Hallo liebe Wuff-Gemeinschaft!
Ich bin ganz neu hier und muss mich gleich mit einem ganz delikatem Thema an euch wenden.
Mein Hund, wie man am Benutzernamen ja schon erkennt, Beagle Cookie, ist 6 Monate alt. Er ist ein wirklich folgsamer, gelehriger Hund den wir alle ganz doll lieb haben. Es gibt jedoch eine Tatsache die mich schon unglücklich macht. Er frisst alles und jeden den er findet. Angefangen natürlich vom Häufchen des Nachbarhundes, Pferdes, Menschen, etc. Das mit den anderen Hundehaufen hat sich gelegt und unser Katzenklo steht so das er nicht rankommt.
Wenn unsere Mülltonnen aber gegen Ende des Monats schon übervoll sind, springt er solange bis er ein Sackerl sein Eigen nennen kann und dann wird alles gefressen was er findet. Das sind unter anderem auch die Windeln unseren Sohnes und zwar mit Plastik und Einlage usw. Es wohnt auch meine Oma am Grundstück und da sie eine alte Frau ist, gibt es genau solche Teile auch von ihr.
Heute morgen hatte ich mal gleich das Vergnügen, unseren 1700 m² Garten nach seinem Morgengeschäft abzusuchen, weil ich gesehen habe das er was nicht los wird. So schon kein wirkliches Vergnügen und mit einem zweijährigem Kleinkind allein im Haus und schwangerschaftsbedinger Morgenübelkeit noch unlustiger.
Nach meiner Begutachtung vermute ich, dass er ein Stück Klebeband gefressen hat. Wir haben am Wochenende umgestellt und er scheint sich da ein Stück geholt zu haben.
Ich hab ja auch Angst das er irgendwann mal was Falsches frisst und daran elend zu Grunde geht. :'-(
Wir haben den Rat von unserer Hundetrainerin befolgt - wir gehen ihm jeden Tag etwas Stinkendes zum Essen. Zu Mittag kriegt er immer seinen Bansen und hat einen Bansenknochen zum kauen, er kriegt ausreichend zu fressen, aber dennoch tut er das und ich bin am verzweifeln!
Würmer sind natürlich auch schon vorgekommen. Jetzt wird er einmal im Monat entwurmt, aber dennoch mit einem kleinen Kind und noch dazu guter Hoffnung, hätt ich halt irgendwie schon gerne eine wurmfreie Zone bei uns und will auch nicht ständig die Angst haben das unser Hund welche daher bringen könnte.
Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für mich?
LG von Beagle Cookie Mama
Ich bin ganz neu hier und muss mich gleich mit einem ganz delikatem Thema an euch wenden.

Mein Hund, wie man am Benutzernamen ja schon erkennt, Beagle Cookie, ist 6 Monate alt. Er ist ein wirklich folgsamer, gelehriger Hund den wir alle ganz doll lieb haben. Es gibt jedoch eine Tatsache die mich schon unglücklich macht. Er frisst alles und jeden den er findet. Angefangen natürlich vom Häufchen des Nachbarhundes, Pferdes, Menschen, etc. Das mit den anderen Hundehaufen hat sich gelegt und unser Katzenklo steht so das er nicht rankommt.
Wenn unsere Mülltonnen aber gegen Ende des Monats schon übervoll sind, springt er solange bis er ein Sackerl sein Eigen nennen kann und dann wird alles gefressen was er findet. Das sind unter anderem auch die Windeln unseren Sohnes und zwar mit Plastik und Einlage usw. Es wohnt auch meine Oma am Grundstück und da sie eine alte Frau ist, gibt es genau solche Teile auch von ihr.

Heute morgen hatte ich mal gleich das Vergnügen, unseren 1700 m² Garten nach seinem Morgengeschäft abzusuchen, weil ich gesehen habe das er was nicht los wird. So schon kein wirkliches Vergnügen und mit einem zweijährigem Kleinkind allein im Haus und schwangerschaftsbedinger Morgenübelkeit noch unlustiger.
Nach meiner Begutachtung vermute ich, dass er ein Stück Klebeband gefressen hat. Wir haben am Wochenende umgestellt und er scheint sich da ein Stück geholt zu haben.
Ich hab ja auch Angst das er irgendwann mal was Falsches frisst und daran elend zu Grunde geht. :'-(
Wir haben den Rat von unserer Hundetrainerin befolgt - wir gehen ihm jeden Tag etwas Stinkendes zum Essen. Zu Mittag kriegt er immer seinen Bansen und hat einen Bansenknochen zum kauen, er kriegt ausreichend zu fressen, aber dennoch tut er das und ich bin am verzweifeln!
Würmer sind natürlich auch schon vorgekommen. Jetzt wird er einmal im Monat entwurmt, aber dennoch mit einem kleinen Kind und noch dazu guter Hoffnung, hätt ich halt irgendwie schon gerne eine wurmfreie Zone bei uns und will auch nicht ständig die Angst haben das unser Hund welche daher bringen könnte.

Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für mich?
LG von Beagle Cookie Mama
