Mein Übel mit dem Zahnstein

Isi

Junior Knochen
Hallo liebe Leute

Jetzt brauche ich euren Rat so dringend wie nie:

Gestern war ich beim TA. zum impfen. Und was stellt der fest:
Mein Hund hat SCHON WIEDER Zahnstein wie verrückt. Zwar nur an den hinteren Zähnen, die vorderen putze ich jeden Tag, aber an die hinteren komme ich nicht ran, das Maul ist zu klein oder mein Finger zu dick. (der Hund wiegt 12 KG)
Vor 1nem Jahr habe ich unter Vollnarkose den Zahnstein entfernen lassen.
Und das Jahr davor auch.
Wo soll das hinführen?
Jedes Jahr die gleiche Prozedur oder was ?
Das Problem ist: SIE NAGT NICHTS! Noch nicht mal Ochsenziemer u. Schweineohren.
So. Und jetzt erzählt mir jemand von Ultraschallreinigung. Macht scheints ein Hundefriseur hier in der Gegend.
Taugt das was ?
Ist das eine Alternative?
Habt ihr sonst `ne Idee?
Mein Hund wird demnächst 4 und ist ansonsten kerngesund.
Freue mich wirklich sehr über Erfahrungen und Wissen eurerseits.

Gruß Isi
 
Hallo liebe Leute

Jetzt brauche ich euren Rat so dringend wie nie:

Gestern war ich beim TA. zum impfen. Und was stellt der fest:
Mein Hund hat SCHON WIEDER Zahnstein wie verrückt. Zwar nur an den hinteren Zähnen, die vorderen putze ich jeden Tag, aber an die hinteren komme ich nicht ran, das Maul ist zu klein oder mein Finger zu dick. (der Hund wiegt 12 KG)
Vor 1nem Jahr habe ich unter Vollnarkose den Zahnstein entfernen lassen.
Und das Jahr davor auch.
Wo soll das hinführen?
Jedes Jahr die gleiche Prozedur oder was ?
Das Problem ist: SIE NAGT NICHTS! Noch nicht mal Ochsenziemer u. Schweineohren.
So. Und jetzt erzählt mir jemand von Ultraschallreinigung. Macht scheints ein Hundefriseur hier in der Gegend.
Taugt das was ?
Ist das eine Alternative?
Habt ihr sonst `ne Idee?
Mein Hund wird demnächst 4 und ist ansonsten kerngesund.
Freue mich wirklich sehr über Erfahrungen und Wissen eurerseits.

Gruß Isi

Hi,
ich glaube zu wissen, dass die Zahnbehandlung mit Ultraschall auch eine Narkose erfordert und somit auch einen Tierarzt und keinen Hundefrisör. Erfahrung damit habe ich jedoch keine.
Vielleicht weiß da wer anderer mehr.
LG

Nachtrag: Huch! hab gerade das hier gefunden: http://hundefriseur-tierpflege.de/hunde/zahnpflege-bei-hunden.html --> scheinbar wird diese Reinigung schon auch von Frisören angeboten. Keine Ahnung, was davon zu halten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hom. Medikament "Vermiculite" ( was man öfter gegen Arthrosen verwendet ) wirkt bei vielen Hunden auch gegen Zahnstein.

Am besten, so eine Tablette 1 x täglich nach dem Fressen auf den Zähnen verreiben ( wenn die Tabletten feucht werden, werden sie breiig ).

Auch bei einem kleinen Hund sollte man übrigens nach hinten kommen, muss man halt so in die "Taschen" hineinfahren mit dem Finger.

Wenn es wirkt, sieht man das schon nach 2-3 Wochen deutlich.
 
als wir damals bei unseren beiden zahnstein feststellten, erhielten wir den rat ihnen kalbsknochen zu geben!!
und ich kann nur sagen es funktionert!!
seit sie regelmäßig (alle 2 wochen ca.) die kalbsknochen kriegen, sind sie absolut zahnstein frei!!
 
schließe mich dem Vorschlag mit dem Kalbsknochen an.

Mein Max bekommt seit er unser Leben teilt mehr od. weniger regelmäßig Kalbsknochen, Rinds(fleisch)knochen u. Ochsenschlepp - ach ja, auch ein
ganzes (rohes) federloses Huhn hat er auch schon weggeputzt :D

Jetzt ist er 13 Jahre alt u. Zahnsteinfrei !

Auch größere Stücke rohes Fleisch dient zur Zahnreinigung.


lg.Feline
 
Hallo

Das mit den Kalbsknochen funktioniert nicht, weil sie doch jegliches Nagen verweigert. Sie hat übrigens schon als Welpe NIE etwas zerlegt oder kaputt gemacht.
Das mit den homöopatischen Tabletten werde ich ausprobieren. Kriegt man wahrscheinlich in der Apotheke, oder?
Die Frage ist: Muss ich vorher den schon vorhandenen Zahnstein entfernen lassen?
Gestern hab ichs übrigens probiert, es geht schon, man kommt wirklich mit dem Finger auch an die hinteren Zähne, ist halt unangenehm fürs Tier und es hat auch geblutet, aber ich denke da muss sie ab jetzt durch.

Danke für die Tipps

Gruß Isi
 
meine "alte" (8) und mein "butzi" (4) bekommen seit 6 bzw. 3 jahren jeden abend nach der letzten gassirunde ein dentastix. haben beide superweiße zähne und ist auch für allergiker verträglich. sie sind ganz verrückt drauf, ich glaub ich könnt meine koffer packen, wenn es einen abend mal keines gäbe !:)
 
....Das mit den homöopatischen Tabletten werde ich ausprobieren. Kriegt man wahrscheinlich in der Apotheke, oder?
Die Frage ist: Muss ich vorher den schon vorhandenen Zahnstein entfernen lassen?


Ja, Apotheke ( ev. bestellen, ich glaube, in D6 )

Manchmal löst er sich tatsächlich auf, probieren kann man es ja.
Was ich so gehört habe, funktioniert es aber nicht bei jedem Hund.

Wenn der Hund sowieso aus irgendeinem Grund eine Narkose braucht, dann würde ich das in Eurem Fall immer auch dazu nutzen, den Zahnstein zu entfernen.
Aber extra deswegen - eher nicht, wenn es keine massiven Probleme gibt.
 
Mich wuerd eher interessieren, wieso du nicht zu den hinteren Zaehnen kommst?
Ich hab 2 2kg Hunde, einen mit 3kg und einen mit 12kg und ich komm sogar bei den ganz kleinen ohne Probleme zu den hintersten Zaehnen, um sie zu kontrollieren, beim 12kg Hund ganz einfach.
 
Hallo Leute

Also das mit den Dentastix, Algenstreifen usw. kann ich leider alles vergessen. (ich weiß zwar nicht warum aber sie kaut wirklich auf nix rum)
Die Tabletten habe ich jetzt mal bestellt. Warum wirken die nur manchmal? Ich stell mir das so schmirgeleffektmäßig vor, das müßte doch auf jeden Fall was bringen...?
Na, mal sehen.
Und das mit dem putzen der hinteren Zähne: Ich habe mich das bisher einfach nicht getraut. Hatte Angst sie zu verletzen. Und jetzt seit ich,s doch mache, merk ich das es geht. Ich habe auch schon überlegt evtl. mit meiner eigenen elektrischen Zahnbürste...? Die ist ja etwas kleiner als mein Finger. Ich dachte vielleicht mit einem Kinderaufsatz oder so.
Der TA meinte übrigens: egal was und wie ich jetzt weiter verfahre der Zahnstein der da ist, muss weg. Unter Vollnarkose.
Ich glaube ich lass es machen, oder?
Sie hat sonst wirklich keine Probleme und es gibt sonst keinen Grund sie zu narkotisieren....
Komisch, dass sie nicht nagt und nie genagt hat und wahrscheinlich nie nagen wird, ist doch sonst ein völlig normaler Hund mit normalen Hundetrieben....
man lernt eben nie aus

Gruß Isi
 
Die Tabletten sind homöopathisch, und da ist es so, zum einen "passt" es genau, zum anderen aber nicht. Aber probieren kann man es und schaden tun sie auch nicht.

Schmirgeleffekt haben die keinen, aber durch das Verreiben auf den hinteren Zähnen werden sie halt besser aufgenommen.

Übrigens, wie beim Menschen auch: 10-20 Minuten vorher und nachher nix essen, dann wirkt das besser.

Mit der Zahnsteinentfernung unter Narkose würde ich noch warten, vielleicht sparst Du sie Dir ja.
 
Also, ich habe meinen Jimmy-Bären mit total braunen Zähnen bekommen, so voll mit Zahnstein - meine Tierärztin meinte auch, das geht nur mit einer OP - ich bin auf Barf umgestiegen, so richtig begeistert mit Knochen knappern ist er auch nicht, ich denke, auch nur die reine rohfütterung hat es bei uns ausgemacht, absolut kein Zahnstein mehr - auch die TÄ war erstaunt über dieses Ergebnis
 
Hallo

Das Barfen DAS bewirken soll...
ist ja irre.
Ich finds halt selber so eklig, das rohe Fleisch...als Vegetarier meine ich und überhaupt...
Ausserdem sind wir oft mal ein paar Tage auf Wandertour, da müsste ich dann wieder Trockenfutter geben. Kann man das denn machen?

Gruß Isi
 
Oben