Mein Welpi

uiiii meine sah genauso aus wie dein kleiner -schmacht seufz die sind ja so knuffig!
ps: emy ist auch eine vom lamahof !:)
im nachhinein kann ich nur sagen ich würde mir wieder meine emy nehmen auch wenn mir einiges an den besitzer dort nicht gefallen hat!!!sie sind grenzgänger (zw.züchterund vermehrer)in meinen augen, da ihnen die hunde nicht wirklich viel bedeuten..ein guter züchter hinterfragt mehr und ist nicht nur aufs geld scharf, genauso haben sie sich in den letzten eineinhalb jahren kein einziges mal gemeldet um nachzufragen wie es emy geht !
auch die kleinkinder von ihnen waren die reinste katastrophe!!! ich als elternteil würde egal wie alt sie sind es verbieten kleinhunde ,oder sonstige tiere -so zu behandeln wie die dort!mir wurde schlecht als ich sah, wie eins der mädchen einen kleinen hund an einem bnein nahm und es in die höhe zerrte..eltern (züchter dort) sagten keinen einzigen pips dazu:eek:
meine ersten worte zu meinem freund sort waren damals..schnell lass uns emy da rausholen und weg von dort!
so lass dir nicht die freude an maddox nehmen ..er wird sicher dein traumhund werden, :)
 
Ich würde diesen "Züchter" keinenfalls empfehlen.... dein Hund sieht nach Houston Welpe aus.... auch keine ganz unproblematischer Vererber.... ich weiß wovon ich da rede, hab einen Enkel von ihm....
Hör dich mal um in den Aussieforen... da gibts einige storys über Houston Kinder.... so Traumhaft er aussehen mag...
Außerdem scheint ein und der selbe Rüde sowohl beim Wolly Lama Hof als auch beim Ermahof auf....:rolleyes:
 
Zu Houston sei gesagt, dass er lt. Züchter zwei Besitzer hat. Dass es dort nicht klinisch aussieht, gebe ich zu, und die Kinder hab ich nur kurz mitgekriegt. Natürlich gibt es solche und solche Hundebesitzer, ich denke man kann zwischen "Verpopscherln" und "Vernachlässigen" einen Riesenbogen spannen. Ich messe hier aber sehr wohl am Verhalten der erwachsenen Hunde und könnte wirklich nichts negatives über sie sagen vom Spontanverhalten her. Ich bin guter Dinge und hoffe, dass du mit Houston-Kindern = problematisch ein bisschen detaillierter antworten könntest, also problematisch im Hinblick auf nicht gesunde Tiere oder eben verhaltensmässig.
 
nein eigentlich möchte ich nicht näher darauf eingehen, denn man wird ja schnell verklagt heutzutage.... mit Gesundheit hat es auf jeden Fall nichts zu tun....
Ich kenne einige Houston Kinder persönlich.... ängstlich, Teilweise Angstbeißer, in jedem Fall Angstbeller.... meine Erfahrungen, und das mal nur die persönlichen....
Kann natürlich Zufall sein:rolleyes:
Und wem Houston nun gehört, keine Ahnung.... aber die Sache mit Houston und co ist eine andere Geschichte - geht mich nix an...
Und mit der Verbindung lama Hof - Ermahof meinte ich gar nicht Houston sondern den Fairoaks Rüden.... beim einen deckt er Standardhündinnen beim anderen fällt er unter Miniaussies:rolleyes:
Ich würde jedenfalls keinen der beiden Züchter empfehlen.... und damit bin ich keinenfalls alleine....
Für mich ist das kein Züchten.... Zucht sollte ein Zuchtziel haben, und da kann ich beim besten willen keines Erkennen...
 
Ich schliesse mich Zwergi an. :) Sicher gehts den Hunden net schlecht dort, aber es kann mir keiner erzählen das die Leute die Zeit haben sich genauso um die Hunde zu kümmern wie ein anderer Züchter der nur eine Rasse hat und den Welpen den bestmöglichen Start ins Leben liefert. Ich hab auch den Eindruck das die Hunde dort an jeden abgegeben werden ohne jedigliches Hinterfragen. (Schon von vielen Seiten gehört und auch selbst erfahren als ich eine e-mail losschickte "Für X Euro können sie ihn haben.").

Und auch - von wegen Aussies als Stammzucht das andere nur nebenher... glaubst die anderen Welpen brauchen nicht auch Zeit/Zuwedung damit sie richtig sozialisiert werden?

Es gibt noch mehr Gründe, aber die werde ich hier nicht darlegen. Wie gesagt nur meine, persönliche Meinung. Die Welpen werden dort sicher auch versorgt und es geht ihnen net schlecht, aaaber ich stell mir halt unter einem Züchter was anderes vor. :o
 
zwergi schrieb:
nein eigentlich möchte ich nicht näher darauf eingehen, denn man wird ja schnell verklagt heutzutage....
Bsonders ein gerade von dir weiter oben genannter "Züchter" ist da besonders schnell mit solchen Drohungen :rolleyes:

zwergi schrieb:
Und mit der Verbindung lama Hof - Ermahof meinte ich gar nicht Houston sondern den Fairoaks Rüden.... beim einen deckt er Standardhündinnen beim anderen fällt er unter Miniaussies:rolleyes:
... und deckt noch nicht mal einjährig ... (ich glaub zumindest dass es DER Rüde war ....)

Aber auch ich wünsch dir viel Spaß mit deinem zukünftigen Zwerg Maddox, auch wenn ich dort auch keinen Hund herhaben möchte, aber beim "zweitenmal" ist man dann beim Aussuchen schon etwas genauer ...

Aber wenn's dein Traumhund ist, dann ist er es - und wie gesagt: alle Gute, süß ist er auf jeden Fall! :)
Bettina
 
hab grad gegoogelt...sind houston-babys.:eek:

*maddox*..ich denke du hast dich gut auf den welpen vorbereitet aber bitte schau, dass du diesen hund möglichst rassegerecht auslastest und ihn gut sozialisierst und vorallem gut erziehst.
 
Viel Spaß mit deinem kleinen wenn er dann bei dir ist :)

Über die Linien der Australian Shepherds kenn ich mich leider nicht so gut aus, aber der Houston ist zumindest vom Aussehen wunderschön.

Ich habe grade auf der sight-n-sound Homepage den Cisco wiedermal bewundert.
Hab ich richtig gesehen, er ist aus einer Merle x Merle Verpaarung? :eek:
Oder hab ich da was falsch geguckt ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@zwergi: also dass es geborene Angstbeisser gäbe, ist mir neu, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. ;)

Tatsache ist doch, dass auch ein Hund mit guter Erblinie (und das kann man von Houston sehr wohl sagen) durch Menschenhand zu einem "Trottel" gemacht werden kann, oder sieht das jemand anders?
Vom beschriebenen Charakter des Houston her mache ich mir absolut keine Sorgen (googelt mal seinen Namen - Honkytonk Houston of Gearhart), er stammt aus der seit 1960 bestehenden Zuchtlinie Mistretta, kann man auch googeln, wenns interessiert.

@flaxig: du klingst ja, als würde ich mir nen Problemhund ins Haus holen, muss grad ein bissl lachen! Ich denke, wer sich einen Aussie aussucht, ist sich im klaren, dass er keinen Couchhund haben wird.
 
ich hab seit 15 Jahren Aussies, über Linien brauchst mir nix erzählen....:rolleyes:
Und Mistrettas sind zweifellos tolle Hunde, aber wie jede eng gezogene Linie haben sie ihre Stärken und Schwächen... Linienzucht ist net nur toll:rolleyes:
und wenn du meinst es gibt keine erblich bedingten Wesensschwächen, dann okay....
Ich bin kein Züchter, von daher ist es mir egal wo du deinen Hund kaufst...
 
Aussie schrieb:
Ich habe grade auf der sight-n-sound Homepage den Cisco wiedermal bewundert.
Hab ich richtig gesehen, er ist aus einer Merle x Merle Verpaarung? :eek:
Oder hab ich da was falsch geguckt ???


nein hast du nicht und es ist leider auch keine Seltenheit
 
Ja du nächstes Mal sag ich nix mehr....
Ich wünschte mir hätte das jemand gesagt und nicht erst nacher - ah hast du das gar nicht gewußt?
Sind tolle Hunde und wenn man in der Einöde wohnt ists sicher auch egal.... in der Stadt kann das sehr mühsam werden... als Therapiehund zb wäre mein kleiner mehr als ungeeignet... Zuckersüßer Hund, der liebste der Welt, immer gesund, aber ein Hosenscheißer Hoch zehn... und wie gesagt.... die Kinder die ich kenne, sind nicht anders... aber egal
Und zum Züchter an sich.... da darf man ja nix sagen
 
Natürlich können sich Wesensschwäche, Charakter - wie immer man das nennt - auch vererben!

Das Leben mit einem ängstlichen Hund kann recht mühsam sein, ich hatte das ein Mal für über 10 Jahre, den Hund habe ich wirklich sehr geliebt, aber trotzdem: wenn möglich, bitte nie wieder!
 
Cato schrieb:
Natürlich können sich Wesensschwäche, Charakter - wie immer man das nennt - auch vererben!

Das Leben mit einem ängstlichen Hund kann recht mühsam sein, ich hatte das ein Mal für über 10 Jahre, den Hund habe ich wirklich sehr geliebt, aber trotzdem: wenn möglich, bitte nie wieder!

yup.... weißt wenn ne 500 Kilo Kuh auf ihn zustampft zuckt er nicht mal mit der Wimper, obwohl keine Arbeitslinie.... fällt eine Plastikflasche neben ihm um hüpft er 10 Meter zu Seite:D
 
zwergi schrieb:
nein hast du nicht und es ist leider auch keine Seltenheit

ja in Amerika ist das ja leider erlaubt. Hat mich echt gewundert bei einem deutschen Züchter das zu sehen.
Wenn man ihn dann als Zuchtrüden nimmt, ist das unbedenklich???
 
zwergi schrieb:
ich hab seit 15 Jahren Aussies, über Linien brauchst mir nix erzählen....:rolleyes:
Und Mistrettas sind zweifellos tolle Hunde, aber wie jede eng gezogene Linie haben sie ihre Stärken und Schwächen... Linienzucht ist net nur toll:rolleyes:
und wenn du meinst es gibt keine erblich bedingten Wesensschwächen, dann okay....
Ich bin kein Züchter, von daher ist es mir egal wo du deinen Hund kaufst...

da bin ich aber echt beruhigt! Wieso regst du dich dann eigentlich so auf?
Ich sag dazu jetzt nix mehr, denn es wird sowieso alles widerlegt und aufgedröselt, also ob ich ne Töle ausm Kofferraum in Tschechien gekauft hätt.
Viel Spaß noch!:D
 
Oben