mein rüde ist beim gassi gehn zu stark abgelenkt!

zeax1987

Neuer Knochen
hy

habe einen 14 monate alten kastrierten rüden

gehe mit ihm fleisig in die hundeschule und im großen und ganzen is er ein recht gehorsahmer hund

doch wenn wir beim gassi gehn anderen hunden begegnen und er ist hin und wieder abgeleint dann is er sofort beim anderen hund und hört nicht mehr auf mich

ich kann dan hier oder fuß rufen was er normal sofort macht aber in so einer situation halt nicht

es helfen dan keine leckerlies und kein rufen und kein spielzeug

er ignoriert mich total auch wenn ich in die gegengesetzte richtung laufe

und wenn ich ihn holen will dreht er große runden und lasst sich nicht fangen



was soll ich tun ???


er ist deswegen hin und wieder abgeleint weil sogut wie jeder hund in unserer umgebung beim gassi abgeleint ist und mann kennt sich untereinander

doch die anderen hunde hören ja auf fuß wenn der hundehalter gehen will und meiner rennt dan mit denen mit

ich könnte ihm jetzt jedes mal anleinen aber die freilaufenden hunde gehen ihm ja auch begrüßen und da kann ich ihm nicht andauernt angeleint lassen !

oder doch ?



zur errinerung:

zuhause und wenn keine anderen hunde in der nähe sind hört er auf michund wir haben ein sehr gutes verhältniss und er versucht auch nicht die rangordnung in frage zu stellen :D


lg thomas
 
Hm sowas ist immer schwer... vielleicht übst du die Komandos die er im Haus so brav macht nun mehr im Freien, also immer etwas steigern, "hier" im Freien ohne Ablenkung, dann mit etwas Ablenkung zb. wenn er gerade ansetzt zum Schnüffel...usw. bis zur Hundebegegnung.

Vielleicht lässt du dir aber für draußen auch etwas total anderes Wort als "hier" einfallen, (weil "hier" ist für deinen Hund im freien uninteressant) zb. ein pfiff, oder ein Klatschen, ect. und dann wenn er kommt, bekommt er nicht "nur" die normalen Leckerlis sondern ein super Leckerli ein Leckerli das er sonst nie bekommt wie zb. Thunfischpaste, Käse, Extrawurst ect. oder einfach etwas wo dein Hund nur schwer Nein sagen kann.

Hoffe das du so deinem Ziel näher kommst.

lg
 
danke das is ne super idee

werd ich gleich heut ausprobieren hab von früher noch nen klicker mit dem solts als gereusch gehn und irgendwass was ganz toll riecht wie räucherspeck oder so gg


danke für die rasche und durchdachte antwort

lg thomas
 
also ich hatte am anfang auch das problem, dass meine kleine nicht herkommen wollte!

Hab dann aber eigentlich in der HS viel dazu gelernt... also: ruf den Hund nicht wenn du weißt dass er sowieso nicht kommt! D.h. wenn er grad mit anderen Hunden durch die Wiese fetzt, wird er nicht zu dir kommen! Warte auf eine kurze Spielpause, oder im besten Fall auf den Moment wo Wuffi dich anschaut! Dann ist halt bei dir Action angesagt! Du kannst springen, quietschen, klatschen, egal was (mach dich ruhig zum Deppen) und immer das Kommando dazu nur mach dich interessant! Und auch wichtig ab dem Zeitpunkt wo der Hund auf dich zu kommt überschütte ihn mit Lob und richtiger Freude bis er bei dir ist, und dann wenn er bei dir angekommen ist ein Leckerli!

Ich bin halt damit gut Gefahren, war auch leichter, da ich es in der "Sicherheit" der HS probieren konnte!

Viel Glück
 
ja das hab ich eh auch schon oft gemacht hat früher funktioniert aber mittlerweile funktioniert das nur noch selten wenn andere hunde da sind is ihm das loben und zum kasperl machen von meiner seite aus egal

lg
 
@zeax1987: Erwarte dir aber vom ersten Spaziergang nicht zuviel...und denk dran deinen Hund in der richtigen Zeit zu Belohnen...Timing ist hier nämlich alles.

Und lass die wirklich viel Zeit gerade mit dem an das neue "Wort" in deinem Fall an den Clicker zu gewöhnen. Übe einige Zeit einfach nur das Clickern wie sibitzale schon sagte am besten dann wenn er auf dem Weg zu dir ist, oder er gerade nicht schnüffelt, pinkelt ect. Erst ein paar Tage später, wenn du dir sicher bist...ah er schnallt jetzt was Sache ist, versuche es mit etwas Ablenkung...nicht zuviel, aber ein wenige mehr...und wiederhole es wieder ein paar Tage.
Du wirst wissen wann dein Hund soweit ist, aber überstürze es nicht..denn jeder fehl "Clicker" ist wieder ein Schritt zurück.

Und den Clicker nur draußen verwenden, genau so wie den räucherschinken:)

Ich drück dir die Daumen!!:D
 
Ich würde das ganze anfangs mit einer Schleppleine unterstützen... :)
Immerhin bist du draußen und es kann jederzeit wieder zu einer Situation mit anderen Hunden kommen...

Wenn du am neuen Kommando arbeitest, solltest du sehen, dass er dieses nicht wieder umgehen kann... :o
Wenn er "hier" erfolgreich zu übergehen gelernt hat, sollte er bei "xy" nicht das selbe erfolgserlebnis haben... :o

werd ich gleich heut ausprobieren hab von früher noch nen klicker mit dem solts als gereusch gehn und irgendwass was ganz toll riecht wie räucherspeck oder so gg

Und Achtung: Der Hund soll nicht auf den "Click" reagieren, in dem er zu dir kommt. - Der Click & Belonung sind die Reaktion aufs Herkommen! :)
(Es stand etwas missverständlich da... ich möchts so nicht stehen lassen... damits keine Missverständnisse gibt... :o)

Viel Erfolg und LG!
VERA
 
hy

habe einen 14 monate alten kastrierten rüden

gehe mit ihm fleisig in die hundeschule und im großen und ganzen is er ein recht gehorsahmer hund
Nach dem was Du geschrieben hast , kann es ja nicht soo sein ;)
doch wenn wir beim gassi gehn anderen hunden begegnen und er ist hin und wieder abgeleint dann is er sofort beim anderen hund und hört nicht mehr auf mich
ich kann dan hier oder fuß rufen was er normal sofort macht aber in so einer situation halt nicht
es helfen dan keine leckerlies und kein rufen und kein spielzeug sondern nur Bindungsübungen und Gehorsamsarbeiten an der Leine .
er ignoriert mich total auch wenn ich in die gegengesetzte richtung laufe
naa eh klar , die Hunde sind interessanter als Du , allso solltest Du darann arbeiten das es anders wird .
und wenn ich ihn holen will dreht er große runden und lasst sich nicht fangen , dies sagt mir das er keinen Bezug und auch kein Vertrauen zu Dir hat .
was soll ich tun ???
Lange Rede - kurzer Sinn . Den Hund nicht von der Leine lassen . Mit Schleppleine arbeiten . Am HuPla ein anderes Programm einlegen .
er ist deswegen hin und wieder abgeleint weil sogut wie jeder hund in unserer umgebung beim gassi abgeleint ist und mann kennt sich untereinander
Für was versuchts Du Dich zu rechtfertigen ? Das der Hund nicht wircklich folgt oder Du Dich schon damit abgefunden hast und er desshalb freilaufen darf .
doch die anderen hunde hören ja auf fuß wenn der hundehalter gehen will und meiner rennt dan mit denen mit
Konsequentes Arbeiten und das verlangte auch durchzusetzen .
ich könnte ihm jetzt jedes mal anleinen aber die freilaufenden hunde gehen ihm ja auch begrüßen und da kann ich ihm nicht andauernt angeleint lassen !
Doch , kann man . Und mit der Schlepp ist das kein Problem und Spielen gibts erst wieder , wenn er auf Dich hört .
zur errinerung:
zuhause und wenn keine anderen hunde in der nähe sind hört er auf michund wir haben ein sehr gutes verhältniss und er versucht auch nicht die rangordnung in frage zu stellen :D
Und am HuPla folgt er auch soo halbwegs - wird halt die meiste Zeit an der Leine sein .
lg thomas

LG . Josef
 
Möchte hier noch einmal kurz auf den angepriesenen Clicker eingehen .

Der bringt genau soo viel oder soo wenig , wie die Stimme des HH . Es liegt am HH , dem Hund zu vermitteln was man von ihm erwartet . Dies setzt wieder voraus , das der HH den Hund lesen kann und rechtzeitig eine Handlung oder Einwirkung setzt . Genau das ist der Punkt an dem es meistens scheitert .
Den Hund allso mit Clicker und super Lekerli von seinem Vorhaben abbringen zu wollen , wird nicht klappen . Sofern der HH sein Handling und die Arbeitsweise nicht ändert .
Und nun kurz zum HuPla .
Wenn dort gutes Personal ist , müßten diese ja sehen was der Hund bzw der Besitzer für Probleme hat . Allso geh zu den Ausbildern und sag ihnen Dein Problem mit dem Hund .

Josef
 
Oben