Mein kastrierter Rüde besteigt meine kastrierte Hündin

Sherah

Anfänger Knochen
hey liebe leute...

Heute war "love in the air" .... aber sowas von..wie kann das sein das mein Rüde ( seit 4 jahren kastriert) und meine Hündin (seit 1/2 jahr kastriert) da plötzlich anfangen rumzumachen....mein rüde blieb sogar drin stecken.....und brauchte einige minuten da wieder rauszukommen... von mir aus können sie ja machen...solange keine verletzungen dabei rauskommen...aber warum ist das plötzlich??? sowas haben sie noch nie gemacht..... und ich dachte mir sowieso nicht das das jemals vorkommen kann... wie kann ich das unterbinden? bzw kann ich das überhaupt unterbinden`?? ich hab angst das die 2 sich verletzen....sind von der größe her ziemlich gleich aber trotzdem.... was meint ihr dazu? ich weiss ist ein dummes thema..... aber mir wäre das wichtig zu wissen...
 
Seltsam, seltsam - vl wurde was "in der Hündin vergessen"?

Ich würds auf alle fälle verbieten denn Verletzungen können dabei schnell passieren - auch schlimmere.
Notfalls würd ich den beiden eine Auszeit geben und sie trennen wenn gar keine Ruhe herrscht.
 
ja sie kommt mir auch irgendwie läufig vor...... vom verhalten her...
ich werd das ganze mal beim tierarzt abklären lassen.... manchmal haben sie schon so getan als ob...aber sein werkzeug war nie im einsatz...und heute das... ich sagte noch ...schau mein deppen an...da geht eh nix mehr..udn dann seh ich das er nacher nciht mehr rauskommt.... war ziemlich geschockt....

wenn ein tierarzt den hund nur sterilisiert sagt er das doch hoffentlich....
 
Kann mir vorstellen das du geschockt warst, ich hätt wohl auch gedacht ich bin im falschen Film.

Wenn man eine Kastration verlangt sollte eigentlich auch kastriert werden, eigentlich halt.
Wenn aber Restgewebe im Hund "vergessen" wurde könnte es schon sein das sie so intressant riecht. Das erklärt natürlich nicht wie der Rüde DAS geschafft hat, ich hab sowas bisher nur
von Kastraten gehört die kurz nach der Kastra noch einen Deckakt vollziehen könnten - da gings bisher immer um 2 - 3 Wochen danach wars vorbei.

Die Gefahr ist halt auch das die Hündin trotzdem alle möglichen Erkrankungen an den Geschlechtsorganen bekommen kann. Sollte aber mit einem Röntgen Ultraschall geklärt sein ob noch Reste in der Hündin sind.
 
von Kastraten gehört die kurz nach der Kastra noch einen Deckakt vollziehen könnten - da gings bisher immer um 2 - 3 Wochen danach wars vorbei.

Das ist ein Irrtum - mein Hund hat das auch mal zuwege gebracht bei einer läufigen Pflegehündin von mir, da war er bereits 5 Jahre kastriert. Ich war dermaßen perplex und es war eine recht heikle Situation, weil mein Hund unbedingt weg wollte und geschrien hat wie am Spieß, ging dann aber glimpflich aus.
 
das ein Kastrat noch kann, ist nicht außergewöhnlich, außergewöhnlich ist, das die Hündin es zulässt, wenn sie kastriert ist...ich schätze mal, da ist was drin geblieben und sie ist läufig :(

Eine Bekannte von mir hatte mit ihrer Hündin auch das Problem, das sie trotzt Kastration Läufigkeitssymthome zeigte...sie musste noch mal operiert werden...der TA hatte gepfuscht...
 
Oben