mein kleiner Kläffer...

_Dana_

Neuer Knochen
Was kann man in solchen Situationen tun?

Ich habe 2 Hunde daheim, meine kleine alte Hündin, und meine große junge Hündin.
Die Kleine war schon immer ein "Kläffer", wie es halt oft ist bei kleinen Hunden, aber extrem ist es geworden, seitdem unsere andere Hündin vor 3 Jahren mit 15 Jahren gestorben ist.
Da wurde sie erst mal depressiv, sie hat nur mehr geschlafen, bis ich mich entschloss wieder einen 2ten Hund zu mir zu holen.

Da ging das depressive weg, aber die Eigenschaft die sie früher hatte, und die früher nicht so schlimm war, wurde seitdem fast unterträglich.

Sie bellt beim Spazierengehen alles an.
Andere Hunde, und vor allem Kinder, je kleiner, und desto mehr "Angst" die haben, desto mehr kläfft sie, fühlt sich start, und wird richtig wütend und hysterisch.


Lasse ich sie deshalb nur an der Leine gehen, wird sie noch wütender, und bellt und bellt und bellt.
Und lasse ich sie laufen, ist es zwar etwas besser, aber ich kann sie doch nicht alle anbellen lassen, eben besonders wenn Kinder vorbeigehen usw...


Meine andere Hündin zieht da natürlich an, kläfft und rennt die Kleine, macht die Große dann auch mit.... :mad:
Da hilft keine Zurechtweisung, und auch nicht wenn ich sie ignoriere....


Was würdet ihr tun?
 
ich würde vorschlagen das du erstmal einzeln mit den hunden spazieren gehst, damit du bei beiden individuell auf das problem eingehen kannst.
dazu gibt es dann natürlich sehr viele wege, aber ich würds mal mit leckerlie oder spielzeug und ablenken von den kindern etc probieren. aber nicht erst wenn sie bellt sondern schon vorher.

lg
yasrina
 
Meine Vermutung, Ferndiagnosen sind ja bekanntlich nicht möglich: hört sich für mich so an, als ob sie sich nach dem Tod der älteren Hündin ( jetzt ist sie selber ja die Ältere ) verantwortlich fühlt, Eure kleine Truppe nach außen hin zu beschützen. Der Job ist neu für sie, und sie ist dabei noch recht unsicher.

Vielleicht vermittelst Du ihr zu wenig deutlich, dass das eigentlich ja ohnehin Dein Job ist?

Versuch mal, getrennt Gassi zu gehen und dabei genau zu beobachten, ob sich etwas ändert, wenn Du mit Einsatz von Körpersprache sie quasi beschützend von fremden Hunden und allem anderen, was sie so aufregt, abschirmst.
ZB indem Du ihr beibringst, mit Handzeichen eher hinter Dir zu gehen, und das anwendest, wenn Euch einer entgegenkommt.
Also in etwa so, fremder Hund vorne rechts, Deine Kleine links hinter Dir, und zügig mit bestimmtem Schritt, aber leichtem Bogen vorbeigehen.
Je größer ihre Aufregung, desto größer sollte der Abstand sein.
Wenn sich dadurch etwas bessert ( nicht sofort, nach ein paar Wochen vielleicht ), dann könnte meine Vermutung stimmen.

Aber wie schon gesagt, ist nur eine Vermutung.

Besser wäre, jemand geht mal mit Euch gemeinsam eine Runde und schaut sich das vor Ort an.
 
@ Cato

Vielleicht hast du da recht.
Mir selber kommt es so vor, als wäre sie eifersüchtig, richtig wütend wird das bellen, wenn meine andere Hündin sich gerade mit fremden Hunden "anfreundet", wenn sie sich beschnuppern und so.
Da wird dann ihr bellen immer lauter hysterischer und schriller...

Wenn ich mit beiden getrennt weggehe, ist die große Hündin total brav, und die Kleine auch etwas braver...

Das mit dem im zügig vorbeigehen, habe ich schon probiert, das nützt gar nix, da kläfft sie dann an meinen Füßen vorbei....


@ Yasrina
Wenn die Kleine mal was zum anbellen gefunden hat, lässt sie sich auch nicht mehr von mir ablenken.
Ich bin mir auch sicher, würde ich sie mit Leckerli ablenken, würde sie in dem moment nicht bellen (seeehr gefräßig....*fg*) aber wenn kein Leckerli da ist, dann ist das bellen auch wieder da...
 
@ Yasrina
Wenn die Kleine mal was zum anbellen gefunden hat, lässt sie sich auch nicht mehr von mir ablenken.
Ich bin mir auch sicher, würde ich sie mit Leckerli ablenken, würde sie in dem moment nicht bellen (seeehr gefräßig....*fg*) aber wenn kein Leckerli da ist, dann ist das bellen auch wieder da...

Deshalb sollst du sie ja schon vorher ablenken bevor sie das Objekt der Begierde entdeckt!;) Du musst also ab sofort alles vor ihr sehen!

Und wenn sie so verfressen ist wo liegt dann das Problem einfach IMMER Leckerchen dabei zu haben um zu üben? Ist doch ein super Ansatzpunkt, nutz ihn doch!;)
 
Deshalb sollst du sie ja schon vorher ablenken bevor sie das Objekt der Begierde entdeckt!;) Du musst also ab sofort alles vor ihr sehen!

Und wenn sie so verfressen ist wo liegt dann das Problem einfach IMMER Leckerchen dabei zu haben um zu üben? Ist doch ein super Ansatzpunkt, nutz ihn doch!;)

danke, du ersparst mir das tippen
 
Deshalb sollst du sie ja schon vorher ablenken bevor sie das Objekt der Begierde entdeckt!;) Du musst also ab sofort alles vor ihr sehen!

Und wenn sie so verfressen ist wo liegt dann das Problem einfach IMMER Leckerchen dabei zu haben um zu üben? Ist doch ein super Ansatzpunkt, nutz ihn doch!;)

Guter Tip!
Dann nimm ich einen halben kg Sack Leckerli mit, und stopf ihr jedesmal eines in den Mund, sobald jemand entgegenkommt!
Und damit ich auch schneller bin als sie, kommt sie an die Leine, ansonsten funktioniert das nicht.
Mal sehen wieviel sie zunimmt durch dieses "Training".
Absolut kein Problem, gar nicht, super Tip!
UNd weil wie gesagt, sie bellt sobald kein Leckerli mehr da ist, wird ab nun nur noch gassi-gegangen mit gleichzeitigem Leckerli Verzehr.
Guter Tip!
:D
 
Guter Tip!
Dann nimm ich einen halben kg Sack Leckerli mit, und stopf ihr jedesmal eines in den Mund, sobald jemand entgegenkommt!
Und damit ich auch schneller bin als sie, kommt sie an die Leine, ansonsten funktioniert das nicht.
Mal sehen wieviel sie zunimmt durch dieses "Training".
Absolut kein Problem, gar nicht, super Tip!
UNd weil wie gesagt, sie bellt sobald kein Leckerli mehr da ist, wird ab nun nur noch gassi-gegangen mit gleichzeitigem Leckerli Verzehr.
Guter Tip!
:D

wegen dem zunehmen: leckerlie-ration von den normalen futter-portionen abziehen.

aber sonst, viel glückt ;)
später, wenn sie begriffen hat: anderer hund = lecker leckerlie für mich kannst ja wieder laaaaangsam abbauen und auch mit stimem etc ablenken/bestätigen.
 
Guter Tip!
Dann nimm ich einen halben kg Sack Leckerli mit, und stopf ihr jedesmal eines in den Mund, sobald jemand entgegenkommt!
Und damit ich auch schneller bin als sie, kommt sie an die Leine, ansonsten funktioniert das nicht.
Mal sehen wieviel sie zunimmt durch dieses "Training".
Absolut kein Problem, gar nicht, super Tip!
UNd weil wie gesagt, sie bellt sobald kein Leckerli mehr da ist, wird ab nun nur noch gassi-gegangen mit gleichzeitigem Leckerli Verzehr.
Guter Tip!
:D


Sie muss gar nix zunehmen ;-)

ich verwende als Leckerli zum Beispiel recht hochwertiges Trockenfutter einer anderen Marke. - Meist kaltgepresstes, da schön weich und Hundi drauf steht (Platinum, Yomis, Markus Mühle .... etc - oder ich nimm Magnusson und schnibbel ein halbes Frankfurterle mit rein - das saugt sich schön mit Wurstgeschmack voll und ist dann was ganz tolles für Hundi)

In Trainingseinheiten - also wenn ich viel auf Spaziergängen mit Jasko trainiere (zum Beispiel damals zur Begleithundeprüfung) fällt dann schon mal ein Abendessen oder gar zwei Mahlzeiten aus.

"Normale" Leckerli haben zuviel Zucker, zuviel Farbstoffe, zuviel irgendwas - und sind meiner Meinung nach nicht fürs Training geeignet..

Kannst auch Hühnerherzen kochen und schnibbeln .. wird auch sehr sehr gern genommen :-)
 
Guter Tip!
Dann nimm ich einen halben kg Sack Leckerli mit, und stopf ihr jedesmal eines in den Mund, sobald jemand entgegenkommt!
Und damit ich auch schneller bin als sie, kommt sie an die Leine, ansonsten funktioniert das nicht.
Mal sehen wieviel sie zunimmt durch dieses "Training".
Absolut kein Problem, gar nicht, super Tip!
UNd weil wie gesagt, sie bellt sobald kein Leckerli mehr da ist, wird ab nun nur noch gassi-gegangen mit gleichzeitigem Leckerli Verzehr.
Guter Tip!
:D


Sorry, aber dann lass es halt einfach und leb damit! Besserer Tip?????:confused::mad:

Erziehung sollte nunmal über positive Bestärkung laufen! Wie soll der Hund auch sonst lernen, was du von ihm erwartest? *kopfschüttel*

Übrigens: Keiner meiner Hunde ist fett ( nichtmal annähernd dick) und das obwohl ich mit Leckerlies in Form von Trofu oder so "ekligen" Sachen wie Leber, Hühnerherzen usw. nicht gerade geizig bin!:rolleyes:

Ach und nochwas: Ja, ich hab zu 99 % immer meine Bauchtasche dabei und da sind dann auch immer Leckerlie drin!:cool: Komisch, ich hab mir noch keinen dabei abgebrochen und meine Hunde leben noch! Mhhhhh, *grübel* seltsam!:eek:
 
wie ich schon in einem anderen thread berichtet habe, habe ich auch so einen kleine Kläffer, wobei meine die jüngere von beiden ist. ich dachte es sei eine angstaggression und habe auch hier im forum um tipps gebeten.
ich hab mir, wie mir geraten wurde eine hundetrainerin gesucht, die kam vorigen freitag zu mir und hat sich sie sache vor ort angesehn. meine kleine
ist auch bloß hysterisch, keine angst :D
und weißt du was mir diese fachfrau geraten hat: "rechtzeitig ablenken mit leckerlie :p". und weisst du was,es funktioniert!! meine kleine hat in den letzten drei tagen bei hundebegegnungen nur ein einziges mal kurz gebellt (da war ich zu langsam, weil mich die andere hundebesitzerin angesprochen hat und ich kurz unkonzentriert war), aber ansonsten klappt es super. ich gehe im moment allerdings getrennt mit den beiden, damit ich mich eben voll auf die kleine konzentrieren kann. ich nehme auch einen teil der futterration (trockenfutter) und so besteht keine gefahr von übergewicht.
 
wie ich schon in einem anderen thread berichtet habe, habe ich auch so einen kleine Kläffer, wobei meine die jüngere von beiden ist. ich dachte es sei eine angstaggression und habe auch hier im forum um tipps gebeten.
ich hab mir, wie mir geraten wurde eine hundetrainerin gesucht, die kam vorigen freitag zu mir und hat sich sie sache vor ort angesehn. meine kleine
ist auch bloß hysterisch, keine angst :D
und weißt du was mir diese fachfrau geraten hat: "rechtzeitig ablenken mit leckerlie :p". und weisst du was,es funktioniert!! meine kleine hat in den letzten drei tagen bei hundebegegnungen nur ein einziges mal kurz gebellt (da war ich zu langsam, weil mich die andere hundebesitzerin angesprochen hat und ich kurz unkonzentriert war), aber ansonsten klappt es super. ich gehe im moment allerdings getrennt mit den beiden, damit ich mich eben voll auf die kleine konzentrieren kann. ich nehme auch einen teil der futterration (trockenfutter) und so besteht keine gefahr von übergewicht.

Danke!:D Vielleicht glaubt sie ja dir!;)
 
wie ich schon in einem anderen thread berichtet habe, habe ich auch so einen kleine Kläffer, wobei meine die jüngere von beiden ist. ich dachte es sei eine angstaggression und habe auch hier im forum um tipps gebeten.
ich hab mir, wie mir geraten wurde eine hundetrainerin gesucht, die kam vorigen freitag zu mir und hat sich sie sache vor ort angesehn. meine kleine
ist auch bloß hysterisch, keine angst :D
und weißt du was mir diese fachfrau geraten hat: "rechtzeitig ablenken mit leckerlie :p". und weisst du was,es funktioniert!! meine kleine hat in den letzten drei tagen bei hundebegegnungen nur ein einziges mal kurz gebellt (da war ich zu langsam, weil mich die andere hundebesitzerin angesprochen hat und ich kurz unkonzentriert war), aber ansonsten klappt es super. ich gehe im moment allerdings getrennt mit den beiden, damit ich mich eben voll auf die kleine konzentrieren kann. ich nehme auch einen teil der futterration (trockenfutter) und so besteht keine gefahr von übergewicht.

Auch von mir ein Danke

und Tanja ...
manche mögen in dem Punkt nicht mehr, wo sie selber gefragt sind ...
sind halt auch nur Menschen - sei nachsichtig ;):D
 
Auch von mir ein Danke

und Tanja ...
manche mögen in dem Punkt nicht mehr, wo sie selber gefragt sind ...
sind halt auch nur Menschen - sei nachsichtig ;):D

Ja, ist aber ja noch lang kein Grund mich da so sarkastisch anzumachen! *grummel* *motz* :p Wollt ja nur helfen! Aber klar, wer nicht will der hat schon!:rolleyes:
 
wegen dem zunehmen: leckerlie-ration von den normalen futter-portionen abziehen.

aber sonst, viel glückt ;)
später, wenn sie begriffen hat: anderer hund = lecker leckerlie für mich kannst ja wieder laaaaangsam abbauen und auch mit stimem etc ablenken/bestätigen.


Naja, es ist bei uns so.
Meine Hunde bekommen insgesamt eine große Dose Nassfutter, und extra steht immer eine Schüssel Trockenfutter bereit, bei dem sie sich immer bedienen können, wenn sie wollen.
Ich messe das nicht extra ab was sie bekommen; da sie das Trofu sowieso nicht soooo gerne mögen wie das Nasse, fressen sie daraus sowieso nur, wenn sie gerade Hunger oder Appetit haben, aber es steht eben immer was da...

Meine Kleine hat einen Hang zum Dicksein, war früher auch mal etwas rundlicher, so dass der Tierarzt schon meinte, jetzt muss ich aber mal aufpassen, das kam aber nicht vom Trofu sondern eben von den Leckerli die sie zwischendurch so bekommt.
 
Sie muss gar nix zunehmen ;-)

ich verwende als Leckerli zum Beispiel recht hochwertiges Trockenfutter einer anderen Marke. - Meist kaltgepresstes, da schön weich und Hundi drauf steht (Platinum, Yomis, Markus Mühle .... etc - oder ich nimm Magnusson und schnibbel ein halbes Frankfurterle mit rein - das saugt sich schön mit Wurstgeschmack voll und ist dann was ganz tolles für Hundi)

In Trainingseinheiten - also wenn ich viel auf Spaziergängen mit Jasko trainiere (zum Beispiel damals zur Begleithundeprüfung) fällt dann schon mal ein Abendessen oder gar zwei Mahlzeiten aus.

"Normale" Leckerli haben zuviel Zucker, zuviel Farbstoffe, zuviel irgendwas - und sind meiner Meinung nach nicht fürs Training geeignet..

Kannst auch Hühnerherzen kochen und schnibbeln .. wird auch sehr sehr gern genommen :-)


Danke, ich werde die Tips mal probieren, und ihr solche Leckerli zubereiten. :)
 
wie ich schon in einem anderen thread berichtet habe, habe ich auch so einen kleine Kläffer, wobei meine die jüngere von beiden ist. ich dachte es sei eine angstaggression und habe auch hier im forum um tipps gebeten.
ich hab mir, wie mir geraten wurde eine hundetrainerin gesucht, die kam vorigen freitag zu mir und hat sich sie sache vor ort angesehn. meine kleine
ist auch bloß hysterisch, keine angst :D
und weißt du was mir diese fachfrau geraten hat: "rechtzeitig ablenken mit leckerlie :p". und weisst du was,es funktioniert!! meine kleine hat in den letzten drei tagen bei hundebegegnungen nur ein einziges mal kurz gebellt (da war ich zu langsam, weil mich die andere hundebesitzerin angesprochen hat und ich kurz unkonzentriert war), aber ansonsten klappt es super. ich gehe im moment allerdings getrennt mit den beiden, damit ich mich eben voll auf die kleine konzentrieren kann. ich nehme auch einen teil der futterration (trockenfutter) und so besteht keine gefahr von übergewicht.


Ja das mag stimmen, aber was macht sie wenn du sie dann mal nicht mehr ablenkst?
 
Naja, es ist bei uns so.
Meine Hunde bekommen insgesamt eine große Dose Nassfutter, und extra steht immer eine Schüssel Trockenfutter bereit, bei dem sie sich immer bedienen können, wenn sie wollen.
Ich messe das nicht extra ab was sie bekommen; da sie das Trofu sowieso nicht soooo gerne mögen wie das Nasse, fressen sie daraus sowieso nur, wenn sie gerade Hunger oder Appetit haben, aber es steht eben immer was da...

Meine Kleine hat einen Hang zum Dicksein, war früher auch mal etwas rundlicher, so dass der Tierarzt schon meinte, jetzt muss ich aber mal aufpassen, das kam aber nicht vom Trofu sondern eben von den Leckerli die sie zwischendurch so bekommt.

dann würd ich aber schon das trockenfutter wegräumen. weil das ist dann genauso viel wie die leckerlies zwischendurch.
und du kannst ja das trockenfutter wegräumen und eben stat diesem trockenfutter leckerlies verwenden.
 
@ Shikassi Vusel

Ihr zwei seid ja richtige Keifen, sowas hab ich schon lange nicht mehr erlebt. :D
Wie seid ihr denn drauf? --> "entweder sie macht was ich sage, oder ich werde hysterisch..."????? (erinnert mich etwas an meine kleine Kläffer) :p


Jeder Hund ist individuell, eigentlich sollte das jedem klar sein, und nicht jedem Hund tut es gut, ihr alle paar Minuten Leckerli reinzustopfen....vor allem nicht wenn der Hund genau bei sowas zunimmt, und es somit seiner Gesundheit nicht gut tut.
Kennt ihr meinen Hund? Besser als ich?
Ihr könnt mir Tips geben, aber es liegt immer noch an mir, sie anzunehmen oder nicht, und mache ich es nicht, braucht ihr nicht gleich 2 Meter in die Luft zu gehen.
 
Oben