiere und eine zeitung, ihr gesamtes spielzeug und die Zeitung(en) darf sie nach lust und laune kaputtbeissen, zerfetzen,...

So. Bevor sie alleine zuhause ist geht immer irgendwer eine grosse runde mit ihr, da darf sie freilaufen und es wird auch gespielt mir ihr. Weiters wird darauf geschaut dass sie ihr Geschäftchen erledigt. Dann schläft sie meistens zuhause. Und dann geht der letzte aus dem haus, das ist aber unterschiedlich und nicht jeden tag dass sie alleine ist. Wie lange sie genau alleine ist ist ebenso unterschiedlich. Weil die nachbarin geht zwischendurch mit ihr raus.
Wir wissen nicht mehr weiter. Mein Vater war heute so böse das er gesagt hat wir geben sie her. Ich weiss nicht wie ernst er das gemeint hat. Möglicherweise sagt er das nur weil er sich geärgert hat - vielleicht auch nicht. Er hat zu mir gesagt, wenn ich will das der hund bleibt kann ich samt Hund ausziehen. Das ist die nächste Option. Aber er will das "Vieh" in seiner wohnung nciht dulden.

Mann.. ich will das nicht. Ich will nicht dass sie ins Tierheim muss, ich kenne zumindest keinen der sie nehmen würde wo sie gut aufgehoben wäre.

oder fändet ihr das, als aussenstehende/r vielleicht "besser" wenn sie einen anderen Platz bekommt? -> wenn ja begründung damit ich das verstehen kann.. Sowas passiert ja nicht zum ersten mal, es ist immer und immer wieder. Bis auf die Zeit wo es gut gelaufen ist. Die angst meiner eltern ist auch die, wegen den nachbarn. Das wir die wohnung erlieren, die stressen auch rum
 
hmmmm....

wie zeigt sich euer hund sonst so im täglichen leben...
ist sie eher ängstlich; wenn ihr sie frei laufen läßt bleibt sie bei euch oder ist dort recht selbständig...
läuft sie euch daheim nach oder liegt sie dann schlafend rumm...

auf jeden fall würde ich sie an eine box gewöhnen das sie dort ihre rückzugshöhle hat in der sie sich wohl fühlt und in der ihr sie dann auch lassen könnt wenn ihr nich zuhause seits...
 
Mal eine blöde Frage: Macht sie immer rein wenn sie allein is oder nicht? Kann es sein das die Nachbarin nicht immer kommt?
 
Hi!
Also die sache ist die: ich arbeite ziemlich den ganzen Tag, meine mutter hat mal vormittag mal nachmittag schicht, mein Vater ist auch den ganzen Tag im Büro.

Wie lange ist der Hund längstens alleine? Ich vermute mal, ihm ist einfach langweilig. Letztens habe ich länger arbeiten müssen, da meine Kollegin krank war und bin erst 3 Stunden später als gewohnt nach Hause gekommen. Meine Freundin war zwar mit Lana draußen und hat mit ihr auch gespielt, aber was hat Lana gemacht? Sie hat mir die gesamte Unterwäschenlade ausgeräumt, und bei den BH´s teilweise dieses Plastik-Verschlüsse zum Verstellen des BH´s zerkaut! Juhuuu! (die sind alle von Palmers oder Gazelle - da es die Größe in normalen Läden nur sehr schwer zu kaufen gibt - sprich 1 BH über EUR 40,00 - ich hätt sie erwürgen können! ;))


Dabei hat sie ihre spielsachen, ihren Kong wenn wir weggehen, einen Kauknochen, ihre stofftiere und eine zeitung, ihr gesamtes spielzeug und die Zeitung(en) darf sie nach lust und laune kaputtbeissen, zerfetzen,...

Hat sie die Spielsachen und Stofftiere immer zur freien Verfügung? Ich habe anfangs den "Fehler" auch gemacht, und ihr ihre Spielsachen rumliegen lassen. Die waren dann nach 1 Tag total uninteressant und wurden nur hin und wieder mal angeguckt. Inzwischen bekommt sie die Spielsachen nur zu bestimmten Zeiten - wenn wir zur Arbeit gehen, gibts z.B. den Quietschi und den Kong. Sind wir zu Hause gibts nen Ball, ein Spielseil, wir machen Geschicklichkeitsübungen und auch mal nen Knochen. Und immer wieder abwechseln. Und wenn zu Ende gespielt wurde, die Sachen wieder wegräumen. Seitdem sind die Sachen immer wieder interessant wie am ersten Tag! Und sie hat keine Lust andere Sachen kaputt zu machen usw.

LG Evelyn
 
Mal eine blöde Frage: Macht sie immer rein wenn sie allein is oder nicht? Kann es sein das die Nachbarin nicht immer kommt?

Wenn sie nicht reinmacht wenn sie alleine ist tut sie dass dann aus freude, wenn wir/jemand heimkommt. Das stört uns eigentlich nicht, da wir ja wissen warum. Ausser: manchmal freut sie sich so sehr wenn wir heimkommen das sie rumspringt wie ein gummiball, dann geht sie aufs sofa und pinkelt dort hin -.-. mAcht sie aber nicht immer. sehr selten.

Ob die nachbarin tatsächlich geht, wissen wir ha leider nicht. Sie sagt es, ruft auch hin und wieder meine mutter an, berichtet ihr dass sie jetzt draussen war, oder fragt halt ob sie noch was tun kann. Die anchbarin hat es uns aber damals von selber angeboten, dass sie das gerne übernehmen will.

Also wenn wir gemeinsame ausflüge unternehmen, oder nur ich gassi gehe ist eigentlich gleich:
wenn man sie abhängt läuft sie erstmal rum, schnüffelt, macht ihr geschäft, dreht ihre runden, und dann geht sie eigentlich neben/vor uns her.
In der wohnung bleibt sie auch liegen, wenn jemand (auch wenn dieser jemand alleine mit dem hund zuhause ist) den raum verlässt, das einzige: in die Küche geht sie sicherheitshalber mit, aber ds ist ja e klar, da gibts ja die leckeren sachen *g*.

Box -> muss ich mal vorschlagen. Aber ist sie dann da eingesperrt oder wie?
 
Wenn sie nicht reinmacht wenn sie alleine ist tut sie dass dann aus freude, wenn wir/jemand heimkommt. Das stört uns eigentlich nicht, da wir ja wissen warum. Ausser: manchmal freut sie sich so sehr wenn wir heimkommen das sie rumspringt wie ein gummiball, dann geht sie aufs sofa und pinkelt dort hin -.-. mAcht sie aber nicht immer. sehr selten.

Wo begrüßt sie euch denn? An der Haustüre, oder ist der Vorraum zu? Wenn sie euch an der Haustüre begrüßt - hättet ihr nicht die Möglichkeit sofort mit ihr raus zu gehen? Dann kann sie rumspringen soviel sie will und sie pinkelt draußen anstelle des Sofas?

LG Evelyn
 
Wie lange ist der Hund längstens alleine? Ich vermute mal, ihm ist einfach langweilig. Letztens habe ich länger arbeiten müssen, da meine Kollegin krank war und bin erst 3 Stunden später als gewohnt nach Hause gekommen. Meine Freundin war zwar mit Lana draußen und hat mit ihr auch gespielt, aber was hat Lana gemacht? Sie hat mir die gesamte Unterwäschenlade ausgeräumt, und bei den BH´s teilweise dieses Plastik-Verschlüsse zum Verstellen des BH´s zerkaut! Juhuuu! (die sind alle von Palmers oder Gazelle - da es die Größe in normalen Läden nur sehr schwer zu kaufen gibt - sprich 1 BH über EUR 40,00 - ich hätt sie erwürgen können! ;))
längstens: vielleicht 4 stunden am stück, dann SOLLTE die nachbarin kommen, die mit ihr raus geht, die setzt sich bei schönwetter auf die hundewiese mit ihr und spielt dort, oder lässt den hund mit den anderen spielen
Hat sie die Spielsachen und Stofftiere immer zur freien Verfügung? Ich habe anfangs den "Fehler" auch gemacht, und ihr ihre Spielsachen rumliegen lassen. Die waren dann nach 1 Tag total uninteressant und wurden nur hin und wieder mal angeguckt. Inzwischen bekommt sie die Spielsachen nur zu bestimmten Zeiten - wenn wir zur Arbeit gehen, gibts z.B. den Quietschi und den Kong. Sind wir zu Hause gibts nen Ball, ein Spielseil, wir machen Geschicklichkeitsübungen und auch mal nen Knochen. Und immer wieder abwechseln. Und wenn zu Ende gespielt wurde, die Sachen wieder wegräumen. Seitdem sind die Sachen immer wieder interessant wie am ersten Tag! Und sie hat keine Lust andere Sachen kaputt zu machen usw.

LG Evelyn
Ganz unterschiedlich: ein paar sachen sind immer am platz (knochen/Ohrlis oder so, Ein ball und ihr seil. Die Stofftiere legen wir ihr raus wenn sie nicht so lang alleie bleiben muss, die Zeitung bekommt sie wenn sie länger alleine bleibt, die findet sie auch immer wieder toll. Hin und wieder gibts dann halt noch ausgestopfte Klopapier/küchenrollen mit leckerlies, und nen lecker gefüllten Kong.

Diese sachen werden IMMER weggeräumt und stehen auch nur dann zur verfügung, wenn sie alleine bleiben muss. wir haben uns das auch so überlegt, wenn wir ihr jedesmal das gleiche geben wenn sie alleine bleiben muss, wird das uach doof werden für sie... d.h: abwechslung, wie du sagst. Es hat ja mal wunderbar geklappt. Ich weiss nicht was sie jetzt hat.Es gab keine gröberen veränderungen.

Wie das ganz genau gehandhabt wird, mit dem rausgehen beim heimkommen weiss ich nicht genau. ICh weiss das gegangen wird, nur wann weiss ich nicht. Werd ich ebenfalls heut abend einbringen. Jedenfalls ist der vorraum offen, und sie kommt zur türe
 
Ich finde der hund ist irgendwo und irgendwie unterfordert.
Wie Realdancingwolf schon schrieb gewöhnt ihn mal an einen Korb,Box,irgendein platzerl..

Es muss nicht immer eine teure BOX sein, ich bräuchte zB: garkeine box (ich habe sie in moment nutzlos zuhause) einfach weil meine sich unterm Bett zurück zieht oder unterm tisch. :rolleyes::o

Als zweiter solltest du vielleicht deinen Hund beschäftigen, du musst jetzt in keine Hundeschule, aber zuhause mal "Suchspiele" Schnüffelspiele und Denkspiele machen das tut ihm sicher gut wenn er unterfordert ist.
Ich finde es wichtig einen Hund der die Wohnung zerwüstet, wieder runter zu bringen auf die "Erde":D

Beim Gassi/Spatzierengehen, keine Spiele betreiben die ihn puhsen damit er nicht aufdreht auch hier empfehle ich satt ball werfen, stocki zeigen damit er vielleicht daran beisst, oder auch suchspiele.

Beim "Allein" bleiben entweder ihr macht es von anfang an nochmal in kleinen Schritte wenn das noch möglich ist von der Arbeitszeit her, oder ihr lässt ihn in einen Raum mit Trinken und sein Spielzeug, gebt ihm Knabberzeug oder den Kong zum futtern. Auch könnt ihr wenn er alleine ist und er Trockenfutter hat ihn arbeiten lassen für das Trockenfutter. (Futterball).
 
also ich würde wenn ihr heimkommt und sie so aufdreht sie erstmal gar nicht bregüßen sondern erst wenn sich sich beruhigt hat...

bitte nicht eine box kaufen und dann gleich denn hund reinsperren...

muss langsam aufgebaut werden...

am besten box aufstellen und den hund in der box bei offner türe füttern...
immer wenn der hund in die box geht leckerlis geben bzw. auch mit lekkerlies in die box locken...

soll immer pos. sein....

wenn das gut klappt hund rein in die box türe für 1 min. schließ3n türe wieder auf lekkerlie rein und hund wieder raus...

das ganze dann immer wieder langsam ausdehnen ( zeit wo die türe geschlossen bleibt )
wenn das gut klappt; hund rein in die box; kauknochen dazu,türe zu und den raum verlassen...
nach kurzer zeit wieder zurück und den ruhigen hund loben..

wo schläft den euer hundi in der nacht?

ansonsten könnts ihr die box auch auf ihren jetztigen schlafplatz stellen...

wichtig ist wenn der hund freiwillig in seine box geht wird er auch nicht gestört...

mittlerweile habe ich einen zwinger wo ich die zwei verwahre wenn ich nicht daheim bin... in der alten wohnung hatte ich auch noch eine box und dort ist er immer gern rein gegangen und hat sich auch wohl gefühlt..

das ist dann sein zimmer und dort hat er auch dann seine ruhe...
 
PRIZIPELL ist von vorne beginnen schon möglich, ABER was es birngt, verstehen wir eben nicht, da wir das wirklich seeehr ausführlich und auch einfühlsam gemacht haben. wir konnten ihr anfangs die zeit geben die sie benötigte um das zu lernen. Da mein Vater vorher einen anderen Job hatte, ganz zu anfang hat sich jeder abwechselnd urlaub genommen usw.

SUCHSPIELE -> werde ich berücksichtigen

in einen raum geben?
Sie ist ja in einem raum sozusagen. Also sie hat die Küche, das wohnzimmer und das vorzimmer zur verfügung. Anders geht es nicht. Man könnte die Küchen und Vorzimmer türe zumachen, DANN hat sie 1 Raum. ABER: momentan sind die Türen noch aus Glas, also in der mitte ist ein glas, das wird mit den evtl. renovierungsarbeiten aber dann nicht mehr so sein.

Oaky, das war mit klar das man das langsam angehen muss mit der Box. Ich will eure kompetenz nicht anzweifeln (kenne mcih selber ja nciht besser aus) aber ein grosser hund, mehrere Stunden in einer box?

Angenommen ich bring den vorschlag durch, und mein hund geht nach langen üben erin und mag die box auch. dann muss ich sie ja irgendwie reinbringen wenn ich der meinung bin sie soll jetzt alleine bleiben - DANN geht sie ja nicht mehr freiwillig - folglich könnte sie theater machen - oder lieg ich da falsch. Habe das nur nch nicht gehört den hund in eine box zu sperren, und hätt da irgendwie ein schlechtes gefühl dabei, warum auch immer
 
PRIZIPELL ist von vorne beginnen schon möglich, ABER was es birngt, verstehen wir eben nicht, da wir das wirklich seeehr ausführlich und auch einfühlsam gemacht haben. wir konnten ihr anfangs die zeit geben die sie benötigte um das zu lernen. Da mein Vater vorher einen anderen Job hatte, ganz zu anfang hat sich jeder abwechselnd urlaub genommen usw.

SUCHSPIELE -> werde ich berücksichtigen

in einen raum geben?
Sie ist ja in einem raum sozusagen. Also sie hat die Küche, das wohnzimmer und das vorzimmer zur verfügung. Anders geht es nicht. Man könnte die Küchen und Vorzimmer türe zumachen, DANN hat sie 1 Raum. ABER: momentan sind die Türen noch aus Glas, also in der mitte ist ein glas, das wird mit den evtl. renovierungsarbeiten aber dann nicht mehr so sein.

Oaky, das war mit klar das man das langsam angehen muss mit der Box. Ich will eure kompetenz nicht anzweifeln (kenne mcih selber ja nciht besser aus) aber ein grosser hund, mehrere Stunden in einer box?

Angenommen ich bring den vorschlag durch, und mein hund geht nach langen üben erin und mag die box auch. dann muss ich sie ja irgendwie reinbringen wenn ich der meinung bin sie soll jetzt alleine bleiben - DANN geht sie ja nicht mehr freiwillig - folglich könnte sie theater machen - oder lieg ich da falsch. Habe das nur nch nicht gehört den hund in eine box zu sperren, und hätt da irgendwie ein schlechtes gefühl dabei, warum auch immer

Hi sandra!

Wenn das aufgrund der Zeiten nicht geht, dann würde ich sie in einen RAUM lassen. Sie hat zuviel Freiraum, womit ihr langweilig wird.

Klar was soll sie tun? keiner ist da.. der sich mit ihr beschäftigt na da "Zerstöre ich irgendwas" ihr ist langweilig..

Ich halte von "Box einsperren" nix wenn das länger als 2 Stunden sind, dann doch lieber in einem Raum "einsperren" wo er sich doch noch BEWEGEN kann.
Besser wäre es, ihr kauft euch so ein Babygitter oder Trenngitter die es für kids gibt.
Damit kann er trotz "abtrennung" immer hören ob da was los ist oder wer kommt, aber er kann eben nicht mehr überall hin.


Zu deiner Vermutung, wenn du die Box so angewöhnst wie es der Realdancingwolf geschrieben hat dann nicht. Aber wie gesagt.. wenn dein Hund längerals 2 Stunden alleine sein muss... würde ich KEINEN Hund in eine Box sperren.. ist meine Meinung und diese Begründe ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
darum solltest du sie ja anfangs in der box fütter damit sie sich wohl drinnen fühlt....

die box ist für denn hund dann wie eine höle in der er vor nichts angst haben muss und in der er sich geborgen fühlt und enspannt schlafen kann auch wenn er alleine daheim ist....
manche hunde geraten einfach in stress wenn sie alleine sind und soviel platz haben und sich aber niergens wirklich zurück ziehen können.

jeder streuner / wolf zieht sich zum schlafen in eine kleine höhle zurück um dort einfach mehr schutz und weniger angriffsfläche zu haben...
 
hallo lucy ;)

wollte ich eigentlich auch nicht...
ging bei mir aber nicht andest weil sonst hätte ich mir 3 x die woche ein neues sofa kaufen müssen ;)

meiner hat sich nach dem gassi gehn dann aber ach vo selber da reinverkrümmel und stundenlang da drinnen gepennt ( bei offener tür )

jetzt habe ich nen zwinger stehen und meine zwei sind jetzt dort drinnen wenn ich nicht daheim bin.

im zwinger sind sie beide ruhig und schlafen...
im haus würd einer von denen immer noch raumgestallter spielen wenn er könnte ;)

hatte ihm dort aber ne extra große box gekauft wo auch der wassernapf platz hatt und er auch drinnen stehen; ausgestreckt liegen und sich wenigstens ein bisschen bewegen konnte
 
darum solltest du sie ja anfangs in der box fütter damit sie sich wohl drinnen fühlt....

die box ist für denn hund dann wie eine höle in der er vor nichts angst haben muss und in der er sich geborgen fühlt und enspannt schlafen kann auch wenn er alleine daheim ist....
manche hunde geraten einfach in stress wenn sie alleine sind und soviel platz haben und sich aber niergens wirklich zurück ziehen können.

jeder streuner / wolf zieht sich zum schlafen in eine kleine höhle zurück um dort einfach mehr schutz und weniger angriffsfläche zu haben...
Sorry ich bin da anderer Meinung, ihr hund würde dann länger als 2 Stunden in einer engen Box wo er sich weder Rechts noch links bewegen kann eingesperrt wo er weder schritte vor und zurück gehen kann verbringen..
Deswegen, finde ich sollte sie einfach die Räume abtrennen (verkleinern), er hat dann noch PLATZ zum BEWEGEN.

Naja ich würde es nicht tun..
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo lucy ;)

wollte ich eigentlich auch nicht...
ging bei mir aber nicht andest weil sonst hätte ich mir 3 x die woche ein neues sofa kaufen müssen ;)

meiner hat sich nach dem gassi gehn dann aber ach vo selber da reinverkrümmel und stundenlang da drinnen gepennt ( bei offener tür )

jetzt habe ich nen zwinger stehen und meine zwei sind jetzt dort drinnen wenn ich nicht daheim bin.

im zwinger sind sie beide ruhig und schlafen...
im haus würd einer von denen immer noch raumgestallter spielen wenn er könnte ;)

hatte ihm dort aber ne extra große box gekauft wo auch der wassernapf platz hatt und er auch drinnen stehen; ausgestreckt liegen und sich wenigstens ein bisschen bewegen konnte

so große Boxen.. das der hund sich bissl bewegen kann ist im haus wohl kaum haltbar oder einen Zwinger auch relativ für eine Wohnung zu groß.

Meine hat als welpe auch unseren damals neuen Tisch angeknabbert, ein Bettgestell aus Holz und 2 lesebrillen, trotz das sie knabberzeug bekamm. Da kann ich es aber noch auf den Zahnwechsel schieben:D allerdings wäre mir nie in den Sinn gekommen sie für mehrere stunden einzusperren in die Box. Ich habe das dann abgetrennt, damals war sie noch recht klein somit brauchte ich nur eine Holzabsperrung, nach mehrere Tage habe ich dann das Holzbretterl weg geben und sie hat es gelassen und hat brav den parmaschinken "zerfetzt".

Für mich wäre das die letzte Möglichkeit die ich ergreife aber nicht die erste..
Ich sperre meine auch in Boxen (Hundeschule) nicht das du denkst ich wäre zu weich geklopft, allerdings muss die da keine 3 Stunden sitzen bleiben;).

Ich sag nur, wenn meine jetzt auch noch so wäre (warum auch immer), würde ich es wieder abtrennen, und sie erziehen, wenn ich sehe was sie macht dann "Aus".
 
Box ist gut, aber bitte nicht bei geschlossener Türe länger als zwei Stunden!
Den Raum für den Hund würde ich dennoch verkleinern, zB nur das Vorzimmer.
( natürlich nur, wenn er ganz alleine zuhause ist! )
Ob Glastüre oder nicht, das ist egal.
Vielen Hunden hilft es, wenn man immer dasselbe Ritual ablaufen lässt, bevor man weggeht. Was das genau ist, das ist nicht so wichtig, aber es muss immer gleich sein.
Manchen Hunden hilft auch ein Radio. Auch das gehört dann zum Ritual dazu.
Auch Spazierengehen / Füttern / Spielen würde ich versuchen, immer zu den gleichen Zeiten zu machen.
 
Zuerst mal würd ich zum Tierarzt gehen und den Hund auf Blasenentzündung/-schwäche untersuchen lassen. Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie nicht es nicht länger halten KANN. Dafür würde auch sprechen, dass es so plötzlich (wieder) begonnen hat.

Wenn gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind, könnte man noch versuchen, das Begrüßungsritual etwas zu minimieren. Vielleicht nur kommentarlos anleinen und rausgehen und erst begrüßen, wenn sie sich wieder beruhigt hat.

Um etwas zur Auslastung zu sagen wäre nicht schlecht, einen durchschnittlichen Tagesablauf zu schildern. Wer geht wann/wie lange/wo spazieren und was wir dabei mit ihr unternommen.

Wenn sie aus einer sehr unseriösen Zucht kommt, kann auch einfach sein, dass sie zuchtbedingt ein kleines "Nerverl" ist - hier würden vielleicht Bachblütentropfen oder Pheromonduftstecker (oder so ähnlich) unterstützend wirken, auch da könnte dir ein Tierarzt weiterhelfen.
 
ich würde auch wie vorher schon erwähnt, kurz vor dem weggehen noch "denkarbeit" mit dem hund machen. meiner erfahrung nach, wird er davon müder als von ballspielen und spazierengehen allein. vielleicht weil er danach mehr zu "verarbeiten" hat.
du kannst vorher ein kunststück mit ihm üben. oder du könntest suchspiele machen. wobei ich eher keine leckerlies verstecken würde, sondern seinen ball oder ähnliches und den muß er dann suchen. natürlich muß das suchen in kleinen schritten aufgebaut werden. wenn er "fortgeschritten" ist, kannst du ihm entweder beibringen, verschiedene gegenstände nach namen zu suchen (also du versteckst nur das balli, das knochi, das bürsti, oder... und er sucht eben den speziellen gegenstand), später versteckst du zB mehr und er holt nur den gewünschten. oder du läßt ihn vorher an einem gegenstand schnüffeln, den du später versteckst.
zum aufbau von suchübungen und anderem denksport gibts sicher ideen und infos auf www.spass-mit-hund.de
alles gute!
jasmin
 
Zum Tagesablauf: Um 7:00 ca. gehe ich mit ihr Gassi
Zwischen 11 und 12 Kommt die nachbarin, die geht auf die Hundewiese
Um 15 Uhr kommt meine Mutterheim
Um 17 Uhr kommt m ein vater, der den hund dann wieder ausführt
um 23 Uhr herum gehe ich das letzte mal

wenn meine mutter frei hat, kommt die nachbarin nicht, auch wenn meine Mutter mal läner zuhause ist kommt sie nicht.
Darauf haben wir uns jetzt geeinigt, vorher wars ein bissl durcheinander, aber so ähnlich, es war hatl nicht klar WER WANN rausgeht.

Die Runden sind am Feld, eigentlich fast immer, das einzige was sich an den runden manchmal ändert ist der Weg dorthin oder zurück und die Aktvität. Mein Vater geht ausschlisslich gassi, aber sehr ausgiebig, und lässt sie auch frei laufen. Ich hingegen spiele und übe mit ihr. Wenn meine mutter gassi geht, dann geht sie auch eben nur gassi.

Ich bin jetzt das ganze WE alleine zuhause mit dem Hund und da werd ich das mit den suchspielen in angriff nehmen. Wollt ich e immer schon machen, konnt mir nur nie vorstellen wie ich das machen soll.
 
Zum Tagesablauf: Um 7:00 ca. gehe ich mit ihr Gassi
Zwischen 11 und 12 Kommt die nachbarin, die geht auf die Hundewiese
Um 15 Uhr kommt meine Mutterheim
Um 17 Uhr kommt m ein vater, der den hund dann wieder ausführt
um 23 Uhr herum gehe ich das letzte mal

wenn meine mutter frei hat, kommt die nachbarin nicht, auch wenn meine Mutter mal läner zuhause ist kommt sie nicht.
Darauf haben wir uns jetzt geeinigt, vorher wars ein bissl durcheinander, aber so ähnlich, es war hatl nicht klar WER WANN rausgeht.

Die Runden sind am Feld, eigentlich fast immer, das einzige was sich an den runden manchmal ändert ist der Weg dorthin oder zurück und die Aktvität. Mein Vater geht ausschlisslich gassi, aber sehr ausgiebig, und lässt sie auch frei laufen. Ich hingegen spiele und übe mit ihr. Wenn meine mutter gassi geht, dann geht sie auch eben nur gassi.

Ich bin jetzt das ganze WE alleine zuhause mit dem Hund und da werd ich das mit den suchspielen in angriff nehmen. Wollt ich e immer schon machen, konnt mir nur nie vorstellen wie ich das machen soll.

Ich sag ja.. dein hund ist zu 80% unterfordert und der rest der % ist ihm wohl noch mit seiner Blase zulange. :o
Also er kann es wohl nicht solange "aushalten".
 
Oben