Mein Hund macht Nachbarn verrückt

akkiz

Neuer Knochen
Hallo an alle!

Also, ich hab ein kleines naja, eigentlich größeres Problem mit meinem Hund! Wir sind vor etwa einem Monat umgezogen, weil ich ein Studium anfang. Vorher haben wir bei meinen Elten in einem Haus gelebt. Nun leben wir in einer Wohnung und mein Hund bellt wenn Leute ins Wohnhaus gehen. Wir wohnen gleich im Erdgeschoss und jeder der ins Haus will, muss an unserer Wohnungstür vorbei. An manchen Tagen bellt sie so gut wie gar nicht und an manchen bellt sie schon beim kleinsten Geräusch. Hab jetzt einen Hundetrainer aufgesucht, da ich noch andere Probleme mit ihr habe. Sprich ich bin als Alphatier in unserer Beziehung nicht anerkannt. Am zweiten Abend in der Wohnung hat eine Nachbarin die "Tierschützerin" ist die Polizei gerufen, weil mein Hund andauernd belle! War allerdings eine Überreaktion, aber trotzdem nicht angenehm.
Ich schweif ein bisschen ab. Also mein Trainer hat mir nun geraten, wenn sie bellt, eine Kette zu werfen, um sie so zu erschrecken und wenn sie dann aufhört mit dem Bellen sofort loben!
Gestern und heute musst ich einige Erledigungen in der Stadt durchführen und wollte meinen Hund nicht die ganze Zeit im Auto warten lassen, also hab ich sie zu Hause gelassen!
Als ich dann nach Hause kam hat mich eine entnervte Nachbarin angemotzt, weil mein Hund sofort zu bellen anfängt, wenn jemand ins Haus kommt und dann nicht aufhört und wirklich einige Minuten durchbellt. Ich hab mich dann natürlich sofort bei ihr entschuldigt und gesagt, dass es mir leid tue, hab ich nicht gewusst, weil ich ja auch nicht da war.
Jetzt hab ich das Problem, dass bei mir bald die Uni anfängt und ich sie ja nicht überall hin mitnehmen kann, sprich sie muss einfach teilweise zu Hause bleiben. Außerdem arbeite ich am WE als Kellnerin und zwar nachts. Bis jetzt hab ich sie immer mitgenommen und dann im Auto gelassen, aber es ist bald mal Winter und dann kann ich sie nicht einfach im Auto lassen. Ins Lokal mitnehmen geht auch nicht! Wir haben zwar einen Extraraum, aber den Lärm kann und will ich ihr nicht antun, außerdem liegen an jedem Abend jede Menge Scherben am Boden, da müsste sie dann wieder durch gehen! Was soll ich denn jetzt machen??? Bin echt schon am Verzweifeln!

Bitte helft mir!

Danke!
Lg
Akkiz
 
Hallo an alle!

Hab jetzt einen Hundetrainer aufgesucht, da ich noch andere Probleme mit ihr habe. Sprich ich bin als Alphatier in unserer Beziehung nicht anerkannt. ....

Ich schweif ein bisschen ab. Also mein Trainer hat mir nun geraten, wenn sie bellt, eine Kette zu werfen, um sie so zu erschrecken und wenn sie dann aufhört mit dem Bellen sofort loben!


Hallo Akkiz

Zuerst: such Dir einen wirklich guten Trainer!

Ich glaube nicht, dass Dir Ratschläge im Forum helfen können. Du brauchst jemanden, der die gesamte Situation analysiert und mit Dir und Deinem Hund gemeinsam zu einer Lösung findet.

Vielleicht kannst Du uns schreiben, woher Du kommst. Einige Foris können Dir dann sicher einen Trainer (oder eine Trainerin) in Deiner Nähe empfehlen!

lg
Gerda
 
Hallo!

Was meinst du mit<b>gutem</b> Hundetrainer?? Ganz ehrlich! Wenn ich nicht bald eine Lösung für meine Probleme hab dreh ich durch!!!!!!! Ich werf die Kette ja nicht auf sie rauf! Allerdings kann ich bald nicht mehr! Mein Hund ist inzwischen vier Jahre alt. Ich hab den Welpen und BG1 Kurs mit ihr gemacht, dann allerdings abgebrochen, weil ich mir meinen Hund nicht kaputt machen wollte. In OÖ hab ich dann vor kurzem eine Trainerin gefunden, die Einzeltherapie mit Hunden macht, weil mein Hund nicht auf mich reagiert hat, wenn andere Hunde im Umfeld waren, sie ging nicht brav an der Leine und und und. Hab jetzt diesen Hundetrainer aufgrund von Empfehlungen von Spazierbekanntschaften gemacht. Hab nach seiner Methode geübt mit meinem Hund an der Leine zu gehen und siehe da, nach zwei Tagen geht mein Hund braver an der Leine als nach zweimonatigem Training meiner alten Hundetrainerin! Er war auch schon in meiner Wohnung und hat sich die Probleme angehört und gehofft, dass mein Hund mit ihm das selbe macht wie mit meinen anderen Besuchern!
Das Problem mit dem Bellen wenn ich nicht da bin kam allerdings erst danach auf, also, weil ich da das erste Mal weg war.

Falls jemand Empfehlungen für mich hat, ich wohn in Klagenfurt. Bin jetzt bei den Crazy Dogs. Bitte um Hilfe weil ich bald keine Nerven mehr hab!

Lg
Akkiz
 
Hab jetzt einen Hundetrainer aufgesucht, da ich noch andere Probleme mit ihr habe. Sprich ich bin als Alphatier in unserer Beziehung nicht anerkannt.
Diese Ansichten sind veraltet und es gibt GSD neuere Erkenntnisse zum Thema Rangordnung zwischen Hund und Mensch. Du bist zwar der Dosenöffner, nicht aber ein Alphatier - kannst Du gar nicht sein. ;) Und das ist ein gewaltiger Unterschied.

In diesem Fall auch noch völlig vertrottelt, denn es sollte klar sein, daß ein Hund bei einer derartig großen Lebensumstellung mit Verhaltensveränderungen reagieren kann. Und das hat nix mit Dominanz zu tun,
Also mein Trainer hat mir nun geraten, wenn sie bellt, eine Kette zu werfen, um sie so zu erschrecken und wenn sie dann aufhört mit dem Bellen sofort loben!
Denke mal darüber nach: welches Problem löst denn der Einsatz der Wurfkette? Das (wahre) Problem des Hundes, der mit der Umstellung nicht zurecht kommt? Oder Deines (wenn denn das Bellen dadurch wirklich aufhört :o ), weil das Bellen nervt - auf Kosten des Vertrauens Deines Hundes, der versuchen muß, sich nicht nur mit dem Problem neuer Gerüche, neuer Geräusche, also einer völlig neuen Ungebung zu arrangieren, sondern auch mit plötzlichem Zorn und Ärger seiner Besitzerin gegen ihn.

Stell Dir vor, Du hättest Heimweh, wärst unglücklich, hättest vielleicht Angst, mußt oft weinen und Dein Lebenspartner brüllt Dich dann noch an und schmeißt Dir was rauf, damit Du Dich wieder normalisierst. Wie würdest Du Dich in so einer Situation fühlen? Und wie würdest Du reagieren? Und würdest Du Dich normalisieren? Auch wenn Du Dein Verhalten aus Angst unterdrücken würdest, Deine Unsicherheiten und Deine Angst wären trotzdem nicht weg. :o

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich war in OÖ bei einer Trainerin, die hat mir viel Ruhe und so erklärt, arbeitet viel nach Turid Rugaas. Ganz ehrlich, ich hab die Kette einmal nach meinem Hund geschmissen und seit dem beschwichtigt sie fast immer wenn ich aufsteh, möcht ich also nicht unbedingt weiter machen, außerdem löst das auch nicht das Problem wenn ich nicht da bin! Nur ich weiß echt nicht mehr weiter! Ich kann bald nicht mehr! Ich hab nur Stress wegen ihr (meinem Hund) momentan und das macht mich echt fertig!
Musste schon mal aus einer Wohnung ausziehen wegen ihr und bin dann wieder zurück zu meinen Eltern, das geht jetzt allerdings nicht mehr! Die wohnen ja jetzt vier Stunden Autofahrt von mir weg. Und einen Umzug kann ich mir nicht leisten und würde das Problem ja auch nicht lösen!

Lg
Akkiz
 
Ich hab mir schon überlegt ein Häuschen zu mieten, da sie dann nicht immer die vielen Geräusche im Haus hätte und dadurch auch ruhiger wär, allerdings sind die leider nicht in meiner Preisklasse!

Lg

Akkiz
 
Hallo Akkiz!
Erstmal schliesse ich mich Andys Ausführungen an.
Mit Rudelchefgeschwätz und Wurfketten kommst du nicht weiter.
Grad Bellen kann aber ganz unterschiedliche Ursachen haben da kann man aus der Ferne schwer helfen.
Was du probieren kannst, falls der Umzug das Problem ist:
Pheromonstecker DAP, das ist ein Geruchsstoff, der Streßreaktionen deines Hundes runterfahren kann. Gibts beim Tierarzt.
Dann: kannst du den Hund nicht in einem Zimmer lassen, wo er von der Haustür weg ist? Lass ihn auf jeden Fall nicht in der ganzen Wohnung rumlaufen!

Wie siehts mit Beschäftigung aus. Hat dein Hund ein Hobby, das ihn geistig auslastet: Suchspiele etc? Wenn du ihn auslasten kannst, bevor du ihn allein lässt ist er vielleicht ruhiger.
Du kannst ihm ,bevor du gehst, einen besonders tollen Kauartikel, Ochsenziemer etc. in Zeitungen und einen alten Karton verpackt, reinlegen. Dann hat er was zum auspacken und kauen, vielleicht beruhigt ihn das.

Sind alles nur Versuche, aber wie gesagt, das Problem ist von weit weg schwer zu beurteilen. Probieren kannstas ja mal LG jens
 
Hallo!

Die Zimmertüren haben keine einen Schlüssel und mein Hund schafft es jede Tür aufzumachen. Ausgelastet ist sie. Ich geh etwa zwei Stunden am Tag mit ihr spazieren, wo sie frei laufen kann und auch auf andere Hunde trifft mit denen sie spielen kann. Außerdem übe ich zu Hause Tricks mit ihr! Klar, kann ich probieren, dass sie auch irgendeine Beschäftigung hat, wenn ich weg bin allerdings hörte sich meine Nachbarin so an, als ob sie bei den nächsten Stunden wo ich weg bin und der Hund sich so verhält entweder meine Vermieterin oder die Polizei anruft!

Ich weiß ja auch nicht warum sie so bellt. Bis Samstag war sie relativ ruhig, also, ich war immer mit ihr zu Hause oder wir waren gemeinsam unterwegs. Seit SA ist es wieder so wie in den ersten Tagen seit wir eingezogen sind. Mein größtes Problem ist, dass ich eine schnelle Lösung brauch, weil ich echt nervige Nachbarn hab. Ich mein heute fragte sie mich, warum ich überhaupt einen Hund hab, wenn ich sie dann alleine zu Hausen lasse! Ich mein, was soll das??? Ich kann meinen Hund einfach nicht überall hin mitnehmen! Es gibt halt Situationen wo ich den Hund zu Hause lassen muss. Denen trau ich noch zu, dass sie dann denn Tierschutzverein oder so anrufen und mein Hund weg muss. Allerdings wenn das so weiter geht kann ich so wieso nicht mehr!

Sorry, dass ich momentan so jammere aber meine Nerven sind echt schon blank. Ist für mich ja auch nicht leicht weg von Freunden und Famillie zu sein und dann von Anfang nur Stress mit den Nachbarn zu haben und keine Zeit mal ganz für sich und und und....
 
Hallo!

Die Zimmertüren haben keine einen Schlüssel und mein Hund schafft es jede Tür aufzumachen.
Dreh die Klinke um 90 grad nach oben, daß sie senkrecht steht, schon bleibts zu.

Ausgelastet ist sie. Ich geh etwa zwei Stunden am Tag mit ihr spazieren, wo sie frei laufen kann und auch auf andere Hunde trifft mit denen sie spielen kann.
Freilauf und Hundebegegnungen sind KEINE geistige Beschäftigung.Probiers mal mit Suchspielen.
Buchtip: Vivienne Theby, Schnüffelstunde


Außerdem übe ich zu Hause Tricks mit ihr! Klar, kann ich probieren, dass sie auch irgendeine Beschäftigung hat, wenn ich weg bin allerdings hörte sich meine Nachbarin so an, als ob sie bei den nächsten Stunden wo ich weg bin und der Hund sich so verhält entweder meine Vermieterin oder die Polizei anruft!

DAP wirkt relativ schnell(ca. 12 Std) und hält nen Monat.Kostet ca 25. Würde ich unbedingt probieren

Ich weiß ja auch nicht warum sie so bellt. Bis Samstag war sie relativ ruhig, also, ich war immer mit ihr zu Hause oder wir waren gemeinsam unterwegs. Seit SA ist es wieder so wie in den ersten Tagen seit wir eingezogen sind. Mein größtes Problem ist, dass ich eine schnelle Lösung brauch, weil ich echt nervige Nachbarn hab. Ich mein heute fragte sie mich, warum ich überhaupt einen Hund hab, wenn ich sie dann alleine zu Hausen lasse! Ich mein, was soll das??? Ich kann meinen Hund einfach nicht überall hin mitnehmen! Es gibt halt Situationen wo ich den Hund zu Hause lassen muss. Denen trau ich noch zu, dass sie dann denn Tierschutzverein oder so anrufen und mein Hund weg muss. Allerdings wenn das so weiter geht kann ich so wieso nicht mehr!

Sorry, dass ich momentan so jammere aber meine Nerven sind echt schon blank. Ist für mich ja auch nicht leicht weg von Freunden und Famillie zu sein und dann von Anfang nur Stress mit den Nachbarn zu haben und keine Zeit mal ganz für sich und und und....

Wenn du schon mit den Nerven fertig bist, überträgt sich das auch auf den Hund, also ganz ruhig. So schnell wird ein Hund nicht weggenommen
 
HI!
Ist zwar nicht nach Lehrbuch, aber ich würde mich samt Hund und Gutzis einen halben Tag lang VOR meine Wohnungstür setzen und zusammen mit ihm "die Ursachen für die versch. Geräusche" kennenlernen.

Vielleicht hilft das mit den oben beschriebenen Maßnahmen.
(Bei mir hat´s funktioniert)

So lernen auch die Nachbarn deinen Hund und dich etwas kennen und du fühlst dich nicht mehr so fremd.
 
1. der Hund wird aus seiner gewohnten Umgebung genommen
2. der Hund ist es nicht gewohnt, unbekannte Schritte zu ignorieren, bei euch im Haus wird er Besucher auch gemeldet haben
3. du gehtst auf die Uni und abends arbeiten, der Hund ist dann alleine
4. du bist unter Druck, weil die Nachbarn sich aufregen.

Lösung, entweder einen Sitter für die Zeit, wo du nicht da bist
oder den Hund zu den Eltern bringen, bevor du zur arbeit oder studieren gehst.

Dein Hund ist völlig verunsichert, fremde Wohnung, du lässt ihn alleine, er hört
ständig etwas, kann es nicht zuordnen, ich würd auch bellen, wenn ich Hund wär.

Der Tipp mit den Leckerlies vor der Tür finde ich nicht schlecht, ich würd
aber den Hund in der Wohnung bei offener Haustüre mit Leckerlies zustopfen, jedesmal wenn jemand vorbeigeht,also in der Wohnung bleiben (Vorzimmer) so das er sieht was draußen los ist :)

Ach ja noch was vergessen, geh doch mal von Tür zu Tür, wenn dein Hund Menschen gerne mag, dann mit Hund, stell dich vor entschuldige dich für die Bellerei, erklär warum es so ist und sag, dass ihr dran arbeitet.
Vielleicht gibt es ja sogar im Haus, jemanden, der deinen Hund sitten würde......
 
ähhmm, ich bin auch bei den crazy dogs und eigentlich hat der chris uns immer gesagt, dass ein mensch nie zum rudel gehört und kein "alphatier" sein kann.:confused:
 
hallo akkiz,
ich kann dich gut verstehn, denn mein hund ist auch eine bellmaschine. :o
bei uns hat nur das arbeiten mit leckerlies geholfen.

ein übungsbeispiel von mir:
ich sitze auf der couch, der hund liegt auf seinem platz. im stiegenhaus geht jemand. hund springt auf und bellt. ich ignoriere es vollkommen beschöftige mich mit etwas ZB lesen und gähne mehrmals. genau in der sekunde, in der der hund aufhört, lobe ich ihn ( aber nicht überdreht - ganz ruhig)
bellt er wieder -> gleiches spiel von vorne
hört er auf -> ruf ich ihn her, es gibts leckerlie und ich schicke ihn ganz ruhig auf seinen platz.

es wurde wirklich von mal zu mal besser.
manchmal schaut er noch auf und ich merke, er würde gerne zur türe laufen. dann sage ich mit ruhiger stimmer und ohne dem ganzen besondere bedeutung zu geben - is nix. und er legt sich wieder hin. meistens reagiert er gar nicht mehr.

im garten allerdings, verbellt er alles was sich rührt. das ist aber auch abhängig davon ob ihm zB fad ist, oder nervös...
er wäre ein super wachhund ...viell liegt das auch in seinen rassen. :confused:

meine nachbarn sind auch schon genervt. deshalb lasse ich ihn in den mittagsstunden und spät am abend / zeitig in der früh nicht in den garten hinaus. das ist rücksicht genug. in der übrigen zeit, darf er melden.

was mich noch interessiert ist, hast du den hund in der neuen wohnung ans alleine sein gewöhnt?
wenn nicht, solltest du das viell.schrittweise tun, wie man es mit einem welpen macht.

lg herzal
 
Also ich empfehle dir auch dringend einen Trainer aufzusuchen der WIRKLICH gewaltfrei arbeitet.

Und bitte lass dir nicht den Quatsch mit dem Alpha einreden.. Dieses ganze Dominanzgetue, wurde anhand von WOlfsmeuten erforscht, die sich überhaupt nicht wie ein Wolfsrudel verhalten und unsere Hunde auch nicht. zumal es diese Dominanz zwischen Mensch und Hund sogut wie nicht gibt
 
Oben