Mein Hund hört nicht auf seinen Namen!

4Pfotenbär_Mäx

Profi Knochen
Wollt mal eure Meinung hören, unser Hund (Mäx) hört nicht auf seinen Namen, aber ihm jetzt einen anderen zu geben würde ihn doch nur verwirren oder?

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Kerstin und Tom
mit Mäx
 
.....dann kann es sein, daß Du ihn zu oft mit seinem Namen rufst und es nicht immer positiv war. Da geht dann alles bei einem Ohr rein und beim Anderen wieder raus.
Zähl mal wie oft Du "Mäx" rufst.

Ich würde Dir raten, bei Sachen die für ihn positiv sind (Lob, Leckerlis etc.) gibst Du ihm jetzt einen Kosenamen und ist er schlimm, dann rufst Du nicht "Mäx" sondern "Mäxamen", oder so was halt. Dann nach einiger Zeit kannst ihn ja wieder "Mäx" rufen, aber nur mit lieben und freundlichen Ton.

Ich weiß das klingt komisch und lustig, aber ich hatte das gleiche Problem und den gleichen Fehler bei Leni gemacht.
Ist sie brav und hat sie was gut gemacht, dann nenn ich sie "Schnitzerl", bin ich böse auf sie, dann ist ihr Name "Leonore". Da weiß sie gleich was los ist :)
Aber natürlich ruf ich sie auch "Leni", aber immer mit freundlichem Unterton.

LG Biggi
 
Wir machens so, dass wir unser Baby locken und ihm dann sein Lieblingsleckerlie geben...das hat nach 2-3mal super funktioniert...
so würde ich es auch wieder machen wenn er nciht mehr hören würde...BACK TO THE ROOTS:)
 
Oder einfach mal Namenstests machen - meine Hunde durften sich ihre Namen alle selbst aussuchen! Verschiedene Namen ausprobieren, und auf den wo er reagiert nehmen.....:-)

Klappte bei uns tadellos!

Grüßle

Hilde
 
Oder einfach mal Namenstests machen - meine Hunde durften sich ihre Namen alle selbst aussuchen! Verschiedene Namen ausprobieren, und auf den wo er reagiert nehmen.....:-)

Klappte bei uns tadellos!

Grüßle

Hilde

dann würden meine katzen beide "whiskas" heissen und mein hund entweder "fressi" oder "daschauher" :eek::D:D:D
 
klar - und das BG bez. Farbe muss auch dem Hund gefallen, also so viele BG´s kaufen, bis ihm einens gefällt!

Und in D. gibts eine Frau, da brauchst nur ein Bild vom Hund schicken und natürlich einige Euros - und die sagt dir ausführlich, was dem Hund am Herzen liegt!!

Ich kenn sogar so einen, der das gemacht hat, nur hat sich beim Hundeverhalten nix geändert!!

Einen zweiten kenn ich auch - der ist unverträglich, lt. Besitzerin (animallearn-Trainerin)u.a., weil er mit seinem Namen nicht einverstanden ist - jetzt heisst er anders und ist immer noch nicht verträglich!!

MACHT DOCH AUS DEM RAUBTIER HUND KEINEN MENSCHEN
 
hab nicht deinen Beitrag gemeint, divina!!

Labbi-Welpe, wenn du deinen Hund wirklich behalten willst, wende dich SOFORT an einen Trainer - du hast ja mehr probleme mit einem als ich allen, die ich bzw. meine Fam. bis jetzt gehabt haben!, wie ich aus deinen Beiträgen harauslesen kann.

Der Hund ist völlig normal, nur hat er keine Führung, weil du nicht weisst, was er braucht und da kann dir keiner mit Ferndiagnosen helfen!!
 
klar - und das BG bez. Farbe muss auch dem Hund gefallen, also so viele BG´s kaufen, bis ihm einens gefällt!

Und in D. gibts eine Frau, da brauchst nur ein Bild vom Hund schicken und natürlich einige Euros - und die sagt dir ausführlich, was dem Hund am Herzen liegt!!

Ich kenn sogar so einen, der das gemacht hat, nur hat sich beim Hundeverhalten nix geändert!!

Einen zweiten kenn ich auch - der ist unverträglich, lt. Besitzerin (animallearn-Trainerin)u.a., weil er mit seinem Namen nicht einverstanden ist - jetzt heisst er anders und ist immer noch nicht verträglich!!

MACHT DOCH AUS DEM RAUBTIER HUND KEINEN MENSCHEN


Ohhhhh - entschuldigung! Liebe Güte!

Schonmal was von "Klangbildern" gehört?

Ein Hund reagiert auf bestimmte Klangbilder mehr oder weniger gut! Sprich es kann passieren dass du einem Hund einen Namen gibst den er schlichtweg nicht hören "kann" - fazit das Klangbild als Solches ist schon negativ für seine Ohren!

Also bietet man Hund eben verschiedene Namen an und kaum zu glauben aber wahr - Hunde reagieren auf bestimmte Klangbilder nunmal positiver als auf Andere...

Aber sicher - wenn man eben der Maschine Hund einen Namen raussucht MUSS der darauf hören - egal ob ihm das passt oder nicht - lach!

Liebe Güte - klar sind es keine Menschen - aber es sind auch keine Apparate!

Daher - warum werden denn hier grundsätzlich Sachen in die Miese gezogen die absolut logisch und gängig sind?

Und was spricht denn dagegen sich für einen Hund ca. 10 verschiedene schöne Namen auszusuchen und den Hund "wählen" zu lassen?

Das hat NULL mit Vermenschlichung zu tun - sondern mit einem gewissen Maß an Sensibilität gegenüber einem anderen Lebewesen! :mad:

Gruß

Hilde
 
Gibts dafür Studien??

Wenn ich dem Hund - übertrieben formuliert, beim Namen bello eine drüberhau und beim Namen Wauzi ein Leckerlie geb, wird er Wauzi lieber haben!!

Aber einem Hund ist es so sch..... egal, wie man ihn ruft, ihm gehts doch nur um sein Wohlbefinden - und dazu tragen leckerlies bei! Punkt!

Hunde sind egoisten erster Güte. sie machen nur das, wobei sie sich einen Vorteil versprechen, aus"Liebe" zum Menschen tun sie nix!!

Und wenn ihr den Hund "lesen" würdet und verstehen, was er wirklich will und nicht nur eurer Meinung, würde ihm das mehr bringen, als ein toller Name, den er sich aussuchen darf!!

Und übrigens - unsere Hunde kriegen nix zu Weihnachten, weil sie wollen nicht niederknien und beten - also glaube ich, ist Weihnachten ihnen wurscht!!

Euch auch - oder warum hockt ihr vorm Computer und seid nicht bei/mit eurer Fam. oder Freunden feiern??

Ich hab ne Ausrede - bin im Dienst!!:D:D
 
Gibts dafür Studien??

Wenn ich dem Hund - übertrieben formuliert, beim Namen bello eine drüberhau und beim Namen Wauzi ein Leckerlie geb, wird er Wauzi lieber haben!!

Aber einem Hund ist es so sch..... egal, wie man ihn ruft, ihm gehts doch nur um sein Wohlbefinden - und dazu tragen leckerlies bei! Punkt!

Hunde sind egoisten erster Güte. sie machen nur das, wobei sie sich einen Vorteil versprechen, aus"Liebe" zum Menschen tun sie nix!!

Und wenn ihr den Hund "lesen" würdet und verstehen, was er wirklich will und nicht nur eurer Meinung, würde ihm das mehr bringen, als ein toller Name, den er sich aussuchen darf!!

Und übrigens - unsere Hunde kriegen nix zu Weihnachten, weil sie wollen nicht niederknien und beten - also glaube ich, ist Weihnachten ihnen wurscht!!

Euch auch - oder warum hockt ihr vorm Computer und seid nicht bei/mit eurer Fam. oder Freunden feiern??

Ich hab ne Ausrede - bin im Dienst!!:D:D

Keine Ahnung ob es dazu Studien gibt oder ob es einfach Allgemeinwissen ist :p !

Auf alle Fälle weiß ich schon immer irgendwie dass Hunde vor allem auf Namen mit Umlauten reagieren - sprich A E I O U sollten im Namen mindestens einfach - wenn nicht doppelt enthalten sein.

Lilly, Bobo, Tazu, Alf etc.... nur so ein paar Beispiele - lach!

Und wenn man mal von der Grundregel ausgeht ist "Mäx" ein äußerst ungünstiger Name.
Warum?
Er ist 1. zu hart - wegen dem X hintendran - würde man daraus ein Mäxi machen - wärs schon wieder was Anderes. Aber Mäx erinnert sehr an SChlusss oder Ausss - find ich zumindest. Das Ende ist halt hart...

Ausserdem 2. enthält er keinen Umlaut - also nicht mal einen einzigen - und es kann gut sein dass der Hund deshalb auf Durchzug stellt weil kein Ton dabei ist der bei ihm wirklich ankommt.

Und dein "Punkt" kannst du dir schenken :p - es führen nämlich viele Wege nach Rom!

Weihnachten ist mir nicht egal, aber ich hab hier sechs Hunde zu betreuen, tja - manchmal muss man eben einen Tribut bezahlen - ausserdem hat Weihnachten ja nicht in erster Linie mit zu Freunden oder Familie gehen und feiern zu tun - der eigentliche Sinn ist eh verloren. Da feiere ich doch lieber mit mir selbst und weiß um was es geht :D ....

Also frohe Weihnachten!

Grüßle

Hilde
 
Hallo Hilde,

in einem muss ich dir zustimmen - das i am schluss hat sich bewährt - die a, o und u´s sind dem hund egal!

Beim I kann man so schön quietschen - das gefällt und ist interessant - alles andere ist nicht stichhaltig.
PUNKT

Wünsch dir trotzdem ein schönes Fest und guten Rutsch!
 
Falls Ihr meinen Beitrag mit den "komischen" Namen für Leni meint, dann möcht ich Euch dazu sagen, daß Leni nicht leicht zu führen war/ist und ich deswegen Alternativen gebraucht habe. Und ich bin sehr gut damit gefahren.
Es war ja nur ein Ratschlag und etwas das man ausprobieren kann.
Ich betütel meinen Hund nicht so, als sei sie ein Kleinkind. Aber manchmal muß man halt schauen wie man in ein Hundehirn reinkommt.

Schönen Weihnachtsabend

LG
Biggi
 
hallo Biggi, was machst du den um diese Zeit vor dem PC, Christkindl schon da gewesen :D

Meine Hunde erkennen an der Tonlage, wie ernst mein Gespräch mit ihnen ist...
allerdings habe ich lieber Namen, die auf I aufhören...ruft sich freundlicher, mein Rüde hieß Joker und da rief ich immer Jo und das hat auch tadellos geklappt, Joker wurde er nur gerufen, wenn es sehr eilig war...:) oder wenn er einen Taubheitsanfall hatte :cool:
 
Oben