mein hund mag seinen namen nicht mehr..

Kathrinka

Anfänger Knochen
hi, also ich glaub mir ist ein rieeesen fehler unterlaufen!! meine kleine (4 monate) hat bis vor kurzem sehr gut auf ihren namen reagiert und wenn wir spazieren gehen hört sie schon auch noch drauf, aber bei befehlen und kommandos zu hause reagiert sie üüüüberhauptnichtmehr!!!

ich hab nämlich festgestellt, wenn ich den namen des hundes meiner freundin erwähne, ist sie total aus dem häuschen!! ich hab jetzt auch ausgetestet, dass sie die befehle schwanzwedelnd und herumhüpfend, aber ohne mucks ausführt, beim erwähnen des namens!! auf ihren eigenen reagiert sie garnicht...teilweise spitzt sie nichtmal mehr die ohren und ich red gegen eine wand...egal was ich will...so als wär sie taub!!

meine vermutung ist ja, dass ich, wenn ich sie geschimpft hab oder wenn sie auf die befehle nicht reagieren wollte, dass ich dann immer ihren namen gesagt hab...echt sehr blöd von mir..aber es ist leider automatisch, wenn man jemanden ermahnt, nennt man eben den namen des tieres/person...jetzt hab ich den salat!!
versuche zwar verzweifelt, alles was schön und lustig ist nun wieder mit ihren namen in verbindung zu bringen und geb ihr leckerlis und sag auch ihren namen...aber bis jetzt bin ich so weit, dass sie wenigstens wieder die ohren spitzt...
ich darf den anderen hundenamen einfach nicht mehr erwähnen...versteh aber nicht ganz, dass sie aufs wort folgt, weil der name eigentlich zu einem anderen hund gehört und sie sich beim spielen auch noch nie angesprochen gefühlt hat, wenn meine freundin ihren hund rief!!
also irgendwas ist da schiefgelaufen...zumindest irgendwas hab ich falsch gemacht...oje!!

habt ihr vielleicht tips wie ich sie dazu bring, dass sie beim erwähnen und rufen ihres namens wieder auch darauf hört? sie muss ja nicht so überschwenglich das kommando ausführen, wie beim "falschen" namen, aber wenigstens wieder folgen wär doch recht fein!!
 
hmmm ja ich würd mal sagen, daß dus eh richtig machst mit den leckerlies und namen dazusagen. vielleicht hat sie ihn ja wirklich durch ein schimpfen oder sowas negativ belegt und hört deshalb nicht mehr drauf. von dalabi weiß ich, daß sowas vorkommen kann. schreib ihr mal eine PN, sie kann dir sicher auch sagen, wie dus wieder wegbringst :).
 
also irgendwie glaube ich nicht, daß ein hund so denkt ;)

mein curry wedelt auch mit dem schwanz, wenn ich den namen FIBI sage :D
 
naja klar, der scooby hört auch auf alles...wennst franzi rufst kommt er auch. ich meinte auch eher das nicht reagieren. z.b. hund wird beim namen gerufen, wenn er herkommt kriegt er eine (die szene kennst eh bzw. den netten herren dazu ;)) irgendwann hört er dann nimma auf seinen namen, weil er glaubt er kriegt eh nur wieder eine. so meinte ich das ;)
 
das mit den Leckerlis ist schon in Ordnung.
Ich würde es aber doch einige Zeit lang mit einem Kosenamen versuchen.
Ich hatte das Problem auch ein bisserl bei meiner Leni. Auch ich hab ihren Namen dann benutzt, wenn ich bös auf sie war. Also hat sie dann nicht mehr auf ihren Namen gehört. Darauf hin hab ich einen Kosenamen benutzt (Micki oder Schneckerl) und auch immer dazu gesagt : "feines Mädchen" und dann hats mit dem Folgen geklappt. Jetzt klappt es natürlich auch wenn ich "Leni" rufe.
Also nimm einen Kosenamen. Dem Hund ist das ja egal. Hauptsache sie bekommt , wenn sie folgt, Leckerlis und viel Lob. Du kannst sie dann auch immer wieder zwischendurch mit ihrem Namen rufen. Aber mit etwas höherer und freundlicher Stimme.
Bei Leni ist es jetzt so: wenn sie wirklich schlimm ist, dann ruf ich "Leonore" und da weiß sie was los ist ;) :D . Aber wir sind ja jetzt auch schon lang zusammen und da kennt sie mich gut.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Biggi schrieb:
Bei Leni ist es jetzt so: wenn sie wirklich schlimm ist, dann ruf ich "Leonore" und da weiß sie was los ist ;) :D

hehe lol klingt super :D. glaubst nutzs was, wenn ich beim scooby sein DOO hinten dranhäng wenn er schlimm is, wäre ja dann auch sein voller name *g*

ich sag aber meist auch scooby wenn er schlimm is (als ermahnung):o. er nimmts aber gsd nicht krumm und hört nach wie vor drauf....manche hunderl sind da wohl bissi empfindlicher.
 
ET01 schrieb:
hehe lol klingt super :D. glaubst nutzs was, wenn ich beim scooby sein DOO hinten dranhäng wenn er schlimm is, wäre ja dann auch sein voller name *g*

ich sag aber meist auch scooby wenn er schlimm is (als ermahnung):o. er nimmts aber gsd nicht krumm und hört nach wie vor drauf....manche hunderl sind da wohl bissi empfindlicher.

Du hast recht, manche Hunderln sind ein bisserl empfindlicher. Und auch solche, die ganz einfach nicht folgen wollen ;)

Wennst Scooby-DOO rufst, dann mußt das DOO so sagen DOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO :D :D :D
 
rofl na seeeeeeeeeeeeeeeehr schimpfend wird das dann klingen wenn ich sag "scooby dooooooooooooooooooooooo...... laß die katze" :D:D :p
 
und meine denkt schon sie heisst leckerlie ..auf das hört sie viiiel besser als auf ihren namen und in der hundezone ruf ich sie dann *emy*und wer kommt..ne nicht sie fast alle anderen hunde :D
 
Also Amon hört eigendlich auch auf alles! Am bestern reagiert es, wenn man sagt "schau mal", denn da könnte ja was intressantes sein! :D :D

LG Beate
 
hui...also ich werds weiterhin versuchen!! aber das problem ist ja auch, dass sie weder mit noch ohne ihren namen zu rufen nicht daherkommt!! sie reagiert garnicht!! aber eben wenn ich emma rufe..kommt sie "freudestrahlend" auf mich zugerannt, geht am platz wenn ichs will! manchmal traut sie sich nicht durch türschwellen.."emma" sagen und sie springt durch und will gleich los!!
ich hoff nur sie checkts bald...muss sie in einer woche meinen eltern vorstellen und das kommt nicht gut, wenn der hund nicht reagiert..hehe!! :rolleyes: :o

gut..sie reagiert auf ihren namen, bzw. sie schaut mich sofort aufmerksam an...aber folgen..nana..noch nix zu machen!! werd wohl noch geduld haben müssen...piuh... :p
 
@kathrinka
vielleicht ist es auch das alter, meine ist 4,5 monate alt und seit 14 tagen hab ich das gefühl sie hat tomaten auf den ohren...kommt mir vor wie meine tochter die beginnende pubertätitis hat :D
 
ja aber auf den anderen namen reagiert sie so, als würds ihr spass machen, befehle auszuführen...das macht mich eben so stutzig!! naja...werd mein bestes und möglichstes tun, nur mehr im positiven und lustigen situationen ihren namen zu nennen..hoffentlich wirkts...!! ;)
 
Ich würd halt dann einfach "Emma" zu ihr sagen, wenn ihr das lieber ist. Das machts doch sehr einfach, oder? Warum die Dinge komplizieren, wenn es auch einfach geht. Ich hätte Biggy sofort umgetauft, wenn ich auf sowas draufgekommen wäre.

LG Rosmarie und Biggy
 
naaa. ich will nicht dass mein hund gleich heißt wie der meiner freundin, nur weil ihm der besser gefallt plötzlich...
aber bin draufkommen sie hört auf "mausi" fast gleich gern wie auf emma.. :D
mache also fortschritte!! hehe
 
Hi!

kann es vielleicht sein, dass du den Namen "Emma" freundlicher aussprichst als ihren eigenen Namen? Vielleicht hört sie deshalb eher darauf, denn bei Hunden geht doch wie man immer hört sovel über die Art und Weise wie man es betont!

Mein Hund bellt z.B. immer dann, wenn ich irgendetwas in einem bestimmten Tonfall sage. Ob das nun "pass auf" oder "Bratwurst" ist, spielt dann gar keine Rolle mehr.

Ich habe allerdings auch schon gehört, dass man den Namen der Hunde nie in Verbindung mit was Negativem erwähnen soll, das heisst, mann kann "sizt Bello" sagen, aber nicht "Nein bello" oder "böser Bello". Zumindestens dann nicht, wenn man in einem nicht freundlichen Tonfall spricht. Vielleicht solltest du ganz genau darauf achten, dass du sie immer nur ganz freundlich ansprichts und dich dabei riesig freust. Vielleicht hilft das.

LG
 
Oben