Mein Hund ist Allesfresser!

Unser Hund bekommt nicht vom Tisch. Wenn wir essen liegt er auf seinem Platz und das weiß er.

Pedigree wurde mir von den Cousinen meines Mannes empfohlen. Sie sind beide Hundezüchter, einmal große Rasse, einmal kleine Rasse, die Hundetrainerin und unser Tierarzt finden dieses Futter auch sehr gut.

Die getrockneten Sachen gebe ich ihm das er nagen kann, weil er gerne nagt.

Und zu deiner Frage, nein mein Kind bekommt was zum essen wenn es Hunger hat, aber es geht hier um einen Hund und nicht um ein Kind. Der Beagle neigt eh so zum fett werden, ich werd ihm nicht riesige Rationen geben und ihn damit auf mehrfressen trimmen.

Ich finde mal einen 1700 m² großen Garten der umzäunt ist nicht als Gefahrenquelle. Ich würde unverantwortlich finden wenn der Hund den ganzen Tag im Haus herumhocken müsste und sich draußen nicht austoben dürfte bei so einen riesigen Garten.

Beim Spaziergang wird spazieren gegangen.

Ich hab ihm jetzt beim Fressnapf so einen Spielball gekauft wo man Futter reingibt und wenn sie ihn drehen fällt was raus, ich denke das wird ihm sicher gefallen.

Du hast mich in keinster Weise verstanden. Macht aber auch nix.

Du bist scheinbar einer der HH, die Ihr Wissen von Freunden und aus Büchern haben. Ansich nicht schlecht...Nur bist DU mit einer Frage hergekommen, nicht ich.

Für den Hund ist ein riesen Grundstück (allein) mindestens genauso langweilig, wie den ganzen Tag im Haus. Was soll er tun? Sinnlos in der Gegend rumrennen? Also sucht er sich eine Beschäftigung. Da ist die Mülltonne sicher ein toller Spielplatz und wenn die nicht mehr erreichbar ist, wird er bestimmt was anderes Tolles finden.

Auf dem Spaziergang wird spazieren gegangen?...Willst Du mich veräppeln? Wenn Du keine Tipps willst, dann stell keine Fragen! Ich versuch´s also noch mal Freundlich: WAS macht Ihr auf den Spaziergängen mit dem Hund? WIE lastet Ihr den Hund im Garten und der Wohnung aus?

Ich kenne keinen guten Hundezüchter, der Pedigree empfiehlt. Scheint bei Euch anders zu sein. Ich habe auch nicht Massen an Geld und bei 5 Hunden muß man eben auch jeden Cent umdrehen. Trotzdem mache ich mir Gedanken um die Ernährung meiner Hunde. Ich wollte Dir einen Anreiz geben, mal drüber nachzudenken.

Beagle sind Charakterschweine, da kommst Du nur mit Konsequenz weiter und indem Du eben die nächste Zeit mehr auf ihn achtest.
 
So muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazu abgeben haben nämlich auch einen Hund der sehr gerne Sachen frisst :)

Das Garten Problem:
Warum gibst du Ihm nicht einfach einen Beißkorb drauf? Oder bind Ihn mit einer langen Schlepp an so einem drehbaren Pflock/Spieß (gibts beim Megazoo?) Kann man leicht in die Erde drehen und er kann nicht soweit laufen. Beim Wonki funktioniert das super. Warum stellt Ihr die Mülltonne eigentlich nicht generell in die Garage? Weiß ja nicht wies bei euch zu Hause aussieht aber du hast geschrieben gegen Ende des Monats gebt Ihr Sie immer da rein :)

Vielleicht macht Ihr ja auch einfach ein bisschen zu viel mit Ihm und er will mit seiner Allesfresserei nur Aufmerksamkeit. Bei Wonka wars jedenfalls eine Zeit lang so das wenn wir zuviel mit Ihm gemacht haben hatte er so ein hohes Aufmerksamkeitslevel /Stresslevel und wenn ihm fad war hat er was zerstört. Er hatte einfach keine Chance sich zu entspannen weil immer Action war. Wollten auch das beste für Ihn aber das is halt auch nicht immer richtig. Vielleicht hilfts ja wenn du ihn zwischendurch richtig aktiv beschäftigst so das er sich richtig geistig anstrengen muss (z.B. Kong, Futterball mit Labyrinth, spezielles Holzspielzeug, Becher aufstellen und Leckerli drunter verstecken,....gibt da tolle Bücher für sowas :) und ihn dann mal in Ruhe lasst. Damit er auch lernt das er mal frieden geben muss und nicht immer Aufmerksamkeit bekommt und genau dann hat er auch die Chance dazu. Das sollte dann natürlich drinnen sein wo er nix fressen kann :) am besten in seinem Körberl. Dauert sicherlich eine Weile bis er sich an die neue Situation gewöhnt aber warum nicht?

Zum Thema futter:
Also ich persönlich finde sogar das dein Hund etwas viel Futter bekommt ;) Unsrer bekommt 2 mal am Tag sein TroFu und zwischendurch beim Trainieren/Spielen/Gassi gehen Leckerli. Höchstens 1-2 mal die Woche eine Ochsenziemer oder Kaustange. LIeber mal ne Karotte oder Apfel/Bananen muss. Wenn er permanent futter bekommt wunderts mich eigentlich wenn er nach mehr verlangt*gg* Hunde haben nicht wirklich ein Sättigungsgefühl und können andauernd fressen (Wonka zumindestens ist so ein Hund).

Ich persönlich bin auch der Meinung das Pedigree kein gutes Futter ist. Ab gesehen von den Inhaltsstoffen (die ja hier schon erwähnt wurden) hat Pedigree so einen großen Werbeauftritt der enorm viel Geld kostet (komme selber aus dem Marketing ;) da bleibt sicherlich kein Geld mehr für hochwertige Zutaten über. Wenn du dich hier mal umsiehst was andere so füttern wird dir auffallen das die meisten Produkte eigentlich relativ "unbekannt" sind und wenig Werbung dafür gemacht wird. Die verwenden das Geld lieber für hochwertige Zutaten und bauen auf Qualität. Wir sind vor kurzem auf Orijen umgestiegen (13,5 kg um 67 € beim Megazoo) und ist glaub nicht so schelcht. Wolfsblut ist scheinbar auch nicht so schlecht was ich bis jetzt gelesen habe und auch nicht so teuer. Real Nature haben wir auch ab und zu und gibts beim Fressnapf immer wieder im Angebot. Aber wenn du eh Zeit hast wäre doch Barfen ideal für dich. Habe es mir selber auch schon überlegt aber mein Freund ist noch nicht ganz überzeugt ;)
 
Oben