Mein Hund will nicht Gassi gehen

Hallo,
dein Hund ist erst gut 12 Wochen alt und somit ja nun wirklich noch ganz jung.Vielleicht ist sie sowieso eher scheu oder ängstlich und dann bedeutet ein Gang aus dem Gewohnten eine mächtige Hürde. Ihr solltet nicht zuviel Verlangen,es wird schon.
Versuch selbst das Gassigehen gelassener zu nehmen. Trag sie raus,immer wieder und ganz langsam trägst du sie immer weniger weit.
Ist sie denn sehr auf Futter aus?
Dann arbeite ruhig mit Leckerlies,wird halt von der Tagesration abgezogen.Du kannst die Leckerlies ein Stück von deinem Hund wegwerfen und sie es dann holen lassen.
Wenn es geht spiele mehr mit ihr wenn ihr draußen seit und nicht so in der Wohnung.
Hast du schon mal was von dem Clicker gehört? Damit kann man auch sehr gut an "Problemen " arbeiten.
lg andrea
 
sturmi23 schrieb:
ok, also so wirklich spass hat sie dabei nicht obwohl ich schon immer versuche mit ihr zu spielen. Ausser wenn wir dann über die nächstgelegene wiese ohne leine laufen dann spielt sie manchmal mit oder jagd mich. Gestern und heute ist mir aufgefallen dass wenn meine Lebensgefährtin mitgeht es besser geht, wir brauchen zwar auch 3-4 anläufe aber dann klappts meistens. Ich hoffe nur dass sich das ändert, da ich derjenige bin der am öfftesten von uns beiden zuhause ist und der Hund eigentlich mein Wunsch war und somit hab ich die ganze Gassi gehen Geschicht um 6:00 oder um 23:00 und so übernommen und mache das auch gerne.

gib ihr spaß, laß sie zu anderen hunden und spielen mit denen. das braucht sie sowieso zwecks sozialisierung, nimm ein spielzeug mit und spiel mit ihr oder fangen spielen (hab ich mit scooby immer gemacht und mach ich auch heute noch)
 
Hallo :)

Ich hab leider das selbe Problem. Mein Labrador ist 16 Wochen alt. Zuerst ist sie heute sehr brav mit mir an der Leine gegangen - dann Mitte Zebrastreifen ist nichts mehr gegangen. Wollte dann auch nochmal mit ihr rausgehen, aber sie will leider nicht so wirklich.

Das Problem ist, dass ich eine Wohnung in der Stadt habe. Bis zum nächsten Park ist es doch ein bissl schwer sie zu tragen :)
 
Hallo

Ich habe auch einen Welpen, welcher mittlerweile 4 1/2 Monate ist. Bei dem war es am Anfang genau dasselbe. Er wollte einfach nicht spazieren gehen, dass musst du einfach so hinnehmen, mach ja nicht den Fehler, dass du ihn einfach mitschleifst :-) Die kleinen sind am Anfang lieber im Garten, dass reicht ihnen vollkommen. Mittlerweile hat unser Welpe total Freude am Spaziergehen. HAB EINFACH GEDULD :-))
 
Ist offenbar eine Temperamentsfrage. ;)

Mein großes, dickes, zuletzt geborenes Riesenbaby weigerte sich, einen einzigen Schritt auf die Straße zu gehen. Während seine zarten Schwestern bereits lärmreiche Hauptstraßen überquert haben, ohne sich zu fürchten. Habe ihn letztendlich mit der frechen allerkleinsten Schwester gekoppelt und die hat ihn mit ihrer Begeisterung und ihrem Temperament mitgerissen.

Aus dem neuen Zuhause kam dann ganz verzweifelt die Meldung: Er geht nicht vom Haus weg. Er sitzt nur in der Wiese vor der Tür. Wir müssen ihn ins Auto packen, die 50m bis zum Wald fahren, und ihn bis zum ersten Baum tragen - dann geht er wenigstens ein Stück weit. Aber sein Geschäft macht er daheim, es ist zum Verzweifeln.

Heute hat der große Bub knapp 30 Kilo und ist ein ziemlicher Macho.
 
Hallo Sturmi,

mach dir nicht draus wir haben das gleiche Problem wie du. Wir haben unsere Luna nun seit 2 Wochen uns sie ist jetzt 11 Wochen alt und bei uns funktioniert auch nur wenn wir sie wegtragen. Habe nämlich gerade den fast gleichen Beitrag wie du gepostet da ich schon nicht mehr wusste was ich machen soll. Spielen funktioniert nicht und auch Leckerlis halfen nur kurzfristig. Also Kopfhoch das schaffen wir schon. (Bin froh dass ich damit nicht alleine bin)

Lg
Chri;)
 
Oben