Mein Hund zieht!

DANKE CHICO !!!
ein super Beitrag,du hast Cathtrine damit sicher viel weitergeholfen und es wäre schön würden alle Hundebesitzer ihre Hunde so ausbilden...
tschau,helen
 
hallo cathrine,
etwas wichtiges habe ich noch vergessen: du schreibst, dass du manchmal aufgibst und es am nächsten tag nocheinmal versuchst. das ist absolut schlecht. der abschluss einer übungseinheit muss immer positiv für den hund sein, d.h. wenn etwas absolut nicht funktioniert, mach seine lieblingsübung am schluss, achte darauf, dass dein hund sie korrekt ausführt - als belohnung wieder ein spiel und ende. die übung ist positiv abgeschlossen - der hund hatte spass und wird beim nächsten mal wieder freudiger mittun.

viele grüsse, chico
 
Vielen, vielen , vielen Dank Chico!!!!!
Du hast mir wirklich sehr geholfen, werde ich am Wochenende sofort ausprobieren und in den Weihnachtsferien natürlich auch!!!
 
hallo cathrine,
freut mich, wenn es euch hilft. wenn du noch fragen hast, kannst du mir ja ein e-mail schicken.

viele grüsse, chico
 
Hallo Wauwau,
habe Dich nicht vergessen - aber mal wieder Probleme mit meinem Computer gehabt.
Die Tipps von Chico solltest Du unbedingt ausprobieren, dies ist eine von mehreren Möglichkeiten, Bindung zum Hund aufzubauen.
Ausserdem würde ich an Deiner Stelle meinem Hund keinerlei Möglichkeit zum "Abhauen" geben: also grundsätzlich an langer Feld- bzw. Schleppleine.
Gruß Wolf
 
Hall!

Habe jetzt ein Halti gekauft, und er klappt wunderbar! Er zieht fast nicht mehr, nur gefallen tut es ihm nicht
wink.gif

Tschüß Cathrine
 
hi und servus in die Runde,

so wie Chico es sieht, so sehe ich es auch. Motivation. Das ist das, was der Hundebesitzer aus dem Hut zaubern muss.

Bei einem Hund, der zieht, ist das Beispiel von Chico eine Variante. Die andere ist, Du vermasselst Deinem Hund die Tour. Eigentlich will ein Hund immer, dass es vorwärts geht. Seine Geruchswelt ist so gross, der riecht Meilenweit, was in seinem Revier so passiert. Und genau da greifst Du ein. Wenn Du merkst, Dein Wuffel will wieder nach vorne preschen, bleib stehen. Er nimmt Blickkontakt zu Dir auf, sag ihm Fuss und geht weiter, pritscht er wieder vor, geht das Spiel so weiter.
Lass Dich nicht von irgendeinem Laien "besabbeln" Starkzwang auszuüben. Es gibt Sensibelchen, die sind wirklich von ihrem Wesen so zerbrechlich, ein starker energischer Ruck an der Leine kann die Psyche so beeinträchtigen, dass sie Schaden nimmt. Lieber etwas länger auf die sanfte Tour. Starkzwang, das ist Sache der Spezialisten, und die/den musst Du ganz gewissenhaft aussuchen.

Ilse
 
Oben