mein hund möchte aufeinmal nicht mehr alleine bleiben

4Pfotenbär_Mäx

Profi Knochen
Hallo, wie oben schon geschrieben möchte mein Hund aufeinmal nicht mehr allein zuhause bleiben.
Ich hab das Problem das wir in einem Wohnhaus ganz oben wohnen wo halt außer mir noch 7 Parteien wohnen. Seitdem wir umgezogen sind hab ich das alles wieder ganz langsam gemacht,er konnte auch wirklich allein bleiben. Nur aufeinmal fängt er an zu bellen wen er jemand hört und auch aus Langeweile.

Wenn ich weiß er bleibt gegen Abend ca. 2std. allein gehe ich vorher mit ihm lange spazieren damit ich weiß er ist ausgelastet..er bekommt auch geistige Beschäftigung zuhause,.also glaub ich nicht das er nicht ausgelastet ist.


Nun ist es aber so, das ich zwecks eines Kurses DI,MI u. FR von 19-22Uhr weg bin, wobei mein Freund um 21 Uhr nach Hause kommt.

Was kann ich tun damit es für ihn weniger Stress bedeuet allein zu bleiben? Mit Kausachen haben wir es schon versucht, da ist eine Zeit lang Ruhe und dann gehts wieder los...getragene T-Shirts, Spielzeug, garnix.... haben wir auch versucht...

Danke,
lg kerstin
 
hallo kerstin,
wie alt ist denn dein wuff?
wie sieht denn sonst euer rythmus aus - ich meine was macht ihr sonst um die uhrzeit du und dein wuff?
ich nehme an daß es vielleicth am umzug liegen kann, ich würd ihm das allein bleiben neu lernen. um die ecke gehen, horchen daß du mal weißt wann und wie er bellt, ob er vl reagiert auf andere hunde oder ob ihm wirklich fad ist. wenn er bellt und du dann schon ein systhem dahinter erkennen kannst einfach reinstürmen schlüssel auf den boden werfen und im sagen was er tun soll. gib ihm vor welche aufgabe er hat wenn du nicht da bist. er soll jederzeit damit rechnen daß du wieder kommst. wenn er brav ist auch wieder zurück und viel loben.
lg doggymam
 
hallo kerstin,
wie alt ist denn dein wuff?
wie sieht denn sonst euer rythmus aus - ich meine was macht ihr sonst um die uhrzeit du und dein wuff?
ich nehme an daß es vielleicth am umzug liegen kann, ich würd ihm das allein bleiben neu lernen. um die ecke gehen, horchen daß du mal weißt wann und wie er bellt, ob er vl reagiert auf andere hunde oder ob ihm wirklich fad ist. wenn er bellt und du dann schon ein systhem dahinter erkennen kannst einfach reinstürmen schlüssel auf den boden werfen und im sagen was er tun soll. gib ihm vor welche aufgabe er hat wenn du nicht da bist. er soll jederzeit damit rechnen daß du wieder kommst. wenn er brav ist auch wieder zurück und viel loben.
lg doggymam


Mein Mäx ist 1 Jahr und 4 Monate alt.
Am Morgen stehen wir auf und gehen raus, dann gibts Frühstück, danach wird mit spielen die ihn geistig fördern gearbeitet. zu mittag geh ich dann kochen,..und nach dem essen geh ich dann mit ihm raus...1std. durch den wald oder sonstiges(richtet sich nach ihm wie müde er ist oder ob er recht motiviert is)....dann kommen wir heim und ich lass ihn rasten.....am Abend gehen wir dann nochmal ne Runde spazieren.

Ich dachte auch schon das es vl am Umzug liegt deshalb mach ich es eh wieder ganz von vorne und langsam.
 
Ich hatte und habe das selbe "Problem" mit Luca.
Als er zu mir kam, konnte er nur in der Box alleine bleiben, nach einiger Zeit, quasi von einen Tag auf den anderen, gings dann plötzlich ohne Box. Dann sind wir umgezogen und mussten wieder mit der Box anfangen. Nach einiger Zeit gings auch dann plötzlich wieder ohne. Jetzt sind wir wieder umgezogen und er muss wieder in die Box. :( Aber ich bin zuversichtlich dass er bald wieder ohne kann.

Ist denn dein Hund an eine Box gewöhnt?

Was war denn bisher anders?
 
Ich hatte und habe das selbe "Problem" mit Luca.
Als er zu mir kam, konnte er nur in der Box alleine bleiben, nach einiger Zeit, quasi von einen Tag auf den anderen, gings dann plötzlich ohne Box. Dann sind wir umgezogen und mussten wieder mit der Box anfangen. Nach einiger Zeit gings auch dann plötzlich wieder ohne. Jetzt sind wir wieder umgezogen und er muss wieder in die Box. :( Aber ich bin zuversichtlich dass er bald wieder ohne kann.

Ist denn dein Hund an eine Box gewöhnt?

Was war denn bisher anders?

Naja in der Box bleibt er zwar anstandslos, kann aber auch sein das er manchmal einfach zu bellen anfängt. Ich möchte jedoch das er sich in der Wohnung frei bewegen kann, wenn ich ehrlich bin auch wenns "nur" 2std. sind die er heute allein bleiben sollte möcht ich nicht das er in der box ist..
 
Naja in der Box bleibt er zwar anstandslos, kann aber auch sein das er manchmal einfach zu bellen anfängt. Ich möchte jedoch das er sich in der Wohnung frei bewegen kann, wenn ich ehrlich bin auch wenns "nur" 2std. sind die er heute allein bleiben sollte möcht ich nicht das er in der box ist..

Na wenn er sich darin auch nicht wohl fühl und bellt, bringts ja auch nichts. Hätte es nur für den Anfang sinnvoll gefunden wenn er sich darin wohl gefühlt hätte. ;)
 
Na wenn er sich darin auch nicht wohl fühl und bellt, bringts ja auch nichts. Hätte es nur für den Anfang sinnvoll gefunden wenn er sich darin wohl gefühlt hätte. ;)

Ich weiß nicht soll ich ihn jetzt von Anfang an langsam nochmal an die Box gewöhnen oder gleich ans allein bleiben, denn wenn ihm fad wird kanns auch gleich mal sein das er aus Trotz gehen die Wand pinkelt oder so.
 
Hallo!

Klingt vielleicht komisch, aber: bei der Hündin von meinem Ex hat der Fernseher ur geholfen... War die Boxerhündin seiner Eltern. Schon als Baby vom Züchter misshandelt (schläge, schlecht sozialisiert, angebrüllt - war allerdings leider sogar ein eingetragener :mad:) und dann im neuen Zuhause ziemlich unterfordert. Die Eltern hatten in Wahrheit keine Ahnung, wie viel Bewegung und Arbeit so ein Boxer braucht. Ich hab mich dann um sie gekümmert so oft ich konnte, der Hund war irgendwann mehr auf mich fixiert als auf alle anderen in der Familie, obwohl ich irgendwann nach Wien gezogen bin und die Hündin in Ktn bei seinen Eltern blieb. Ich durfte sie nicht mitnehmen :(
Naja, jedenfalls war Luna als ich sie kennenlernte total panisch, wenn man sie alleine gelassen hat. Sie hat reingemacht, Sachen zerbissen, gebellt... kurz: das volle Programm. Ich hab dann angefangen mit ihr das Allein-Sein zu üben, hab ihr Spielsachen zum beschäftigen gekauft (Nein, sie hatte keine, weil "sie ist ja kein Baby mehr" :rolleyes:) Kauknochen, war Stundenlang mit ihr spazieren etc. und irgendwann bin ich durch Zufall draufgekommen, dass sie um einiges Ruhiger ist, wenn der Fernseher, oder das Radio rennt. Bei meiner Pflegehündin hab ich das auch so gehandhabt, allerdings hat's bei ihr nur geholfen, wenn sie in einem Raum war und das Radio im anderen... Also bei den beiden hat's funktioniert... und Probieren kost ja nix ;)

LG
Lena
 
Ich weiß nicht soll ich ihn jetzt von Anfang an langsam nochmal an die Box gewöhnen oder gleich ans allein bleiben, denn wenn ihm fad wird kanns auch gleich mal sein das er aus Trotz gehen die Wand pinkelt oder so.

Nein also dann würde ich ihn nicht an die Box gewöhnen sondern ans Alleinsein.

Und aus Trotz macht er dir höchst wahrscheinlich nicht rein sondern weil er nervös ist und sich unwohl fühlt. ;)

Die Idee mit dem Fernseher find ich übrigens auch sehr gut. Radio geht natürlich auch. :)
 
Er sollt später dann 1std. allein bleiben, dann kommts herrli....oh mein gott ich hoff nur der bellt mir nicht die hütte zam.

heut waren wir nedmal viel spazieren oder draußen weil er den halben tag geschlafen hat.

HILFEEEEE
 
Oben