Mein Hund macht Probleme beim Autofahren!!

Maxx1979

Neuer Knochen
Hallo!

Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen oder mir evtl. einen guten Tip geben.
Ich habe mit meinem Mischlingsrüden Jacky (2 Jahre alt) folgendes Probem:
Wenn wir mit dem Auto wegfahren wollen springt er erst noch quitschvergnügt in den Kofferraum auf sein Plätzchen, aber schon nach den ersten Metern fängt er an zu Bellen und zu Jaulen wie verrückt.
Erst dachte Ich er hat Angst das wir Ihn wieder ins Tierheim bringen, denn dort haben wir Ihn her, aber er ist jetzt schon so lange bei uns dass diese Angst ausgeräumt sein sollte.
Ich hab mich auch schon zu Ihm nach hinten gesetzt während mein Freund fuhr das hat aber nicht viel gebracht.

Wir fahren viel Auto mit Ihm in der Hoffnung das er es gewohnt wird, aber bis Jetzt Fehlanzeige.

Wer weiss Rat?? :(

LG Anja
 
Versuch es mal mit Bachblüten. Die Rescue Tropfen ! Gib es ca. 1/2 stunde vorm fahren, dann kurz vorher nochmals......und weiter nach Bedarf.
lg.
 
Danke! Für den Tip! Bachblüten hat er auch schon mal bekommen aber nur weil er nervös war. Wir versuchen´s auf jeden Fall.
Wieviele Tropen meinst Du soll Ich ihm Geben? Er ist Ca. 15 Kilo schwer.

Ich glaube bei Ihm hilft nur die Elefantendosis :D

LG Anja
 
:D :D :D :D :D
Nein.......das ist bei diesen Mitteln ganz egal ob groß oder klein.....ich würde um die 5-6 Tropfen geben. So genau ist es nicht, Hauptsache er bekommt sie.
lg.
 
Erst mal wäre zu klären, warum der Hund so auszuckt. Hat er Angst oder will er einfach nur nach vorne? Habt ihr schon mal probiert, wie er sich verhält, wenn er nach vorne darf?

Wenn es wirklich "nur" Zweiteres ist, würd ich versuchen, das einfach zu ignorieren. Unsere Hunde haben ebenfalls Anfangs Theater gemacht und 15km Fahrt waren kaum auszuhalten. Wir haben auch versucht mit "Nein" das Bellen und Jaulen abzustellen, aber das fanden die werten Herren ja toll, weil sie Aufmerksamkeit bekommen haben. Als wir anfingen sie zu ignorieren war das Problem innerhalb von zwei Wochen gelöst und beide fahren jetzt brav mit dem Auto mit.

Sollte dein Hund wirklich Angst haben, würd ich in kleinen Schritten anfangen. Aber nicht trösten, wenn er sich fürchtet, weil das nur eine Bestätigung wäre. Setzt in den Hund in das stehende Auto, verhält er sichn ruhig, könnt ihr einen Schritt weitergehen und den Motor anstellen, wenn er sich auch da wieder ruhig verhält, dann könnt ihr ein Stückchen fahren und versucht, die Fahrt mit etwas positiven zu verknüpfen (z.B Spaziergang). Ihr müsst es langsam steigern. Bachblüten sind zu Unterstützung wirklich okay!
 
Prima! Das muss ich morgen gleich austesten, Er ist überhaupt ein etwas schwierigen Hund.Aber wir haben mit viel Arbeit und Geduld schon so manches geschafft, also warum auch nicht das Autofahren.

Vielen Dank nochmal! :p

LG Anja
 
Also ich glaube nicht das der Hund Angst hat, da er ja voller Freude in der Kofferraum hüpft und brav "sitz" macht es ist auch o.k wenn wir noch ne Weile vor dem geschlossenen Kofferraum stehen und Ihm zusehen. Das Theater geht erst los wenn jeder seinen Platz eingenommen hat und die Fahrt los geht. Das Er zu uns nach vorne möchte glaube ich eher, weil er auch zu Hause nicht gern allein ist, aber wir können Ihn unmöglich nach vorne lassen dazu ist er zu groß und zu nervös in seiner Art, das wäre zu gefährlich.

Also Ignorieren???

Oder etwas zur Beruhigung geben??
:confused:

LG Anja
 
Also erst winselt er und jault, sobald er dann auch noch einen Fussgänger oder ein Auto direkt hinter uns sieht Bellt er und springt im Kofferraum rum .
Wenn er sich dann endlich mal wieder beruhigt hat winselt er wieder und drückt die Nase meist ganz dicht an irgendein Fenster zum rausschauen. :o
 
Also ersteres ist eher wohl darauf zurückzuführen, dass er das Auto zu seinem Revier erklärt hat.

Da würd ich so rangehen: Ich würd mir einen möglichst fremden Helfer suchen. Dann würd ich mich mit dem Hund in den Kofferraum setzen und ein erwünschtes Alternativverhalten üben, z.B Platz. Dann soll sich der Helfer in einer Entfernung hinstellen, so wie es dein Hund gerade noch toleriert. Wenn er ruhig ist, dann loben, loben und loben. Jetzt kann der Helfer langsam und Schritt für Schritt immer näher kommen. Wenn er dann bellt, dann wende dich ab und ignoriere es. sobald er wieder ruhig ist, gib ihm wieder den Befehl "Platz" und der Helfer geht wieder weiter weg.

Das Winseln würd ich an deiner Stelle ignorieren. Ich weiß nicht, wie er sich genau verhält (Körpersprache und alles drum und dran), deswegen kann ich auch nicht 100% sagen, was er hat und mich nur auf das stützen was du hier schreibst.
 
Dar Tip mit dem Helfer haben wir shon versucht, komischerweise macht ihm das nix solange das Auto noch steht, da sitzt er Ruhig da es könnten 100 Leute vor dem Auto stehen so lange es nicht fährt.
Wenn wir fahren macht er auch nicht "Platz" , sondern er sitzt im Kofferraum, da kann ich stundenlang "platz" sagen, er macht es zwar dann irgendwann unter Protest aber nur für einige Sekunden dann steht er wieder auf so das er zum Fenster raus schauen kann. Gerade so als hätte er Angst etwas wichtiges zu übersehen oder zu verpassen.
Auf kurvigen Straßen führt das natürlich dazu dass es ihn immer hin- und her nimmt, dann jault er noch mehr (immer bei ner Kurve) Er kapiert einfach nicht das es eigentlich im liegen viel angenehmer für Ihn wäre.
Wenn wir in ein Tunnel fahren (wo er nix sehen kann) dann legt er sich hin und ist ruhig.

komisch oder?? :o
 
Schon mal probiert in einer Box? Das ist meist weniger Stress für den Hund und er sieht auch nicht nach draußen. Ausserdem ist er so besser gesichert.

Aber natürlich müsst ihr ihn erst an die Box gewöhnen.
 
Das könnte abenteuerlich werden, aber einen versuch ist es wert.
Ich hoffe es gibt Boxen die klein genug für mein Auto und trotzdem groß genug für den Hund sind :D

Vielen Dank!
 
Hallo Maxx,

wenn´s mit der Box nicht klappt, vielleicht würde es auch reichen, wenn du einfach hinten die Fenster mit Folie abdunkelst, oder wenn du ein Auto mit Schrägheck hast, dann gib doch einfach mal die Abdeckung drauf. Vielleicht fühlt er sich dann "geborgener".

lg Friese
 
Hmmmm zu dem Thema kann ich leider nichts sagen, aber ich hätte da auch gleich mal eine Frage:

Mein Hund fährt eigendlich gerne Auto, aber sobald wir in eine kleine Seitenstraße einbiegen, wird er nervös und fängt zum winseln an!
Wir haben ihn schon als Welpe bekommen und es ist nie etwas gewesen, warum er in kleinen Seitengassen angst haben sollte.
Hat da vielleicht auch jemand einen Tipp?

LG Beate
 
Hallo!

Meine Seniorin (auch aus dem Tierheim, weil ausgesetzt) hat beim Auto fahren auch immer noch keinen Spaß daran.
Am besten klappt es mit der Box, da fühlt sie sich am wohlsten und schläft auch gleich ein.
Probiert es mal so, dass ihr mit dem Auto mit ihm immer nur zu erfreulichen Dingen fahrt (Spaziergang etc.), vielleicht verknüpft er das ganze dann mit etwas positiven.

Viel Glück!

LG Nina
 
ich würde auch eine box fürs auto kaufen und ihm die sicht versperren (handtüch drüber das er nichts sieht)

Bei meiner hats geholfen, anscheinen waren ihr die ganzen Eindrücke rundherum zu viel, sie konnte ja nach vorn, hinten, links u. rechts schauen, und deshalb hat sie immer begonnen zu jaulen. Seit ich die box habe und ein Handtuch drüber damit sie nichts sieht geht es fast immer ohne gejaule. (außer lange Stadtfahrten und wenn wir am Hundeplatz fahren)

Mfg Paty
 
Vielen Dank Ihr lieben! Es waren viele sehr gute Tips dabei die ich sicherlich ausprobieren werde.
Ich kann euch ja meine Erfahrungen mitteilen und euch sagen was am besten geholfen hat. :)
Ich hätte da aber noch eine Frage die mir sicher einer von Euch beantworten kann:
Was kostet denn so ´ne Hundebox für´s Auto im Schnitt???
Ich hab mich eigendlich noch nie damit befasst und hab daher auch keine Ahnung was sowas kostet. Ich hab nen FIAT PUNTO also nix so großes.
LG Anja
 
Maxx1979 schrieb:
Vielen Dank Ihr lieben! Es waren viele sehr gute Tips dabei die ich sicherlich ausprobieren werde.
Ich kann euch ja meine Erfahrungen mitteilen und euch sagen was am besten geholfen hat. :)
Ich hätte da aber noch eine Frage die mir sicher einer von Euch beantworten kann:
Was kostet denn so ´ne Hundebox für´s Auto im Schnitt???
Ich hab mich eigendlich noch nie damit befasst und hab daher auch keine Ahnung was sowas kostet. Ich hab nen FIAT PUNTO also nix so großes.
LG Anja

hallo,

na in erster linie kommts drauf an wie groß der hund ist? auf dem bild sieht er recht groß aus? 50-58 cm schulterhöhe, ca. 20-30 kg!!? :eek: (hat ja son ähnliches gesicht wie bruno :) )

der punto hat nicht so einen großen kofferraum......musst wahrscheinlich ein sitzhälfte umklappen und die box reinstellen, weil ne massanfertigung, die quer steht, kost a schweinegeld! :o
da würde friese´s vorschlag mit der abdunklungsfolie eher passen. ;)

lg+ das wird schon! :)
 
Ich habe in meinen VW Golf 3 auch eine Box drinnen. Hab sie von einen Bekannten selber machen lassen. Ganz einfache Mitten und die Kosten kamen mich auf 20. Vielleicht hast ja auch einen geschickten Handwerker im Bekanntenkreis!

Wennst willst, kann ich dir dann Fotos zukommen lassen, wie meine Box aussieht.

LG Beate
 
Oben